Lettland Reise – Eleganz im grünen Rock



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Informationen zur Anreise Lettland auf dem Land- oder Seeweg
Den Startpunkt dieser Lettland Individualreise können Sie mit etwas Zeit auch auf dem Land- oder Seeweg erreichen. Gerne buchen wir die passenden Zug- oder Fährtickets für Sie dazu:
Anreise per Bahn nach Litauen (Kaunas oder Vilnius):
- Tag 1: Berlin – Warschau (Fahrtzeit ca. 6 Stunden, Direktverbindung ohne Umsteigen)
- Tag 2: Warschau- Bialystok (Fahrtzeit ca. 2 Stunden) und Bialystok- Kaunas (Fahrzeit ca. 6 Stunden, fährt nur samstags und sonntags) und Weiterfahrt nach Vilnius
Weiterfahrt mit der Bahn von Litauen nach Lettland:
- Vilnius – Daugavpils (Fahrtzeit ca. 3 Stunden, führt nur samstags und sonntags) und Daugavpils – Riga (Fahrtzeit ca. 3 Stunden, fährt täglich)
Anreise mit der Fähre nach Litauen oder Estland:
- DSDF Seaways: Kiel – Klaipeda/Litauen (Fahrzeit ca. 20 Stunden, täglich)
- Finnlines und Viking Line: Travemünde – Helsinki (mit Finnlines) und Helsinki – Tallinn (mit Viking Line)
Ankunft in Riga, Ausgangspunkt Ihrer Lettland Individualreise
Fühlen Sie sich in Lettlands Hauptstadt willkommen geheißen. Nach Ihrer Ankunft Fahrt zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit, einen ersten Abendspaziergang durch die Straßen der stolzen Perle des Baltikums zu unternehmen.
Unser Tipp für eine Lettland-Reise im Juni: Das Opernfestival in Riga
Besuchen Sie das alljährlich im Sommer stattfindende Opernfestival. Wir planen für Sie Ihre Reise auf Wunsch gerne auch mit Besuch des Opernfestivals.
Stadtbesichtigung in Riga
Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihr örtlicher Stadtführer und erkundet mit Ihnen die von der UNESCO als Weltkulturerbe unter Schutz gestellte Rigaer Altstadt. Es gibt in der ehemaligen Hansestadt viel zu sehen. Das Schwarzhäupter-Haus erinnert mit seiner reich verzierten Fassade an holländisch-flämische Zunfthäuser. Der Dom gilt als die größte Kirche des Baltikums und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut, wie die Mischung der Baustile belegt. Auch die Petri-Kirche verdient Beachtung. Mit ihrem ungewöhnlichen, spitz zulaufenden Turm beherrscht sie das Stadtbild. Weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schwedentor oder die Jakobi-Kirche sind Zeugen der bedeutenden Geschichte Rigas. Am Nachmittag führt ein Spaziergang durch die Neustadt und den Jugendstil-Bezirk, in dem Sie der ganzen Vielfalt dieser Bauepoche begegnen.
Riga – Mezotne (ca. 100 km)
Am Morgen übernehmen Selbstfahrer den Mietwagen.
Sie verlassen Riga. Die Fahrt führt zunächst nach Salaspils, wo eine Gedenkstätte die Geschichte des 2. Weltkrieges und der Sowjetzeit nachzeichnet. Je nach Interesse bietet sich ein Besuch der Gedenkstätte an.
Weiter führt die Route dieser Lettland Individualreise durch flache, sattgrüne Landschaften über Pilsrundale nach Mezotne. Sie legen einen Stopp im Schloss Rundale ein, das inmitten der flachen Landschaft von Semgallen thront und zu den bedeutendsten Denkmälern der Barock- und Rokokokunst im Baltikum zählt. Sie besichtigen das prachtvolle und repräsentative Schlossensemble, das der Zarengünstling Graf Biron von dem italienischen Baumeister Bartolomeo Rastrelli erbauen ließ. Ihre heutige Unterkunft befindet sich auf dem Gutshof Mezotne, der von einem weitläufigen Park umgeben ist. Das Schloss entstand zu der Zeit, als Kurland zum russischen Reich gehörte. In elegantem Ambiente mit Kronleuchtern, fein geschmückten Wänden und vornehmen Zimmern klingt der Tag angenehm aus.
Mezotne – Marciena (ca. 200 km)
Via Bauska führt der heutige Weg dieser Lettland Individualreise nach Marciena. Wie ein kleines Landjuwel wirkt das Herrenhaus “Marcienas Muiza”, in dem Sie heute übernachten. Das zu Beginn des 20. Jh. im klassizistischen Stil errichtete Haus wurde liebevoll restauriert. Dunkel glänzende Holztreppen, polierte Parkettböden und weite Flügeltüren versetzen Sie zurück in die Zeit des lettischen Landadels.
Marciena – Ungurmuiza (ca. 100 km)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot an Erholungsmöglichkeiten, das Ihnen in der hügeligen Landschaft geboten wird. Sie haben eine umfangreiche Auswahl: Baden, Bootsfahrten oder Wanderungen rund um den malerischen See. Es bietet sich auch ein Besuch des gutseigenen SPA-Komplexes an, der mit Dampfbädern und verschiedenen Aromatherapien aufwartet.
