Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie sich aktuell für eine Reise nach Vietnam interessieren, teilen wir Ihnen in unserem individuellen Angebot mit, ob durch die Corona-Krise zeitlich beschränkte Änderungen bei den Einreisebestimmungen zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich informieren wir Sie nach Buchung einer Reise, sofern deren Durchführbarkeit durch weitere Änderungen der Einreisebestimmungen erschwert werden oder nicht mehr möglich sein.
Reisedokumente
Deutsche Staatsangehörige können bis zum 30.06.2021 für eine Dauer von 15 Tagen visumfrei nach Vietnam einreisen, wenn die letzte Ausreise vor mind. 30 Tage stattgefunden hat. Für die Einreise ist der mind. 6 Monate nach Reiseende gültige Reisepass erforderlich.
Reisende, die länger in Vietnam reisen oder innerhalb kürzerer Zeit mehrfach dort einreisen wollen, müssen im Vorfeld der Reise ein Visum beantragen. Zur Einreise ist dann der noch mind. 6 Monate gültige Reisepass sowie das Visum erforderlich.
Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.
Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.
Vietnam
Zur Einstimmung
Ein außergewöhnliches Land
Dieses kulturell so bedeutende asiatische Land heißt seine Besucher willkommen und lädt sie ein, Land und Leute, Natur und Kultur kennenzulernen.
Es pflegt heute behutsam die Zeugnisse seiner langen und reichen Geschichte. Überall sind Spuren dieser wechselhaften Geschichte zu spüren und beeindruckende Reste alter Hochkulturen und Königreiche zu bestaunen.
Wir dürfen ein Land erkunden mit unzähligen Tempeln und Pagoden, voller graziler Einzelheiten, reich mit traditionellen Motiven und kunstvoll gearbeiteten Skulpturen geschmückt.
In Vietnam reisen wir durch spektakuläre Landschaften: wunderschöne Buchten und paradiesische Strände mit Kokospalmen. Täler und Ebenen mit weiten smaragdgrünen Reisfeldern. Von zahllosen Flüssen durchzogene Ebenen und überwältigende Urwälder.
Besonderes Vergnügen bereiten ein Spaziergang durch die Altstadt Hanois mit ihrem ursprünglichen Charakter oder eine Bootsfahrt im Mekong-Delta.
Und eine wahre Freude sind oft die bunten Alltagsszenen in den Städten und Dörfern. Da sollte Zeit sein zum Beobachten des Geschehens, zum Verfolgen dessen, was kommt.
Währung
Offizielle Währung ist der Đồng.
1 Đồng ist in 10 Hào oder 100 Xu aufgeteilt.
Zeitunterschied
Vietnam liegt in einer Zeitzone 6 Stunden vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Während der Europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied +5 Stunden.
Sprache
Vietnamesisch wird fast von der gesamten Bevölkerung gesprochen. Englisch ist inzwischen in touristischen Regionen weit verbreitet.
Ärztliche Hilfe/Medikamente
Das Gesundheitssystem ist in Vietnam leider noch nicht sehr gut ausgebaut. Die Apotheken und Krankenhäuser haben nicht immer alle Medikamente vorrätig. Es ist daher empfehlenswert, eine gut ausgestattete Hausapotheke mitzunehmen. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, nehmen Sie diese in ausreichenden Mengen mit. In Krankenhäusern sind Einwegspritzen Mangelware, daher ist es vorteilhaft, diese selber mitzubringen.
Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte immer zuerst an Ihre Reiseleitung oder an Ihre Hotelrezeption.
Es wird darüber hinaus geraten, für die Dauer des Aus-landaufenthalts eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen, damit im Ernstfall die weitere Behandlung nach Deutschland verlagert wird. Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor und Moskitoschutz sind sinnvoll.
Impfungen
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Landesweit besteht ein Malaria-Risiko. In ganz Vietnam besteht eine erhöhte Gefahr von Infektionskrankheiten, die durch verunreinigte Speisen oder Wasser übertragen werden.
Wir empfehlen Ihnen eine Beratung frühzeitig vor der Reise durch das Tropeninstitut oder Ihren Hausarzt sowie eine Überprüfung des allgemeinen Impfschutzes gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.
Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes
Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.