Reiseroute
Reiseablauf
Diese Reise bieten wir zusammen in Kooperation mit dem Deutschen Bienenjournal an. Diese Fach-Gruppenreise enthält verschiedene Fachbesuche vor Ort, Treffen mit Imkern in Georgien und weiteren Programmpunkten, die für Imker und Bienenzüchter von Interesse sind.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen // Maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen
1. Tag – Anreise
Flug nach Tbilisi mit Lufthansa am Abend von München nach Tbilisi.
Ankunft in der Nacht und Transfer ins Hotel.
2. Tag – Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück entdecken Sie die malerische Altstadt von Tbilisi. Der Ruhm der Vergangenheit und Gegenwart von Tbilisi zeigt sich in der Architektur der Stadt: Dreieinigkeitskathedrale, Metechi, Sioni und Antschischati Kirchen stehen neben sowjetischen Strukturen und neuen, modernen Gebäuden wie Präsidentenpalast, Justizhaus und Friedensbrücke.
Mit der Seilbahn erreichen Sie die Festung Narikala und besuchen die Statue “Mutter Georgiens“. Von der Festung gehen Sie hinunter zum Bäderviertel „Abanotubani“, erbaut im islamischen Baustil in 17. – 18. Jh., wo heiße Schwefelquelle von jeher für Entspannung sorgten.
Danach besuchen Sie den Wasserfall in der Nähe des botanischen Gartens und setzen die Tour zur berühmten Fußgängerzone Chardin Straße fort, wo sich zahlreiche Galerien, Cafés und Restaurants befinden.
Danach besuchen Sie das Nationalmuseum mit der Schatzkammer. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag – Tbilisi – Bolnisi – Dmanissi – Tbilisi
Ausflug nach Süden in das ehemals deutsche Dorf Bolnisi.
Besuch einer Imkerei-Kooperative in Bolnisi oder in Dmanisi.
Mittagessen im lokalen Restaurant „Deutsche Mühle“.
Danach Besuch der Ausgrabungsstätte in Dmanissi, aus der die ältesten Menschenfunden in Europa stammen.
Abends Rückkehr nach Tbilisi.
Übernachtung in Tbilisi.
Fahrt: 200 km/4 Stunden
4. Tag – Tbilisi – Gombori Pass – Alaverdi – Kardenakhi – Sighnaghi

Honigstand an der Heerstraße. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Nach dem Frühstück Ausflug nach Kachetien, bekannt als die Landwirtschafts- und Weinregion Georgiens.
Nach der Besichtigung der Alaverdi-Kathedrale besuchen Sie die Imkerei „Taplikatsi“ bei Alaverdi. Besichtigung der Imkerei und Verkostung des Honigs und Honig-Chacha.
Nachmittags Weinverkostung und Mittagessen bei dem deutschen Winzer Hilarius Pütz in Kardenakhi.
Von der Terasse aus, auf der Sie die Weinverkostung erwartet, haben Sie einen sehr schönen Panoramablick auf das Kaukasusgebirge.
Je nach Termin und wenn es seine Zeit erlaubt, wird der Gastgeber Hilarius Pütz die Gruppe persönlich empfangen.
Sie haben die Möglichkeit, beim „Tonispuri“ backen, beim „Tschurtschela ziehen“ und beim „Mtsvadi“ braten zuschauen – ein Blick in die bekannte und beliebte georgische Küche. Wer möchte, kann einen kleinen Spaziergang durch die Weinberge machen.
Im Anschluss Fahrt nach Sighnaghi. Übernachtung in Sighnaghi.
Fahrt: 190 km/4 Stunden
5. Tag – Sighnaghi – Mzcheta – Gori – Kutaisi
Fahrt zur ehemaligen Hauptstadt von Georgien Mzcheta. Die Stadt steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und liegt an der Kreuzung zweier Flüsse. Sie besichtigen die Swetizchoweli-Kathedrale, das prächtige architektonische Denkmal und die erste Kirche in Georgien, deren Geschichte auf die Heilige Nino zurückgeht. Danach besichtigen Sie das Dschwari Kloster (6 Jh.) mit herrlicher Lage über die Stadt, die eine ganz besondere Atmosphäre verbreitet.
Dann fahren Sie nach Gori, berühmt als die Geburtsstadt von Stalin, wo Sie sein Museum und Geburtshaus besichtigen. Ein etwas skurriles Erlebnis erwartet Sie. Weiterfahrt nach Kutaisi.
Abendessen und Übernachtung in Kutaisi.
Fahrt: 330 km/6 Stunden
6. Tag – Kutaisi – Ambrolauri
Nach dem Frühstück Fahrt nach Ambrolauri. Besichtigung der Nikortsminda Kathedrale, eines der schönsten Denkmäler Georgiens mit wunderschönen Außenverzeichnungen und Wandmalerei.
Besuch einer Imkerei-Kooperative.
Besuch der Royal Khvanchkara Weinfabrik, wo Sie eine Weinverkostung mit hochwertigen Weinen der Region erwartet.
Abendessen und Übernachtung in Ambrolauri in einem lokalen Hotel oder Gästehaus.
Fahrt: 90 km/1,5 Stunden
7. Tag – Ambrolauri – Kutaisi – Tskaltubo

