Rumänien – Siebenbürgen und Walachei



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Informationen zur Anreise nach Rumänien auf dem Landweg
Die Anreise nach Rumänien ist mit etwas Zeit auch auf dem Landweg möglich. Gerne buchen wir die passenden Zugverbindungen für Sie dazu.
Anreise ab München mit Zug + Bus:
- Tag 1: München – Budapest, Fahrtzeit (ca. 7 Stunden)
- Tag 2: Flixbus Budapest – Cluj bzw. Sibiu (ca. 9 bzw. 11 Stunden)
Anreise ab Berlin mit Zug + Bus:
- Tag 1: Berlin – Wien (ca. 12 Stunden) / Aufenthalt in Wien ca. 2 Stunden / Wien – Budapest (Direktverbindung ca. 1,5 Stunden, fährt nicht immer; alternativ: Verbindung mit einem Umstieg)
- Tag 2: Flixbus Budapest – Cluj bzw. Sibiu (ca. 9 bzw. 11 Stunden)
Anreise mit dem eigenen PKW:
- z.B. Berlin – Prag (Übernachtung empfohlen) – Budapest (Übernachtung empfohlen) – Cluj (1.215 km, 18 Stunden)
- z.B. München – Wien (Übernachtung empfohlen) – Budapest – Cluj (1.121 km, 11-15 Stunden)
Herzlich Willkommen zur Privatreise durch Rumänien!
Ankunft in Bukarest und Empfang durch die rumänische Reisebegleitung und Transfer zum Hotel (bei Selbstfahrerreise: Übernahme des Mietwagens). Anschließend Stadtrundgang durch die Hauptstadt Rumäniens, wobei Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der rumänischen Metropole kennen lernen. Während der Rundfahrt kurze Stopps am Revolutionsplatz mit Königlichem Palast, am Rumänischem Atheneum, am Volkspalast und an der orthodoxen Patriarchenkirche. Je nach Ankunftszeit kann der Stadtrundgang auch am letzten Tag erfolgen.
Vorkarpatenland: Curtea de Arges – Maldaresti – Horezu (ca. 300 km)
Fahrt in die ehemalige walachische Hauptstadt Curtea de Arges. Hier stehen zwei der kunsthistorisch bedeutendsten Gotteshäuser Rumäniens, die Fürsten- und die Bischofskirche. Der Bau der Fürstenkirche aus dem Beginn des 14. Jh. spiegelt das Vorbild Konstantinopel wieder. Die großartigen Fresken datieren aus der Zeit der letzten byzantinischen “Renaissance”.
Einen Abstecher lohnt der Vidraru-Stausee in den Südkarpaten. Hier bietet sie eine Mittagspause an. Das abgelegene “Kloster aus einem Holz” weist mit seinem Namen auf jenes erste Kirchlein, das der Legende zufolge aus dem Stamm eines einzigen Baumes gezimmert wurde. Einzigartig sind auch die sogenannten Culen von Maldaresti, zwei alte Wohntürme von ganz besonderer Architektur. Von hier ist es nicht mehr weit zum Kloster Horezu (UNESCO-Weltkulturerbe), einer mauerumgürteten walachischen Glaubensfeste.
Übernachtung im Gästehaus. Auf Wunsch buchen wir für Sie ein Abendessen bei einer Familie oder im Kloster (gegen Aufpreis).
Horezu – Sibiu/Hermannstadt: Mittelalterliches Siebenbürgen (ca. 150 km)
Nach dem Frühstück Fahrt durch das Olttal nach Sibiu. Sie erleben den historischen Kern der mittelalterlichen Stadt Sibiu. Bei einem geführten Stadtrundgang stehen die Wahrzeichen der Stadt im Mittelpunkt: der Alte Rathausturm, die Lügenbrücke, die Pempflingerstiege, der Große und Kleine Ring, sowie die evangelische Stadtpfarrkirche am Huet-Platz. Die untere Altstadt mit ihren Besonderheiten vervollständigt die Besichtigung, erwähnenswert ist dort unter anderem der Zibinsmarkt.
