Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie sich aktuell für eine Reise nach Polen interessieren, teilen wir Ihnen in unserem individuellen Angebot mit, ob durch die Corona-Krise zeitlich beschränkte Änderungen bei den Einreisebestimmungen zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich informieren wir Sie nach Buchung einer Reise, sofern deren Durchführbarkeit durch weitere Änderungen der Einreisebestimmungen erschwert werden oder nicht mehr möglich sein.
Reisedokumente
Für deutsche Staatsangehörige ist zur Einreise nach Polen ein gültiger Personalausweis ausreichend.
Polen
Zur Einstimmung
Von der Natur verwöhnt und reich an Kunst
Bis vor wenigen Jahren der unbekannte Nachbar, heute Mitglied der Europäischen Union, lädt uns Polen ein als Reiseland. Und wer wäre nicht neugierig auf seine herrlichen und unberührten Landschaften, wer wollte nicht seine faszinierenden kulturellen Reichtümer kennenlernen.
Polen hat an allen großen kulturellen Entwicklungen des Abendlandes teilgenommen und war Kreuzungspunkt, an dem Einflüsse aus dem Westen und aus dem Osten zusammentrafen. Polen ist daher so reich an einmaligen und unverwechselbaren Kulturgütern.
Wer auf Entdeckungsreisen geht, findet kulturelle Perlen in großer Zahl. Schlendern Sie mit uns durch herrliche Palais, prächtige Schloßpark-Anlagen, oder durch die kunstvoll restaurierten mittelalterlichen Straßenzüge von Gdansk/Danzig, Thorun/Thorn und Szczecin/Stettin. Wandeln Sie mit uns in Frauenburg auf den Spuren von Nikolaus Kopernikus, entdecken Sie die Marienburg, diese mächtige Festung des Deutschen Ritterordens. Oder lassen Sie sich bei einem Strandspaziergang in Sopot/Zopott oder bei einer Bootsfahrt auf dem kristallklaren Wasser der Masurischen Seen von der herrlichen Natur und der frischen Luft betören.
Informationen zur Anreise nach Polen auf dem Landweg
Die Anreise nach Polen ist auch auf dem Landweg möglich. Mit dem eigenen PKW oder dem Zug gibt es schnelle Verbindungen in unser Nachbarland. Gerne buchen wir die passenden Zugverbindungen für Sie dazu.
Anreise in den Süden Polens:
Mit der Bahn, z.B.:
- Berlin – Warschau: Direktverbindung (ca. 6 Stunden)
- Berlin – Krakau: Direktverbindung (ab 13.12.2020, ca. 7 Stunden) oder Verbindungen mit Umsteigen in Warschau (ca. 8 Stunden)
Mit dem PKW:
- Berlin – Warschau / Zwischenstopp in Poznan und Lodz empfohlen (570 km, ca. 6 Stunden)
- Berlin – Krakau über Breslau (1 Übernachtung empfohlen) / Zwischenstopp in Katowice empfohlen (656 km, ca. 7 Stunden)
Anreise in den Norden Polens
Mit der Bahn, z.B.:
- Hinfahrt: Berlin – Poznan: Direktverbindung (ca. 3 Stunden)
- Rückfahrt: Stettin – Berlin: Umsteigeverbindung (z.B. Stettin – Angermünde & Angermünde – Berlin; ca. 2 Stunden)
Mit dem PKW:
- Berlin – Poznan (272 km, 3 Stunden)
- Stettin – Berlin (154 km, 2 Stunden)
Anreise in die Masuren
Hinfahrt mit der Bahn, z.B.:
- Berlin – Olsztyn/Allenstein (Umsteigeverbindung über Poznan, ca. 7 Stunden; 1 Übernachtung in Osztyn) – Weiterfahrt nach Gyzicko am Folgetag ca. 1,5 Stunden
Geld und Währung
Die Währungseinheit ist der polnische Zloty (PLN).
1 Zloty = 100 Groszy
Sprache
Die Nationalsprache Polens ist polnisch. Die Verständigung ist meist auch in Englisch oder Deutsch möglich.
Ärztliche Hilfe/Medikamente
Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich zuerst an Ihre lokale Reiseleitung oder an Ihre Hotelrezeption. Die Arztkosten sind in Zloty gemäß Preisliste und Rechnung zu bezahlen. Vergessen Sie nicht, sich eine Rechnung ausstellen zu lassen, falls Sie diese für Ihre Krankenkasse benötigen. Es ist empfehlenswert, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, ist es ratsam, diese in ausreichender Menge mitzunehmen
Impfungen
Für Polen sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (http://www.rki.de).
Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes
Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.