Oman-Reise Natur und Kultur






Reiseverlauf
Reiseverlauf
Flug nach Muscat
Ihre Oman Individualreise beginnt mit dem Flug nach Muscat.
“Ahlan wa Sahlan!” – “Herzlich Willkommen!”
Ihr Flugzeug landet am frühen Morgen in Muscat. Sie werden zum Hotel gebracht und haben Zeit zum Ausruhen.
Muscat, die Hauptstadt Omans liegt glänzend weiß, geschmückt mit goldenen Minaretten in der Mitte brauner Berge, die sich bis zum Arabischen Meer hinziehen. Das „Juwel Arabiens“ verbindet auf eindrucksvolle Weise Altes und Neues miteinander und liegt als grüne Oase inmitten der kargen Wüstenlandschaft.
Gegen Mittag heißt es dann: Auf zur Citytour Muscat. Sie besuchen die Sultan-Qaboos-Moschee und das Museum Bait al-Zubair, das Ihnen die alten Traditionen, die Kultur und die Kunst Omans näher bringen wird. Tauchen Sie ein in den besonderen Charme der Altstadt mit ihren Forts, Schlössern, Moscheen und Türmen. Ganz besonders schön sind die Forts von Jalali und Mirani. Nach einem Fotostopp vor dem al-Alam-Palast haben Sie Gelegenheit, den berühmten Souk von Mutrah auf eigene Faust zu erkunden.
Wenn Sie möchten, können Sie am Abend eine Dhow-Kreuzfahrt auf einem der traditionellen Segelschiffe unternehmen (nicht im Preis inkl.; montags und donnerstags möglich).
Muscat – Nakhal – Wakan – Barka – Wadi Abyad
Sie verlassen Muscat und fahren zum Fischmark in Barka. Im Anschluss besuchen Sie die eindrucksvolle Festung von Nakhal. Sie liegt auf einem 200 Meter hohen Felsen am Fuße der westlichen Hadjar-Berge, umgeben von ausladenden Palmenplantagen. Die Burg soll aus vorislamischen Zeiten stammen, wurde mehrfach umgebaut und 1990 mit traditionellen Materialien und Einrichtungsgegenständen zu einem wahren Kleinod ausgebaut.
Sie besuchen den Ort Wakan, der bekannt ist für seinen Terrassenfeldbau, und fahren weiter ins Wadi Abyad, das “weiße Wadi”, wo Sie in einem Camp übernachten.
Wadi Abyad – Wadi Bani Awf – Bilad Sayt – Al Hamra – Misfat – Jabal Shams
Von Wadi Abyad führt Ihre Reiseroute in das Wadi Bani Awf, das bei starken Regenfällen viel Wasser auf den Jebel Akhdar führt. Anfangs noch geteert, fährt Ihr Wagen später auf Schotter durch dieses schöne Tal. Für Wander- und Spazierfreunde bietet sich unterwegs eine kleine Wanderung in einem idyllischen Canyon an.
Weiter geht die Reise durch die spektakuläre Felsenlandschaft bis nach Bilad Sayt, einem Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zu Fuß erkunden sie das terrassenförmig angelegte Dorf mit den traditionellen Häusern und bekommen einen Einblick in das dörfliche Leben Omans.
In der nahe gelegenen “Schlangenschlucht” können Sie bei geeignetem Wetter einen Spaziergang in das tief eingeschnittene Tal unternehmen, bevor Sie die Reise fortsetzen und das Oasen-Dorf Al Hamra erreichen. Das Besondere: Die rund 400 Jahre alten Lehmhäuser, die teilweise bis heute bewohnt sind. Ferner lädt Bergdörfchen zu einem kurzen Besuch ein.
Weitere Stationen auf der heutigen Route sind das Wadi Ghul, wo die traditionellen Weber zu Hause sind, und das Wadi Nakher, der “Grand Canyon” Omans.
Am Abend erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft am Jebel Shams, dem mit 3.009 Metern höchsten Berg des Oman. Abendessen im Hotel.
Jabal Shams – Gräber von Al Ain – Jabrine – Bahala – Wadi Tanuf – Nizwa
Am Morgen geht es zu den Turmgräbern von Al Ain: 21 Gräber, die in ihrer Form an Bienenkörbe erinnern, liegen in einer Reihe auf kargen Felsen am Rande des Wadi Al Ayn.
Im Anschluss fahren Sie zum Schloss von Jabrine. Es wurde im späten 17. Jh. erbaut und besticht mit einigen der schönsten Deckenmalereien und Holzschnitzereien Omans. Der nächste Halt ist für die Besichtigung des Ziegel-Forts von Bahla (UNESCO-Weltkulturerbe) eingeplant.
Zu einer kleinen Wanderung lädt am Nachmittag das Wadi Tanuf ein, in dem unter anderem alte Steinzeichnungen zu sehen sind.
