Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie sich aktuell für eine Reise nach Bulgarien interessieren, teilen wir Ihnen in unserem individuellen Angebot mit, ob durch die Corona-Krise zeitlich beschränkte Änderungen bei den Einreisebestimmungen zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich informieren wir Sie nach Buchung einer Reise, sofern deren Durchführbarkeit durch weitere Änderungen der Einreisebestimmungen erschwert werden oder nicht mehr möglich sein.
Reisedokumente
Die Einreise nach Bulgarien ist für deutsche StaatsbürgerInnen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen/Halbjahr visumfrei. Zur Einreise genügt der Personalausweis oder Reisepass, welcher zum Zeitpunkt der Ein- und Ausreise gültig sein muss.
Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.
Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.
Bulgarien
Zur Einstimmung
Verlockend die bulgarische Küstenregion am Schwarzen Meer, wo sich weit hinziehende Sandstrände zum Badeurlaub einladen.
Das Land hat aber viel mehr Schätze vorzuzeigen. Bewegen Sie sich in das Landesinnere Richtung Westen, prägen Berge, hügelige Ketten mit herrlichen Laubwäldern und auch beeindruckende Hochgebirge die Landschaft. An der Donau entlang ziehen sich fruchtbare, an mancher Stelle schier endlose Ebenen.
Für das Kennenlernen des Landes bieten sich zahlreiche Reiserouten an, voller bezaubernder Landschaften und kultureller Sehenswürdigkeiten: Das beeindruckende Rila-Kloster, Wahrzeichen orthodoxer Religion in Bulgarien, das reizvolle Roshen-Kloster, die Felsenfestung von Belogradtschik aus römischer Zeit oder auch andere Zeugnisse der bulgarischen Geschichte; sie sind eingebettet in grandiose landschaftliche Kulissen.
Die kleinen Städte und besonders die Dörfer strahlen eine wohltuende Ruhe aus. Und überall anzutreffende Ochsengespanne oder auch ins Gespräch vertiefte Bulgaren verführen immer wieder zu dem Gedanken, dass mit Zeit auch gelassener umgegangen werden kann als bei uns.
Vielleicht haben Sie Glück und erleben unterwegs ein Volksfest oder eine Hochzeit. Allein die farbenfrohen Trachten sind das Verweilen wert. Sehr interessant wird es für Sie, musikalisch und kulinarisch, wenn Sie an einem solchen Fest teilnehmen können.
Währung
Die Währungseinheit ist der bulgarische Lew (BGN).
1 Lew = 100 Stotinki.
Zeitunterschied
In Bulgarien besteht ein Zeitunterschied von +1 Stunde zur MEZ. Auch in Bulgarien gilt die Sommerzeit, daher bleibt der Zeitunterschied erhalten.
Sprache
Die offizielle Landessprache ist Bulgarisch. In größeren Hotels und in den Urlaubsorten wird auch Englisch und Deutsch gesprochen.
Religion
Die größte Konfessionsgruppe in Bulgarien ist das orthodoxe Christentum.
Ärztliche Hilfe/Medikamente
Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich zuerst an Ihre Reiseleitung oder an Ihre Hotelrezeption. Die ärztlichen Leistungen sind im ganzen Land preiswert und müssen in der Regel bar bezahlt werden. In jedem Fall sollte man eine Rechnung fordern. Eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen ist ratsam, damit im Ernstfall die weitere Behandlung nach Deutschland verlagert wird. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie diese in ausreichender Menge mitzunehmen.
Impfungen
Für Bulgarien sind keine Impfungen vorgeschrieben, das Auswärtige Amt rät zur Impfung gegen Hepatitis A, bei besonderer Exposition auch zu Hepatitis B und Tollwut. Zu bestimmten Jahreszeiten kommt es häufiger zur Übertragung der Frühsommer–Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse. Versichern Sie sich, dass Ihr Impfschutz auf aktuellem Stand ist und stimmen Sie Ihren individuellen Impfplan am besten frühzeitig vor Ihrer Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner ab.
Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes
Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.