Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenReiseablauf
1. Tag – Anreise
Erleben Sie das atemberaubende Petra, schweben Sie im Toten Meer, erkunden Sie die endlosen Weiten des Wadi Rum und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Ob Abenteuer, Geschichte oder Entspannung – ein Jordanien Urlaub hat für jeden etwas zu bieten!
Am Flughafen Amman werden Sie zu Ihrer Jordanien-Individualreise begrüßt und zum Hotel gebracht.
2. Tag – Amman und Ausflug: Jerash – Ajloun – As Salt (UNESCO)
Bei der Selbstfahrer-Reise: Am Morgen Übernahme des Mietwagens.
Heute starten Sie Ihre Privatreise durch Jordanien mit den ersten Highlights! Das kleine haschemitische Königreich hat sieben UNESCO Welterbe-Stätten zu verzeichnen!
Nach dem Frühstück verlassen Sie Amman in nördlicher Richtung für einen Ausflug, der Sie zuerst nach Jerash bringt. Die antike Stadt, die nach Petra das beliebteste Reiseziel Jordaniens ist, kann auf eine 6.500 Jahre alte Geschichte zurückblicken und gilt als eine der weltweit am besten erhaltenen römischen Provinzstädte. In den gepflasterten Kolonnadenstraßen und zwischen den zahlreichen Tempeln und großartigen Theatern werden Sie das Gefühl haben, in frühe Zeiten zurück versetzt zu sein.
Weiter geht es nach Ajloun. Auf einer Bergspitze liegt die alte arabische Burg „Qalaat al-Rabad“. In dem Labyrinth aus Türmen, Galerien und Treppen gibt es nicht nur viel zu erkunden, man hat auch einen atemberaubenden Blick über das Jordantal.
Im Anschluss fahren Sie zurück Richtung Amman und machen einen Stopp in AS-Salt, eine der neueren UNESCO-Welterbestätten, die als „Ort der Toleranz und der urbanen Gastfreundschaft“ in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Die malerische Stadt besticht durch ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und herzliche Gastfreundschaft. Als einstiges Handelszentrum zwischen der Wüste und dem fruchtbaren Jordantal spielte sie eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region. Heute lädt sie Besucher dazu ein, durch ihre engen Gassen zu schlendern und die gut erhaltenen Sandsteingebäude aus der osmanischen Zeit zu bewundern.
Spazieren Sie durch die Altstadt mit den kunstvollen Fassaden und großen Innenhöfen. Der berühmte Harmony Trail führt Sie vorbei an historischen Häusern, alten Basaren und bedeutenden religiösen Stätten, die das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen widerspiegeln. Auf dem traditionellen Markt von As-Salt können Sie in das authentische jordanische Leben eintauchen.
Rückkehr nach Amman am Abend.
Fahrstrecke: 160 km
Fahrzeit: 3,5 h
3. Tag – Amman – Totes Meer – Berg Nebo – Madaba – Um Er-Rasas (UNESCO) – Petra
Sie verlassen Amman Richtung Süden.
Wenn Sie möchten, können Sie einen Abstecher zur Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordans“ bei Al-Maghtas einplanen (ca. 50 km zusätzlich). Die archäologische Fundstätte gehört zum UNESCO‑Weltkulturerbe und ist eine der heiligsten Stätten des Christentums. Sie gilt als der Ort, an dem Johannes der Täufer Jesus Christus getauft haben soll, und wird daher von Pilgern aus aller Welt besucht. Die archäologische Stätte umfasst mehrere antike Ruinen, darunter Taufbecken, Kirchen, Höhlen und Klosterreste aus byzantinischer Zeit.
Alternativ können Sie zum Wüstenschloss Qusair Amra fahren, ebenfalls eine UNESCO Welterbestätte (ca. 110 km zusätzlich). Das kleine Wüstenschloss aus dem 8. Jh., gehört zu den faszinierendsten historischen Stätten Jordaniens. Es liegt in der östlichen Wüste, etwa 85 km von Amman entfernt, und wurde unter der Herrschaft der Umayyaden als Jagd- und Erholungsresidenz errichtet. Das Schloss beeindruckt vor allem durch seine gut erhaltenen Fresken, die zu den bedeutendsten der islamischen Kunst gehören. Die Wände und Decken des Gebäudes sind mit lebendigen Darstellungen von Jagdszenen, Musikern, Sternbildern und Alltagsmotiven verziert – ein einzigartiges Zeugnis des kulturellen und künstlerischen Reichtums der frühen islamischen Zeit.
Dann führt Sie Ihre Jordanien-Reise weiter in den Süden, ans Tote Meer. Wenn Sie möchten, können Sie in einem der öffentlichen Bäder ein Bad im Toten Meer nehmen. Der hohe Salzgehalt des Toten Meeres sorgt dafür, dass Sie nicht untergehen.
Auf dem 5.000 Jahre alten King’s Highway fahren Sie in die hügelige Bergwelt Jordaniens. Am Berg Nebo sollten Sie einen ersten kurzen Stopp einplanen und einen Blick zurück auf die Jordan-Ebene und das Tote Meer werfen. Von hier aus soll Moses das Heilige Land erblickt haben soll, das er selbst jedoch nie betreten sollte.
