Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

Hinweis zum Anreisetag

Die Reise sollte idealerweise an einem Freitag oder Samstag beginnen, um das islamische Wochenende (Donnerstag bis Samstag) in Mada’in Saleh/Al-ʿUla zu vermeiden, da die Hotelpreise dann deutlich teurer sind.

Gruppenreise

Für diese Reise bieten wir auch Gruppen-Termine an, bei denen verschiedene Gäste gemeinsam reisen. Diese Reisen starten während der Hochsaison (15.09. – 30.04.) immer samstags und werden mit einer Deutsch sprechenden Reiseleitung durchgeführt. Die Durchführung ist ab 1 Person garantiert.
Bei den Gruppen-Terminen ist in Medina ein anderes Hotel geplant: Hotel Gacine Medina

1. Tag – Flug nach Riad

Flug nach Riad und Ankunft am internationalen Flughafen. Anschließend erfolgt die Erledigung der Einreiseformalitäten, bevor Ihr Abenteuer beginnen kann. Ihr Reiseführer erwartet Sie schon am Flughafen und heißt Sie im Königreich Saudi-Arabien willkommen. Von hier aus startet Ihre Saudi-Arabien-Individualreise, die Sie zu den wichtigsten Höhepunkten des Landes führen wird.

2. Tag – Riad – Millionenstadt im Wandel

Riad, die Hauptstadt Saudi-Arabiens, zählt heute über 6,5 Mio. Einwohner. Die Stadt vereint Tradition und Moderne: Männer tragen weiße Thobes und Kufias, Frauen schwarze Abayas mit Hijab oder Niqab. Gleichzeitig dominieren luxuriöse SUVs, glitzernde Megamalls und wachsende Wolkenkratzer das Stadtbild – ein Wandel im Königreich?
1735 als ummauerter Garten der Al-Saud-Familie gegründet, wurde Riad 1824 zur Hauptstadt des zweiten saudischen Staates, fiel später jedoch wieder. 1902 eroberten die Saudis die Stadt zurück und formten von hier aus das heutige Saudi-Arabien. Seit den 1950er Jahren entwickelte sich Riad rasant zur modernen Metropole mit schachbrettartigem Stadtplan. Während 1862 nur 7.500 Menschen hier lebten, waren es 1980 bereits über 1,2 Mio. Doch das alte Riad mit seinen engen Gassen existiert noch immer.

Nach dem Frühstück geht es in den Vorort ad-Dir’aiya, gegründet 1446 und Wiege des Wahhabismus. Die von den Osmanen zerstörte Lehmstadt am Wadi Hanifa ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Restaurierte Paläste wie der Qasr Nasr sowie der gut erhaltene Darisha-Turm zeugen von der einstigen Bedeutung des Ortes. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den King Abdullah Finance District – ein ambitioniertes Projekt mit 59 Hochhäusern, das Riad als Finanzzentrum des Nahen Ostens etablieren soll.

Auch architektonisch beeindruckt Riad mit modernen Wolkenkratzern. Das Kingdom Center, Saudi-Arabiens erster Wolkenkratzer (302 m, 99 Stockwerke), beherbergt Büros, Geschäfte und ein Luxushotel. Von der Skybridge bietet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt. Noch höhere Türme wie der PIF Tower und Burj Rafal überragen inzwischen das Kingdom Center. Am Nachmittag entdecken Sie in der Altstadt ad-Dira das Masmak Fort, einst Teil der Stadtbefestigung und heute ein Museum für die Stadtgeschichte.
Weiterfahrt zum Riad-Airport und Flug nach Tabuk.

3. Tag – Tabuk – Wadi Disah – Al-’Ula

Tabuk, eine Militärstadt im Nordwesten Saudi-Arabiens, beherbergt ein historisches Fort und eine kleine Station der Hedschas-Bahn (Besichtigung). Anschließend geht es nach Al‑ʿUla, mit einem Zwischenstopp in Al-Disah.
Das malerische, 25 km lange Tal, beeindruckt mit sandigen Flussbetten, schattigen Palmen und imposanten roten Sandsteinkliffs.
Hier genießen Sie die frische, unberührte Luft fernab industrieller Einflüsse. Neben sprudelnden Süßwasserbächen und einer Oase verbergen sich in den Steilhängen alte Höhlen, verborgene Gräber sowie jahrhundertealte Inschriften und Felszeichnungen von Menschen und Tieren. Bei einem Picknick lassen Sie die beeindruckende Landschaft auf sich wirken. Danach setzen Sie die Fahrt nach Al-ʿUla fort.

