Kasachstan und seine Nationalparks



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Flug nach Nursultan, Ausgangspunkt Ihrer Individualreise Kasachstan
Abflug nach Nursultan (früherer Name Astana) und Übernachtung im Flugzeug. Auf Wunsch erledigen wir die Flugbuchung zu tagesaktuellen Preisen für Sie.
Nursultan (Astana)
Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen von Nursultan (Astana) herzlich willkommen. Fahrt zu Ihrem Hotel, Zeit zum Frühstücken und Erholen.
Gegen Mittag unternehmen Sie eine geführte Stadtrundfahrt.
Seit 1997 ist Nursultan die Hauptstadt von Kasachstan und erlebt einen Bauboom. Von 1998 bis März 2019 trug sie den Namen Astana und wurde dann umbenannt in Nursultan. Alte Gebäude wird man hier vergeblich suchen. Nahezu alle großen Bauwerke der Stadt wurden nach 1997 erbaut, die meisten davon im neuen Regierungsviertel, in Auftrag gegeben vom kasachischen Präsidenten, der aus der Provinzstadt in Windeseile eine neue Hauptstadt machen wollte. So entsteht hier seit der Jahrtausendwende eine Megacity inmitten der kasachischen Steppe.
Sie besichtigen das Freiluftmuseum Atameken, das auf einer Fläche von 1,7 Hektar Miniaturmodelle Kasachstans und des Kaspischen Meeres zeigt. Anschließend besichtigen Sie den Turm Bajterek, das Wahrzeichen der Stadt. Der Bajterek-Turm symbolisiert einen mythologischen Lebensbaum.
Nursultan (Astana) – Shymkent (Flug)
Der Vormittag steht Ihnen in Nursultan (Astana) zur freien Verfügung. Gegen Mittag werden Sie abgeholt und fahren in die Siedlung Akmol (Malinovka). Zuerst als Lager für politische Häftlinge errichtet, war dieser „Sechsundzwanzigste Punkt“, wie das Lager ab 1938 offiziell bezeichnet wurde, bis 1953 ein Teil des Lagersystems Gulag. Eine Führung durch das Museum des ehemaligen Arbeitslagers „Alshir“ gibt einen Einblick in die harten Lebensbedingungen, die in den Gulags herrschten.
Fahrt zum Flughafen und Abendflug nach Shymkent.
Shymkent – Turkestan – Aksu-Dzhabagly-Naturreservat
Am Morgen kurze Besichtigung der alten Handelsstadt Shymkent, die im 13. Jahrhundert an der Seidenstraße gegründet wurde. Die Stadt kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken: Im 15. Jahrhundert wurde sie zur Zielscheibe der Angriffe von Oiraten und Dschungaren, später stritten sich die Khane von Kokand und Buchara um sie. 1810 wurde Schymkent zum Bestandteil und Hauptfestung des Khanats von Buchara und 1864 wurde sie schließlich von russischen Truppen eingenommen.
Fahrt mit dem Auto von Shymkent via Turkestan in den Aksu-Dzhabagly-Nationalpark.
In Turkestan besuchen Sie das Mausoleum des Sufi-Scheichs Khoja Ahmed Yasawi, der einer Legende nach 61 Jahre in Isolation und Meditation unter der Erde verbrachte. 1390 errichtete Timur Lenk an der Grabstelle des Scheichs ein Mausoleum, das bis heute als eines der bedeutendsten Bauwerke Kasachstans gilt. Bevor das Mausoleum fertiggestellt werden konnte, starb Timur und die Bauarbeiten blieben unvollendet: Die Reste der Baugerüste sind noch heute sichtbar. Dennoch gehört der Komplex zu den schönsten Bauwerken der Timuridenepoche.
Nach der Besichtigung fahren Sie in das Naturreservat Aksu Dzhabagly, wo Sie im Gästehaus übernachten und Abendessen.
Aksu-Dzhabagly-Naturreservat – Aksu Canyon
Heute erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt der Reise: Sie lernen den eindrucksvollen Aksu-Canyon bei einer Wanderungen kennen. Dieser Canyon wurde durch den Aksu-Fluss gebildet, der östlich von Shymkent diese bizarre Landschaftsformation gebildet hat. Der Fluss verschwindet teilweise komplett unter den Felsen des bis zu 400 Meter breiten Canyons, um an anderer Stelle effektvoll wieder hervorzusprudeln. Bis zu 600 Meter hohe Steinwände, Durchbrüche, Höhlen und Wasserfälle bilden eine faszinierende Naturkulisse, die man am besten auf Wanderungen erforscht.
Das Mittagessen werden Sie in Form eines Lunchpakets unterwegs zu sich nehmen.
Abendessen und Übernachtung im Gasthaus im Aksu-Dzhabagly-Naturreservat.
Naturreservat Aksu Zhabagly – Tulkubas – Almaty
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung durch das Naturreservat Aksu Zhabagly. Es ist das älteste Reservat in ganz Mittelasien mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Von den über 1400 hier vorkommenden Pflanzen sind 27 vom Aussterben bedroht. Zahlreiche Urformen bekannter Gartenpflanzen stammen von hier. Von den 238 im Reservat lebenden Vogelarten sind neun in der Roten Listen als vom Aussterben bedroht eingetragen.
Das Mittagessen nehmen Sie heute wieder als Lunchpaket unterwegs zu sich.
Am frühen Abend Transfer zum Bahnhof in Tulkuba und Zugfahrt nach Almaty.
Sie übernachten im Nachtzug in 4-Bett-Abteilen (2-Bett-Abteile gegen Aufpreis buchbar).
Almaty
Ankunft in Almaty am Morgen und Transfer zum Hotel. Es ist Zeit für ein Frühstück und für eine kurze Erholungspause.
