Ein Hauch von Persien – Höhepunkte Irans




Reiseverlauf
Reiseverlauf
خوش آمد – Khosh Umadi!
Ihre Rundreise Iran beginnt in Teheran. Ihre lokale Reiseleitung erwartet Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel.
Teheran – Qom – Kashan
Teheran, die Hauptstadt Persiens, lädt Sie zur ersten Besichtigung ein. In der Metropole an den Hängen des Elburz-Gebirges pulsiert das moderne Leben Irans.
Sie starten Ihre Tour mit einem Streifzug durch das Archäologische Museum und einem Besuch des Juwelen-Museums. (Da das Juwelen-Museum nicht täglich geöffnet hat, kann der Besuch nur an den passenden Tagen erfolgen.) Anschließend besichtigen Sie den Golestan-Palast.
Am späten Nachmittag reisen Sie nach Kashan. In Qom, einem der wichtigsten Wallfahrtsorte der Schiiten, sehen Sie die Fatima-Moschee. Hier und beim Mausoleum des Ayatollah Khomeini spürt man die starke Religiosität des Volkes. Weiterfahrt nach Kashan.
Kashan – Abyaneh – Natanz – Isfahan
Vor der Weiterfahrt besichtigen Sie das ehemalige Wohnhaus der einst bedeutenden Familie Borujerdi, den Fin-Garten (UNESCO-Weltkulturerbe), das Hammam Mir Ahmad.
Sie steuern dann in der Umgebung von Kashan die Ausgrabungsstätte Sialk Tell an. Noch immer sind hier die Ausgrabungsarbeiten der Archäologen im Gange: Bislang kamen Fundstücke zutage, deren Alter auf ca. 10 000 Jahre geschätzt wird.
Die Fahrt nach Isfahan unterbrechen Sie zuerst in Abyaneh, einem Dorf am Fuße des Karkas-Berges. In diesem historischen Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Kleidung, Sprache und Lebensweise der Bewohner haben sich über Jahrhunderte kaum verändert. Heute steht Abyaneh auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Der nächste Zwischenstopp erfolgt in Natanz, wo Sie die Freitagsmoschee besichtigen. Weiterfahrt nach Isfahan.
Isfahan, die Perle Persiens
Isfahan ist eine der schönsten Städte Irans. Wie im Märchen zeigen sich hier farbenfrohe Paläste, erfrischende Gärten, unzählige Moscheen und Mausoleen.
Am Morgen führt Ihr erster Weg zum Hasht-Behesht-Palast und zum Chehel Sotun, dem Palast der vierzig Säulen. Sie setzen Ihren Stadtrundgang am Meydan-e Imam fort, früher “Abbild-der-Welt-Platz” genannt, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Der Platz ist von prächtigen Gebäuden umgeben, darunter der Palast Ali Qapu, dessen Wände und Decken überreich mit Wandmalereien verziert sind, die Imam-Moschee mit ihrem mächtigen Eingangsportal und der türkisfarbenen Kuppel sowie die Scheich-Lotfollah-Moschee mit besonders harmonischer Farbgebung und kunstvollen Fayencen.
Ruhen Sie sich bei einem Glas Tee aus, bevor Sie in den ehemals kaiserlichen Bazaren mit den verwinkelten Gassen und spitz zulaufenden Dächern die Fülle des Isfahaner Kunsthandwerks sehen: Teppichknüpferei, Silber- und Emaillearbeiten, Handdrucke und vieles mehr.
Am Ende des Bazars liegt die Freitagsmoschee, die älteste Vier-Iwan-Anlage Irans, deren verschiedene Stilelemente die Entwicklung islamischer Baukunst zeigen.Bei einem Abendspaziergang über die reizvollen Brücken lassen Sie einen erlebnisreichen Tag ausklingen.
Isfahan
Beim Spaziergang durch das armenische Viertel Djolfa ist die Vank-Kathedrale mit dem freistehenden Glockenturm das beeindruckendste Bauwerk. Christliche und islamische Stilelemente treffen hier zusammen. Sie besuchen das angeschlossene Museum.