4. Tag – Al-’Ula – Ausflüge Mada’in Saleh,  Madachil und Gharamil

Saudi-Arabien, Al Ula, Hegra, Mada'in Saleh

Der Magie der alten Felsengräber von Mada’in Saleh, auch Hegra genannt, in Al-’Ula kann man sich nicht entziehen. Bild: Ventus Reisen, Nadja Moussa

Heute steht ein Highlight Ihrer Saudi-Arabien-Rundreise auf dem Programm: Sie unternehmen einen Ausflug mit einer offenen Busgruppe und einem lokalen, Englisch sprechenden Guide (anderen Guides ist das Führen von Touristen hier untersagt) zur alten Nabatäer-Stadt Hegra (auf Arabisch Mada’in Saleh). 20 km nördlich der heutigen Stadt Al-’Ula befinden sich die Ruinen der einstigen Hauptstadt des Königreichs Dedan, das im 11. Jh. erblühte. Die Sandsteinlandschaft rund um Al-’Ula ist spektakulär. Sand und bizarre Steinformationen prägen das Bild auf dem Weg zum Besucherzentrum von Mada’in Saleh, von wo aus Sie mit Ihrem lokalen Guide zu einer ca. 2 – 3-stündigen Besichtigungstour starten.
Die Oase und Ruinenstadt Al-’Ula wird als die archäologische Schatzkammer Saudi-Arabiens bezeichnet. Sie war einst Knotenpunkt verschiedener antiker Handelswege. Sie besuchen die alte Hedschas-Bahnstation, die von deutschen Ingenieuren gebaute Bahn, die zu Beginn des 20. Jh. Damaskus mit Medina verband.
Sie erkunden Mada’in Saleh, auch Hegra genannt (UNESCO-Weltkulturerbe), das große Gebiet der nabatäischen Ruinen. Sie sind die eindruckvollsten vorislamischen Kulturdenkmäler Saudi-Arabiens und das Pendant zu den Felsgräber im jordanischen Petra. Das antike Al Hijr war die südliche Kapitale des nabatäischen Königreichs, das heute in Jordanien liegende Petra war die nördliche Hauptstadt.
In Mada’in Saleh (Hegra) gibt es über 130 Felsgräber mit dekorativen Fronten und Eingängen. Der größte zusammenhängende Komplex mit 23 Gräbern ist Quasr al Bint.
Im Anschluss erwartet Sie ein Ausflug in die atemberaubende Wüstenlandschaft mit einer Erkundung der lokalen Tier- und Pflanzenwelt. Weit verbreitet sind die Wildkatzen sowie Kamele. Weitaus seltener zu Gesicht bekommen wird man die arabische Oryz-Antilope.
Am Nachmittag besuchen Sie die Altstadt von Al-’Ula, die sich durch ihre Lehmziegel-Häuser auszeichnet. Fast alle der ca. 900 Häuser sind durch Gänge miteinander verbunden – ein Schutz vor Eindringlingen von außen. Von einem kleinen Hügel am Rande der Altstadt aus haben Sie einen guten Blick auf das Ensemble.
Weiterfahrt mit Halt und Besichtigung der zwei wunderschönen Gebiete Madachil und Gharamil. Das weite Madachil-Tal zeigt eine Märchenlandschaft, in der man die wahre Poesie der Wüste erleben kann. Ein besonderes Fotomotiv ist ein durch die Natur geformter Bogen, der durch Winderosion entstanden ist. Ein weiterer Höhepunkt ist das Wüstengebiet Gharamil, eine unendlich weite Landschaft; die unzähligen, einmaligen Formationen verführen phantasievoll in eine Mondlandschaft der besonderen Art. Die pyramidenförmigen Gesteinsfiguren sind aus Basalt und mit ein wenig Fantasie wird in jedem einzelnen Stein eine besondere Figur wach.

