Sri Lanka Reisen

Maßgeschneiderte Reisen und individuelle Beratung

Reisen ohne Gruppe zu Ihrem Wunschtermin

Reisevorschläge werden an Ihre persönlichen Wünsche angepasst

Urlaub in Sri Lanka buchen

Sri Lanka, oft als die „Perle im Indischen Ozean“ bezeichnet, ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit vielen einzigartigen Orten aufwartet. Die Insel beeindruckt mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und einer reichen Vielfalt an Flora und Fauna. Gastfreundschaft wird in Sri Lanka großgeschrieben. Die Menschen sind offen und freundlich und nicht selten kommt man in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf der Straße mit Einheimischen ins Gespräch.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Sri Lanka, einer Insel, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit, reichen Kultur und herzlichen Gastfreundschaft Besucher aus aller Welt verzaubert. Mit seinen vielfältigen Landschaften, historischen Stätten und exotischen Stränden bietet Sri Lanka eine unvergleichliche Reiseerfahrung.

Sie wünschen. Wir planen. Sie reisen.

Sri Lanka beheimatet eine unglaubliche Vielfalt an Naturwundern. Die Hochlandregionen mit ihren üppigen Teeplantagen und atemberaubenden Wasserfällen bieten einen Kontrast zu den goldenen Sandstränden und dem azurblauen Meer. Der Sinharaja Forest Reserve, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber mit seiner einzigartigen Flora und Fauna.

Die Geschichte Sri Lankas reicht Tausende von Jahren zurück und spiegelt sich in den zahlreichen kulturellen Schätzen des Landes wider. Besuchen Sie die antiken Städte Anuradhapura und Polonnaruwa, die von beeindruckenden Ruinen, Stupas und riesigen Buddha-Statuen geprägt sind. Der berühmte Felsen von Sigiriya, auch als Löwenfelsen bekannt, erhebt sich majestätisch über die Landschaft und bietet nicht nur historische Bedeutung, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick.

Aber Sri Lanka ist nicht nur für seine eindrucksvolle Natur und abwechslungsreiche Kulturstätten bekannt. Auch die spirituellen Orte des Landes sein sehenswert. Der Zahntempel von Kandy beherbergt den heiligen Zahnschrein, eine bedeutende buddhistische Reliquie. Die Tempel von Dambulla, in beeindruckenden Höhlen eingebettet, sind ein weiteres spirituelles Highlight. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der Spiritualität und Ruhe inspirieren, während Sie durch diese heiligen Stätten wandern.

Für Abenteuerlustige bietet Sri Lanka eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Erkunden Sie die Nationalparks, um wilde Elefanten, Leoparden und exotische Vögel zu sehen. Tauchen Sie in den klaren Gewässern der Küste ab und entdecken Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen. Wenn Sie nach Erholung suchen, sind die Strände von Bentota und Mirissa perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und die warme Sonne zu genießen.

Und nicht zuletzt ist die srilankische Küche ein Fest für die Sinne, reich an Aromen, Gewürzen und frischen Zutaten. Probieren Sie köstliche Currys, duftenden Reis und erfrischende Kokosnussgerichte. Die Vielfalt der Gerichte spiegelt die kulturelle Mischung des Landes wider und wird selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen.

Von den majestätischen Bergen bis zu den goldenen Stränden bietet dieses kleine Inselparadies eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Reisenden. Entdecken Sie die reiche Kultur, die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft von Sri Lanka – einem Ort, der Ihre Reiseerwartungen übertreffen wird.

Stimmen Sie sich auf Ihren nächsten Sri Lanka Urlaub ein. Die Website des sri-lankesischen Tourismusbüros ist hierfür bestens geeignet:

https://www.srilanka.travel/essence

Währung und Geldwechsel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Währung für Sri Lanka ist die Sri Lanka Rupie (LKR), 1 LKR entspricht 100 Sri Lanka Cents.

Wir empfehlen, das Geld vor Ort und hier nur in staatlichen Banken und Wechselstuben umzutauschen, da die Wechselkurse meistens besser sind. Die Wechselkurse in Hotels schwanken. Neben dem offiziellen Zahlungsmittel, der LKR, werden US-Dollar und Euro im Allgemeinen akzeptiert. Eine Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist in Höhe von 1.000 Rupien möglich. Bereits am Flughafen befinden sich Wechselstuben und Geldautomaten.

Auf Sri Lanka werden EC- und Kreditkarten (Visa) in vielen Hotels und in Banken akzeptiert. Ansonsten ist Barzahlung die gängige Zahlungsweise. In vielen Städten kann man Geld auch am Geldautomaten per EC- und Kreditkarte abheben. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Hausbank über die Gebühren von Auslandsabhebungen.

Zollbestimmungen

Gegenstände, die für den persönlichen Bedarf bestimmt sind, können zollfrei mitgeführt werden. Das Einführen von Tabakwaren, Waffen und illegaler Handel mit Kunst und Kulturschätzen ist streng verboten. Technische Geräte und wertvolle Gegenstände sollten Sie bei der Ein- und Ausreise deklarieren. Die Einfuhr von größeren Bargeldbeträgen ist anzumelden.

