Bangladesch Reisen
Maßgeschneiderte Reisen und individuelle Beratung
Reisen ohne Gruppe zu Ihrem Wunschtermin
Reisevorschläge werden an Ihre persönlichen Wünsche angepasst
Urlaub in Bangladesch buchen
Bangladesch, ein faszinierendes Land in Südasien, ist reich an kultureller Vielfalt, atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft.
Das kulturelle Erbe des Landes ist vielfältig, denn Bangladesch kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. UNESCO-Weltkulturerbestätten wie die Ruinen von Paharpur und die Moschee Stadt Bagerhat zeugen von dieser reichen kulturellen Vergangenheit. Aber auch die Naturschönheiten des Landes verzaubern den Besucher: Bangladesch beheimatet eine Vielzahl eindrucksvoller Naturlandschaften, darunter die Sundarbans, das größte Mangrovenwaldgebiet der Welt und Heimat des bengalischen Tigers. Die Hügelregion von Sylhet mit seinen malerischen Teeplantagen und Wasserfällen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Weitgehend unberührt vom Massentourismus kann man hier einen authentischen Einblick in das lokale Leben erhalten. Und nicht zuletzt ist die bengalische Küche berühmt für ihre Vielfalt und köstlichen Aromen.
Entdecken Sie dieses faszinierende Land und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern. Planen Sie jetzt Ihre Individualreise nach Bangladesch!
Bangladesch lässt sich zudem hervorragend mit einer Reise nach Bhutan oder Nepal verbinden. Erleben Sie die faszinierenden Kontraste zwischen den grünen Ebenen Bangladeschs und den majestätischen Bergen des Himalaya. Ob spirituelle Klosterburgen in Bhutan oder spektakuläre Trekkingrouten in Nepal – Ventus Reisen stellt Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Route zusammen, die diese einzigartigen Länder miteinander verbindet.
Sie wünschen. Wir planen. Sie reisen.
Willkommen in Bangladesch – dem kleinen versteckten Juwel Südasiens!
Das Land steht nicht bei vielen Reisenden auf der Wunschliste, eine Bangladesch Reise hat aber trotzdem viel zu bieten. Tauchen Sie ein eine abwechslungsreiche Kultur, in atemberaubende Naturlandschaften und erleben Sie herzliche Gastfreundschaft. Entdecken Sie das reiche kulturelle Erbe Bangladeschs, von den antiken Ruinen von Paharpur bis zur beeindruckenden Moschee Stadt Bagerhat, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Erleben Sie die lebendige bengalische Kunst, Musik und Literatur, die seit Jahrhunderten die Sinne beflügeln.
Erkunden Sie die unberührte Natur Bangladeschs bei einer Individualreise, angefangen von den majestätischen Sundarbans, dem größten Mangrovenwald der Welt und Heimat des bengalischen Tigers, bis hin zu den malerischen Teeplantagen und Wasserfällen der Hügelregion von Sylhet. Genießen Sie Bootsfahrten auf den unzähligen Flüssen und Seen des Landes und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.
Erleben Sie authentische Begegnungen mit den freundlichen Menschen Bangladeschs und entdecken Sie das echte Leben in den lebhaften Basaren von Dhaka oder den ruhigen Dörfern der ländlichen Regionen. Probieren Sie die vielfältige bengalische Küche, angefangen von würzigen Currys bis hin zu süßen Desserts, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden.
Bangladesch ist bereit, Sie mit offenen Armen zu empfangen und Ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern. Planen Sie jetzt Ihren Urlaub in Bangladesch!
Nützliche Informationen zu Reisen in Bangladesch finden Sie auf der Internetseite https://www.beautifulbangladesh.gov.bd/
Währung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Währung für Bangladesch ist der Taka (BDT) (1 Taka = 100 Poisha). Da die Abhebung von Bargeld mit Kredit- und Bankkarten nur an wenigen entsprechend gekennzeichneten Geldautomaten in Großstädten möglich ist, empfiehlt sich die Mitnahme von US-Dollar oder Euro in bar, die problemlos umgetauscht werden können. Touristen sind angewiesen, ihr Bargeld oder ihre Reiseschecks nur bei Banken oder autorisierten Geldwechslern umzutauschen und sich dies auf dem Currency Declaration Form bestätigen zu lassen. Das ermöglicht auch den Rücktausch der bangladeschischen Währung bei Abreise.
Zeitunterschied
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +5 Stunden im Winter, MEZ +4 Stunden im Sommer.
Sprache
Die offizielle Landessprache ist Bengali. Daneben ist Englisch Verkehrs- und Handelssprache.
Klima
In Bangladesch herrscht tropisches Klima. Es ist geprägt durch ganzjährig hohe Temperaturen und durch Monsunwinde, die für eine Trocken- und eine Regenzeit sorgen.
Außerhalb der Touristenorte sollten Frauen und Männer körperbedeckende Kleidung tragen, insbesondere in heiligen Städten.
