Kambodscha Reisen

Maßgeschneiderte Reisen und individuelle Beratung

Reisen ohne Gruppe zu Ihrem Wunschtermin

Reisevorschläge werden an Ihre persönlichen Wünsche angepasst

Urlaub in Kambodscha buchen

Zu den großen Highlights auf Kambodscha Reisen zählt unbestritten das riesige Tempelareal von Angkor mit dem größten sakralen Bauwerk der Welt, Angkor Wat. Aber Kambodscha hat natürlich noch viel mehr zu bieten.

Informationen und Bilder zu Reisen nach Kambodscha: https://flic.kr/s/aHBqjB3nWZ

Sie befürchten, dass Sie die Speisekarte nicht lesen können. Das ist kein Problem. Denn obwohl das Land sich nur langsam dem Tourismus geöffnet hat, finden Sie häufig die Speisekarten in Englisch oder Französisch vor. Andernfalls gehen Sie einfach zum Koch, er zeigt Ihnen, was es gibt – gebratenen Elefantenfisch, Huhn in Kokosmilch, Reisbällchen mit Bananen, gebratene Nudeln mit Sojakeimen, Samen der Lotosblume, junge Zuckerpalmenfrüchte – Sie zeigen ihm, was Sie essen möchten.

Wenn Sie Hilfe bei der Orientierung benötigen und selbst Französisch sprechen, fragen Sie möglichst ältere Menschen, denn viele von ihnen kennen Französisch noch aus der Kolonialzeit; ist Englisch Ihre Verständigungssprache, wenden Sie sich besser an jüngere Leute.

Ob Alt oder Jung, alle sind freundlich und werden Ihnen gern behilflich sein. Sofern Sie vorher in Vietnam waren, achten Sie darauf, dass Sie keine Gegenstände wie Taschen oder T-Shirts mit vietnamesischen Aufschriften tragen, denn viele Khmer betrachten die Vietnamesen immer noch als Feinde.

Die meisten Reisenden, die nach Kambodscha kommen, wollen auf jeden Fall nach Angkor, um Angkor Wat – das größte sakrale Bauwerk der Welt – zu sehen und zu erleben; es war schon zum Mythos geworden und im tropischen Urwald versunken und ist heute UNESCO-Kulturdenkmal.

Die Gottkönige von Angkor, der im 9. Jh. gegründeten Hauptstadt des Khmer-Reiches, herrschten über legendären Reichtum und über Millionenstädte mit einer Hochzivilisation, die es zu dieser Zeit nirgendwo anders gab. Der extreme Gottkönigkult führte dazu, dass immer mehr Tempel gebaut wurden.

Sie benötigen mehrere Tage, um das Gebiet von Angkor mit seinen Anlagen und herrlichen Tempeln, teils von Urwaldriesen umgeben und wie der Tempel Ta Prohm von ihren Wurzeln umschlungen, zu erkunden und die Schönheit der kunstvollen Skulpturen und Reliefs auf sich wirken zu lassen.

Wir lassen Ihnen Zeit genug, wir organisieren für Sie ganz nach Wunsch einige Tage oder zwei Wochen. Auch empfehlen wir Ihnen, eine Flussfahrt auf dem Mekong, einen Aufenthalt in Phnom Penh und eine Fahrt zu den schwimmenden Dörfern auf dem Tonle Sap, dem größten Binnensee Südostasiens, einzuplanen. Auf den Fahrten durch das Land begegnen Ihnen in Safrangelb gehüllte Mönche, großartige Pagoden und immer wieder malerisch schöne Landschaften.

Wenn Sie sich bereits vor der Reise von den Naturwundern und den kulturellen Highlights Kambodschas verzaubern lassen möchten, können Sie auf der Internetseite das kambodschanischen Tourismusministeriums stöbern:

https://tourismcambodia.org/

Währung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Währung für Kambodscha ist der Riel.
(1 Riel = 100 Sen)

Euro und US-Dollar können problemlos in Riel umgetauscht werden. Fast alle Dienstleistungen werden in USD verrechnet und so auch bezahlt. Unbedingt kleine Scheine mitnehmen.
Wir empfehlen, das Geld vor Ort nur in staatlichen Banken und Wechselstuben umzutauschen. Wer sich in Großstädten aufhält, kann das Geld auch per Kreditkarte an Geldautomaten großer Banken oder Hotels abheben (hohe Gebühren). Als Zahlungsmittel werden Kreditkarten nur in Phnom Penh und Siem Reap, in Touristenrestaurants und größeren Hotels akzeptiert.

