Vietnam Reisen

Maßgeschneiderte Reisen und individuelle Beratung

Reisen ohne Gruppe zu Ihrem Wunschtermin

Reisevorschläge werden an Ihre persönlichen Wünsche angepasst

Urlaub in Vietnam buchen

In Vietnam erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften und dürfen sich von der Anmut und Majestät der Tempel und Pagoden verzaubern lassen. Sie erhalten Einblick in den quirligen Alltag Saigons, können dem Flair vergangener Jahrhunderte in Hoi An nachspüren. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt in der Halong-Bucht und erleben Sie die schwimmenden Märkte im Mekong-Delta. Sie können die Marmorberge sehen, in einer Rikscha fahren, wandern. Und vielleicht finden Sie auf Vietnam Reisen unter den landestypischen Speisen auch Ihr neues Lieblingsgericht.

Informationen und Bilder zu Reisen nach Vietnam: https://flic.kr/s/aHBqjB3nVm

Ein außergewöhnliches Land: Vietnam. Dieses kulturell so bedeutende asiatische Land heißt seine Besucher willkommen und lädt sie ein, Land und Leute, Natur und Kultur bei einer Individualreise durch Vietnam kennenzulernen.

Es pflegt heute behutsam die Zeugnisse seiner langen und reichen Geschichte. Überall sind Spuren dieser wechselhaften Geschichte zu spüren und beeindruckende Reste alter Hochkulturen und Königreiche zu bestaunen.

Wir dürfen ein Land erkunden, mit unzähligen Tempeln und Pagoden, voller graziler Einzelheiten, reich mit traditionellen Motiven und kunstvoll gearbeiteten Skulpturen geschmückt.

In Vietnam reisen wir durch spektakuläre Landschaften: wunderschöne Buchten und paradiesische Strände mit Kokospalmen. Täler und Ebenen mit weiten smaragdgrünen Reisfeldern. Von zahllosen Flüssen durchzogene Ebenen und überwältigende Urwälder.

Besonderes Vergnügen bereiten ein Spaziergang durch die Altstadt Hanois mit ihrem ursprünglichen Charakter oder eine Bootsfahrt im Mekong-Delta.
Und eine wahre Freude sind oft die bunten Alltagsszenen in den Städten und Dörfern. Da sollte Zeit sein zum Beobachten des Geschehens, zum Verfolgen dessen, was kommt.

Stimmen Sie sich auf Ihren nächsten Vietnam-Urlaub ein und erfahrne Sie mehr über das Reisen in Vietnam auf der offiziellen Seite des vietnamischen Tourimus-Ministeriums: https://vietnam.travel/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Währung

Offizielle Währung ist der Đồng.
1 Đồng ist in 10 Hào oder 100 Xu aufgeteilt.

US-Dollar, EURO und diverse andere Fremdwährungen, sowie Reiseschecks sind als Zahlungsmittel problemlos zu wechseln. Visa-, Euro-, Mastercard und Diners‘ Card werden als Kreditkarten akzeptiert. Geld kann in den Banken, Hotels sowie Wechselstuben umgetauscht wer-den.
Ausländische Währung kann bis zu einem Wert von 5.000 USD ohne Deklaration eingeführt werden.

Zeitunterschied

Vietnam liegt in einer Zeitzone 6 Stunden vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Während der Europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied +5 Stunden.

Sprache

Vietnamesisch wird fast von der gesamten Bevölkerung gesprochen. Englisch ist inzwischen in touristischen Regionen weit verbreitet.

Zollbestimmungen

Ausländische Währungen ab einen Wert von 7.000 USD müssen deklariert werden. Die Landeswährung darf nicht ein- und ausgeführt werden. Tabakwaren, Alkohol und Schmuck können in begrenzter Menge für den Eigenbedarf mitgenommen werden. Antiquitäten dürfen nicht ausgeführt werden.
Ab 1. Januar 2025 sind Einfuhr, Besitz und Nutzung sämtlicher elektronischer Zigaretten (inkl. Verdampfer, Taba-kerhitzer etc.) und des dazugehörigen Equipments ver-boten. Es drohen Geldstrafen bis zu 3 Mrd. VND oder bis zu 15 Jahren Haft.