Zeitunterschied

Während der mitteleuropäischen Sommerzeit zwischen Ende März und Ende Oktober beträgt der Zeitunterschied von Deutschland zu Sri Lanka +3 h. In der mitteleuropäischen Winterzeit zwischen Ende Oktober und Ende März beträgt der Zeitunterschied von Deutschland zu Sri Lanka +4,5 h.

Sprache und Religion, Verhaltensregeln

Die Amtssprachen sind Singhalesisch und Tamil. Englisch gilt als Verbindungssprache und wird von dem Großteil der Inselbewohner fließend gesprochen.

Der größte Teil der Bevölkerung Sri Lankas gehört den Buddhisten mit 70 % an, gefolgt den Hindus, Muslimen und Christen, Katholiken u. a. Die religiöse Toleranz ist ein bemerkenswerter Bestandteil der Gesellschaft. Nicht selten leben verschiedene Glaubensrichtungen zusammen in einer Familie.

Tempel dürfen nur mit bedeckten Schultern und über die Knie reichenden Hosen bzw. Röcken betreten werden. Es ist generell den Anweisungen und Regelungen an und in sri-lankischen Kulturstätten Folge zu leisten. Verhalten Sie sich respektvoll und zurückhaltend in und an religiösen Stätten, Objekten und Symbolen.

Stromspannung

Die Netzspannung beträgt auf Sri Lanka 220 Volt, 50 Hertz. In der Regel passen die in Deutschland üblichen Stecker.

Telefon und Internet

Die Vorwahl von Deutschland nach Sri Lanka ist 0094 und gilt für das Festnetz und Handynetze. Die Vorwahl von Sri Lanka nach Deutschland ist 0049, die Null der jeweiligen Ortsvorwahl entfällt (z. B. für Berlin 004930).

Informieren Sie sich bei Ihrem deutschen Mobilfunkanbieter über Roaming-Verträge Drahtloses Internet ist in den meisten Hotels und Restaurants kostenlos verfügbar.

Öffnungszeiten und Feiertage

Der wöchentliche Feiertag ist der Sonntag. Öffnungszeiten sind: Geschäfte: Mo – Fr ca. 10:00 – 18:00 Uhr Banken: Mo – Fr ca. 09:00 – 15:00 Uhr Post: Mo – Fr ca. 08:00 – 17:00 Uhr Supermärkte haben zwar feste Öffnungszeiten, aber zahlreiche Händler öffnen nach Bedarf.

So vielfältig die Religion auf Sri Lanka ist, so gibt es auch eine Vielzahl von Feiertagen, die wie folgt unterteilt sind: Allgemeine Feiertage: 01.01. (gregorianisches Neujahr) sowie 13. und 14.04. (singhalesisches Neujahr) Buddhistische Feiertage: Ende April/Mai (Vesak Poya) und Juli/August (Esala Perahera)

Hinduistische Feiertage: 14. oder 15.02. (Thai Pongal), Februar oder März (Maha Shivaratri) und Oktober (Diwali)

Muslimische Feiertage: Je nach Mondkalender (Milad un Nabi), je nach Sichtung der Mondsichel ru’yat al-hilal (Ramandan und Eid al-Fitr und im Anschluss des Fastenmonats Ramadan Eid al Adha

Christliche Feiertage: 25. und 26.12. (Weihnachten) sowie je nach Mondkalender Ostern.

Foto/Video

Es ist untersagt, sich mit dem Rücken zu einer Buddha-Statue fotografieren zu lassen. Respektlose Fotos vor religiösen Motiven können zu hohen Strafen bis hin zu Gefängnis führen. Das Fotografieren der sogenannten „Wolkenmädchen-Fresken“ am Sigiriya-Felsen ist verboten.
Ebenfalls ist das Fotografieren von militärischen Einrichtungen untersagt. Denken Sie beim Fotografieren oder Filmen von Personen immer daran, dass Sie deren Gefühle und Privatsphäre nicht verletzen. Zeigen Sie mit einer einfachen Geste Ihre Absicht zu fotografieren und warten Sie auf Zustimmung.

Trinkgelder

Sofern kein Service-Zuschlag auf der Rechnung steht, sind 10 % Trinkgeld üblich. Wenn Sie mit Ihrer Reiseleitung zufrieden sind, freut sich diese über ein Trinkgeld von 3 Euro pro Tag. Für Fahrer sind 2 Euro pro Tag üblich.

Essen und Trinken

Das Nationalgericht auf Sri Lanka ist Rice-Curry, das meist dreimal täglich gegessen wird. Dieses typische Reisgericht angereichert mit unterschiedlichstem Curry, anderen Gewürzen und einer gehörigen Portion Schärfe – Chili darf auf Sri Lanka so gut wie in keinem Essen fehlen – gibt es in unterschiedlichen Varianten, so zum Beispiel mit verschiedenem Gemüse, Fisch oder exotischen Früchten.