Fahrstrecke: 60 km

5. Tag – Al-’Ula – Tagesausflüge Dadan, Khuraibah und Elefantenfelsen

Saudi-Arabien, Jungs

Ganz besonders beeindruckend sind die netten und weltoffenen Menschen. Bild: Ventus Reisen, Nadja Moussa

Auch die heutige Besichtigung unternehmen Sie mit einer offenen Busgruppe und einem lokalen, Englisch sprechenden Guide.
Ihr heutiger Halbtagesausflug bringt Sie nach Dadan, der ehemaligen Hauptstadt der Königreiche von Dadan (9. – 8. Jh. v. u. Z.) und Lihyan (5. – 2. Jh. v. u. Z.). Auch hier findet man die Spuren der Nabatäer. Aufgrund der Nähe zu den Weihrauch-Handelsrouten war Dadan aber schon vor der Ankunft der Nabatäer im 1. Jh. v. Chr. eine der am weitesten entwickelten Städte der arabischen Halbinsel. Nur ein Bruchteil des Gebietes ist bisher von Archäologen erforscht worden, gerade mal 4 % des Gebietes ist ausgegraben! Unter dem Sand der Wüste verbirgt sich sicherlich noch das ein oder andere orientalische Geheimnis.

Nach der Erkundung der Ruinen der alten Stadt begeben Sie sich zu den Gräbern, die wie in Hegra in den weichen Sandstein gehauen wurden. Hier können Sie sich in alle Ruhe umschauen, bevor Sie im Anschluss ca. 15 Minuten nach Jabal Ikmah fahren, eine atemberaubende Wüstenschlucht. An den Felswänden hat man zahlreiche Jahrtausende alte Petroglyphen und Felsmalereien gefunden, die von der bewegten Geschichte der Region zeugen.

Gegen Mittag laden wir Sie zu einem exklusiven Mittagessen in ein mitten in der Wüste gelegenes Luxus-Resort ein. Hier werden Sie mit einer Auswahl der lokalen Köstlichkeiten verwöhnt, größtenteils Erzeugnisse des Resorts selbst. Genießen Sie das luxuriöse Ambiente auf der Sonnenterrasse direkt am Pool mit Blick in die eindrucksvolle Wüstenlandschaf im Habitas Al-’Ula Resort. Ein unvergessliches Erlebnis mit traumhaftem Blick in die Weite der bizarren Felslandschaften.

Auf der Rückfahrt erwartet Sie eine weitere Besonderheit. Man muss zunächst etwas genauer hinsehen, um sie zu entdecken. Mitten der Wüstenlandschaft befindet sich das größte komplett verspiegelte Gebäude der Welt, die Maraya Konzerthalle. Das Gebäude spiegelt die Landschaft wieder, in der es steht, als Erweiterung der Umgebung, und passt sich so harmonisch in dieses so widersprüchliche Umfeld ein.
Anschließend Fahrt zum monumentalen Elephant Rock, der sich rosafarben steil vor den Dünen erhebt. Bei einer Pause beobachten Sie in vollkommener Ruhe, wie die Sonne kupferrot hinter den Dünen versinkt, ein wahrhaft berauschender Anblick.

Bei Ihrer Ankunft zurück im Camp erwartet Sie schon ein köstliches BBQ über offenem Feuer, arabische Teppiche, süßer Tee, traditionelle Bekleidung – eine wohltuende Atmosphäre. Zu den Rhythmen arabischer Musik genießen Sie das vorzügliche Essen, ein unvergesslicher Abend.

6. Tag – Al-’Ula – Chaibar – Medina

Heute führt die Reise nach Medina mit einem Stopp in Khaibar, einem Oasengebiet auf einem hochgelegenen Lavaplateau. Einst eine jüdische Siedlung, wurde der Ort Mitte des 7. Jahrhunderts unter Umar ibn al-Chattab geräumt. Die alte Festung, in der sich die Bewohner monatelang von Datteln und Milch ernährten, ist noch erhalten. Verwinkelte Gassen, Lehmhäuser und Legenden über Pest, Hexen und versteckte Schätze verleihen Khaibar eine mystische Atmosphäre (Besichtigung von außen).

