Polen und Litauen: Reise von Masuren zur Kurischen Nehrung




Reiseverlauf
Reiseverlauf
Naturschönheiten zwischen Masuren und Kurischer Nehrung
Diese Polen- und Litauen-Reise verspricht im ersten Teil – in Masuren – unberührte Landschaften, Ruhe, Beschaulichkeit und vor allem ganz viel Natur. Das Gebiet ist bekannt für seine herrlichen Fluss- und Seenlandschaften – eine Oase für alle Naturliebhaber.
Nicht weit entfernt liegt eine andere Naturschönheit, die zwar in einem ganz anderen Gewandt daherkommt, aber deren Name nicht weniger klangvoll ist: Die Kurische Nehrung ist eine schmale, fast hundert Kilometer lange Landzunge, die das Haff von der Ostsee trennt und je etwa zur Hälfte in Litauen und in Kaliningrad liegt. Sie ist nicht nur Nationalpark sondern auch Weltkulturerbe der UNESCO. Hier finden Sie die höchsten Dünen in Europa, Elchreviere und die berühmten Seebäder. Nida, die Perle der Kurischen Nehrung, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Ostseeküste in Litauen.
Auf dieser Polen- und Litauen-Reise lernen Sie unsere östlichen Nachbarn und ihre Naturschönheiten kennen.
Informationen zur An- und Abreise auf dem Land- bzw. Seeweg
Die Anfahrt zu dieser Polen- und Litauen-Reise ist auch auf dem Landweg möglich.
Mit dem eigenen PKW oder dem Zug ist unser Nachbarland Polen. Die Rückreise ist am komfortabelsten mit der Fähre ab Klaipeda. Gerne buchen wir die passenden Zug- bzw. Fährtickets für Sie dazu.
Anreise
- mit der Bahn: Berlin – Warschau, Direktverbindung (ca. 6 Stunden)
- mit dem PKW: Berlin – Warschau / Zwischenstopp in Poznan und Lodz empfohlen (570 km, ca. 6 Stunden)
Abreise
- mit der (Auto-)Fähre von DSDF Seaways: Klaipeda – Kiel (Fahrzeit ca. 20 Stunden, täglich)
Anreise nach Warszawa/Warschau
Start der Polen- und Litauen-Reise: Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Ihrem Fahrer-Guide mit Besuch der Warschauer Altstadt. Sie sehen den Marktplatz, die Kathedrale des heiligen Johannes Barbakan, den Schlossplatz und die mittelalterliche Stadtmauer. Es geht entlang des Königsweges mit den zahlreichen Kirchen, Denkmälern, historischen Gebäuden und Palästen, vorbei am Parlament zum Łazienki Park. Im Park unternehmen Sie einen Spaziergang und sehen den Palast auf dem Wasser, der königlichen Residenz des letzten polnischen Königs und das Chopin-Denkmal.
Warszawa/Warschau – Olsztyn/Allenstein – Mragowo/Sensburg
Am Morgen fahren Sie über Olsztyn in die Masuren. Bei einer Stadtbesichtigung mit Ihrem lokalen Stadtführer erkunden Sie die Altstadt von Olsztyn kennen und besichtigen die von ermländischen Domherren errichtete Burg sowie die Kathedrale St. Jakobus. Im Anschluss fahren Sie nach Masuren, in eine Landschaft, die von sanften Hügeln, mächtigen, dunklen Wäldern und reizvollen, durch Flüsse und Kanäle miteinander verbundenen Seen geprägt ist. Durch kleine masurische Dörfer fahren Sie weiter nach Mragowo, einem beliebten Zentrum an der masurischen Seenplatte.
Ausflug: Mikolaijki – Gizycko – Festung Boyen
Am Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt von Mikolajki über die kristallklaren masurischen Seen nach Gizycko (ist nur in der Hochsaison möglich). Für Naturliebhaber ist es eine wunderbare Erfahrung, die noch ursprüngliche Flora und Fauna in dieser faszinierenden Landschaft so hautnah zu erleben. In Gizycko ist Zeit für eine Mittagspause und eine kleine Wanderung vom Bootssteg zur Festung Boyen. Sie besichtigen die Festung. Zurück nach Mragowo geht es im Auto. Letzte Nacht in Polen auf dieser Polen- und Litauen-Reise.
Mragowo/Sensburg – Kaunas (Litauen)
Sie verlassen Polen und überqueren nach ca. 4 Stunden die litauische Grenze. Weiter geht es nach Kaunas, wo Sie sich von Ihrem polnischen Fahrer verabschieden.
