Reiseroute
Reiseablauf
Die Nilkreuzfahrten von Assuan nach Luxor starten immer montags, freitags und mittwochs. Die Reiseroute wurde daher entsprechend angepasst.
Sollten Sie Änderungen in Ihrem Programm wünschen, werden wir die Route gerne ändern.
1. Tag – Anreise zur Individualreise Ägypten inkl. Nilkreuzfahrt

Blick über Kairo. Foto: Pixabay
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Kairo werden Sie von in Empfang genommen und zu Ihrer Individualreise Ägypten herzlichen Willkommen geheißen. Danach geht es auf zum Hotel.
Freuen Sie sich auf das alte Ägypten – 7000 Jahre Geschichte erwarten Sie. Kaum ein anderes Reiseziel beflügelt die Fantasie mehr, als das Land der Pharaonen. Namen wie Ramses, Nofretete (Nefertiti) und Tutanchamun kommen einem in den Sinn und wer kennt sie nicht, die großen Sehenswürdigkeiten des Landes, wie die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx.
Je nach Ankunftszeit können Sie am Nachmittag evtl. einen ersten Spaziergang unternehmen.
2. Tag – Kairo – Die Pyramiden von Gizeh
Heute steht das erste Highlight auf dem Programm: Sie besichtigen die Pyramiden von Gizeh, den Sphinx und die Stufenpyramide von Sakkara.
Die direkt vor dem Stadtrand Kairos auf einer als Plateau von Gizeh bezeichneten Anhöhe liegende Große Pyramide von Gizeh ist das Muss unter den Sehenswürdigkeiten des alten Ägyptens. Auch als Cheops-Pyramide bekannt, ist sie die größte Pyramide des Komplexes – ein wahrhaft überwältigender Anblick. Sie ist eines der sieben Wunder der Antike, und das einzige, das bis heute erhalten ist!
Die beiden kleineren – aber noch immer riesigen – Pyramiden in Gizeh sind die Chephren-Pyramide und die Mykerinos-Pyramide.
In der Nähe, auf dem Plateau von Gizeh, finden Sie außerdem den Großen Sphinx und das Sonnenbarken-Museum.
Die einzigartige Djoser-Pyramide in Sakkara, die als ältestes monumentales Mauerwerk der Welt gilt, ist Teil eines Totenkomplexes für den König Djoser aus der dritten Dynastie. Sie wurde von dem Architekten Imhotep erschaffen und ist eine einzigartige Stufenpyramide mit 6 Ebenen. Die blauen Kacheln des Grabes von Djoser, die Hieroglyphen in der Pyramide von Pepi I. und die Türen der Katzen (Abwab el Qotat) sind allesamt atemberaubende Szenen.
Rückkehr nach Kairo am Abend.
3. Tag – Kairo Besichtigung
Heute steht der Besuch der Ägpytischen Hauptstadt auf dem Programm. Kairo ist eine lebhafte, aufregende, exotische, faszinierende und freundliche Stadt. Hier befinden sich die herausragenden Ägyptischen Sehenswürdigkeiten der Pharaonenzeit, der koptischen und islamischen Geschichte sowie zahllose Monumente.
Sie starten den Tag mit dem Besuch des Ägyptischen Museums, in dem die historischen Schätze des Landes aufgewahrt werden. Hier sehen Sie die berühmten Funde aus den Pyramiden, die Mumien und die weltberühmten Grabbeigaben der Pharaonen.
Im Anschluss sehen Sie das alte, koptische Kairo, heute befindet sich die hier Altstadt, und die Zitadelle mit der Mohamed Ali Moschee. Es ist in Kairo praktisch unmöglich, die majestätische Saladin-Zitadelle zu verpassen, eines der weltgrößten Monumente mittelalterlicher Kriegsführung. Sie ist eine der Hauptattraktionen Kairos. Die markante Festung beherbergt drei Moscheen, darunter die beeindruckende Muhammad-Ali-Moschee. Die Aussicht von der Festung ist spektakulär.
Besuchen Sie die mittelalterlichen Märkte der Hauptstadt wie den Khan El-Khalili oder gehen Sie entlang der Nilpromenade spazieren.
