Israel und Palästina Reisen

Maßgeschneiderte Reisen und individuelle Beratung

Reisen ohne Gruppe zu Ihrem Wunschtermin

Reisevorschläge werden an Ihre persönlichen Wünsche angepasst

Urlaub in Israel und Palästina buchen

In Tel Aviv pulsiert das Leben, in Jerusalem konzentrieren sich historische und religiöse Stätten. Das Tote Meer lädt zum „Liegen“ ein, im Gamla-Nationalpark kann man Geier beobachten. Israel Reisen können ganz im Zeichen der Bibel stehen, den Fokus auf Naturerleben setzen oder einfach Sightseeing bieten. Auch ein Abstecher in die Palästinensischen Autonomiegebiete ist möglich, z.B. nach Bethlehem oder Jericho.

Lassen Sie sich von unseren Ideen für Israel Reisen inspirieren. Möglich sind geführte Reisen mit Guide oder Selbstfahrer-Reisen im Mietwagen.

Informationen und Bilder zu Israel und Palästina: https://flic.kr/s/aHsmxkmFq3

Treffpunkt dreier Weltreligionen. In Israel und Palästina können Sie buchstäblich der Weltgeschichte nachspüren, denn hier haben seit frühester Geschichte Kulturen und Religionen Spuren hinterlassen. Einige dieser Spuren gelten noch heute als heilige Stätten. So gilt Jerusalem als „Heilige Stadt“, in der sich zentrale Orte dreier Weltreligionen befinden: Die Klagemauer, ein heiliger Ort für Juden. Die Grabeskirche ist für Christen eine heilige Stätte. Und der Tempelberg mit dem Felsendom ist für Muslime nach Mekka und Medina die heiligste Stätte. Jerusalem ist ein ganz besonderes Erlebnis. Dafür sollte die Zeit nicht zu kurz geplant werden.

In Israel treffen wir auf viele geschichtliche Zeugnisse. Z. B. auf römische Stätten aus der Zeit des Herodes. Auf die unterirdische Kreuzfahrerstadt aus dem 13 Jh. in Akko. Und auf zahlreiche Stätten des Wirkens Jesu. Reisefreude bereiten auch das moderne Jerusalem und Tel Aviv. Man muss sich einfach Zeit nehmen, bei Spaziergängen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee das quirlige städtische Treiben zu beobachten. Zu empfehlen ist außerdem ein entspannendes Stündchen am Mittelmeerstrand, am See Genezareth oder am Toten Meer.

Währung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Offizielle Währung ist der Neue Israelische Schekel, der in 100 Agorot unterteilt ist.

Zeitunterschied

In Israel gilt die osteuropäische Zeit, das heißt MEZ +1 Stunde. Da auch Israel, zwar mit einigen Tagen Unterschied (ca. ab der letzten März-Woche bis Ende August) Sommerzeit hat, bleibt der Zeitunterschied erhalten.

Sprache

Amtssprachen sind Hebräisch und Arabisch. Da Israel ein Einwanderungsstaat ist, ist die Verständigung jedoch in fast allen europäischen Sprachen, vor allem in Englisch, Französisch und Deutsch, möglich. Englisch gilt als Geschäftssprache.

Feiertage

Der Sabbat ist der israelische Ruhetag, von Freitag/Sonnenuntergang bis Samstag/Sonnenuntergang sind Behörden, Büros, Geschäfte, koschere Restaurants und öffentliche Einrichtungen geschlossen. Der öffentliche Verkehr ruht zum größten Teil. Jüdische Feiertage werden von Jahr zu Jahr neu festgelegt, da sich der jüdische Kalender nach den Mondphasen richtet.

Ärztliche Hilfe/Medikamente

Es bestehen keine besonderen Gesundheitsrisiken. Die medizinische Versorgung in allen Landesteilen ist ausreichend und gut. Viele Ärzte beherrschen eine oder mehrere Fremdsprachen. Gängige Medikamente, wie z. B. Aspirin und Medikamente gegen Magen-Darmerkrankungen u. ä., sind in Israel erhältlich. Spezialpräparate sollte man unbedingt vor Antritt der Reise zu Hause besorgen.

Zwischen Israel und Deutschland besteht kein Abkommen über Krankenversicherungen. Daher müssen sämtliche medizinische Leistungen sofort in bar bezahlt werden. Diese Kosten werden auch im Nachhinein nicht von den deutschen Krankenkassen übernommen. Daher empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung, um sich vor möglichen hohen Unkosten zu schützen, um z. B. auch einen notwendigen Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall abzudecken.

Impfungen

Für Israel sind keine besonderen Schutzimpfungen vorgesehen. Empfehlenswert ist die Überprüfung des allgemeinen Impfschutzes gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.

Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes

Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.

Sollten Sie sich aktuell für eine Reise nach Israel und Palästina interessieren, teilen wir Ihnen in unserem individuellen Angebot mit, ob durch die Corona-Krise zeitlich beschränkte Änderungen bei den Einreisebestimmungen zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich informieren wir Sie nach Buchung einer Reise, sofern deren Durchführbarkeit durch weitere Änderungen der Einreisebestimmungen erschwert werden oder nicht mehr möglich sein.

Reisedokumente

Für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten erhalten deutsche, österreichische und schweizerische Touristen die Einreisegenehmigung bzw. den Einreisestempel kostenlos bei Ankunft, sofern ihr Reisepass noch 6 Monate gültig ist. Die Reisenden müssen im Besitz eines Rück- oder Weiterreiseflugscheins, eines Nachweises über einen gebuchten und bezahlten Pauschalaufenthalt oder über ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt in Israel sein. Um Schwierigkeiten zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Pass in einem guten Zustand ist.

Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden sein, so ist in der Regel vor der Einreise nach Israel mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten).

Deutsche Reisende, die vor dem 01. Januar 1928 geboren sind, müssen ein Visum bereits vor Antritt der Reise in Deutschland beantragen. Wir informieren Sie gern über die Visummodalitäten.

Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.

Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hinweise zu Pass- und Visumerfordernissen sowie zu gesundheitspolizeilichen Formalitäten:

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z. B. Impfungen) zu beachten (siehe Länderinformationen). Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums. Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit. Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.

Vielleicht möchten Sie Ihre Israel Reise mit einer Individualreise durch Jordanien verbinden? Wir stellen gerne eine private Rundreise durch Jordanien und Israel für Sie zusammen. Ob als Selbstfahrer-Reise im Mietwagen oder als geführte Reise mit privatem Reiseleiter: Kontaktieren Sie uns!

Senden Sie Ihre persönlichen Reisewünsche an unsere Reise-Architekten. Diese erarbeiten ein für Sie maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot.

Sie wünschen. Wir planen. Sie reisen.

Reiseangebote Israel und Palästina

Nadja Moussa

Ihre Expertin für diese Reise

Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com