Am Nachmittag treffen Sie Ihren lokalen Stadtführer, der mit Ihnen die heimliche Hauptstadt Litauens erkundet. Zwischen den beiden Weltkriegen fiel Kaunas dieser Status tatsächlich zu. Und noch heute prägt Kaunas mit seinen Hochschulen, Kultur- und Bildungseinrichtungen das kulturelle Leben Litauens. Die Stadt ist malerisch am Zusammenfluss von Nemunas und Neris gelegen und verfügt über eine Altstadt mit verwinkelten Gassen und hübsch restaurierten Häusern. Von hier unternehmen Sie eine kurze Fahrt zum Kloster Pazaislis, Schmuckstück des litauischen Barock, inmitten am Ufer des Kaunaser Meeres gelegen. Der Abend lädt zu einem Rundgang durch die Altstadt von Kaunas, atmosphärisch strahlt “der weiße Schwan”, wie das weiße Rathaus auf dem Marktplatz auch genannt wird, im Licht der Scheinwerfer.
Kaunas – Birstonas – Vilnius
Sie fahren in Richtung Vilnius und legen einen Stopp in Birstonas ein. Dieser kleine Kurort liegt am Ende der drei großen Nemunas-Schleifen und hat Mineralquellen, die bereits beim russischen Adel sehr beliebt waren. Aufgrund dichter Tannen- und Birkenwälder ist der Ort vor Wind und Wetter geschützt. Von hier aus lassen sich schöne Ausflüge in die Naturlandschaft des Regionalparks Nemunas Kilpu unternehmen. Auch die Altstadt des Kurorts ist mit ihren kleinen Holzhäusern einen Abstecher wert. Ankunft in Vilnius.
Vilnius und Ausflug nach Trakai
Nach dem Frühstück starten Sie auf einen geführten Stadtrundgang durch ide die kleine baltische Schwester Roms. Mit über 40 Kirchen stellt sie einen katholischen Vorposten im protestantischen Baltikum dar. Die Altstadt von Vilnius gilt als ein Zentrum barocker Architektur und beeindruckt durch ihr einheitliches und geschlossenes Stadtbild. 1994 wurde die Altstadt, die mit ihren unzähligen Schätzen und Sehenswürdigkeiten wie ein Freilichtmuseum wirkt, in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Sie sehen u. a. die gotische St.-Annen-Kirche, die Napoleon bei seinem Russlandfeldzug 1812 auf seinen „Händen nach Paris tragen“ wollte, sowie die St.-Stanislaus-Kathedrale, die bereits vor der Christianisierung Litauens erbaut wurde und sich wie ein griechischer Tempel auf dem Kathedralenplatz erhebt. Sie gehen weiter zum Rathaus und zum Tor der Morgenröte, das als einziges von ursprünglich neun Stadttoren erhalten geblieben ist.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug nach Trakai, der einstigen mittelalterlichen Hauptstadt. Sie besichtigen die Wasserburg, die von dicht bewaldeten Hügeln umgeben ist und inmitten eines malerischen Sees liegt. Zusammen mit weiteren Seen und etlichen historischen Gebäuden wurden das Gebiet 1991 zum Historischen Nationalpark Trakai ernannt. Charakteristisch für das Stadtbild von Trakai sind die kleinen Holzhäuser und die Domizile der turksprachigen Volksgruppe der Karäer. Rückfahrt nach Vilnius.
Vilnius – Siauliai – Palanga – Klaipeda
Ihre Polen- und Litauen-Reise führt Sie zunächst nach Siauliai zum eindrucksvollen “Berg der Kreuze”. Es ist ein imposanter Hügel, bedeckt mit einem Meer von Kreuzen und Rosenkränzen aus den unterschiedlichsten Materialien, der den unerschütterlichen Glauben der Litauer an ihre Traditionen und ihre Zukunft symbolisieren soll.
Der nächste Stopp ist in Palanga geplant, ein malerischer und lebendiger Kurort, dessen weißer Strand zum Träumen verleitet. Auf einem geführter Stadtrundgang sehen Sie die reizvolle Altstadt sowie das Bernsteinmuseum, das im ehemaligen Schloss des Grafen Tiskeviciaus untergebracht ist. Vor der Weiterfahrt nach Klaipeda schlendern Sie noch durch den Botanischen Garten mit seinem prächtigen Rosengarten. Abends Ankunft in Klaipeda.
