Wandern in den Fan-Bergen





Reiseverlauf
Reiseverlauf
Anreise nach Taschkent (Montag)
Ankunft in Taschkent am Abend. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie herzlich zu Ihrer Aktivreise durch Tadschikistan und Usbekistan und begleitet Sie zum Hotel.
Taschkent (Dienstag)
Taschkent ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des heutigen Usbekistans. Die Geschichte der von Kangiuy Khoresm gegründeten Stadt führt uns 2000 Jahre in die Vergangenheit zurück. Eine Stadtrundfahrt gibt Ihnen einen Überblick über die nach dem Erdbeben von 1966 wieder aufgebaute Stadt, die knapp 30 Jahre nach ihrem Wiederaufbau zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie besuchen den orientalischen Basar, dessen Warenfülle sich nicht beschreiben lässt. Schauen Sie selbst: Berge von Melonen, köstliche Granatäpfel, Nüsse, getrocknete Aprikosen und Mandeln. Und der Duft der frischen Kräuter ist betörend. Sie sehen viele interessante islamische Baudenkmäler. Herausragend sind die Barak-Chan-Medrese und das Kaffali-Schasch-Mausoleum (beide 16. Jh.). Auch auf dem Programm steht die Besichtigung der Medrese Kukaldash. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant.
Taschkent – Grenzübergang Tadschikistan – Khudschand (Mittwoch)
Fahrt zur usbekisch-tadschikischen Grenze Oibek (ca. 120 km). Nach den Grenzformalitäten werden Sie von Ihrer tadschikischen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren weiter nach Khudschand (ca. 90 km).
Nach dem Mittagessen Stadtrundfahrt mit Besuch des historischen Museums und des Basars. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Khudschand.
Khudschand – Siedlung Guintang (Donnerstag)
Ihr Weg führt Sie über den Gebirgspass Schachristan (ca. 3 378 m) zur Siedlung Guintang. Unterwegs besichtigen Sie die Stadt Istaravschan und besuchen die Schazrati-Schach-Medrese. In Guintang übernachten Sie in einem Privathaus und haben so die Möglichkeit, das Leben der Tadschiken kennen zu lernen. Sie machen einen Spaziergang durch diese uralte Siedlung der Sogda. Abendessen und Übernachtung im Privathaus in Guintang.
Wanderung: Guintang – Artutsch (Freitag)
Ihre Wanderung beginnt mit einem Aufstieg über den Guintang-Pass (2 600 M. ü. M.). Picknick am Tschukurak-See und weiter geht es zur Fuß zur Herberge Artutsch (2 200 M. ü. M.). Abendessen und Übernachtung in der Herberge Artutsch.
Höhenunterschied gesamt: ca. 400 m
Wanderung und Fahrt: Artutsch – Kuli-Kalon-Seen (Samstag)
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg Richtung Kuli-Kalon-Seen. Sie erklimmen den Pass Tschukurak (3 165 m; Höhenunterschied: 965 m), wo das Auto schon zur Weiterfahrt zu den Kuli-Kalon-Seen auf Sie wartet. Nach einem Picknick am See erkunden Sie die Gegend auf eigene Faust. Sie befinden sich auf einem Plateau mit mehreren Seen mit kristallklarem Wasser, in denen sich die grandiose Berglandschaft spiegelt – ein atemberaubender Anblick. Abendessen unter freiem Himmel und Übernachtung in Zelten am See.
Kuli-Kalon-Seen – Alloudin-Pass – Alloudin-Seen (Sonntag)
Ihre Wanderroute führt Sie in etwa 5-6 Stunden über den Alloudin-Pass (ca. 3 800 m; Höhenunterschied ca. 1 000 m) zum Alloudin-See (2 750 m; Höhenunterschied ca. 1050 m).Zur Stärkung gibt es ein Picknick unterwegs.
Lassen Sie beim Abendessen die Bergkulisse und den Sternenhimmel am Lagerfeuer auf sich wirken, bevor Sie sich zum Übernachten in die Zelte zurückziehen. Übernachtung in einem Zeltlager am Alloudin-See.
Alloudin-See – Wanderung zum Mutnoe-See (Montag)
Sie befinden sich in einer der reizvollsten Wanderregionen Zentralasiens. Nach dem Frühstück steht die letzte Wanderung auf dem Programm. Die Tour führt Sie zum Mutnoe-See (3 500 m; Höhenunterschied: ca. 750 m), der mit seinem glasklaren Wasser herrlich in die Berglandschaft eingebettet ist. Nach einigen Stunden mittelschwerer Wanderung werden Sie sich bei einem Picknick am See stärken können.
Lassen Sie Ihren Blick über die jetzt unter Ihnen liegenden, azurblau schimmernden Alloudin-Seen und das Bergpanorama der 5 000er (Tschimtarga mit 5 489 m, Energija mit 5 120 m, Zamok mit 5 070 m.) schweifen. Entlang der Berghänge wandern Sie zum Zeltlager an den Alloudin-Seen zurück.