Zeitunterschied

Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Kambodscha beträgt 6 Stunden. Während der Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied nur 5 Stunden.

Sprache

Die Landessprache Kambodschas heißt Khmer. Einheimische, die mit Touristen zu tun haben, sprechen zumeist Englisch. Resultierend aus der kolonialen Vergangenheit sprechen die älteren Generationen teilweise noch Französisch.

Zollbestimmungen

Es müssen lediglich Beträge ab einer Höhe von 10.000 USD bei der Einreise deklariert werden.
Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zoll-frei eingeführt werden.

Verhalten und Sicherheit

Kambodschaner sind sehr freundliche, zuvorkommende und ausgesprochen hilfsbereite Menschen. Entsprechend respektvoll sollten Sie Ihnen begegnen. Nach asiatischer Mentalität ist es äußerst unhöflich, laut oder direkt Kritik zu äußern. Ist etwas anders gelaufen als es sollte oder haben Sie einen Wunsch, gelangen Sie mit Beharrlichkeit und Diplomatie an Ihr Ziel. So riskieren Sie nicht, dass Ihr Gesprächspartner das Gesicht verliert. Zwischengeschlechtliche Beziehungen werden in der Öffentlichkeit nicht öffentlich gezeigt. Kurze Hosen oder schulterfreie Kleidung sollten von Frauen nicht in der Öffentlichkeit getragen werden. Kambodscha ist mittlerweile als sicheres Land einzustufen und es sind alle Regionen problemlos bereisbar. Bei Spaziergängen auf dem Land sollten Sie wegen potentieller Landminengefahr die offensichtlich benutzten Pfade nicht verlassen.
Es ist empfehlenswert, auf die eigenen Wertsachen aufzupassen und nachts nicht spazieren zu gehen. Vorsichtig sollten Sie bei illegalen Geldwechslern sein.
Bitte berücksichtigen Sie auch, dass negative Äußerungen über die Königsfamilie als Majestätsbeleidigung gelten und strafbar sind.

Trinkgelder

In Restaurants und Hotels ist ein kleines Trinkgeld gerne gesehen. Auch Fremdenführer erwarten Trinkgeld.
Trinkgelder für Fahrer und Guides:
Fahrer: 5 USD pro Person und Tag
Guide: 5 USD pro Person und Tag
Bei Gruppenreisen:
Fahrer: 3 USD pro Person und Tag
Guide: 3 USD pro Person und Tag

Stromspannung

Die Stromspannung beträgt in ganz Kambodscha 220 V. Es ist empfehlenswert, einen Universaladapter mitzunehmen. Stromausfälle sind häufig.

Telefon/Internet

Die Landesvorwahl von Deutschland nach Kambodscha ist 00855 und gilt für das Festnetz und Handynetze. Die Vorwahl von Kambodscha nach Deutschland ist 0049. Die Null der jeweiligen Ortsvorwahl entfällt (z. B. für Berlin 004930).
Das Festnetz ist nur unzureichend ausgebaut, auf dem Land gibt es kaum Anschlüsse. Es gibt keine Münztelefone, sondern Telefonzellen, die mit Telefonkarten funktionieren (allerdings nur in Touristen-Orten, in Phnom Penh und Siem Reap). Es empfiehlt sich, vor Abreise zu prüfen, ob Ihr Mobilfunkanbieter ein Roaming-Abkommen mit einem Anbieter in Kambodscha hat. In Phnom Penh und in Siem Reap finden Sie zahlreiche Internetcafés, die Verbindungen sind sehr preiswert.

Fortbewegung

Die Infrastruktur ist unzureichend ausgebaut. Busse, Eisenbahn und Boote entsprechen – von Ausnahmen abgesehen – nicht den in Deutschland üblichen Sicherheitsstandards. Von Fahrten mit dem Fahrrad oder mit dem Motorrad wird aus Gründen der Verkehrssicherheit abgeraten.

Essen und Trinken

Die kambodschanische Küche ist vielseitig. Hauptbestandteile der kambodschanischen Küche sind Fisch und Reis. Landestypisch sind Currys, die nicht so scharf gewürzt werden wie in den umliegenden Ländern. Darüber hinaus sind Suppen sehr beliebt. Sie werden mit Rind, Schwein und Huhn zubereitet.

