Jordanien – Natur und Kultur





Reiseverlauf
Reiseverlauf
Ankunft in Amman
Sie werden am Flughafen in Amman zu Ihrer Erlebnisreise Jordanien begrüßt. Im Anschluss Transfer zum Hotel.
Amman: Stadtgesichter
Heute beginnen Sie den Tag mit einer Stadtbesichtigung. Beim Besuch des Zitadellenhügels bekommen Sie einen ersten Überblick und bei der Besichtigung des römischen Amphitheaters fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Im Stadtteil Abdali werden Sie Zeuge des friedlichen Miteinanders christlichen und islamischen Glaubens: die erst 1989 erbaute König Abdullah-Moschee steht in Nachbarschaft zur koptisch-orthodoxen und zur römisch-orthodoxen Kirche.
Anschließend lernen Sie im Schickeria-Viertal Abdoun das moderne Amman kennen. Ihren Abschluss findet die Stadtbesichtigung in der Altstadt, wo Sie über den Souq schlendern.
Jerash – Naturreservat Ajloun und Um Qays: Vergangene Zeiten
Der erste Höhepunkt des heutigen Tages ist die Besichtigung von Jerash. Die antike Stadt, die nach Petra das beliebteste Reiseziel Jordaniens ist, kann auf eine 6 500 Jahre alte Geschichte zurückblicken und gilt als eine der weltweit am besten erhaltenen römischen Provinzstädte. In der weitläufigen Ruinenstadt kann man sich gut vorstellen, wie das Leben früher gewesen sein muss.
Sie fahren weiter nach Um Qays, im Norden des Landes. Das historische Gadara liegt auf einem Hügel mit weitem Blick über das Jordantal und den See Genezareth in Israel. Sie besichtigen die eindrucksvollen Kolonnaden und die Ruinen zweier Theater. Wenn Sie möchten und genügend Zeit haben, können Sie auf Ihrem Rückweg das Naturreservat Ajloun besuchen. Dort laden die immergrünen Eichenwälder zum Spazieren ein und die nahe gelegene Burg bietet einen herrlichen Ausblick.
Amman – Azraq/Shaumari: Grünes in der Wüste
Sie fahren in den Osten des Landes zur Oase Azraq. Mitten in der Wüste gelegen, ist dieses Feuchtgebiet eines der idyllischsten Reservate, die von der RSCN verwaltet werden. Hier gibt es zahlreiche Wasserbecken und in der Regenzeit wird die Gegend zum Sumpfgebiet. Viele Zugvögel nutzen diese Oase, um auf ihrer Wanderung zwischen Afrika und Europa zu rasten. Im Besucherzentrum erfahren Sie mehr über das Leben in der Oase. Genießen Sie die Ruhe bei einem gemütlichen Spaziergang.
Azraq/Shaumari – Bethanien – Totes Meer: Wasser
Gleich gegenüber der Oase Azraq liegt das Wildreservat Shaumari, in dem auch Oryx-Antilopen leben. Nutzen Sie den frühen Morgen, um die Antilopen vom Beobachtungsturm aus in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben. Auf Wunsch kann hier auch eine Wanderung eingeplant werden oder Sie schauen sich Bethanien an. Sie spazieren auf dem Fußgängerweg durch das Wadi al-Kharrat bis zur Taufstelle Jesu. Dieser Ort ist nicht nur von religiöser und historischer Bedeutung, sondern bietet auch eine herrliche Naturkulisse. Weiterfahrt zum Toten Meer.
Totes Meer – Madaba – Dana: Kunsthandwerk
Am Morgen haben Sie die Gelegenheit zu einem Bad im Toten Meer, bevor Sie weiterfahren zum Berg Nebo. Von hier aus soll Moses das Gelobte Land erblickt haben, das er aber selbst nie betreten durfte. In Madaba besichtigen Sie im Anschluss das berühmte Mosaik der Landkarte Palästinas. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Naturschutzgebiet Dana.
Dana: Grünes Jordanien
Das Dana-Reservat lädt zum Wandern durch die mediterranen Wälder ein. Das Gebiet erstreckt sich über 308 Quadratkilometer und ist reich an faszinierenden Naturschätzen. Die atemberaubende Schönheit des Berges Rummana, das Geheimnis der uralten Ruinen von Feynan, das Dorf Dana, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und die beeindruckenden roten und weißen Sandsteinfelsen von Wadi Dana ziehen den Besucher in den Bann. Darüber hinaus gibt es in Dana eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Sie erwandern das Gebiet. Der Nachmittag steht zum Entspannen zur Verfügung.
