Reise an der Ostsee – Von Wismar bis Greifswald



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Reise an die Ostsee: Eine Tour für jede Jahreszeit – im eigenen PKW oder im Mietwagen
Die deutsche Ostsee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Deutschen. Rund 750 Kilometer Küste mit feinsandigen Badestränden, Naturstränden und Steilküsten sowie über 1.500 Kilometer Haff- und Boddenküste erwarten Sie. Kleine idyllische Fischerdörfer, moderne Ostseebäder, ehrwürdige Hansestädte…
Starten Sie Ihren Urlaub an der Ostsee mit einem erfrischenden Strandspaziergang oder einer Radtour durch den Küstenwald, spüren Sie die gesunde, salzige Meeresbrise, erleben Sie die vielleicht romantischsten Sonnenuntergänge Ihres Lebens und tanken Sie neue Energie! Erkunden Sie urige Naturstrände und die geschichtsträchtigen Hansestädte.
Auch in den kälteren Monaten ist die Ostsee ist eine Reise wert: Sie werden dann viel Platz und Ruhe erleben.
Anreise nach Wismar
Anreise mit dem eigenen PKW oder der Bahn nach Wismar. Auf Wunsch buchen wir die Bahn-Anreise ab Ihrem Wohnort und einen Mietwagen für Sie dazu. Vielleicht wollten Sie schon immer mal ausprobieren, ob ein E-Auto für Sie in Frage kommt? Dann nutzen Sie doch diese Kurzreise für eine Testfahrt.
Ankunft am gebuchten Hotel.
Wismar
Heute steht die Erkundung der Hansestadt Wismar auf dem Programm.
Um 10:30 Uhr startet die öffentliche Stadtführung an der Tourist-Information in Wismar. Während der ca. 2-stündigen Führung lernen Sie die Hansestadt kennen. Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen, dem beeindruckenden Marktplatz mit seinen sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und der Wasserkunst einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Die idealtypisch entwickelte Stadtanlage aus der Blütezeit der Hanse gehört seit 2002 zum Welterbe der UNESCO.
Schlendert man über den gepflasterten Marktplatz in die sich anschließenden Gassen, begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke unterschiedlichster Stile und Epochen.
Zum Mittagessen sollten Sie ein Fischbrötchen von einem der Kutter am Alten Hafen genießen. Ein Eis zum Nachtisch gibt es auch gleich vor Ort.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Hier lohnt sich ein Besuch im Stadtgeschichtlichen Museum im Schabellhaus (Di-So 10:00-18:00 Uhr geöffnet; Eintritt nicht enthalten).
Wer den Tag lieber ruhiger ausklingen lassen möchte, besucht das Freizeitbad „Wonnemar“ mit seiner schönen Sauna-Landschaft und dem entspannenden SPA-Bereich (Öffnungszeiten: tägl. von 10:00 Uhr-21:00 Uhr; Eintritt nicht enthalten).
Verlängerungsvorschlag: Insel Poel
Vielleicht möchten Sie einen Abstecher auf die immer noch recht unbekannte Insel Poel machen? Der Abstecher lohnt sich als Tagesausflug oder für einige erholsame Tage an der Ostsee.
Auf der Insel Poel begegnen Ihnen viele steinerne Zeugen der Vergangenheit: Alte Gutshäuser, Alleen mit Kopfsteinpflaster und die alte Schlosswallanlage, alte Leuchttürme, alte Schulhäuser, Museen und die Inselkirche. Die ruhige Insel bietet vielfältige Möglichkeiten für herrliche Wanderungen entlang der Ostsee.
Die Vogelschutzinsel Langenwerder bietet hervorragende Lebensbedingungen für Wat- und Wasservögel. Aber auch Zugvögel nutzen die Insel gern und ausgiebig als Rastplatz. Außerhalb der Brutzeit (Juli bis voraussichtlich Oktober) werden organisierte Führungen über die Insel von einem Ornithologen angeboten. Da die wöchentlichen Führungen durch das Naturschutzgebiet Störungen verursachen, ist die Zahl der Besucher pro Führung auf 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über die Kurverwaltung.
Wismar – Rostock/Warnemünde (ca. 65 km)
Heute verlassen Sie Wismar und fahren nach Rostock.
Je nach Lust und Laune können Sie den direkten Weg nach Rostock fahren und den Tag in der Hansestadt verbringen, oder Sie nutzen die Zeit für eine entspannte Fahrt entlang der Küste. Zahlreiche gemütliche Badeorte laden zu einem Spaziergang am Ostseestrand ein. Sie können etwa einen Abstecher auf die Insel Poel unternehmen, auch ein Stopp im schönen Badeort Rerik oder in Kühlungsborn lohnen sich. Über Heiligendamm können Sie bis nach Warnemünde fahren.
Die Unterkunft für die nächsten beiden Tage ist in Rostock vorgesehen. Auf Wunsch buchen wir gerne eine Unterkunft in Warnemünde für Sie.