4. Tag – Flug nach Assuan und Einchecken zur Kreuzfahrt

Der Hafen von Assuan. Foto: Pixabay
Heute verlassen Sie Kairo und werden für Ihren Flug nach Assuan (Flug nicht inkl.) zum Flughafen gefahren.
Empfang durch die Deutsch sprechende Bordreiseleitung. Transfer zum Schiff zusammen mit anderen Gästen, Check-in und Mittagessen an Bord. Die Ausflüge während der Kreuzfahrt werden Sie zusammen mit anderen Gästen unternehmen.
Etwa 900 km südlich von Kairo liegt Assuan idyllisch im Niltal. Hier fließt der Nil idyllisch durch Granitfelsen und bildet kleine Inseln mit Palmenhainen und tropischen Pflanzen.
Nach dem Mittagessen starten Sie hier zu ersten Besichtigungen des berühmten Assuan-Staudamms, der den Nil zum Nassersee aufstaut, der sich bis in den Sudan erstreckt.
Im Anschluss sehen Sie den unvollendeten Obelisten, der sich bis heute in einem der altägyptischen Steinbrüchein der Nähe von Assuan befindet. Mit einer Höhe von 41,75 Metern auf einer Basis von 4,2 × 4,2 Metern sowie einem Gewicht von etwa 1168 Tonnen wäre er bei Fertigstellung der größte Obelisk des Altertums gewesen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt zum Philae-Tempel auf der Insel Agilika, wohin er nach der Flutung des Staudamms versetzt wurde. Der Tempel ist der Göttin Isis gewidmet und von weiteren kleineren Gebäuden umgeben.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den Botanischen Garten, der ebenfalls auf einer Insel im Nil gelegen ist, bevor Sie zur ersten Übernachtung auf Ihr Kreuzfahrtschiff zurück kehren.
5. Tag – Kreuzfahrt – Kom Ombo und Edfu

Der Tempel von Kom Ombo. Foto: Pixabay
Fahrt mit dem Kreuzfahrtschiff zur Tempelanlage von Kom Ombo. Der Tempel von Kom Ombo, der den Gottheiten Sobek und Horus, geweiht ist, hat zwei identische Eingänge, Säulenhallen und Sanktuarien. Die Symmetrie der Tempelanlage ist ein Tribut an die mythische Verbindung, die die beiden Gottheiten gemeinsam hatten. Errichtet auf einem Vorgängerbau an einer Biegung des Nils, wo sich im Altertum Krokodile versammelten, ist der Tempel ein Beweis dafür, welche Bedeutung die altägyptischen Priester den Naturkreisläufen und den Krokodilen des Nils beigemessen hatten. Besuchen Sie den Tempel und schauen Sie sich mumifizierte Krokodile, Tonsärge und spektakulären Wandreliefs an.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Nilkreuzfahrt fort in Richtung Edfu.
Abendessen und Übernachtung an Bord.
6. Tag – Kreuzfahrt Edfu und Luxor
Am Morgen besuchen Sie den ptolemäischen Horus-Tempel von Edfu, einer der am besten erhaltenen Tempel Ägyptens, der ist dem Falkengott Horus gewidmet und ca. 230 – 60 v. Chr. aus Sandstein errichtet wurde. Der gut erhaltene Horus-Tempel aus der Ptolemäerzeit ist der zweitgrößte Tempel Ägyptens. Die gut erhaltenen Hieroglyphen geben Hinweise auf die Praxis des Horuskultes und zugehörige Tempel. Vermutlich wurde der Tempel an dem Ort errichtet, wo einst der Kampf zwischen Seth und Horus stattfand.
Im Anschluss fahren Sie mit dem Schiff weiter über die Schleuse von Esna nach Luxor. Den Abschluss des Tages bildet die Besichtigung der Tempelanlage von Luxor.
Luxor, in der Antike die Hauptstadt Ägyptens, ist heute als eines der atemberaubendsten Freilichtmuseen der Welt bekannt. Der Tempel von Luxor ist das Erbe der Geschichte Ägyptens. Viele Pharaonen spielten im Laufe der Jahre beim Bau dieses Tempels eine Rolle: Tutanchamun, Hatschepsut, Ramses II, und Amenophis III. Bei der Besichtigung des Tempels finden sich ihre Spuren besonders an den Statuen und Darstellungen an den Wänden. Aber auch die Griechen und Römer hinterließen hier ihre Supren.