Dana – Petra: Aus der Wildnis in die Wüste
Sie verlassen Dana und nähern sich der alten Vorstadt von Petra, Al-Baida, auch Little Petra genannt. Hier hat man neben in Stein gemeißelten Kunst- und Kulturschätzen auch Überreste einer frühzeitlichen Niederlassung gefunden, die auf ca. 7 000 v. Chr. datiert wird. Das Gebiet bietet herrliche Wandermöglichkeiten abseits vom Besucherstrom der Nabatäer-Stadt. Weiterfahrt nach Petra.
Petra: Rote Stadt im Fels
Der heutige Tag ist für Petra reserviert. Die antike Nabatäer-Stadt ist nicht nur von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden, sie wurde auch zu einem der sieben Weltwunder der Neuzeit gewählt. Besonders reizvoll ist die Lage der Stadt, die nur durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsschlucht, die immer schmaler und höher wird, erreichbar ist und an deren Ende Sie die atemberaubende Fassade des Schatzhauses erwartet.
Auf verschiedenen Wanderwegen gibt es in den rötlichen Fels gehauene Gebäude, Gräber, Bäder und Tempel zu erkunden. Am Nachmittag lohnt sich der Aufstieg zum Kloster Ed-Deir, das jetzt im herrlichen Licht der Nachmittags-Sonne erstrahlt. Sollten Sie an einem Montag, Mittwoch oder Donnerstag hier sein, können Sie „Petra bei Nacht“ erleben (nicht im Preis inkludiert). Der Siq und das Schatzhaus werden in der Dunkelheit mit tausenden von Kerzen ausgeleuchtet – eine ganz besondere Stimmung.
Wadi Rum: Wüstenleben
Ihre Reise führt Sie heute zum Camp ins Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen. Hier haben Wind und Wetter eine eindrucksvolle Fels- und Wüstenlandschaft geschaffen. Ein Labyrinth aus skurrilen, in verschiedenen Rottönen schimmernden Felsformationen erhebt sich aus dem Wüstensand. Die Berge bestehen aus dunklem Granit in den Sockeln und rötlichem Sandstein in den Gipfeln. Aufgrund dieses Steingefüges gibt es in diesem Gebiet zahlreiche Quellen und dadurch eine sehr frühe Besiedlung, von der 4 000 Jahre alte Felszeichnungen zeugen.
Das Abendessen nehmen Sie in einem Beduinenzelt ein. Übernachtung im Camp im Wadi Rum.
Im Besucherzentrum des Wadi Rum können Reisende selbst eine Tour per Geländewagen durch das Wadi Rum buchen (nicht im Preis inkl.; ca. 50 € / Person).
Wadi Rum – Aqaba: Entspannung am Roten Meer
Sie fahren nach Aqaba, wo Sie den letzten Tag Ihrer Reise verbringen. Relaxen Sie am Strand, entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres beim Schnorcheln oder kaufen Sie die letzten Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Heimreise
Am Morgen Transfer zum Flughafen. Hier endet Ihre Erlebnisreise Jordanien. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
Und jetzt noch ein paar Tage länger…
Als Verlängerung buchen wir für Sie gerne auch einen Badeaufenthalt am Toten Meer oder in Aqaba am Roten Meer.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 2 Übernachtungen im Gästehaus in Dana, 1 Übernachtung im Gästehaus in Azraq
- 1 Übernachtung im Camp im Wadi Rum
- Frühstück, 1 Abendessen im Wadi Rum
Nur bei geführter Reise
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- ab 6 Personen: persönliche, durchgehende Reiseleitung (deutsch sprechend) ab/bis Flughafen
- bei 2 - 5 Personen: persönlicher Fahrer (deutsch sprechend) und lokale Stadtführer (englisch sprechend) in Jerash und Petra
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Flughafentransfers am An- und Abreisetag
- Mietwagen von Tag 3 (Amman) bis Tag 11 (Aqaba)
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung (Die gesetzlichen Strafen für Unfallverursacher können jedoch auch durch die Vollkasko-Versicherung nicht ausgeschlossen werden.)
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Reiseleitung
- Eintrittsgelder (ca. 165 USD/Person)
- Kraftstoff
- Navigationsgerät (kann vor Ort angemietet werden für 12 USD/Tag)
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)