Russland – Zauberhaftes Karelien


Reiseverlauf
Reiseverlauf
Aufgrund der Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine können wir aktuell keine Reisen nach Russland oder in die Ukraine anbieten.
Seit dem 27.02.2022 gilt ein vorerst dreimonatiges Einflugverbot für russische Airlines in die EU und eine Teil-Reisewarnung des Auswärtigen Amts, das von Reisen nach Russland abrät.
Kunden, die eine Reise nach Russland oder in die Ukraine bei Ventus gebucht haben, werden von uns individuell informiert und beraten.
Anreise über St. Petersburg nach Petrozavodsk
Heute beginnt Ihre Individualreise Russland durch Karelien. Diese Region wird oft „die Lunge Europas“ genannt, weil mehr als die Hälfte der Region von Wald bedeckt ist. Der Rest ist überwiegend ein engmaschiges Netz aus Seen und Flüssen. Die Landschaft ist malerisch: blaue Seen mit kristallklarem Wasser, Hügel und nackte Felsen, Heilquellen und dichte Urwälder. Sie haben Gelegenheit, diese unberührte Natur Nordeuropas kennen zu lernen und zu genießen.
Vom Flughafen in St. Petersburg werden Sie direkt zum Bahnhof gebracht, um mit dem Zug weiter in Hauptstadt Kareliens zu fahren. Sie erreichen Petrozavodsk noch vor Mitternacht am späten Abend. Transfer zum Hotel.
Ausflug: Insel Kizhi
Am Vormittag spazieren Sie etwa 15 Minuten zum Bootsanleger. Von hier bringt Sie ein Tragflächenboot zur Insel Kizhi, die für ihre einmaligen Holzkirchen, traditionellen Häuser und die reiche Sammlung historischer Gegenstände bekannt ist. Die Holzkirche von Kizhi mit ihren 22 Kuppeln steht auf der UNESCO-Liste der Weltkulturgüter. Das Mittagessen erhalten Sie heute in Form einer Lunchpaketes.
Nach der Rückkehr in Petrozavodsk erkunden Sie die Stadt auf einem Rundgang.
Petrozavodsk – Sortavala
Heute lernen Sie einen der schönsten Flüsse Südkareliens, den Fluss Schuja, kennen. Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch den Wald, um karelischen Wald sozusagen „hautnah“ zu erleben. Zur Mittags-Stärkung gibt es ein Picknick. Anschließend geht es weiter zur kleinen Stadt Sortavala an der Nordspitze des Ladoga-Sees, die Sie am späten Abend erreichen.
Sortavala und Ausflug: Insel Valaam
Nach fünf Minuten Fußweg erreichen Sie den Bootsanleger. Ein Tragflächenboot bringt Sie zur Insel Valaam, zur „Perle des Ladoga-Sees“. Während der Besichtigung lernen Sie den Zentralhof, die Erlöser-Verklärungs-Kathedrale, die Nikolskij-Klause und den Friedhof Igumenskoe kennen. Heute essen Sie im Refektorium des Klosters zu Mittag. Die Geschichte dieses Klosters ist von verschiedenen Legenden umrankt. Laut einer alten Klosterlegende lebten auf der Insel Valaam heidnische Stämme, die den Gott Vaal verehrten. Auf seiner Reise durch slawische und skythische Gebiete durchquerte der Apostel Andreas den Norden Russlands und besuchte die Insel Valaam. Er bekehrte die Heiden und prophezeite dem Kloster von Valaam eine wichtige Rolle in der Geschichte des russischen Christentums. Mit dem Tragflügelboot fahren Sie zurück nach Sortavala.
Sortavala – Kinerma
Am Vormittag besuchen Sie das Museum von Kronid Gogolev, einem berühmten russischen Maler und Holzschnitzer, der mit Ehrenurkunden vom Präsidenten Russlands ausgezeichnet wurde. Anschließend geht es in die alte Siedlung Kinerma. Beim Spaziergang durch den Ort begleitet Sie ein Einheimischer und berichtet über dieses einzigartige Dorf. Zum Mittagessen lernen Sie die traditionelle karelische Küche kennen. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Kunst des „Kalitkibackens“ (traditionelles Gericht) selbst auszuprobieren.
Abendessen. Für die Nacht beziehen Sie ein Zimmer in einem Gästehaus in Kinerma, untergebracht in einem traditionellen karelischen Haus.
Kinerma
Heute lernen Sie traditionelles karelisches Handwerk kennen – das Nähen der karelischen Puppe. Nach dem Mittagsessen haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Sie können sich z.B. in der Russischen Banja entspannen (Bezahlung vor Ort). Heute sind Sie zum Abendessen im Gästehaus eingeladen.
Petrozavodsk – Sankt Petersburg
Der Vormittag steht Ihnen für eigenen Unternehmungen zur freien Verfügung.
Am frühen Nachmittag fahren Sie in Richtung Petrozavodsk mit Zwischenstopp im Dorf Manga, wo Sie eine schöne Kapelle aus dem 18. Jahrhundert besichtigen.
Am Bahnhof in Petrozavodsk angekommen, steigen Sie in den Schnellzug nach Sankt Petersburg, wo Sie gegen 23 Uhr ankommen. Transfer zum Hotel.
Sankt Petersburg
Bei einem Stadtrundgang durch das “Venedig des Nordens” lernen Sie die Stadt an der Newa kennen und sehen viele ihrer herausragenden Sehenswürdigkeiten, unter anderem den Schlossplatz, den Winterpalast, die Alexandersäule, das Standbild Peters des Großen, die Isaak-Kathedrale, den Newskij-Prospekt und die Kasaner-Kathedrale (Außenbesichtigungen).
Haben Sie Lust auf einen Opern- oder Ballettbesuch? Die St. Petersburger Opernhäuser, das Mariinskij- und das Mussorgskij-Theater sind weltbekannt. Gerne ist Ihre Reiseleitung bei der Kartenbesorgung und bei der Programmauswahl behilflich (gegen Aufpreis).
Abreise
Je nach Abreisezeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen Stadtbummel in Eigenregie. Dann neigt sich Ihre Individualreise nach Russland ins zauberhafte Karelien dem Ende zu: Sie werden zum Bahnhof oder Flughafen gebracht und treten Ihre Heim- oder Weiterreise an.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 6 Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse im Doppelzimmer mit Bad/WC oder DU/WC
- 2 Übernachtungen in einem Gästehaus
- Frühstück
- 5 Mittagessen (teilweise als Lunchbox/Picknick), 2 Abendessen
- Transfers, Ausflüge und Stadtrundfahrten im PKW/Minibus/Bus
- Zugfahrt St. Petersburg - Petrozavodsk - St. Petersburg (2. Klasse)
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- Registrationsgebühr
- durchgehende, persönliche Reiseleitung (deutsch sprechend; ab/bis Bahnhof Petrozavodsk)
- lokaler, persönlicher Stadtführer (deutsch sprechend) in St. Petersburg
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafengebühren
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)