Russland – Sehenswürdigkeiten Moskaus




Reiseverlauf
Reiseverlauf
Aufgrund der Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine können wir aktuell keine Reisen nach Russland oder in die Ukraine anbieten.
Seit dem 27.02.2022 gilt ein vorerst dreimonatiges Einflugverbot für russische Airlines in die EU und eine Teil-Reisewarnung des Auswärtigen Amts, das von Reisen nach Russland abrät.
Kunden, die eine Reise nach Russland oder in die Ukraine bei Ventus gebucht haben, werden von uns individuell informiert und beraten.
Добро пожаловать! (Do, Fr oder Sa)
Herzlich willkommen zu Ihrer Städtereise Moskau! Sie werden am Flughafen oder Bahnhof in Empfang genommen und in Ihr Hotel gebracht. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, können Sie in Eigenregie noch einen ersten Bummel unternehmen. Vielleicht sind Sie neugierig auf das “Herz Russlands”, den Roten Platz?
Das historische Moskau – Wo alles begann (Fr, Sa oder So)
Heute unternehmen Sie eine ausführliche Stadtrundfahrt, die Sie zu den Ursprüngen der russischen Metropole führt. Deren Geburtstunde wird auf 1156 datiert, als der Fürst Jurij Dolgorukij an der Mündung der Neglinnaja in die Moskwa den ersten Moskauer Kreml erbaute. Der Kreml war über viele Jahrhunderte geistliches und weltliches Zentrum des Landes und stellt auch heute noch den Kern Moskaus dar.
In der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale, die, von neun vergoldeten Kuppeln bekrönt, die kleinste der drei großen Kreml-Kathedralen ist, sehen Sie wunderbare Fresken und Ikonen. Die Rüstkammer gilt als eine der größten Schatzkammern der Welt und beherbergt das älteste Kreml-Museum (gegen Aufpreis).
Über den Alexander-Garten mit dem Denkmal des Unbekannten Soldaten spazieren Sie zum Roten Platz. Dieser ist seit jeher ein Ort, an dem russische Geschichte geschrieben wurde, und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befinden sich unter anderem das berühmte Kaufhaus GUM, die Basilius-Kathedrale und das Lenin-Mausoleum.
Ihr Spaziergang führt Sie weiter in das Viertel Kitaj Gorod, das unmittelbar östlich des Roten Platzes beginnt und sich im Süden bis zum Moskwa-Ufer erstreckt. Es ist das älteste Viertel der Stadt mit zahlreichen historischen Bauwerken.
Während der Stadtrundfahrt sehen Sie neben den vielen modernen Bauten auch Hochhäuser im stalinistischen “Zuckerbäcker-Stil”.
Unser Tipp für den Abend: Am Abend empfehlen wir eine Lichterfahrt durch die Russische Hauptstadt (gegen Aufpreis). Diese ist nachts wunderschön und einfallsreich beleuchtet. Die klassizistischen Gebäude und die Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten, vom Licht umspielt, einen völlig anderen Anblick als am Tage.
Tag zur freien Verfügung (Sa, So oder Mo)
Den heutigen Tag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Vielleicht möchten Sie die Städtereise Moskau aber auch mit einem unserer Ausflugstipps ergänzen? Die Aufpreise finden Sie unter “Preise & Leistungen”.
Ausflug nach Sergiev Possad
Lassen Sie sich mitnehmen in das religiöse Leben Russlands. Im ehemaligen Dorf Sergijev Possad (früher Sagorsk), ca. 80 km nordöstlich von Moskau, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Zwischen den Popen mit ihren langen schwarzen Gewändern drängen sich vor allem an Feiertagen die Gläubigen. Am heiligen Brunnen warten sie mit Kanistern und Flaschen, um geweihtes Wasser zu schöpfen.
Das Dreifaltigkeits-Sergius-Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe) aus dem 14. Jh. gehört zu den berühmtesten und größten Klosteranlagen Russlands. Auf dem Gelände stehen prächtige Bauwerke: die Dreifaltigkeitskathedrale und die Heilig-Geist-Kirche (beide 15. Jh.), die Himmelfahrtskathedrale, das Zarenpalais, die Kirche Johannes des Täufers und der Metropoliten-Palast, die Kirche der Gottesmutter von Smolensk und, nicht zu vergessen, der 90m hohe Glockenturm.
Exkursion in den Untergrund und zur einzigen Fußgängerzone Moskaus: Hinunter zur Metro und hinauf zum Arbat
Der “Moskauer Untergrund”, die Metro mit ihren prunkvollen Stationen – „Palästen des Volkes“, wie sie in der Sowjetzeit betitelt wurden – verleitet zum Staunen.
Wieder oben am Tageslicht spazieren Sie auf der ältesten bis heute erhaltenen Straße im historischen Zentrum Moskaus, dem Arbat. Einst Hauptgeschäftsstraße Moskaus und von vielen russischen Schriftstellern gepriesen, kam der Arbat erst 1987, nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten, als erste und einzige Fußgängerzone Moskaus wieder zu Ehren. Von der Matroschka bis zum wertvollen Lomonossov-Porzellan ist hier alles zu finden, natürlich auch leckere russische Küche. Wer gern heiße Schokolade trinkt, könnte sich im Café Schokoladnica eine gönnen: Hier wird geschmolzene dunkle Schokolade zum “Trinken” serviert (vor Ort zahlbar).