Sibiu und Umgebung – Zentrum der Siebenbürger Sachsen (ca. 50 km)
Sie starten mit dem Besuch des Brukenthal-Museums und fahren anschließend nach Großau/Cristian. In diesem Dorf prägen Storchennester und Pferdewagen das Ortsbild. Als Besucher bekommen Sie einen Eindruck von der einfachen Lebensweise auf dem Land. Weiterfahrt nach Sibiel/Budenbach, einem typisch rumänischen Bauerndorf. Dort besichtigen Sie das Ikonenmuseum, das als einzigartig gilt. Rückfahrt nach Sibiu.
Kirchenburgen: Sibiu – Mosna Slimnic – Mediasch – Biertan – Malancrav (ca. 150 km)
Durch schön angelegte Straßendörfer des Siebenbürgischen Hochlandes geht es heute Richtung Malancrav. In Mosna besichtigen Sie die Wehrkirche. Der nächster Stopp auf dieser Privatreise durch Rumänien ist in Mediasch geplant, wo Sie das Kirchenburg besichtigen. Eine sehr eindrucksvolle sächsische Kirchenburg (UNESCO-Weltkulturerbe) sehen Sie in Biertan . Unterwegs sind Sie zum Kaffeetrinken bei einem rumänischen Gastgeber eingeladen.
Zum Ende des heutigen Programms erreichen Sie das hübsche Dörfchen Malancrav, wo Sie Ihr Zimmer im Gästehaus beziehen.
Malancrav – Sighisoara – Bran – Brasov (ca. 210 km)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Sighisoara. Bei einem Rundgang durch die Altstadt steigen Sie auf den Stundturm, der das städtische Geschichtsmuseum beherbert, Sie spazieren durch die Oberstadt und gehen über die sogenannte “Schülertreppe” mit ihren 175 Stufen zum Haltrich-Gymnasium. Hier besichtigen Sie die Bergkirche.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise in Richtung Osten fort: Am frühen Nachmittag erreichen Sie Bran, wo Sie die sogenannte Dracula-Burg besichtigen.
Weiterfahrt nach Brasov. Die Stadt war und ist neben Hermannstadt das wichtigste kulturelle Zentrum der deutschsprachigen Minderheit.
Brasov – Sinaia – Schloss Peles und die Weinbaugebiete Valea Calugareasca – Bukarest (ca. 180 km)
Sie starten den Tag mit einem geführter Rundgang durch die Altstadt von Brasov und besichtigen die Schwarze Kirche, ein imposanter gotischer Bau aus dem 14. Jh. Im Anschluss steuern Sie Sinaia an, wo Sie das orthodoxe Kloster mit beindruckenden Fresken aus dem 18. Jh. sowie das Schloss Peles besichtigen. Peles war die frühere Sommerresidenz der königlichen Familie Hohenzollern-Sigmaringen.
Am Nachmittag fahren Sie in die Weinbaugebiete der Großen Walachei. Lassen Sie sich die guten Tropfen bei einer Schaumweindegustation in Azuga schmecken (bei Selbstfahrerreise: gegen Aufpreis und mit Hoteltransfer möglich). Weiterfahrt nach Bukarest.
La Revedere Romania!
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen. Ihre Privatreise durch Rumänien ist zu Ende. Auf Wiedersehen, Rumänien!
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 5 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 2 Übernachtung in Gästehäusern im Doppelzimmer (gemeinsam genutztes Bad/WC)
- Frühstück
- Stadtbesichtigungen mit lokalen Stadtführern (deutsch sprechend) in Bukarest, Brasov, Sighisoara, Sibiu inkl. Eintritten
Nur bei geführter Reise
- durchgehender, persönlicher Fahrer (etwas deutsch oder englisch sprechend, je nach Verfügbarkeit) ab/bis Flughafen
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minivan/Minibus
- Programm wie beschrieben
- Weinprobe in Azuga
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Mietwagen ab/bis Flughafen für die gesamte Reisezeit
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkasko-Versicherung mit Diebstahlschutz und Selbstbeteiligung (je nach Wagentyp ca. 300-500 €, kann vor Ort gegen Zuzahlung ausgeschlossen werden, ca. 15 €/Tag)
Nicht im Preis enthalten
- Eintrittsgelder für Besichtigungen lt. Programm außerhalb der Stadtführungen (ca. 55 €/Person, zahlbar vor Ort)
- Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Reiseleitung
- Kraftstoff
- Parkgebühren
- Navigationsgerät
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)