Polen – Radreise durch die Masuren




Reiseverlauf
Reiseverlauf
Informationen zur Radreise Polen
Diese Tour ist für “Genuss-Radfahrer” gut geeignet. Geradelt wird vor allem auf asphaltierten Nebenstraßen und auf befestigen Naturwege. Die Route ist leicht hügelig und landschaftlich ein Genuss.
Ihr Gepäck wird für Sie von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, so dass Sie ganz entspannt ohne zusätzliches Gewicht radeln können. In Notfällen und für Fragen vor Ort steht Ihnen unser Partner rund um die Uhr zur Verfügung.
An allen Hotels gibt es sichere Unterstellmöglichkeiten für die Räder. Die Leih-Räder werden regelmäßig gewartet. E-Bikes müssen vorbestellt werden und können nicht immer garantiert werden.
Auf Wunsch kann die Tour auch mit eigenen Fahrrädern gefahren werden.
Informationen zur Anreise nach Polen auf dem Landweg
Die Anreise nach Polen ist auch auf dem Landweg möglich. Mit dem eigenen PKW oder dem Zug gibt es schnelle Verbindungen in unser Nachbarland. Gerne buchen wir die passenden Zugverbindungen für Sie dazu.
Hinfahrt mit der Bahn, z.B.:
- Berlin – Olsztyn/Allenstein (Umsteigeverbindung über Poznan, ca. 7 Stunden; 1 Übernachtung in Osztyn) – Weiterfahrt nach Gyzicko am Folgetag ca. 1,5 Stunden
Anreise nach Masuren: Giżycko
Die An- und Abreise nach Giżycko, dem Startpunkt Ihrer Polen Radreise durch die Masuren erfolgt individuell mit dem Zug, Flugzeug oder PKW.
Gerne organisieren wir auf Ihren Wunsch die An- und Abreise. So bestehen z.B. von Berlin aus mehrmals täglich durchgehende Bahnverbindungen nach Warschau. Von dort kommen Sie mit dem Linienbus nach Giżycko; auch dieses Ticket können wir für Sie buchen. Für PKW-Reisende besorgen wir einen bewachten Parkplatz (zahlbar vor Ort).
Am Nachmittag erfolgt die Übergabe der Räder und des Infomaterials (wichtige und nützliche Informationen für Ihre Reise, detaillierte Informationen zur Route und Kartenmaterial).
Übernachtung in/bei Giżycko.
Giżycko – Sztynort – Wilczy Szaniec – Kętrzyn
Sie starten Ihre Polen Radreise durch die traumhafte masurische Landschaft. Mit dem Fahrrad kann man die Natur in aller Ruhe, entschleunigt und ganz nach eigenen Vorstellungen genießen: Sie bestimmen die Geschwindigkeit ganz nach Ihren eigenen Wünschen, stoppen, wo es schön ist und radeln so, wie Sie es sich vorstellen.
Auf der heutigen Tagesstrecke bietet sich eine Besichtigung von Steinort (Sztynort) an (nicht im Preis inkl.), dem einstigen Besitz der sehr bekannten Familie von Lehndorff und eine Pause am Wasser an. Es schließt sich ein malerischer Weg entlang des Labapsees in Richtung Wolfsschanze (Wilczy Szaniec) an. Hier können Sie einen Stopp für die Besichtigungen einlegen (nicht im Preis inkl.) und fahren anschließend Richtung Kętrzyn (Rastenburg).
Übernachtung in Kętrzyn.
Radstrecke ca.: 45 km
Kętrzyn – Święta Lipka – Reszel – Mragowo
Der Fahrradwanderung führt Sie nach Rössel (Reszel), wo man die Burg der Ermländischen Bischöfe besichtigen kann und vom Kirch- oder Burgturm das schöne Stadtpanorama bewundern darf (nicht im Preis inkl.). Das nächste Ziel ist Heilige Linde (Święta Lipka) mit der berühmtesten masurischen Kirche. Wir empfehlen hier eine Besichtigung der Jesuitenkirche und vor allem das Orgelkonzert, während dem man die beweglichen Figuren am Orgelprospekt bewundern kann (nicht im Preis inkl.). Nach der Besichtigung begeben Sie sich weiter in Richtung Sensburg (Mragowo), wo das nächste Hotel wartet.