Hier bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Bergführer und Ihrem Koch das Abschiedsabendessen vor. Sie übernachten wieder in Zelten unter tadschikischen Himmel.
Alloudin-Seen – Grenze Dshartepa – Samarkand (Dienstag)
Nach dem Frühstück fahren zur tadschikisch-usbekischen Grenze Dshartepa. Visaformalitäten und Grenzübertritt.
Empfang durch die usbekische Reiseleitung und Fahrt nach Samarkand. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Samarkand.
Samarkand (Mittwoch)
Mit viel Zeit werden Sie heute diese großartige Stadt erkunden. Die UNESCO listet die Innenstadt, in der Kunst, Architektur und Stadtstruktur wichtige Epochen der zentralasiatischen Geschichte vereinen, seit 2001 als Weltkulturerbe. Bei einer Stadtbesichtigung zeigt sich Ihnen diese faszinierende Stadt: Sie erleben den weltberühmten Registan, einen der schönsten Plätze der Welt, mit seinen drei großartigen Medresen, die ihn an drei Seiten umschließen. Sie sehen das restaurierte Gur-Emir-Mausoleum des Eroberers Timur und die von ihm Ende des 14. Jh. erbaute Moschee Bibi Chanum, glanzvolle Zeugen der Macht dieses Herrschers. Außerdem besuchen Sie das von Timurs Enkel Ulugh Beg errichtete Observatorium und die Gräberstadt Schah-e Sende, eine ganze Straße von Grabbauten. Hier können Sie wieder die Schönheit und Vielfalt der islamischen Baukunst bewundern.
Zum Abendessen sind Sie bei einer Familie eingeladen. Übernachtung in einem Hotel in Samarkand.
Samarkand – Buchara (Donnerstag)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Buchara (ca. 300 km).
Sie treffen Ihren örtlichen Stadtführer und starten das Besichtigungsprogramm mit dem Besuch des Lyabi-Hauz-Platzes. Er gehörte bereits im alten Buchara zu den wichtigen Handelsplätzen der Stadt. Die sehr ansprechende architektonische Komposition verdankt ihren Namen einem Wasserbecken, in dem sich die Fassaden der monumentalen Bauwerke spiegeln. Am frühen Nachmittag Fahrt zum Hotel.
Im Anschluss erkunden Sie weitere Sehenswürdikeiten der Stadt: Den Ark (Zitadelle) mit dem kleinen Museum, die Moschee Bala-Chaus, das Samaniden-Mausoleum und Tschschma Ayub.
Abendessen in einem Restaurant der Stadt. Übernachtung in einem Hotel in Buchara.
Buchara – Taschkent (Freitag)
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Erkundungstour in der Oasenstadt Buchara fort. Bei einem Spaziergang in der Altstadt durch die engen Gassen, vorbei an den mit bläulichem Mosaik verkleideten Medresen und Moscheen gewinnen Sie bleibende Eindrücke von der Stadt. Sie sehen das gut erhaltene historische Stadtzentrum mit seinen Kuppelbasaren und den zahlreichen wieder eröffneten Medresen und Moscheen, u.a. die Moschee Kalan und das gleichnamige 46 m hohen Minarett.
Am Nachmittag Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Taschkent. Dort angekommen werden Sie zum Hotel gebracht. Abendessen Übernachtung im Hotel.
Korischguncha, Taschkent! (Samstag)
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht. Hier verabschieden Sie sich vom Orient.
Lust auf mehr?
Schauen Sie sich unseren Reisebaustein Fergana-Tal an – eine ideale Verlängerung diese Aktivreise durch Usbekistan und Tadschikistan.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 3 Übernachtungen im Zelt
- 2 Übernachtungen in Herberge/Privathaus (Mehrbettzimmer; gemeinsam genutztes WC und Dusche auf dem Grundstück)
- 5 Abendessen in Usbekistan
- Vollpension in Tadschikistan (Mittagessen teilweise als Picknick)
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus mit Klimaanlage in Usbekistan
- Transfers und Ausflüge in landesüblichen PKWs ohne Klimaanlage in Tadschikistan
- Bahnfahrt Buchara - Taschkent (economy class)
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- in Usbekistan: Fahrer und lokale, persönliche Stadtführer (deutsch sprechend) an den Tagen 2 und 10-12
- in Tadschikistan: durchgehende, persönliche Reiseleitung (deutsch sprechend, auch auf den Wanderungen)
- ab 6 Personen: Wander-Guide für die Wanderungen in Tadshikistan
- Während der Wanderungen: Gepäcktransport (auf Eseln) und Koch
- Zelte
- obligatorische Tour-Tax für Usbekistan
Nicht im Preis enthalten
- Internationale Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)