Weiterfahrt nach Medina, die „Stadt der Lichter“. Am Nachmittag besuchen Sie die moderne Koran-Druckerei, den King Fahd Glorious Quran Printing Complex, der jährlich über 10 Millionen Exemplare des Heiligen Buches in vielen Sprachen produziert. Medina ist eine der heiligsten Städte des Islam und Ziel von Mohammeds Auswanderung aus Mekka. Während Mekka für Nichtmuslime unzugänglich bleibt, kann Medina besucht werden – die Prophetenmoschee jedoch nur von außen. Eine Stadtrundfahrt und ein Spaziergang zum Haram bieten einen beeindruckenden Blick auf dieses bedeutende Heiligtum.

Fahrstrecke: 350 km
Fahrzeit: 4 h

7. Tag – Medina – Zugfahrt nach Jeddah

Ihre Stadtrundfahrt führt an bedeutenden Moscheen vorbei und zum Berg Uhud, Schauplatz der historischen Schlacht zwischen den Truppen des Propheten und den Mekkanern. Nach einem kurzen Aufstieg genießen Sie einen schönen Blick auf Medina und die Umgebung.

Anschließend Fahrt mit dem Zug nach Jeddah, eine pulsierende Hafenmetropole und eines der Highlights Saudi-Arabiens. Bis 1947 von einer Stadtmauer umgeben, zählte Jeddah damals nur 30.000 Einwohner – heute ist es die zweitgrößte Stadt des Landes mit einem der modernsten Häfen weltweit.

Die Stadtrundfahrt beginnt mit einem Besuch des Museums Abdul Rauf Khalil/Al Taybat, das mit Gemälden, Wandteppichen und traditioneller Architektur beeindruckt. Ein weiteres Wahrzeichen ist die König-Fahd-Fontäne, mit 312 m der höchste Springbrunnen der Welt, der abends spektakulär beleuchtet wird.

Ein Besuch in der Park Mall Cenomi gibt Einblicke in Jeddahs moderne Seite: Neben ausgefallener Architektur erwarten Sie Geschäfte, ein Kino (bis vor kurzem noch verboten), islamische Kunst sowie Fitness- und Freizeitbereiche. Den Abend lassen Sie mit einem arabischen Dinner in der Nähe der Mall ausklingen.

8. Tag – Stadtbesichtigung in Jeddah

Ein Highlight Jeddahs ist die wunderschöne Corniche am Roten Meer – eine 35 km lange, autofreie Uferpromenade, beliebt bei Einheimischen und Besuchern. Ihre Besichtigung führt zur „schwimmenden Moschee“ Fatima al Zahra, die auf Säulen über dem Wasser thront. 1985 erbaut, verbindet sie traditionelle und moderne Architektur und bietet im offenen Innenhof einen spektakulären Blick auf das Meer.
Entlang der Corniche entdecken Sie beeindruckende Skulpturen weltbekannter Künstler wie Vasarely, Moore und Miró. Ein weiteres Erlebnis ist der Fischmarkt, wo fangfrische Meeresfrüchte direkt vor Ihren Augen zubereitet werden.
Ein Spaziergang durch die Altstadt Al Balad lässt Jeddahs Geschichte lebendig werden. Die turmartigen Wohnhäuser aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit kunstvollen Roshan-Balkonen stammen aus dem 19. Jahrhundert, als reiche Händler vom neuen Seehandelsweg durch den Suezkanal profitierten. Einige Gebäude ragen bis zu sieben Stockwerke hoch über die umliegenden Moscheen und Suqs.
Besonders sehenswert ist das Nassif-Haus, eines der schönsten historischen Gebäude (Außenansicht). Ein Spaziergang durch die engen Gassen des Suq Al Alawi, gesäumt von Marktständen entlang des alten Pilgerwegs nach Mekka, rundet Ihren Saudi Arabien-Urlaub ab.

8. Tag – Rückflug ab Jeddah

Ihr unvergesslicher Saudi-Arabien-Urlaub neigt sich dem Ende zu. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie Ihre Heimreise von Riad aus antreten. Doch warum nicht noch ein wenig länger bleiben?

Verlängern Sie Ihre Saudi-Arabien-Individualreise mit einem Aufenthalt in einem traumhaften Badehotel in Jeddah und lassen Sie Ihre Reise entspannt ausklingen!

Lassen Sie sich von weiteren spannenden Ideen für eine maßgeschneiderte Individualreise oder eine abenteuerliche Selbstfahrerreise durch Saudi-Arabien inspirieren.

Nadja Moussa

Ihre Expertin für diese Reise

Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Saudi-Arabien kennen.

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Saudi-Arabien