Die alte Zarenresidenz Kolomenskoje
Einst lag die ehemalige Sommerresidenz der russischen Zaren weit vor den Toren der Stadt, erst seit den 60-er Jahren gehört das Gelände zum Moskauer Stadtgebiet.
Die 600-jährigen Eichen im Park, zahlreiche Kirchen und Profanbauten haben Ihnen vieles über die russischen Geschichte sowie Sitten und Bräuchen zu erzählen. Das älteste erhaltene Bauwerk ist die einzigartige Christi-Himmelfahrts-Kirche (UNESCO-Weltkulturerbe) aus weißem Stein, als erste Steinkirche zeltartiger Form bekannt.
Die Parkanlage ist täglich geöffnet, die Gebäude nur dienstags bis sonntags.
Ausflug nach Zarizyno
Eher selten auf dem Reiseprogramm von Moskaus Besuchern steht ein Besuch im Schloss und Park Zarizyno, am südöstlichen Rand der Stadt gelegen. Dabei lädt die weitläufige Parkanlage mit ihren zahlreichen klassizistischen Brücken und Teichen zum ausgiebigen Flanieren und Staunen ein. Wussten Sie, dass der erste Schlossbau – 1776-1785 im Auftrag von Katharina der Großen erbaut – schon kurz danach wieder abgerissen wurde? Er gefiel Katharina nicht. In der Folge wurde zwar noch an einem zweiten Entwurf gebaut, doch die Bauarbeiten wurden eingestellt und das Ensemble verfiel. Seit 2007 sind die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen – kommen und sehen Sie selbst! (Schlossbesichtigung nur dienstags bis sonnstags möglich)
Moskau aus anderer Perspektive erleben: Schifffahrt auf der Moskwa
Einen ganz anderen Blickwinkel auf die baulichen Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt erleben Moskau-Besucher vom Schiff aus. Zwei Stunden sind für die Stadtbesichtigung der anderen Art vorgesehen – selbstverständlich in einem privaten Boot.
Von Ikonenmalerei und moderner russischer Kunst (So, Mo oder Di)
Malerisch wirkt das Neujungfrauenkloster aus der Ferne mit seinen weißen Mauern, roten Ziegeldächern und den 16 goldenen Kuppeln. In der von Nonnen geführten Klosteranlage gibt es neben der sehenswerten Smolensker Kathedrale eine weitere Sehenswürdigkeit: Ein Bummel über den Friedhof, letzte Ruhestätte zahlreicher bedeutender Moskauer Persönlichkeiten, gleicht einer Reise durch die Geschichte der Stadt.
Am Nachmittag besichtigen Sie die Tretjakow-Galerie, eine der größten und berühmtesten Kunstsammlungen Russlands. Sie sehen russische Malerei und Plastiken vom 11. Jh. bis zum 20. Jh. Die Kunstschätze spiegeln 1000 Jahre russischer Kunstgeschichte, von der Dreifaltigkeitsikone Rubljows bis zum Schwarzen Quadrat von Malewitsch. Auch die älteste Ikone Russlands, die Gottesmutter von Vladimir, ist hier zu sehen. Fällt dieser Tag auf einen Montag, ist die Galerie geschlossen. Alternativ besichtigen Sie dann die Erlöser-Kathedrale.
Unsere Empfehlung: Mit dem Besuch der Tretjakow-Galerie lässt sich wunderbar ein Spaziergang am Flussufer bis zum Gorky Park verbinden.
До свидания! (Mo, Di oder Mi)
Sie sind am Ende der Städtereise Moskau angekommen. Wir konnten Ihnen nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus zeigen, doch viele Schätze warten noch darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Moskau freut sich auf ein Wiedersehen.
Transfer zum Flughafen oder Bahnhof. Dann heißt es: Doswidanja – Auf Wiedersehen, Moskau!
Und für alle die noch mehr Zeit für eine Städtereise Moskau haben…
… wie wäre es, mit einer weiteren Nacht in Moskau und einem Blick auf das moderne Gesicht der Stadt – Moskwa-City? (Aufpreis auf Anfrage)
Moskwa City ist das Manhattan an der Moskwa. Es ist das zurzeit ehrgeizigste Bauprojekt der Stadt. Hier entstehen zahlreiche Hochhäuser, ähnlich wie der Potsdamer Platz in Berlin. Vom Restaurant im obersten Stock eines der interessantesten Gebäude, dem Federation Tower, blicken Sie auf ein atemberaubendes Panorama der Stadt.
Ebenfalls zu empfehlen ist ein Besuch der Garage, einem Zentrum moderner, russischer Kunst. In wechselnden Ausstellungen können Sie erfahren, wie die heutigen Künstler in Russland arbeiten und denken. Ein ziemlicher Kontrast zur „alten“ russischen Kunst.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel (zentrale Lage) im Doppelzimmer mit Bad/WC oder DU/WC
- Frühstück
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- lokale, persönliche Stadtführerin (deutsch sprechend) für die Besichtigungen
Nicht im Preis enthalten
- Anreise
- Trinkgelder
- weitere Mahlzeiten
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)