In den Straßen von Batumi. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kutaisi mit dem Bus. Gegen Mittag erreichen Sie Kutaisi und starten mit der Stadttour.
Kutaisi war die Hauptstadt des antiken Königreichs Kolchis und der Ort, wo Jason und die Argonauten auf der Suche nach dem legendären Goldenen Vlies angekommen sind.
Während der Stadttour besichtigen Sie die Bagrati-Kathedrale (11. Jh.), die ein Meisterwerk der mittelalterlichen georgischen Architektur ist und eine wichtige Rolle im politischen Leben des Landes, insbesondere bei der Wiedervereinigung Georgiens, gespielt hat.
Auch das Gelati Kloster und die Akademie (12. Jh.), das wichtigste wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Georgiens im Goldene Zeitalter, stehen auf dem Programm.
Weiterfahrt nach Tskaltubo.
Abendessen und Übernachtung in Tskaltubo.
Fahrt: 110 km/2,5 Stunden
8. Tag – Tskaltubo – Guria – Batumi
Nach dem Frühstück Fahrt nach Guria. Im Dorf Intabueti, in der Nähe von Chokhatauri besuchen Sie die lokale Imkerei von Givi Antadze http://www.antadze.ge/intabueti.html
Danach besuchen Sie die Imkerei von Vakhtang Glonti im Dorf Aketi, in der Nähe von Lanchkhuti. Mittagessen bei einer Familie. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Batumi am Schwarzen Meer. Übernachtung in Batumi.
Fahrt: 190 km/3,5 Stunden
9. Tag – Batumi – Ausflug nach Keda
Frühstück im Hotel.
Treffen mit der Leiterin der Ajarian Beekeeping Business Association – Fr. Manana Bolqvadze, die auch eine eigene Imker- Kooperative in Keda leitet.
Nach dem Treffen Fahrt zu ihrer Imkerei, wo sie über ihre Honigproduktion erzählen wird.
Mittagessen in einem lokalen Restaurant oder bei einer Familie. Eventuell Treffen mit Zeidlern von Jara (wenn ein Termin mit Jara bestätigt wird, werden wir das Treffen mit Ajarian Beekeeping Business Association rausnehmen oder am nächsten Tag organisieren)
http://www.jarahoney.com/
Übernachtung in Batumi
Fahrt: 90 km/2,5 – 3 Stunden
10. Tag – Freier Tag in Batumi

Zugang zum Strand von Batumi. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Wer möchte, kann sich heute einen ruhigen Tag am Meer gönnen. Den aktiveren Gästen bieten wir eine Wanderung im Nationalpark Mtirala an, wo Sie mit Minibussen hingefahren werden. Am Nachmittag Rückkehr nach Batumi. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung in Batumi.
11. Tag – Batumi – Tskaltubo – Tbilisi
Nach dem Frühstück Fahrt nach Tskaltubo. Besuch der Prometheus Höhle.
Fahrt nach Tbilisi.
Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung in Tbilisi.
Fahrt: 400 km/7 Stunden
12. Tag – Abreise
Zeit für letzte Besichtigungen.
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa über München nach Berlin.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Einreise-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Informationen zu den Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes finden Sie hier.
Länder-Informationen
Stimmen Sie sich auf Ihre Reise ein und erfahren Sie mehr über Ihr nächstes Reiseziel. Hier finden Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise für Ihre Individualreise.