Stromspannung
Die Stromspannung beträgt 220 V, 50 Hertz. Die Stecker sind zwei- oder dreipolig.
Trinkgeld
In den Hotels und gehobenen Restaurants wird meistens ein Bedienungszuschlag von 10 – 15 % in die Rechnung aufgenommen. Es ist auch üblich, Portiers, Kellnern, Fahrern und Führern ein kleines Trinkgeld zu geben.
Ärztliche Hilfe/Medikamente
Das Gesundheitssystem ist in Bangladesch leider noch nicht sehr gut ausgebaut und nicht mit der medizinischen Versorgung in Europa zu vergleichen und ist vielfach technisch und hygienisch problematisch. Die Apotheken und Krankenhäuser haben nicht immer alle Medikamente vorrätig. Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Reiseleiter vor Ort.
Es ist sinnvoll, Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor und Moskitoschutz mitzunehmen.
Es wird darüber hinaus geraten, für die Dauer des Auslandsaufenthalts eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, welche von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z. B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privatärzten oder in Privatkliniken).
Lassen Sie sich vor einer Reise durch reisemedizinische Beratungsstellen, Tropen- oder Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen. Entsprechende Ärzte finden Sie z. B. über die DTG.
Impfungen
Für Bangladesch sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen wird Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, evtl. Keuchhusten und Hepatitis A; bei Langzeitaufenthalt über vier Wochen oder besonderen Risiken auch gegen Hepatitis B, Japanische Encephalitis, Tollwut, Typhus, Japanische Enzephalitis und evtl. Cholera. Stimmen Sie Ihren individuellen Impfplan am besten frühzeitig vor Ihrer Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner ab.
Beachten Sie die Anwendungshinweise und Hilfen für die Indikationsstellung in den Reise-Impfempfehlungen.
Aktuelle, detaillierte Reiseimpfempfehlungen für Fachkreise bietet die DTG.
Zollbestimmungen
Bei der Einreise ist die Einfuhr von Devisen ab einem Betrag von umgerechnet 5.000 USD sowie andere, hochwertige Gegenstände (z. B. Videokameras) zu de-klarieren.
Die Einfuhr von Alkohol (zwei Flaschen alkoholischer Getränke) und zwei Stangen Zigaretten ist für Nichtmuslime ist zollfrei gestattet. Sollten besondere Medikamente zum privaten Gebrauch eingeführt werden müssen, so empfiehlt sich zur Vermeidung von Zollüberprüfungen eine formlose, durch einen Arzt in Englisch ausgestellte Notwendigkeitsbescheinigung bei sich zu führen.
Die Einfuhr von Gold, Silber- oder sonstigen Edelsteinen bzw. Schmuck (max. je 10 Kilogramm) ist anzeige- und zollpflichtig. Bei Zuwiderhandlungen drohen strafrechtliche Konsequenzen einschließlich vergleichsweise hoher Haftstrafen.
Sicherheit
Angesichts der in der Region allgemein vorhandenen Kriminalität sollten die gängigen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Gerade in größeren Städten kommen Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub an von Touristen sehr frequentierten Orten vor. Nehmen Sie während Ihres Urlaubs in Bangladesch nur das für den Tag benötigte Bargeld und keine unnötigen Wertsachen mit.
Verhalten
Kulturelle Unterschiede betreffen alle möglichen Kleinigkeiten. Folgend ein paar wichtige Regeln zum Verhalten während einer Bangladesch Reise, die Sie kennen sollten:
Kleidung und Verhalten sollte den Landessitten angepasst sein. Insbesondere während des Fastenmonats Ramadan ist mit Einschränkungen im Alltag zu rechnen: Schließung von Restaurants außerhalb der Hotels tagsüber, erhöhte Sensibilität in religiösen Angelegenheiten sowie striktes Verbot öffentlichen Essens, Trinkens und Rauchens, auch in Fahrzeugen – selbst das Kauen von Kaugummi – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auch für Nichtmuslime. Es droht eine Strafe.
Während dieser Zeit sollten Frauen möglichst dezente, langärmlige Kleidung tragen. Männer sollten auf das Tragen kurzer Freizeitkleidung verzichten.
Foto/Video
Strategisch wichtige Objekte (z. B. militärische Einrichtungen, Flughäfen, Brücken, Bahnhöfe) dürfen nicht fotografiert werden.
Denken Sie beim Fotografieren oder Filmen von Personen immer daran, dass Sie deren Gefühle und Privatsphäre nicht verletzen. Zeigen Sie mit einer einfachen Geste Ihre Absicht zu fotografieren und warten Sie auf Zustimmung.
Telefon/Internet
Die Vorwahl von Deutschland nach Bangladesch ist 00880 und gilt für das Festnetz und Handynetze. Die Vorwahl von Bangladesch nach Deutschland ist 0049, die Null der jeweiligen Ortsvorwahl entfällt (z. B. für Berlin 004930). Informieren Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter über Roaming-Verträge. In Großstädten gibt es zahlreiche Internetcafés, auch in 5-Sterne-Hotels gibt es in der Regel einen Internetzugang.