Sicherheit

Vietnamesen sind sehr freundliche, zuvorkommende und ausgesprochen hilfsbereite Menschen. Entsprechend respektvoll sollten Sie Ihnen begegnen. Nach asiatischer Mentalität ist es äußerst unhöflich, laut oder direkt Kritik zu äußern. Ist etwas anders gelaufen als es sollte oder haben Sie einen Wunsch, gelangen Sie mit Beharrlichkeit und Diplomatie an Ihr Ziel. So riskieren Sie nicht, dass Ihr Gesprächspartner das Gesicht verliert. Zu den Grundlagen der Höflichkeit gehört auch, nie die Köpfe anderer Menschen zu berühren, auch nicht beim Streicheln eines Kindes, da dies aus religiöser Sicht für entwürdigend gehalten wird. Auch sollten Sie aus diesen Gründen vermeiden, mit ausgestreckten Füßen zu sitzen oder gar Ihrem Gegenüber die Fußsohlen entgegenzustrecken. Geben Sie zur Begrüßung bitte ausschließlich die rechte Hand, mit der auch Gaben oder Speisen empfangen werden sollten. Die linke Hand gilt als unrein.
Vietnam ist ein sicheres Land. Dennoch ist es empfehlenswert, auf die eigenen Wertsachen aufzupassen.

Foto/Video

Denken Sie beim Fotografieren oder Filmen von Personen immer daran, dass Sie deren Gefühle und Privatsphäre nicht verletzen. Zeigen Sie mit einer einfachen Geste Ihre Absicht zu fotografieren und warten Sie auf Zustimmung.
Außer Militär- und Grenzanlagen darf alles fotografiert werden.

Trinkgelder

In den Hotels kommt meist ein Service-Zuschlag von 5 bis 10 % auf die Rechnung. Trinkgelder werden zunehmend gern genommen: im Restaurant ca. 10 %, Kof-ferträger und Chauffeur ca. 10.000 Dong, im Taxi wird aufgerundet.
Trinkgelder für Fahrer und Guides:
Fahrer: 5 USD pro Person und Tag
Guide: 5 USD pro Person und Tag
Bei Gruppenreisen:
Fahrer: 3 USD pro Person und Tag
Guide: 3 USD pro Person und Tag

Stromspannung

Die Stromspannung beträgt 220 Volt Wechselstrom. Die Steckdosen haben amerikanischen oder europäischen Standard. Es empfiehlt sich, einen Adapter (Weltstecker) im Gepäck zu haben.

Telefon/Internet

Die Landesvorwahl von Deutschland nach Vietnam ist 0084 und gilt für das Festnetz und Handynetze. Die Vorwahl von Vietnam nach Deutschland ist 0049. Die Null der jeweiligen Ortsvorwahl entfällt (z. B. für Berlin 004930). Alle größeren Hotels verfügen über Postschalter mit Telefon- und Faxservice, öffentliche Telefonzellen sind nicht vorhanden. Gespräche ins Ausland erfolgen nur über die Vermittlung und können in Hotels und großen Postämtern geführt werden. In Hanoi und Ho Chi Minh City gibt es Internetcafés. Es empfiehlt sich, vor Abreise zu prüfen, ob Ihr Mobilfunkanbieter ein Roaming-Abkommen mit einem Anbieter in Vietnam hat.

Essen und Trinken

Der Verzehr von Leitungswasser ist nicht zu empfehlen. Die vietnamesische Küche schickt Ihren Gaumen auf Abenteuersuche. Grundpfeiler der vietnamesischen Küche sind Reis, Fischsauce und frische Kräuter. Die Speisen sind durch die chinesische und französische Küche beeinflusst. Die Preise sind sehr günstig.

Klima/Kleidung/Reisegepäck

Im Süden des Landes herrscht tropisches Klima mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit, im März und April mit Temperaturen bis 40°C. Der Norden ist geprägt durch subtropisches Klima, wobei die Temperaturen zwischen 16°C im Januar und 30°C im Juni/Juli schwanken.
Im Süden und in Ho-Chi-Minh-Stadt reicht das ganze Jahr über leichte Kleidung. Wärmere Kleidung brauchen Sie in Hue, Da Nang und in Dalat. Außerdem brauchen Sie wärmende Kleidung in den Gebirgsregionen des Nordens, in Hanoi und in der Halong-Bucht während der Wintermonate.
Zur Regenzeit von Mai bis September ist solides, feuchtigkeitsresistentes Schuhwerk und entsprechende Regenkleidung erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass beim Besuch der Heiligen Stätten angemessene, eher konservative Kleidung erforderlich ist.

