Russland – St. Petersburger Paläste



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Aufgrund der Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine können wir aktuell keine Reisen nach Russland oder in die Ukraine anbieten.
Seit dem 27.02.2022 gilt ein vorerst dreimonatiges Einflugverbot für russische Airlines in die EU und eine Teil-Reisewarnung des Auswärtigen Amts, das von Reisen nach Russland abrät.
Kunden, die eine Reise nach Russland oder in die Ukraine bei Ventus gebucht haben, werden von uns individuell informiert und beraten.
Ankunft in St. Petersburg
Am Flughafen oder Bahnhof in Sankt Petersburg angekommen, nimmt Sie Ihr Fahrer in Empfang und bringt Sie zum Hotel. Nun haben Sie Zeit, zum Auftakt Ihrer St. Petersburg Städtereise erste Schritte in Eigenregie in der Stadt an der Newa zu unternehmen.
Stadtbesichtigung in St. Petersburg und Eremitage
Bei der Stadtrundfahrt durch das “Venedig des Nordens” lernen St. Petersburg kennen. Sie sehen u.a. den Schlossplatz, den Winterpalast, die Alexandersäule, das Standbild Peters des Großen, die Isaak-Kathedrale, den Newskij-Prospekt, die Kasaner-Kathedrale.
Am Nachmittag besuchen Sie die Eremitage im Winterpalast, eines der größten Kunstmuseen der Welt mit Meisterwerken aus allen Epochen der Kunstgeschichte. Führung durch ausgewählte Abteilungen.
Verspüren Sie für den Abend vielleicht Lust auf einen Opern- oder Ballettbesuch? Ihre Reiseleitung berät Sie gerne bei der Programmauswahl: Die St. Petersburger Opernhäuser, das Mariinskij- und das Mussorgskij-Theater, sind weltbekannt. (Opern-/Ballettbesuch nicht im Preis inkludiert.)
Isaak-Kathedrale, Peter-Paul-Festung und Jussupow-Palais
Die im 19. Jh. erbaute Isaak-Kathedrale zählt mit ihren fast überdimensionalen Ausmaßen zu den größten sakralen Kuppelbauten der Welt. Berühmt ist sie vor allem wegen ihrer prächtigen Innenausstattung.
Die Peter-Paul-Festung liegt auf einer kleinen Insel im Newa-Delta. Diese Befestigungsanlage, 1703 von Peter dem Großen errichtet, wurde als solche nie genutzt, sondern diente ab 1717 als Gefängnis. In der Peter-Paul-Kathedrale befindet sich die Grabstätte der russischen Zaren. Beginnend mit Peter dem Großen bis zu Nikolaus II sind hier fast alle Zaren beigesetzt.
Am Nachmittag besuchen Sie das Jussupow-Palais. Das Palais gehörte im 18./19. Jh. der Familie Jussupow, die als eine der reichsten Familien Russlands galt. Die prachtvolle Ausstattung verdeutlicht den Reichtum der Adeligen dieser Zeit. Bekannt ist das Palais, da dort der Wunderheiler und Zarenberater Rasputin umgebracht wurde. Lassen Sie sich die Geschichte Rasputins erzählen.
Russisches Museum
In dem von Carlo Rossi errichteten klassizistischen Michaels-Palais befindet sich heute das Russische Museum. Es beherbergt eine Sammlung von über 300.000 Kunstexponaten, angefangen von der Altrussischen Kunst mit den farbenprächtigen Ikonen der Nowgoroder Schule über die Porträts des 18. Jh. und die herrliche Landschaftsmalerei des 19. Jh. bis zu den Impressionisten und den Vertretern der Avantgarde (Wassily Kandinsky).
Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Haben Sie Lust auf einen Besuch des Bauernmarktes? Nehmen Sie am bunten Treiben teil. Aus allen Teilen des Landes werden Waren feilgeboten: Honig, Nüsse, Quark, Fleisch, Käse und auch exotische Früchte. Interessante Gesichter und farbige Trachten sehen Sie hier.
Ausflug: Puschkin und Pawlowsk oder Puschkin und Peterhof
Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber die Wahl ist eine schöne: Besichtigen Sie auf Ihrer St. Petersburg Städtereise lieber Puschkin und Pawlowsk oder Puschkin und Peterhof?
Puschkin/Zarskoje Selo – Peter der Große schenkte seiner Frau Katharina I. ein kleines Landgut, damals noch mit dem finnischen Namen “Saari Muis”. Das ursprünglich bescheidene Steinhaus wurde unter der Zarin Elisabeth I. und später unter Katharina II. zu einem wunderschönen Rokoko-Schloss ausgebaut.
Pawlowsk – die jüngste der Sommerresidenzen – das klassizistische Schloss von einem malerischen Landschaftspark umgeben – wurde auf einem Anwesen gebaut, das Katharina II. ihrem Sohn Paul anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes, dem späteren Zaren Alexander I., schenkte.
Peterhof – wenige Kilometer von St. Petersburg entfernt, direkt am Finnischen Meerbusen, erstreckt sich das Schloss- und Parkensemble Peterhof. Zahlreiche europäische und russische Künstler und Architekten waren hier an der Verwirklichung von Peters Idee – der Schaffung einer Sommerresidenz, die Versailles übertreffen sollte – beteiligt. Sie besichtigen den Park, auf Wunsch und gegen Aufpreis organisieren wir für Sie gerne auch den Besuch des Palastes. Besonders beeindruckend ist der Besuch der Anlage im Sommer, wenn die prächtigen Fontänen sprudeln.
Abreise
Sie werden zum Bahnhof oder Flughafen gebracht. Auf Wiedersehen, St. Petersburg!
Unser Tipp für eine St. Petersburg Städtereise in der zweiten Juni-Hälfte
Besonders eindrucksvoll wird in St. Petersburg der Schulabschluss gefeiert. Diese Tradition heißt hier “Scharlachrote Segel”. Warum? Weil in der Nacht von einem Samstag auf Sonntag Mitte/Ende Juni als Höhepunkt der Feier ein Schiff mit scharlachroten Segeln auf der Newa einfährt. Es steht als Symbol für den Wunsch an die frischgebackenen AbsolventInnen, mit Rückenwind und unter vollen Segeln in den neuen Lebensabschnitt zu starten. Vor der Einfahrt des Schiffes werden zwei Open-Air-Konzerte gespielt, meist mit Beginn gegen 22 Uhr.
Der genaue Termin für die scharlachroten Segel wird in der Regel Ende April/Anfang Mai bekannt gegeben. Der Termin liegt immer in der Nähe des längsten Tages im Jahr und damit mitten in den St. Petersburger Weißen Nächten.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 5 Übernachtungen in einem guten Hotel der Mittelklasse im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- Frühstück
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus und Metro
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- Registrationsgebühren
- lokale,persönliche Stadtführerin (deutsch sprechend) laut Programm
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafengebühren
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)