Fortbewegung
Die öffentlichen Busse sind für Reisende nicht zu empfehlen, sie sind billig und meist sehr voll. Ausnahmen gelten für einige Zugstrecken.
Taxis und Fahrrad-Rikschas sind für Reisende das optimale Verkehrsmittel. Der Preis wird am besten vor der Fahrt ausgehandelt. Rickschas sollten nachts nicht benutzt werden.
Essen und Trinken
Die Küche ist aromatisch und kennt eine Vielfalt vegetarischer Gerichte. Neben Reis sind Gemüse und Fisch wichtige Bestandteile der Ernährung in Bangladesch
Auf nicht pasteurisierte Milch oder Milchprodukte, nicht abgefüllte Getränke, ungekochte Nahrungsmittel, auf Obst, das sich nicht schälen lässt, und Salat, der eventuell mit unaufbereitetem Wasser gewaschen wurde, sollten Sie besser verzichten, um Ihren Urlaub in Bandladesch in vollen Zügen genießen zu können.
Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes
Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.
Reisedokumente
Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein und noch freie Seiten enthalten.
Touristen mit deutscher Staatsangehörigkeit benötigen für die Einreise ein Visum. Bei Einreise werden von allen Reisenden die biometrischen Daten und Fingerabdrücke elektronisch erfasst.
Bei Einreise nach Bangladesch auf dem Luftweg ist für eine spätere Ausreise auf dem Landweg (und umgekehrt) eine sog. Route Changes Permission durch das Department of Passports and Immigration in Dhaka (im Stadtteil Agargaon, Toltola Sher-E-Bangla Nagor) erforderlich.
Es gibt aktuell zwei Möglichkeiten, das Visum zu beantragen:
- Als „Visa on arrival“, bei Ankunft am internationalen Flughafen Dhaka
- Im Vorfeld der Reise über die Konsularische Vertretung Bangladeschs
Visum bei Einreise:
Für Staatsangehörige Deutschlands besteht die Möglichkeit, am internationalen Flughafen unter bestimmten Voraussetzungen ein Visum bei Einreise für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen zu erhalten:
Bei Einreise müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:
- Reisepass bzw. Kinderreisepass (Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein mit mind. einer leeren Seite)
- Rückflugticket
- Ein Unterkunftsnachweis (bzw. Hotelreservierungen)
- bei Privatreisenden die Einladung eines bangladeschischen Staatsangehörigen oder eines in Bangladesch ansässigen Ausländers (nicht bei Buchung einer Pauschalreise über Ventus nötig)
- bei Geschäftsreisenden eine Einladung durch den Geschäftspartner (nicht bei Buchung einer Pauschalreise über Ventus nötig)
Visum vor Einreise: Beantragung in Deutschland über das Konsulat
Gültigkeit und Aufenthaltsdauer
- Gültigkeit: 3 Monate ab Ausstellung
- Aufenthalt: max. 30 Tage
- einmalige Einreise möglich
Antragsunterlagen je Person
- Reisepass bzw. Kinderreisepass (Gültigkeit noch mindestens sechs Monate ab Einreise und mind. zwei gegenüberliegende leeren Seiten)
- Kopie der ersten Seite des Reisepasses (Datenblatt)
- 1 Antragsformular, vollständig, gut leserlich ausgefüllt und unterschrieben
- 2 aktuelle, biometrische Passbilder
- Flugbuchungs- und Hotelbuchungsbestätigung
Gebühren pro Person
1. Visa on arrival: USD 51,00
2. Touristenvisum (Beantragung beim Konsulat): EUR 80,00
Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.
Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinweise zu Pass- und Visumerfordernissen sowie zu gesundheitspolizeilichen Formalitäten:
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z. B. Impfungen) zu beachten (siehe Länderinformationen). Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums. Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit. Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Bei einer Reise nach Bangladesch lohnt sich auch eine Kombination mit einer Reise durch Nepal. Lassen Sie sich von unseren Reiseideen inspirieren und planen Sie Ihre private Individualreise nach Bangladesch und Nepal zusammen mit unseren Reise-Expert/Innen.
Reiseangebote Bangladesch
- Individualreise
- Stippvisite
- 8 Tage
- UNESCO-Kulturerbe Paharpur
- lebendige Hauptstadt Dhaka
- UNESCO-Kulturerbe Mahasthangarh
- Tempel und Paläste bei Rangpur
- Individualreise
- Reisebaustein
- 4 Tage
- Mangroven im Sundarbans Nationalpark
- UNESO-Welterbe Bagerhat
- Bootstour durch die Mangroven
- Bengalische Tiger im Nationalpark
Ihre Expertin für diese Reise
Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com
Angebot anfordern
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Bangladesch kennen.