Weiterfahrt in die Oasenstadt Nizwa, am Rande des Hadjar-Gebirges gelegen.
Ausflug: Birkat al Mauz – Jabal Akhdar
Sie fahren zur Oase Birkat Al Mauz, die für ihre traditionellen Bewässerungskanäle (Falaj) und ihre Palmengärten bekannt ist. Die Kanäle dieser Gegend zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anschließend fahren Sie zum Jabal Akhdar und starten auf eine 2-3-stündige Wanderung. Die Route können Sie vor Ort mit Ihrem Guide abstimmen. Beim Anblicke der Plantagen von Rosen, Mandeln, Trauben und Pfirsichen wird die Bedeutung des Namens Jebel Akhdar – grüner Berg – greifbar.
Rückfahrt nach Nizwa.
Nizwa – Wahiba Sands
Am Vormittag besichtigen Sie Nizwa, dessen ausgedehnte Gärten und Palmenhaine von der alten Festung mit dem größten Turm des Landes überragt werden. Im Souk werden die traditionellen Silberschmiede-Produkte und Gewürze der Region verkauft. Höhepunkt des wöchentlichen Marktes ist der Viehmarkt am Freitag, wo Sie die Frauen mit den traditionellen Gesichtsmasken der Nomaden sehen können. Sie besuchen das Fort und fahren im Anschluss weiter in das Sandwüstengebiet Wahiba Sands.
Mit den Allrad-Wagen fahren Sie durch die großen Sanddünen ins Wüstencamp. Genießen Sie den Sonnenuntergang inmitten der Dünen. Übernachtung und Abendessen im Camp.
Wahiba Sands – Wadi Bani Khalid – Sur
Sie verabschieden sich von der Wüste und fahren ins Wadi Bani Khalid, eines der schönsten Flusstäler des Oman. Durch zahlreiche kleine Bergdörfer erreichen Sie das Wadi mit dem schimmernden, blaugrünen Wasser, in dem Sie ein erfrischendes Bad nehmen können. Wenn Sie möchten, können Sie eine Wanderung im Wadi unternehmen, bevor es weiter nach Sur geht. Hier werden die frisch gefangenen Fische noch direkt am Strand verkauft.
Gegen 21:00 Uhr erwartet Sie heute ein Highlight Ihrer Reise (im Ras Al Jinz Scientific Center): Sie fahren zum Schildkrötenstrand von Ras El Jinz (falls Sie nicht hier übernachten). Hierher kommen das ganze Jahr über ca. 30 000 Meeresschildkröten, um nachts am Strand ihre Eier abzulegen. Wer einmal das Glück hatte, diesem Naturphänomen zuzusehen, wird es sicherlich nie mehr vergessen.
Sur – Muscat
Richtung Muscat geht es zurück entlang der Küste nach Qalhat, wo Sie das Mausoleum von Bibi Myriam besuchen werden. Der nächste Stopp ist im Wadi Shaab geplant. Durch die frische grüne Vegetation wandern Sie in ca. 30-45 Minuten zum Wasser, wo Sie ein kühlendes Bad nehmen können.
Einen weiteren Halt legen Sie beim Bimah Sinkhole ein, einem spektakulären Kalksteinkrater mit blau-grünem Wasser. In Muscat werden Sie zum Hotel gebracht.
Freizeit und Rückflug
Freizeit in Muscat. Transfer zum Flughafen für den Rückflug.
Wir wünschen gute Heimreise und hoffen, Sie kehren mit einem dicken, bunten Strauß an Erinnerungen von dieser Oman Individualreise zurück.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im DZ mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 2 Übernachtungen in Wüstencamps
- Frühstück
- 2 Abendessen
Nur bei geführter Reise mit Fahrer und Deutsch sprechender Reiseleitung
- Flughafen-Transfers
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus mit Klimaanlage und Fahrer
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- durchgehende, persönliche Reiseleitung(Deutsch sprechend) von Tag 2 bis Tag 9
Nur bei geführter Reise mit Englisch sprechendem Fahrer-Guide
- Flughafen-Transfers
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus mit Klimaanlage
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- durchgehender, persönlicher Fahrer-Guide (englisch sprechend) von Tag 2 bis Tag 9
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Mietwagen (4x4 Jeep) ab/bis Flughafen
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung (Höhe abhängig vom Fahrzeugtyp 250-800 OMR; durch eine Zusatzversicherung in Höhe von 5 OMR/Tag bzw. von 15 OMR/Tag kann die Selbstbeteiligung auf 150 OMR bzw. 0 OMR reduziert werden)
- Wüsten-Jeeptour (Tag 5)
Nicht im Preis enthalten
- Internationale Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Reiseleitung
- weitere Eintrittsgelder (ca. 35 €/Person)
- Kraftstoff
- Navigationsgerät (kann vor Ort angemietet werden für 4 OMR/Tag)
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)