Am Nachmittag verabschieden Sie sich vom kleinen Landidyll und fahren über Madona nach Cesis. Dort ist Zeit für einen geführten Stadtrundgang eingeplant, bevor Sie über romantische Eichenalleen in das nahe gelegene Dorf Ungurmuiza gelangen. Hier kommen Sie im Herrenhaus Orellen unter, das fast komplett aus Holz gebaut ist. Es war einst Landsitz des Barons von Campenhausen und dank eifriger Renovierungsarbeiten ist es heute ein schönes Zeugnis vom frühen Stand des baltischen Landadels. Eine Redensart besagt, wer das Herz Livlands suche, der finde es in Orellen, einer Oase des Lichts und der Ruhe.
Ungurmuiza – Dikli (ca. 40 km)
Am Vormittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Im Park des Herrenhauses gibt es zum Beispiel einen hölzernen Teepavillon, in dem auf Anfrage Tee serviert wird. An Samstagen wird dazu sogar ein musikalisches Programm geboten. Zu Mittag könnten Sie “bei der Fürstin zu Gast sein” oder sich einen Korb für ein Picknick im Park zusammenstellen lassen. Am Nachmittag fahren Sie auf dem Weg nach Dikli durch die “Lettische Schweiz” mit ihren hügeligen Landschaften, Grotten und Höhlen. Für Spaziergänge sind Wege und Aussichtspunkte gut markiert und ausgeschildert. Für einen ganz besonderen Gaumenkitzel sorgt das Abendessen in dem preisgekrönten Restaurant des Schlosshotels – hier erwarten Sie zeitgenössische Interpretationen der lettischen Küche für echte Feinschmecker (nicht im Preis inkl.). Angenehme Entspannung verspricht das Erholungszentrum mit Sauna, Dampfbad, Jacuzzi und Schwimmbad.
Dikli – Riga (ca. 100 km)
Auch dieser Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie zum Beispiel den gutseigenen Park. Das Gutshaus ist an einem malerischen Teich gelegen, an dessen Ufern traditionelle Dorfhäuser liegen. Ebenfalls bietet sich der Besuch von Valmiera an, der Hauptstadt der Region Vidzeme.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Riga. Legen Sie unterwegs eine Pause im nordwestlich von Sigulda gelegenen Birini ein. Das dortige Schlösschen ist besonders reizvoll in einen großen Landschaftspark eingebettet.
Riga – Deutschland
Ihre Individualreise durch Lettland neigt sich dem Ende zu: Je nach Abreisezeit können Sie noch die ein oder andere Besichtigung in Riga unternehmen – oder Sie verlängern Ihre Reise einfach um eine weitere Nacht in diesem Hansestädtischen Kleinod.
Transfer zum Flughafen bzw. für Selbstfahrer Rückgabe des Mietwagens am Flughafen.
“Uz redzesanos!” – “Auf Wiedersehen!”
Einige Tipps für weitere Besichtigungen in Riga:
Lust, sich Riga von oben anzusehen? Ein Aufzug bringt Sie zur Aussichtsplattform in 97 m Höhe des 368 m hohen Fernsehturms, der 1979 erbaut wurde und auf der Zaku-Insel gelegen ist. Interessant ist seine Metallkonstruktion.
Oder wie wäre es mit einer Kanalfahrt oder einem Spaziergang durch Spikeri, wo sich die Rigaer Kunst- und Kreativszene niedergelassen hat?
Empfehlenswert ist auch ein Streifzug durch die zentralen Markthallen. Diese entstanden 1930 in den während des Ersten Weltkriegs errichteten deutschen Zeppelinhangars. Heute können Sie dort lettische Köstlichkeiten probieren, sehr zu empfehlen sind die Bonbons und die Schokolade.
Ein ebenfalls interessantes Bauwerk aus sowjetischer Zeit ist die Akademie der Wissenschaften, ein Hochhaus im so genannten russischen Zuckerbäckerstil, das 1958 in der Stalinzeit errichtet wurde.
Das Okkupationsmuseum informiert über die Zeit der nationalsozialistischen und sowjetischen Besatzung (1940 – 1961).
Eine fast vollständig renovierte Jugendstilwohnung entführt die Besucher des Jugendstilmuseum in die Anfänge des 20. Jahrhunderts.
Steht Ihnen der Sinn nach “Meer” in Lettland?
Verlängern Sie einfach Ihre Reise um ein paar Strandtage in Jurmala, an der lettischen Riviera. Sprechen Sie uns an.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 4 Übernachtungen im Schloss, Gutshof bzw. Herrenhaus im Doppelzimmer mit Dusche/WC
- Frühstück
- Flughafentransfer bei Ankunft
- lokale, deutschsprachige Stadtführungen in Riga, Rundale und Cesis
- Eintrittsgelder während der Besichtigungen
Nur bei geführter Reise
- Alle Transfers und Ausflüge im PKW/Minivan mit Fahrer
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Mietwagen der gebuchten Kategorie ab/bis Flughafen (3. bis 8. Tag)
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkasko-Versicherung inkl. Diebstahlschutz und Selbstbeteiligung (Höhe je nach Wagentyp ca. 200-500 €, kann vor Ort gegen Zuzahlung ausgeschlossen werden, ca. 12-20 €/Tag)
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- weitere Versicherungen
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Reiseleitung
- weitere Eintrittsgelder (ca. 60 €/Person)
- Kraftstoff
- Navigationsgerät
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)