Ärztliche Hilfe/Medikamente

Das Gesundheitssystem ist in Vietnam leider noch nicht sehr gut ausgebaut. Die Apotheken und Krankenhäuser haben nicht immer alle Medikamente vorrätig. Es ist daher empfehlenswert, eine gut ausgestattete Hausapotheke mitzunehmen. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, nehmen Sie diese in ausreichenden Mengen mit. In Krankenhäusern sind Einwegspritzen Mangelware, daher ist es vorteilhaft, diese selber mitzubringen.

Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte immer zuerst an Ihre Reiseleitung oder an Ihre Hotelrezeption.

Es wird darüber hinaus geraten, für die Dauer des Auslandsaufenthalts eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen, damit im Ernstfall die weitere Behandlung nach Deutschland verlagert werden kann. Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor und Moskitoschutz sind sinnvoll.

Impfungen

Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Landesweit besteht ein Malaria-Risiko. In ganz Vietnam besteht eine erhöhte Gefahr von Infektionskrankheiten, die durch verunreinigte Speisen oder Wasser übertragen werden.

Wir empfehlen Ihnen eine Beratung frühzeitig vor der Reise durch das Tropeninstitut oder Ihren Hausarzt sowie eine Überprüfung des allgemeinen Impfschutzes gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.

Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes

Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.

Reisedokumente

Deutsche Staatsangehörige können für eine Dauer von 45 Tagen visumfrei nach Vietnam einreisen, wobei der Tag der Ein- bzw. Ausreise bereits als vollständiger Tag zählt. Der Reisepass muss ab dem Tag der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und noch mindestens eine freie Seite enthalten. Sie müssen bei Einreise ein Rückflug, bzw. Weiterflug-Ticket vorlegen können und es müssen mindestens 30 Tage nach der letzten Ausreise aus Vietnam vergangen sein, um erneut 45 Tage visumfreien Aufenthalt gewährt zu bekommen.

Zudem sollten Reisende direkt bei Einreise kontrollieren, dass sie einen Einreisestempel mit Gültigkeitsdatum erhalten haben. Andernfalls droht bei Ausreise ein Bußgeld.

Reisende, die länger in Vietnam reisen oder innerhalb kürzerer Zeit mehrfach dort einreisen wollen, müssen im Vorfeld der Reise ein Visum (ein e-Visum ist ebenfalls möglich) beantragen. Die Einreise mit einem e-Visum ist nur über acht Flughäfen und nicht an jedem Land- und Seeübergang möglich. Die vietnamesische Regierung stellt hierfür eine Übersicht zur Verfügung.

Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.

Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.

E-Zigartten Verbot in Vietnam:

Ab 1. Januar 2025 sind Einfuhr, Besitz und Nutzung sämtlicher elektronischer Zigaretten (inkl. Verdampfer, Tabakerhitzer etc.) und des dazugehörigen Equipments verboten. Es drohen Geldstrafen bis zu 3 Mrd. VND oder bis zu 15 Jahren Haft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hinweise zu Pass- und Visumerfordernissen sowie zu gesundheitspolizeilichen Formalitäten:

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z. B. Impfungen) zu beachten (siehe Länderinformationen).

Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.

Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.

Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.

Interessante Reise-Kombinationen bietet sich mit den Nachbarländern an. Zum Beispiel bei einer Kombi-Reise mit Kambodscha und Laos.

Besuchen Sie das berühmte Angkor Wat und die herrliche Halong Bucht und erkunden Sie das idyllische Mekong-Delta .

Unsere Reise-Expert/Innen planen gerne Ihre maßgeschneiderte Individualreisen durch Südost-Asien.

Reiseangebote Vietnam

Carolin Göttsche

Ihre Expertin für diese Reise

Carolin Göttsche
030 – 391 00 333
carolin.goettsche@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Vietnam kennen.