Rostock
Großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur, einer breiten Kulturszene, moderner Gastronomie und vielfältigen Shoppingangeboten machen die Hansestadt Rostock zu einem echten Erlebnis für Kultur- und Städtefans. Die älteste Universität Nordeuropas (anno 1419), Kirchen, Klöster, Stadttore und die allgegenwärtige Backsteingotik lassen das hanseatische Flair von einst erahnen. Zahlreiche Museen und Kulturangebote an außergewöhnlichen Orten wie z.B. einer ehemaligen Werfthalle oder einem früheren Nonnenkloster bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Einen guten Überblick über die Stadt erhalten Sie bei der öffentlichen Stadtführung (ca. 1,5 Stunden in deutscher Sprache; Montag-Samstag tägl. um 14:00 Uhr, Sonntag um 11:00 Uhr).
Vor bzw. nach der Stadtführung können Sie die Umgebung vom Rostock erkunden oder einen Ausflug ins Seebad Warnemünde unternehmen. Warnemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Rostock. Mit einem ca. 150 m breiten, feinsandigen Strand verfügt Warnemünde über den breitesten Strand an der deutschen Ostseeküste. Darüber hinaus erwarten Sie aber auch eine Menge Sehenswürdigkeiten. Bereits 1897 wurde der sehenswerte Warnemünder Leuchtturm errichtet, in unmittelbarer Nachbarschaft des architektonisch eigensinnigen Teepotts. Entlang der Vörreeg gelangen sie in die maritime Altstadt des ehemaligen Fischerdorfes, wo weitere Sehenswürdigkeiten Warnemündes auf sie warten.
Oder Sie unternehmen einen Ausflug in die Rostocker Heide. Auf dem Weg von Rostock ins Osteseebad Graal-Müritz befindet sich ein Naturschutzgebiet, das mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ein hervorragendes Wandergebiet entlang der Ostseeküste ist. Auch für Radfahrer bieten die gut ausgebauten Wege beste Voraussetzungen, um die einzigartige Natur der Küstenlandschaft an der Ostsee zu entdecken.
Rostock – Greifswald (ca. 110 km)
Entlang der Ostsee geht in Richtung Greifswald. Direkt am Greifswalder Bodden liegt das Seebad Lubmin: Es erwarten Sie weite Strände, Kliffküsten sowie malerische Kiefernwälder. Es gibt einen fünf Kilometer langen Strand mit festem, feinkörnigem Sand. Das maritime Klima und die gesunde Seeluft garantieren Entspannung und Erholung vom Allerfeinsten.
Ebenfalls lohnt sich ein Ausflug nach Freest, einem kleinen urigen Fischerdorf mit freundlichen, reetgedeckten Häusern, einem neugestalteten Fischereihafen und einer Fährverbindung nach Usedom.
Wenige Kilometer östlich von Rostock liegt das Renaissanceschloss Ludwigsburg (Gemeinde Loissin). Dieses noch weitgehend im Original erhaltene Schloss wurde zwischen 1577 und 1592 von Herzog Ernst-Ludwig von Pommern-Wolgast errichtet und erlaubt eine Reise in die Vergangenheit (Eintritt nicht enthalten).
Ausflug nach Rügen (mit Stopp in Stralsund, ca. 80 km)
Der heutige Ausflug führt Sie auf die Insel Rügen, Deutschlands größte Ostsee-Insel, bekannt für ihre wunderschönen, langen Sandstrände und die weißen Kreidefelsen, darunter auch der Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund.
Sie starten den Tag um 11:30 Uhr in Sassnitz mit einer Schifffahrt entlang der Kreideküste (Dauer ca. 1,5 Stunden).
Der Nachmittag steht Ihnen dann für die Erkundung der Insel zur Verfügung. Wandern Sie entlang der traumhaften Strände oder durch die abwechslungsreiche Natur. Oder erkunden Sie die berühmten Badeorte der Insel. Ob Kreideküste oder die Schmalspurbahn Rasender Roland, ob Bäderarchitektur oder Backsteingotik: Rügen ist so facettenreich wie reizvoll.
Rückkehr nach Greifswald für die letzte Übernachtung.
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der herrlichen Ostseeküste. Mit der Bahn oder dem eigenen PKW treten Sie die Heimreise an.
Verlängerungsvorschlag: Insel Rügen oder Fischland Darß
Auf Wunsch buchen wir gerne eine Verlängerung auf der Insel Rügen oder der Halbinsel Fischland Darß für Sie dazu.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels (3* und 4* Hotels) im DZ mit Bad/WC
- Frühstück
- 1x Teilnahme an der öffentlichen Stadtführung in Rostock, Dauer ca. 1,5 Std. (mit einer öffentlichen Gruppe)
- 1x Teilnahme an der öffentlichen Stadtführung in Wismar, Dauer ca. 2 Std. (mit einer öffentlichen Gruppe)
- 1x Schifffahrt entlang der Kreideküste auf Rügen, Dauer ca. 1,5 Std. (öffentliches Schiff)
Nicht im Preis enthalten
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- An- und Abreise
- Transport während der Reise
- Private Führungen mit Deutsch sprechendem Stadtführer
- Eintritte
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)