Serbien – Reise entlang der Donau



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Informationen zur Anreise nach Serbien auf dem Landweg
Die Anreise nach Serbien ist mit etwas Zeit auch auf dem Landweg möglich. Gerne buchen wir die passenden Zugverbindungen für Sie dazu.
Anreise mit der Bahn:
- Tag 1: Nachtzug München – Zagreb (ca. 9 Stunden)
- Tag 2: Freier Tag in Zagreb, dann Nachtzug Zagreb – Belgrad (ca. 6,5 Stunden)
Anreise mit dem eigenen PKW:
- Tag 1: München – Salzburg – Villach – Ljublijana (Übernachtung empfohlen)
- Tag 2: Ljubljana – Zagreb – Kutina – Salvonski Brod – Belgrad
Gesamtstrecke ca. 1.050 km
Ankunft in Belgrad – Novi Sad
Dobrodoshli! – Belgrad begrüßt Sie herzlich zu Ihrer Privatreise Serbien.
Je nach Ankunftszeit können Sie schon heute die Schönheit der Hauptstadt bei einer geführten Stadtbesichtigung entdecken (gegen Aufpreis): Sie sehen das Parlament und das alte Stadtschloss, in dem heute das Rathaus untergebracht ist. Der Terazije-Platz mit dem Brunnen ist der geografische Mittelpunkt Belgrads und am Platz der Republik thront das Reiterstandbild des Fürsten Mihailo Obrenović von Enrico Pazzi. Über die Stadt erhebt sich das ehemalige Festungs-Plateau Kalemegdan. Heute beherbergt der Kalemegdan neben der größten Grünanlage der Stadt auch den bedeutendsten archäologischen und kunsthistorischen Komplex Belgrads, die ehemalige Festung Beogradska. Vom Kalemegdan erstreckt sich ein herrliches Panorama auf den Zusammenfluss von Save und Donau sowie auf die Belgrader Stadtteile Zemun und Novi Beograd.
Optional:
Wenn Sie schon vor 12 Uhr in Belgrad ankommen, können Sie am Nachmittag eine Führung buchen, die Sie in den Belgrader Untergrund bringt. Sie tauchen ab zu fünf unterirdischen, geschichtsträchtigen Plätzen, z.B. einen Armeebunker, einen über 200 Jahre alte Tunnel und einen Weinkeller (gegen Aufpreis; Führung auf Englisch).
Sie verlassen Belgrad und genießen Ihr Begrüßungsabendessen, einheimische Spezialitäten aus der Srem-Region, auf einem typischen Bauernhof, der Kaninchenzucht betreibt. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Novi Sad.
Novi Sad – Sremski Karlovci – Kloster Krušedol – Belgrad
Nach dem Frühstück starten Sie mit einem Stadtspaziergang durch Novi Sad und besichtigen die Festung Petrovaradin. Petrovaradin ist eine der beeindruckendsten Festungsanlagen Europas und liegt direkt am Donauufer. Anschließend fahren Sie nach Sremski Karlovci und erkunden dieses barocke Städtchen. Seine orthodoxen Kirchen, die obere und die untere Kirche stammen aus dem 18. Jahrhundert. In der oberen Kirche ist auch eine Ikonostase aus der Zeit der Erbauung zu sehen. Vom Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts datieren die sehenswerte Patriarchenresidenz, die theologische Schule „Stefaneum“ und das Gymnasium (Außenbesichtigungen).
Fahrt durch den Gebirgszug Fruška Gora, dessen Wald fast vollständig unter Naturschutz steht, zum Krušedol Kloster. Dieses Kloster zählt zu den schönsten Klöstern der Region. Auf seinen Wänden sind zahlreiche Fresken von Heiligen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu sehen.
Am Abend erreichen Sie Belgrad.
Belgrad – Viminacium – Lepenski Vir – Donji Milanovac – Kladovo
Wieder verlassen Sie Belgrad und erreichen Viminacium, wo Sie die Nekropolis der alten römischen Grenzstadt besichtigen.
Sie setzen Ihre Route fort, fahren an der Schlucht von Golubac vorbei bis Lepenski Vir, direkt an der Donau gelegen. Sie besichtigen diese Fundstätte mittel- und jungsteinzeitlicher Siedlungen.
Der nächste Halt ist in Donji Milanovac am Djerdap-See geplant. In einer „Open-Air-Gallerie“ sehen Sie die Holzskulpturen der Ausstellung „Menschen, Holz, Wasser“ und treffen den Künstler. Zum Mittagessen werden Ihnen Spezialitäten der Vlach-Region gereicht.
Nächste und letzte Station des heutigen Tages ist Kladovo. Ein Stadtrundgang durch das wirtschaftliche Zentrum an der Donau lässt den Tag ausklingen.
Nationalpark “Eisernes Tor”
Diesen Tag verbringen Sie in der wunderschönen Region Kijuc um Kladovo. Ein Spaziergang führt Sie durch einen Teil des seit dem Römischen Reich ununterbrochen besiedelten Gebietes. Landschaftlicher Höhepunkt ist die Bootsfahrt auf der Donau (wetterabhängig) durch den Nationalpark „Eisernes Tor“, benannt nach der Engstelle der Donau, die bereits seit Jahrhunderten eine Herausforderung für die Schifffahrt ist. Sie sehen die in den Felsen gemeißelte „Tabula Traiana“ (Tafel des Traian), die der römische Kaiser Traian im Jahre 100 anlässlich der Beendigung des Straßenbaus in der unteren Schlucht der Donau anbringen ließ.
Kladovo – Kloster Bukovo – Negotin – Gamzigrad – Zajecar
Sie verabschieden sich von Kladovo und erreichen das Kloster Bukovo bei Negotin nach kurzer Fahrt. Das Dorf Negotin liegt nicht weit von der bulgarischen Grenze entfernt und ist unter anderem für seinen Weinkeller bekannt. Freuen Sie sich auf eine Verkostung heimischer Weine. Auf Wunsch können Sie das Mittagessen bei einer Familie einnehmen (gegen Aufpreis).
Sie setzen Ihre Fahrt fort nach Gamzigrad. Dort besichtigen Sie den spätantiken Kaiserpalast Felix Romuliana, der als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Weiterfahrt nach Zajecar.
Zajecar – Kloster Ravanica – Velika Plana – Belgrad
Ihr Ziel ist heute das Kloster Ravanica. Es liegt eingebettet in die waldige Umgebung und erinnert von außen eher an eine Festung. Vom Fürsten Lazar Hrebeljanovic 1376 errichtet entwickelte es sich schnell zum Kulturzentrum und ist auch heute noch ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Anschließend besuchen Sie das Dorf Velika Plana, wo Sie die Gelegenheit haben, serbisches Leben des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Wenn Sie die historische Atmosphäre lockt, haben Sie die Möglichkeit, ein Mittagessen zu buchen (gegen Aufpreis). Weiterfahrt nach Belgrad.
Heimreise
Je nach Abflugzeit können Sie die letzte Zeit vor Ihrem Abflug noch für eigene Erkundungen nutzen. Diese Privatreise Serbien neigt sich dem Ende zu: Es heißt Abschied zu nehmen. Transfer zum Flughafen in Belgrad. Gute Heimreise!
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 6 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- Frühstück
- 1 Mittagessen
- 1 Begrüßungsabendessen
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- Weinverkostung (Tag 5)
- Bootsfahrt auf der Donau (Tag 4; nur von Mai bis September möglich)
- durchgehende, persönliche Reiseleitung (deutsch sprechend) ab Flughafen Belgrad bis Ende Tag 6
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafengebühren
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)