Anschließend sehen Sie die Moschee mit den schwingenden Minaretten und einen sassanidischen Feuertempel. Am Nachmittag bleibt Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Isfahan – Yazd
Sie machen sich auf den Weg nach Yazd, dem Zentrum der traditionellen Brokat- und Seidenherstellung. Unterwegs legen Sie Stopps in einer ehemaligen Karawanserei, am Taubenturm in Meybod und in Nain (Besichtigung der Freitagsmoschee) ein.
Am Abend erreichen Sie Yazd und starten mit ersten Besichtigungen, u.a. sehen Sie den Feuertempel.
Yazd – Pasargad – Shiraz
Bei einem Rundgang durch Yazd sehen Sie am Vormittag die Windtürme, die in unterschiedlichen Höhen in der ganzen Stadt auf den Wohnhäusern stehen. Sie wandeln den heißen, trockenen Wüstenwind in kühle Luft um und leiten diese in die Wohnhäuser. Die zahlreichen Türme des Schweigens sind Zeugen früherer zoroastrischer Religiosität.
Die Fahrt nach Shiraz unterbrechen Sie in Abarqu: Hier versetzt Sie eine über 2000 Jahre alte, riesige Zypresse in Staunen. Wie früher gekühlt wurde, wird am Eishaus, einem riesigen “Kühlschrank” aus Lehm und Stroh, ersichtlich.
Später auf Ihrer Route treten Sie eine Zeitreise in das Achämeniden-Reich an: Dessen erste Hauptstadt war Pasargad. Hier besichtigen Sie den Residenzpalast und das Kyros-Grab. Sie besuchen die Überreste der alten Stadt.
Weiterfahrt nach Shiraz, wo Sie am Abend eintreffen.
Besichtigungen in Shiraz und Ausflug Persepolis und Naqsh-e Rostam
Sie starten den Tag mit der Besichtigung der Moschee Nasir al Molk. Anschließend erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: Eines der letzten bedeutenden Kulturdenkmäler des antiken Mittleren Osten ist Persepolis, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bau der Anlage wurde von Darius dem Großen (521-468 v. Chr.) in Auftrag gegeben. Er sollte den Höhepunkt des achämenidischen Imperiums vor fast 2 500 Jahren symbolisieren.
Nicht weit entfernt liegt die Nekropole Naqsh-e Rostam. Sie sehen die Felsengräber der achämenidischen Herrscher und die berühmten Felsreliefs der sassinidischen Könige.
Am Nachmittag ist Zeit für weitere Besichtigungen in Shiraz. Die ehemalige Hauptstadt des alten Persiens ist berühmt für ihre großen Dichter, Rosen, Paradiesgärten und Nachtigallen. Noch heute trägt Shiraz den Titel “Kulturhauptstadt Persiens”. Sie sehen die Vakil-Moschee und den Vakil-Bazar. Beim Besuch der Mausoleen der beiden berühmten Dichter Saadi und Hafiz stoßen Sie vielleicht auch auf Hochzeitspaare: Hafiz ist der Schutzpatron der Liebenden, und es ist immer noch Brauch, das Grab des Dichters am Hochzeitstag zu besuchen.
Heimreise
In der Nacht werden Sie zum Flughafen in Shiraz gebracht und starten von hier aus Ihren Rückflug nach Hause. Eine erlebnisreiche Kulturreise geht zu Ende – vielleicht spielen Sie schon mit dem Gedanken, wiederzukommen?
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 8 Übernachtungen in gute 3- Sterne und in 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- Frühstück
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- 1 Teepause im Teehaus (Tag 4)
Guide (deutsch oder englisch sprechend, je nach Verfügbarkeit):
- ab 2 bis 3 Personen: durchgehender, persönlicher Fahrer-Guide oder durchgehender Fahrer und je Region wechselnde Reiseleitung (je nach Verfügbarkeit)
- ab 4 Personen: durchgehender persönlicher Reiseleiter und Fahrer oder durchgehender Fahrer und je Region wechselnde Reiseleitung (je nach Verfügbarkeit)
Nicht im Preis enthalten
- Internationale Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)