Nach dem Besuch dieser eindrucksvollen Stätten kehren Sie zu Ihrer letzten Übernachtung an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes zurück.
7. Tag – Karnak – Das Tal der Könige – Kairo

Der Tempel von Hatschepsut. Foto: Pixabay
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrem Kreuzfahrtschiff und starten die Besichtigung der Tempelanlage in Karnak. Sie umfasst drei Haupttempel mit mehreren kleineren Tempeln sowie eine Reihe von Außentempel. Sie sind das Ergebnis vieler Generationen von Bauherren, die über eine Dauer von 1500 Jahren tätig waren. Ungefähr dreißig verschiedene Pharaonen haben am Bau dieser Anlage mitgewirkt und zu seiner Größe, Komplexität und Vielfalt beigetragen, die es nirgendwo sonst gibt. Schließlich war es der heiligste Ort im Neuen Reich.
Die historische Anlage umfasst 2 km². Der Name „Karnak“ bedeutet im Arabischen „befestigte Siedlung“. Der Tempel des Amun, das Hauptbauwerk der Anlage, ist die größte Kultstätte, die je erbaut wurde. Sie ist von zwei weiteren gigantischen Tempeln umgeben, die Amuns Gemahlin Mut und seinem Sohn Khonsu geweiht sind. Trotz schwerer Zerstörungen gilt die Tempelanlage von Karnak noch immer als eine der größten und beeindruckendsten historischen Stätten Ägyptens.
Im Anschluss fahren Sie ans Westufer des Nils, Theben-West.
Im alten Ägypten befanden sich auf dieser Seite die Totenstädte, heute ist diese Region als “Tal der Könige” bekannt. Die Totentempel, Palastanlagen und Gräber Altägyptens zählen zu Ägyptens Unesco-Welterbe-Stätten.
Sie besuchen das Tal der Könige mit dem Hatschepsut Tempel sowie die Memnonkolosse, zwei nebeneinander stehende altägyptische Kolossalstatuen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., die zu den Weltwundern des Altertums gehören.
In der Nähe des westlichen Nilufers liegt unterhalb riesiger Felsklippen der Grabtempel von Hatschepsut (auch Deir al-Bahri genannt), der dem Sonnengott Amon-Ra geweiht ist. Der Tempel wurde von dem Architekten Senemut entworfen und ist wegen seiner klassischen Bauweise einmalig. Besonders sehenswert sind die sehr lange und ca. 30 m hohe Kolonnaden-Terrasse, die Pylone, die Innenhöfe und der Säulensaal. Tempel-Reliefs schildern die göttliche Geburt von Hatschepsut und die Handelsexpeditionen in das Land Punt (das Gebiet des heutigen Somalia oder der arabischen Halbinsel).
Anschließend Fahrt zum Flughafen und Flug nach Kairo am Abend (Flug nicht inkl.). Transfer ins Hotel.
Alternativ: Transfer zur Badeverlängerung am Roten Meer (siehe Verlängerungsoption am Ende des Reiseverlaufs).
8. Tag – Rückflug
Ihre Individualreise Ägypten geht heute leider zu Ende. Bis zu Ihrem Flughafentransfer bleibt Ihnen Freizeit in Kairo.
Verlängerungsoption:
Wünschen Sie noch ein paar entspannte Tage am Meer im Anschluss an diese Individualreise Ägypten, dann organisieren wir gerne eine Badeverlängerung für Sie am Roten Meer.
In diesem Fall fahren Sie an Tag 7 von Luxor nach Hurghada oder El Gouna. Statt des Rückflugs von Luxor nach Kairo können wir in diesem Fall einen Flug von Hurghada nach Kairo für Sie buchen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Einreise-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Informationen zu den Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes finden Sie hier.
Länder-Informationen
Stimmen Sie sich auf Ihre Reise ein und erfahren Sie mehr über Ihr nächstes Reiseziel. Hier finden Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise für Ihre Individualreise.