Ihre Fahrt führt weiter durch fruchtbares Hügelland nach Madaba. Die Kleinstadt ist bekannt für ihre beeindruckenden byzantinischen und umayyadischen Mosaike, insbesondere für ein Bodenmosaik aus dem 6. Jh., das die älteste erhaltene kartografische Darstellung des Heiligen Landes zeigt.
Bevor Sie Petra, das Ziel des heutigen Tages erreichen, erwartet Sie noch eine weitere UNESCO-Welterbestätte. Um Er-Rasas ist eine bedeutende archäologische Stätte, die römische, byzantinische und frühislamische Einflüsse vereint. Besonders bekannt ist sie für ihre gut erhaltenen Mosaikböden, darunter das beeindruckende Mosaik der St.-Stephanos-Kirche, das eine detaillierte Darstellung verschiedener Städte des antiken Nahen Ostens zeigt. Die Ruinen umfassen Reste von Kirchen, Türmen und Wohnhäusern, die die lange Siedlungsgeschichte des Ortes belegen.
Am Abend erreichen Sie den Ort Wadi Musa, Eingangstor nach Petra, das Juwel unter den Sehenswürdigkeiten Jordaniens, deren Bewohner ihre „Häuser“ und Grabmale in die Sandsteinberge, versteckt zwischen den Hügeln des Wadi Musa, meißelten.
Fahrstrecke: 330 km
Fahrzeit: 5 h
4. Tag – Petra: Rote Stadt im Fels
Der heutige Tag Ihrer Jordanien-Rundreise ist für Petra reserviert. Die antike Nabatäer-Stadt ist nicht nur von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen worden, sie wurde auch zu einem der sieben Weltwunder der Neuzeit gewählt.
Besonders reizvoll ist die Lage der Stadt, die nur durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsschlucht, zu erreichen ist. An ihrem Ende erwartet Sie die atemberaubende Fassade des überwältigenden Schatzhauses.
Dieses ist nur eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Petra zu bieten hat. Auf verschiedenen Wegen gibt es zahlreiche in den rötlichen Fels gehauene Gebäude, Gräber, Bäder und Tempel zu erkunden. Inmitten der bunten Felsformationen, weitläufigen Ebenen und palastartigen Fassaden entdeckt man immer wieder reizvolle Fotomotive. Am Nachmittag sollten Sie sich den Aufstieg zum Kloster Ed-Deir nicht entgehen lassen. Rund 800 Stufen führen zu dem imposanten Bauwerk empor, das jetzt im herrlichen Licht der Nachmittags-Sonne erstrahlt.
Abends können Sie Petra in einem besonderen Licht erleben, wenn hunderte Kerzen den Siq und das Schatzhaus beim Event „Petra by Night“ stimmungsvoll erleuchten (Mo/Mi/Do ab 20:30 Uhr).
5. Tag – Petra – Wadi Rum (UNESCO) – Aqaba
Ihre Jordanien-Individualreise führt Sie heute weiter nach Aqaba, ans Rote Meer. Auf der Route liegt das Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen.
Das Wadi Rum, auch als „Tal des Mondes“ bekannt, ist eine spektakuläre Wüstenlandschaft, geprägt von imposanten Sandsteinbergen, tiefen Schluchten und weiten Sanddünen. Die Region ist nicht nur für ihre einzigartige Natur bekannt, sondern auch für ihre historische Bedeutung. Felsgravuren und alte Inschriften zeugen von jahrtausendealten Kulturen, und die Wüste diente als Schauplatz für Lawrence von Arabien. Heute gehört auch das Wadi Rum zum UNESCO-Welterbe.
Sie können bis zum Besucherzentrum fahren und vor Ort eine Tour im Geländefahrzeug durch die von Wind und Wetter gezeichnete Fels- und Wüstenlandschaft buchen (nicht im Preis inkl.). Geben Sie dafür Ihrem Fahrer Ihren Wunsch durch, dann unterbricht er die Fahrt nach Petra im Besucherzentrum des Wadi Rum, von wo aus die Offroadtouren angeboten werden (ca. 50 Euro/Person).
Am Abend kommen Sie in Aqaba an, der Stadt am Roten Meer.
Fahrstrecke: 170 km
Fahrzeit: 2,5 km
6. Tag – Heimreise
Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo Ihre unvergessliche Jordanien-Reise zu Ende geht. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise und hoffen, Sie bald wieder auf einer neuen Entdeckungsreise begrüßen zu dürfen.
Warum nicht noch ein paar Tage mehr genießen?
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannenden Badeurlaub – sei es am einzigartigen Toten Meer, wo Sie in salzhaltigem Wasser schweben, oder in Aqaba am Roten Meer, mit seinen kristallklaren Gewässern und atemberaubenden Korallenriffen. Wir organisieren diese erholsame Auszeit gerne für Sie!
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Jordanien kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.