Anschließend entdecken Sie Almaty, das ehemalige Alma Ata, bei einer Stadtrundfahrt. Tauchen Sie ein in die belebten Straßen und Höfe der Stadt, spazieren Sie durch den schönen Panfilov-Park, wo sich Jung und Alt trifft. In der Mitte des Parks befindet sich die Heilige Himmelfahrtskathedrale, die der Baumeister Zenkov erbaute.
Almaty – Altyn-Emel-Nationalpark
Abfahrt zum Nationalpark Altyn-Emel. Im Herzen Zentralasiens, 150 Kilometer von Almaty und südlich der Grat Jungar Tau, liegt der größte Nationalpark Kasachstan, der Altyn-Emel. Das Territorium des Nationalparks erfasst die westlichen Ausläufer des Dschungarer Alatau, die kahlen Berge Katutau, Aktau, Ulken und Kschi-Kalkany. Einer der Höhepunkte ist die Singende Düne, eine Sanddüne, welche sich wie aus dem Nichts aus der flachen Steppenlandschaft erhebt.
Hier findet die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Region einen Schutzraum. Im Nationalpark und in den Dünen leben etwa 70 verschiedene Arten von Säugetieren, wie der sibirische Steinbock, Wüstenhirsche, Gazellen, Tien-Shan-Bergschafe, Argali, Saiga-Antilopen, rote Wölfe, Füchse, Tien-Shan-Braunbären und die turkmenischen Kulane (asiatische Esel).
Mittagessen, Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Basshi
Altyn-Emel-Nationalpark
Sie verbringen den Tag im Nationalpark und unternehmen eine Wanderung durch die wunderschöne Naturkulisse der Aktau- und Katutau-Bergketten. Natürlich besuchen Sie auch die „Singende Düne“. Unweit dieser Wanderdüne befinden sich die Aktau-Berge. Hierbei handelt es sich um hoheitsvoll anmutende Kreideberge. Die von Lebewesen unbewohnten und durch Erosion eigentümlich gezeichneten Hänge, erinnern an eine Mondlandschaft.
Mittagessen als Lunchpaket. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus.
Altyn-Emel-Nationalpark – Zharkent – Saty
Nach dem Frühstück brechen Sie auf Richtung Zharkent (118 km). Hier endeten 1882 die russischen Land-Eroberungen von den Chinesen. Die Stadt lag damals an der Grenze zwischen Russland und China, was noch heute an zahlreichen Bauten zu erkennen ist. Sie besuchen die Moschee, die in eindrucksvoller Weise Elemente chinesischer und mittalasiatischer Baukunst vereint und von chinesischen Baumeistern ohne einen einzigen Nagel errichtet wurde. Mittagessen in Zharkent.
Anschießend fahren Sie weiter zu den drei Hochgebirgsseen im nördlichen Tien-Shan-Gebirge.
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Saty.
Ausflug: Hochgebirgsseen im Tien-Shan-Gebirge
Heute besuchen Sie Kolsajskije Osjora, die drei Hochgebirgsseen im nördlichen Tien-Shan-Gebirge.
Das Gebiet der drei Bergseen eignet sich besonders für Wanderungen. Sie wandern bis zum ersten der drei Seen. Die Seen liegen auf unterschiedlicher Höhe und zählen zu den Schätzen des nördlichen Tien Schan. Auf 1 818 m Höhe entdeckt man den niedrigsten aller drei Seen, den Sata. Der größte und zugleich schönste auf knapp 2 250 m Höhe ist der Mynzhylgy. Nur 600 m höher liegt der höchste See, der Kaindy. Sie haben genügend Zeit für einen kleinen Spaziergang, zum Entspannen und um die Natur zu genießen, bevor Sie zur nächsten Ortschaft weiterfahren.
Mittagessen unterwegs als Lunchpaket.
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Saty.
Kolsajskije Osjora – Charyn-Canyon – Almaty
Rückkehr über den Charyn-Canyon nach Almaty (ca. 200 km). Die Fahrt von Saty bis zum Charyn-Canyon dauert ca. 4 Stunden. Das Alter der Schlucht, die bis zu 300 Meter hoch ist, wird auf über 12 Millionen Jahre geschätzt. Vom Eingang des Canyons starten Sie zu einer kleinen Wanderung durch den Canyon: Sie haben ca. zwei Stunden Zeit, den Canyon auf eigene Faust zu erwandern, bevor Sie nach Almaty fahren (Fahrtdauer ca. 3 Stunden).
Mittagessen unterwegs als Lunchpaket.
Almaty – Ausflug nach Medeo
Heute fahren Sie ins etwa 15 Kilometer entfernte Medeo, wo Sie eine der bekanntesten Eisbahnen für Eisschnelllauf und Bandy (eine Art Eishockey) – von bis zu 2 200 Meter hohen Berggipfeln umgeben – besichtigen. Zurück in Almaty steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung.
Heimflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihren Heimflug an.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 5 Übernachtungen in landestypischen 3- und 4-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 6 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern (gemeinsam genutzte Sanitäranlagen)
- 1 Übernachtung im Nachtzug (2. Klasse / 4-Bett-Abteil)
- Early Check-In in Nursultan (Astana) und Almaty
- Frühstück
- 6 Mittagessen
- 7 Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- Alle Transfers und Ausflüge im PKW/Minivan/Minibus lt. Programm
- persönliche Reiseleitung (deutsch oder englisch sprechend) je Region
- Flug Nursultan (Astana) - Turkestan
- Bahnfahrt Tulkabas - Almaty (Nachtzug 2. Klasse / 4-Bett-Abteil)
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafengebühren
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)