Klaipeda – Nida
Am Morgen sehen Sie bei einer Rundfahrt die Altstadt und den Hafen. Sie besuchen das alte Schloss, den Yachthafen, den Marktplatz mit dem Theater und das Ännchen von Tharau. Sie haben noch etwas Zeit, um durch die Innenstadt mit den schönen Fachwerkhäusern zu bummeln, bevor Sie zum Hafen fahren und mit der Fähre nach Juodkrante (Schwarzort) übersetzen. Auf der Weiterfahrt nach Nida legen Sie einen Stopp an den sogenannten Toten Dünen ein. Hier unternehmen Sie eine ca. einstündige Wanderung durch die “litauische Sahara” zur Lagune (hin und zurück ca. 1 Stunde). Ankunft in Nida
Nida
Heute erwartet Sie die eindrucksvolle Natur der Kurischen Nehrung. Sie unternehmen eine geführte Wanderung durch Nida, die Sie unter anderem zur 52 Meter hohen Parnidis-Düne führt. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf das Kurische Haff, die Ostsee und den russischen Teil der Kurischen Nehrung. Im Anschluss schlendern Sie durch die Altstadt von Nida mit den staatlich geschützten Holzhäusern, dem alten Kurischen Friedhof und dem Thomas-Mann-Haus.
Gegen Mittag besuchen Sie das Bernsteinmuseums. Hier wird Ihnen ein Bernsteinmeister zeigen, wie die wertvollen Steine poliert und zu schönen Schmuckstücken verarbeitet werden. Natürlich dürfen Sie in der Bernsteinwerkstatt auch selbst “Hand anlegen” und im Anschluss ein kleines Erinnerungsstück mitnehmen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer möchte, kann einen Spaziergang am Ostseestrand unternehnen, hier gibt es eine gemütliche Standbar, oder sich ein Fahrrad mieten und einfach auf eigene Faust entlang der Ostsee radeln.
Optional gegen Aufpreis bieten wir Ihnen auch eine geführte Fahrrad-Tour entlang der Ostsee an.
Nida – Klaipeda
Heute heißt es “Abschied nehmen” von der Kurischen Nehrung. Mit der Fähre fahren Sie zurück nach Klaipeda. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Optional gegen Aufpreis (bei der geführten Reise): Mit einem Boot fahren Sie von Nida aus ca. 2 Stunden lang durch das herrliche Nemunas Delta nach Minja. Üppige Niedermoorwiesen und Fischerdörfer prägen das weite Delta des Nemunas, des Memelstroms, der sich kurz vor Erreichen des Kurischen Haffs in sechs Nebenarme teilt. Sehenswert ist auch das malerische Haffdorf Mingė (Minja) – etwas übertrieben auch “litauisches Venedig” genannt, weil der Fluss hier so etwas wie die Dorfstraße ist und die etwa 150 Einwohner öfter Boot als Auto fahren. Transfer nach Klaipeda.
Heimreise
Sie werden zum Hafen oder zum Flughafen gebracht. Wir hoffen, Sie kehren mit vielen genussvollen Erinnerungen an die Polen- und Litauen-Reise nach Hause zurück. Gute Reise!
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 10 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im DZ mit Bad/WC bzw. Dusche/WC
- Frühstück
- Persönlicher, lokaler Stadtführer (deutsch sprechend) für die Besichtigung in Olsztyn/Allenstein
- Persönliche, lokale Stadtführer (deutsch sprechend) in Litauen für die Besichtigungen an Tag 4, 6, 7, 8, 9)
- Bootstour in Masuren lt. Programm
- Fährticket auf die Kurische Nehrung und zurück lt. Programm
- alle Eintrittspreise lt. Programm
Nur bei geführter Reise
- Alle Transfers und Ausflüge im PKW/Minivan/Minibus mit Klimaanlage und Fahrer It. Programm
- in Polen: lokaler, persönlicher Fahrer-Guide (deutsch sprechend) von Tag 1 bis zur Ankunft in Kaunas an Tag 4
- in Litauen:lokaler, persönlicher Fahrer ab Tag 5 in Kaunas bis zur Abreise
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Mietwagen in Polen von Tag 1 (Warschau) bis Tag 4 (Sensburg() (inkl. Oneway-Miete), inkl. unbegrenzte Kilometer
- Transfer von Sensburg nach Kaunas (Tag 4)
- Mietwagen von Tag 5 (Kaunas) bis Tag 11 (Klaipeda)
- Persönliche, lokale Stadtführer (deutsch sprechend) für die Besichtigungen in Olsztyn/Allenstein und Warszawa/Warschau
- Alle Bootstickets lt. Programm
- Alle Eintrittspreise und Leistungen It. Programm
Nicht im Preis enthalten
- An- und Abreise
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Kraftstoff und Parkgebühren
- Navigationsgerät
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)