Estland-Rundreise: Verwunschene Perlen



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Informationen zur Anreise nach Estland auf dem Land- oder Seeweg
Den Startpunkt dieser Estland Individualreise erreichen Sie mit etwas Zeit sehr gut Seeweg. Gerne buchen wir die passenden Fährtickets für Sie dazu:
Anreise mit der Fähre nach Litauen oder Estland:
- Finnlines und Viking Line: Travemünde – Helsinki (mit Finnlines) und Helsinki – Tallinn (mit Viking Line)
Ankunft in Tallinn, Ausgangspunkt Ihrer Estland Individualreise
Ein herzliches Willkommen in Estland! Ankunft in Tallinn und Fahrt zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für einen ersten orientierenden Spaziergang durch die einst mächtige Handelsstadt.
Tallinn – Virtsu – Muhu – Saaremaa (ca. 230 km)
Zusammen mit Ihrem Stadtführer erkunden Sie Tallinn, die kleinste der baltischen Schwestern. Ein geführter Altstadt-Rundgang (UNESCO-Weltkulturerbe) zeigt die vielen Facetten der estnischen Hauptstadt im Spagat zwischen Mittelalter und Moderne. Gotische Kirchtürme, verwinkelte Gassen und kreative Boutiquen prägen das Stadtbild. Das Schloss Toompea war Sitz verschiedenster Regierungen seit dem Mittelalter. Durch die von der Zarin Katharina II. veranlassten Veränderungen erhielt das Schloss eine repräsentative Barockfassade. Heute ist es Sitz der estnischen Regierung und des Parlaments. Weiter sehen Sie den Dom, das Haus der Großen Gilde aus der Zeit der Hanse, die Ratsapotheke sowie das Schwarzhäupterhaus, das mit seiner reich verzierten Renaissancefassade ein beeindruckendes Gebäude ist.
Selbstfahrer übernehmen jetzt den Mietwagen.
Via Haapsalu führt Ihre Reise nun zum Hafen Virtsu. Hier nehmen Sie die Fähre zur Insel Muhu. Auf der dünn besiedelten Insel liegen die Weiler verstreut in unberührter Natur. Ein Abstecher in das alte Kirchdorf Liiva lohnt sich. Dort thront auf einem künstlichen Hügel die sehr schlichte und doch elegante Katharinen-Kirche mit farbenreichen Wandmalereien im Inneren. Besonders schön ist das Haufendorf Koguva, dessen Besonderheit die schilfgedeckten Bauernhöfe sind. Hier beziehen Sie Quartier für zwei Nächte. Über einen Damm gelangen Sie nach Saaremaa, die größte estnische Insel, die Sie am Abend erreichen.
Saaremaa
Sandige Dünen und Felsküsten wechseln sich ab. Wachholderhaine, Flüsse, sattgrüne Wiesen und Moore bilden einen eindrucksvollen Kontrast zu den kargen Böden. Auf dem Weg nach Kuressaare empfiehlt sich ein Abstecher zum Meteoritenfeld von Kaali, das durch den Einschlag eines Eisenmeteorits vor 3.000 Jahren entstanden sein soll. Kuressaare, der Hauptort der Insel, pflegt eine lange Tradition als Kurstadt. Besuchen Sie die trutzige Bischofsburg, die durch die klaren Linien ihrer geometrischen Formen besticht. Im Bauernmuseum von Mihkli erhalten Sie einen Einblick in das ländliche Leben früherer Jahrhunderte.
Muhu – Pärnu – Viljandi (ca. 250 km)
Von Muhu aus Fährüberfahrt nach Virtsu. Weiter führt die Route dieser Estland Individualreise nach Pärnu, das als “Sommerhauptstadt” Estlands bezeichnet wird. Sanatorien und Badeanstalten aus dem 19. Jh. sowie der feine weiße Sandstrand sind die typischen Attribute der Stadt. Während des geführten Stadtrundgangs wird die fröhliche Straßenatmosphäre spürbar. Vielleicht haben Sie noch Lust auf einen Strandspaziergang? Zur Mittagspause können wir Ihnen eine Einkehr in der stilvollen Villa Ammende empfehlen.
Am Nachmittag fahren Sie nach Viljandi. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie eine der schönsten Gegenden Estlands. Zahlreiche Bäche und Flüsse, die fast alle in eiszeitlichen Urstromtälern verlaufen und dabei vielfach Seen gebildet haben, prägen das Landschaftsbild. Viljandi ist von übersichtlicher Größe und wirkt mit seinen bunten, kleinstädtischen Häusern gelegentlich, als sei es in einen Dornröschen-Schlaf gefallen. Sie haben Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die Stadt, bei dem Sie die liebevoll renovierte Johannes-Kirche, das Rathaus aus dem 18. Jh. und den Wasserturm nicht verpassen sollten. Im Schlosspark führt ein lindengesäumter Weg über eine kleine Hängebrücke zur Ruine einer früheren livländischen Ordensburg. Besonders schön ist der Blick von dort auf den Viljandi-See. Übernachtung in Viljandi.