Übernachtung in Mragowo
Radstrecke ca.: 50 km
Mragowo – Kosewo Górne – Krutyń
Nach dem Frühstück radeln Sie in südlicher Richtung durch den Masurischen Landschaftspark mit seinen zahlreichen Pflanzen- und Vogelarten. Unterwegs können Sie in Kosewo Górne (Oberrechenberg) eine interessante Hirschfarm besuchen (nicht im Preis inkl.).
Am Nachmittag erreichen Sie die malerisch direkt am Fluss Krutynia gelegene Ortschaft Krutyń ( Krutinnen ), wo Sie in einer Unterkunft mit familiärer Atmosphäre zwei Übernachtungen verbringen.
Übernachtung in/bei Krutyń.
Radstrecke ca. 35 km
Kanufahrt auf der Krutynia; Gedenkzimmer Marion von Dönhoff
Heute paddeln Sie auf der Krutynia, auf dem schönsten Abschnitt des Flusses zwischen den Dörfern Krutyń und Ukta. Der Fluss ist seicht und die Strömung ruhig, so dass sogar Anfänger kein Problem mit der Bewältigung der Strecke haben. Die malerische masurische Landschaft dieser Region und die reiche Tierwelt hinterlassen oftmals tiefe Eindrücke bei Besuchern. Rückkehr nach Krutyń mit dem Bus.
Alternativ können Sie den Tag natürlich auch zum Ausspannen oder für eine kleine Radtour in der Umgebung nutzen.
Für den Nachmittag empfehlen wir eine Wanderung zum Dorf Galkowo, wo Sie das Gedenkzimmer von Marion von Dönhoff besuchen können.
Kajakstrecke ca. 11 km
Wanderung ca. 4 km
Krutyń – Johannisburger Heide – Mikolajki
Dieser Tag bringt viele Eindrücke. Sie können das Philipponenkloster in Wojnowo (Eckertsdorf) besichtigen (nicht im Preis inkl.) bevor Sie auf herrlichen Waldwegen durch die Wälder der Johannisburger Heide bis nach Wierzba radeln. Mit einer kleinen Fähre überqueren Sie Beldahnsee (Jez. Beldany) und fahren weiter mit dem Rad nach Mikolajki (Nikolaiken). Dort empfiehlt sich die Besichtigung der evangelischen Kirche.
Übernachtung in/bei Nikolaiken
Radstrecke ca. 50 km
Per Schiff zurück nach Giżycko
Der letzte Programmtag ist ausgefüllt mit einer Schiffsfahrt nach Giżycko. Sie radeln zum Bootsanleger und werden vom Schiff aus sicherlich einige Gelegenheiten finden, ein paar letzte Fotos der malerischen masurischen Landschaft zu schießen. In Giżycko schlagen wir vor, die evangelische Kirche, die Festung Boyen, die Drehbrücke und den Wasserturm zu besuchen (nicht im Preis inkl.)
Übernachtung in/bei Giżycko
Radstrecke ca. 15 km
Heimreise
Ihre Radreise Polen ist zu Ende, wir hoffen, Sie tragen einen Strauß fröhlicher Erinnerungen mit sich. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Heim- oder Weiterreise, buchen Bus- oder Bahntickets für Sie oder organisieren Transfers für Ihre Weiterreise.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels und Pensionen im DZ mit DU/WC
- Halbpension (Frühstück, 4-gängiges Abendessen)
- 2-er Kajakmiete lt. Programm
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Masurenkarte (1 x pro Zimmer)
- Infomaterial (1 x pro Zimmer)
- 24 St. Hotline Service
- Kartenhalter (1 x pro Buchung )
- Schifffahrt lt. Programm
- Kleinbus zur Verfügung im Notfall
inkl. Fahrrad-Miete:
- 1 modernes Tourenrad pro Person: 28 Zoll Herren- und Damenräder; 7-Gang Nabenschaltung und Rücktritt oder 21-Gang Kettenschaltung ohne Rücktritt (E-Bike Miete gegen Aufpreis)
- je Rad eine Radtasche und 1 Fahrradschloss zur Ausleihe
- je Buchung 1x Werkzeug Fahrradservice (Instandhaltung, Einweisung vor Ort)
Nicht im Preis enthalten
- An- und Abreise
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Eintritte und Führungen
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- E-Bike statt Tourenrad (gg. Aupreis buchbar)
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)