Klima/Kleidung/Reisegepäck

Das Klima ist tropisch, wobei man drei Hauptzeiten unterscheidet. Die heiße Zeit ist von März bis Juni, wobei der April mit über 37°C am heißesten ist. Der meiste Regen fällt im August und September. Von November bis März herrscht Trockenzeit.
Das ganze Jahr über ist leichte Sommerkleidung ausreichend, die gut waschbar und atmungsaktiv sein sollte. Für die kühlere Zeit sind zusätzlich leichte Wollsachen zu empfehlen. Man sollte auch eine Jacke oder einen Pullover dabeihaben. Regenbekleidung und -schirm sind das ganze Jahr über notwendig. Schützen Sie sich mit langer leichter Kleidung, geschlossenen Schuhen und Anti-Mücken-Spray vor Moskitostichen.
Beim Besuch von Tempeln sollten Sie aus Respekt keine freizügige Kleidung tragen. Dazu zählen z. B. sehr kurze Röcke, Shorts, Spaghetti-Träger und rückenfreie T Shirts. Seit dem 01. August 2016 gilt für die Tempelanlagen von Angkor eine entsprechende Kleiderordnung.

Ärztliche Hilfe/Medikamente

Das Gesundheitssystem ist in Kambodscha leider noch nicht sehr gut ausgebaut. Die Apotheken und Krankenhäuser haben nicht immer alle Medikamente vorrätig. Falls Sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Reiseleiter vor Ort. Es ist empfehlenswert, eine gut ausgestattete Hausapotheke mitzunehmen. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, nehmen Sie diese in ausreichenden Mengen mit auf die Reise. Ebenso mitnehmen sollten Sie Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor und Moskitoschutz.

Es ist ratsam eine Auslandskrankenversicherung, die den Rücktransport einschließt, abzuschließen.

Impfungen

Es empfiehlt sich, den Status der Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A zu überprüfen und um Typhus zu erweitern. Landesweit besteht ein Malaria-Risiko. In ganz Kambodscha besteht zudem eine erhöhte Gefahr von Infektionskrankheiten, die durch verunreinigte Speisen oder Wasser übertragen werden.

Stimmen Sie Ihren individuellen Impfplan am besten frühzeitig vor Ihrer Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner ab.

Informationen der Botschaften und des Auswärtigen Amtes

Über gesundheitspolizeiliche Formalitäten und aktuelle Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren auch die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit und www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise.

Reisedokumente

Für Ihre Reise nach Kambodscha benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist. Das Visum kann derzeit bei Einreise beantragt werden, sollte aber sicherheitshalber vor Einreise entweder im Konsulat oder online als E-Visum beantragt werden. Über die Visum-Modalitäten informieren wir Sie gern.

Das E-Visum für Kambodscha kann online auf der folgenden Internetseite beantragt werden:

Voraussetzungen:

Seit dem 1. Juli 2024 ist das elektronische Einreiseverfahren für Kambodscha in Kraft. Einreisende müssen sich sieben Tage vor geplanter Einreise über die folgende Webseite/App registrieren: https://www.arrival.gov.kh/

Wenn Minderjährige in Begleitung nur eines Elternteils reisen oder wenn Reisende eine andere als die deutsche bzw. eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise über mögliche gesonderte Einreisebestimmungen informieren.

Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Reisedokumente (auch Reisepass) an, die Sie immer bei sich tragen. Die Originale und nicht benötigtes Bargeld können Sie meist im Hotelsafe aufbewahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Hinweise zu Pass- und Visumerfordernissen sowie zu gesundheitspolizeilichen Formalitäten:

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z. B. Impfungen) zu beachten (siehe Länderinformationen). Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums. Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit. Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.

Bei einer Reise nach Kambodscha bietet sich auch eine Länderkombination mit einem der anderen südostasiatischen Länder an. Zum Beispiel bei einer Kombi-Reise mit Vietnam und Laos.

Besuchen Sie das berühmte Angkor Wat und die herrliche Halong Bucht.

Unsere Reise-Expert/Innen planen gerne Ihre maßgeschneiderten Individualreisen durch Südostasien.

Reiseangebote Kambodscha

Carolin Göttsche

Ihre Expertin für diese Reise

Carolin Göttsche
030 – 391 00 333
carolin.goettsche@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Kambodscha kennen.