Weitere typische Gerichte und Speisen sind u. a. auch eine scharfe Paste aus Chili und Kokosraspeln (Pol Sambol), Wattalappam (ein Kokos-Karamell-Pudding aus Büffeljoghurt oder auch Lamprais (Basmati-Reis mit verschiedenen Gewürzmischungen, eingehüllt in Bananenblättern.

Also sogenannte „Tee-Insel“ wird von den Einheimischen viel Tee mit Zucker und Milchpulver getrunken. Den Touristen wird der Tee gern mit Ingwer oder Kardamom angeboten. Zum Essen wird meist Wasser getrunken.

Klima/Kleidung/Reisegepäck

Auf Sri Lanka ist es ganzjährig tropisch und feucht. Mit einer Durchschnittstemperatur von 28°C ist Sri Lanka ganzjährig bereisbar. Leidglich die Monsunzeiten von Dezember bis März und Mai bis Oktober sollten berück-sichtigt werden.
Im Allgemeinen benötigen Sie für Sri Lanka leichte, kur-ze und atmungsaktive Kleidung. Ein Tuch oder langes Shirt zum Bedecken der Schultern bei Tempelbesuchen.

Ärztliche Hilfe/Medikamente

Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte immer zuerst an Ihre Reiseleitung oder an Ihre Hotelrezeption. Falls Sie regelmäßig bestimmte Medikamente benötigen, nehmen Sie diese in ausreichender Menge mit. Es ist generell ratsam, sich eine kleine Reiseapotheke zusammenzustellen.

Es gibt auf Sri Lanka kein Krankenversicherungsabkommen mit Deutschland, d. h., dass Sie jede Konsultation selbst zahlen müssen. Wir empfehlen, für die Dauer des Auslandsaufenthalts eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen, damit im Ernstfall die weitere Behandlung nach Deutschland verlagert wird.

Auch wenn eine gültige Auslandskrankenversicherung besteht, so wird häufig vor einer Behandlung im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis die Vorlage einer Kreditkarte verlangt.

Impfungen

Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet gefordert.

Darüber hinaus sind keine zusätzlichen Impfungen erforderlich. Es empfiehlt sich allerdings, den Status der Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus und Hepatitis A zu überprüfen. Wir empfehlen Ihnen eine Beratung frühzeitig vor der Reise durch das Tropeninstitut oder Ihren Hausarzt sowie eine Überprüfung des allgemeinen Impfschutzes gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.

Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes

Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.

Reisedokumente

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Das Visum kann entweder für eine Dauer von 30 Tagen und für zwei Einreisen oder für 180 Tage und einer Einreise ausgestellt werden. Ein Visum kann im Vorfeld der Reise oder bei Einreise beantragt werden, wobei das Auswärtige Amt empfiehlt, das Visum vorab einzuholen.

Visum vor der Einreise

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das erforderliche Visum sollte dringend vor Einreise online im Sri Lanka Electronic Travel Authorization System (ETA) beantragt werden: https://www.eta.gov.lk/slvisa/

Sobald das Visum bewilligt, wird das ETA mit dem Reisepass verlinkt. Somit ist es nicht erforderlich dieses auszudrucken und mitzuführen.

Bei der Beantragung im Online-Verfahren achten Sie bitte unbedingt darauf:

– dass Sie ausschließlich die offizielle Webseite ETA nutzen, um gegebenenfalls Vermittlungsgebühren zu vermeiden,

– dass alle Angaben korrekt sind. Die sri-lankischen Behörden bestehen auch bei kleinen Fehlern (z. B. Zahlendreher oder versehentliche Eintragung des Buchstaben „O“ anstatt der Zahl „0“ in der Passnummer) auf der Ausstellung eines neuen Visums am Flughafen.

– Bitte achten Sie zudem darauf, bei der Visumbeantragung unbedingt den richtigen Reisezweck anzugeben. Reisende, die ihr Visum für einen nicht genannten Reisezweck missbrauchen (z. B. geschäftliche Aktivitäten oder Teilnahme an Konferenzen mit einem Touristenvisum) riskieren, verhaftet und deportiert zu werden.

Visum bei Einreise („on arrival“)

Das Visum kann auch am Flughafen als Visa on arrival beantragt werden.

– Bitte beachten Sie jedoch, dass hierfür nur eingeschränkte Kapazitäten am Flughafen zur Verfügung stehen und mit langen Wartezeiten zu rechnen ist. Um diese zu vermeiden, wird empfohlen, das Einreisevisum vorab im Sri Lanka Electronic Travel Authorization System (ETA) zu beantragen.

Reisende (außer sri-lankische Staatsangehörige) müssen eine Einreisekarte ausfüllen. Dies kann in Papierform oder auch online erfolgen: https://www.immigration.gov.lk/index_e.php

Wichtig ist, dass die Einreisekarte (Arrival/Departure e-Card) nur über den auf der Webseite der Einwanderungsbehörde angebrachten QR-Code aufrufbar ist und frühestens 72 Stunden vor Einreise ausgefüllt werden kann.

Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.

Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.

Reiseangebote Sri Lanka

Nadja Moussa

Ihre Expertin für diese Reise

Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Sri Lanka kennen.