Viljandi – Tartu (ca. 80 km)
Über Karksi Nuia, Oisu und Halliste geht es nach Otepäa. Die von eiszeitlichen Perioden geprägte Region aus Moränenhügeln und sanften Kuppen ist dünn besiedelt, bietet aber eine Reihe kleinerer Sehenswürdigkeiten, wie den Burgberg in Otepäa oder den Gutshof in Oisu, an den ein Park im englischen Stil anschließt. Einige Kilometer weiter, in Kulla, verdient die 1989 renovierte Heilige-Anna-Kirche einen kurzen Stopp. Durch waldreiches Hügelland fahren Sie dann weiter nach Tartu, dem geistigen Zentrum Estlands. Übernachtung in Tartu.
Tartu – Peipus-See – Lahemaa (200 km)
Erleben Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung das Flair der estnischen Studentenstadt, die sich durch ein besonders aktives kulturelles Leben auszeichnet. Das Stadtbild ist vom klassizistischen Stadtideal des zaristischen Russland geprägt. Die Altstadt wartet mit zahlreichen architektonischen Perlen auf. Im Anschluss fahren Sie an den Peipus-See. Am viertgrößten See Europas sind Estland und Russland auf Tuchfühlung. In Alatskivi sehen Sie ein kurioses Gutshaus, das der Gutsherr 1880 als exakte Kopie des schottischen Königschlosses von Balmoral Castle erbauen ließ. Bei dem Fischerstädtchen Kallaste, das sich an einem roten Sandsteinufer erstreckt, liegt das Dorf Kolkja: Dort besuchen Sie das Heimatmuseum der russischen Altgläubigen, einer religiösen, von der Orthodoxie abgespaltenen Gemeinschaft. Nordwärts am Ufer entlang, besuchen Sie im russisch bevölkerten Dorf Raja das ehemalige Kloster der Altgläubigen. Sie setzen Ihre Reise in Richtung Norden fort und erreichen das Gutshaus Palmse im Lahemaa-Nationalpark. Dieses gilt als Prachtstück unter den estnischen Gutshäusern und ist von einem wunderschönen Landschaftspark mit Hügeln, Wasserfällen, kleinen Seen und Pavillons umgeben. Übernachtung in Palmse.
Lahemaa – Tallinn (ca. 50 km)
Nach dem Frühstück bietet sich die Besichtigung des Lahemaa-Nationalparks an, dessen zerklüftete Küste kleine Buchten mit malerischen Fischerdörfern birgt. Das äußerst dünn besiedelte Gebiet wurde 1971 von der Sowjetunion zu ihrem ersten Nationalpark erklärt. Manche Teile sind heute Reservate, die nur mit einer besonderen Erlaubnis betreten werden dürfen. Touren in die Naturlandschaft lassen sich gut von Viitna oder Vösu aus starten. Besuchen Sie z.B. das 550 Jahre alte Fischerdorf Altja oder die Bucht von Käsmu mit ihren unzähligen Findlingen.
Anschließend fahren Sie zum Gut Sagadi, in dessen Anlage das estnische Forstmuseum untergebracht ist. Das Gut Vihula, ca. 5 km weiter östlich, ist auf eine Anhöhe gebaut und wird heute als Hotel genutzt. Von hier eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den gutseigenen Teich. Weiterfahrt nach Tallinn und Übernachtung in Tallinn.
Tallinn – Deutschland
Ihre Estland Individualreise neigt sich dem Ende zu. Je nach Abreise haben Sie Zeit für Unternehmungen. Empfehlenswert ist z.B. ein Besuch des Kumu, des Kunstmuseums Tallinn. Schon die Architektur des 2006 eröffneten Museums lädt zum Stehenbleiben und Betrachten ein. Im Inneren des Gebäudes locken Ausstellungen von klassischer bis zeitgenössischer Kunst.
Für Selbstfahrer: Abgabe des Mietwagens am Flughafen. Auf der geführten Reise erfolgt der Transfer zum Flughafen. Guten Heimflug.
“Nägemiseni!” – “Auf Wiedersehen!”
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 6 Übernachtungen in 3*-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 1 Übernachtung im Gästehaus im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- Frühstück
- Flughafentransfer bei Ankunft
- Fährkosten Insel Muhu
- Eintritte Mihkli-Museum, Bischofsburg Kuressaare, Schloss Alatskivi, Sagadi und Forstmuseum
- lokale, deutsch sprechende Stadtführer in Tallinn, Pärnu, Tartu
Nur bei geführter Reise
- Alle Transfers und Ausflüge im PKW/Minivan mit Fahrer
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Mietwagen der gebuchten Kategorie ab/bis Flughafen(Tag 2 - 8)
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkasko-Versicherung inkl. Diebstahlschutz und Selbstbeteiligung (Höhe je nach Wagentyp ca. 200 - 500 €, kann vor Ort gegen Zuzahlung ausgeschlossen werden, ca. 12 - 20 €/Tag)
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- weitere Versicherungen
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Reiseleitung
- weitere Eintrittsgelder (ca. 40 €/Person)
- Kraftstoff
- Navigationsgerät
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)