Israel und Palästina – Natur und Kultur



Reiseverlauf
Reiseverlauf
Ankunft in Tel Aviv, dem Startpunkt Ihrer Privatreise Israel
Bei Ihrer Ankunft in Tel Aviv werden Sie schon erwartet und zu Ihrem Hotel in Tel Aviv begleitet.
Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit sich auf Ihre Kultur- und Naturreise Israel bei einem ersten orientierenden Stadtrundgang mit Besichtigung der Altstadt von Jaffa einzustimmen.
Unser Tipp für Tel-Aviv

Haben Sie Interesse, einen ganz besonderen Blick auf das Geschehen in der Stadt zu werfen? Dann können Sie an einem der geführten Stadtspaziergänge unseres Kooperationspartners BE Tel Aviv Tours teilnehmen. Die Touren finden täglich zu verschiedenen Themen, wie Graffiti, Street Food, Märkte, Nachtleben, Vegane Kulinarik, statt.
Kunden von Ventus Reisen bekommen mit ihrem Rabatt-Code bei Buchung einer Walking Tour auf der Website von BE Tel Aviv Tours 5% Rabatt: https://www.betelavivtours.com/eng/
Tel Aviv – Caesarea – Haifa – Akko
Am Morgen lernen Sie auf einer kurzen Stadtrundfahrt das moderne Tel Aviv kennen. Danach fahren Sie entlang der Küste nach Caesarea, der antiken Gründung und Kreuzfahrerstadt. Hier besichtigen Sie das römische Theater und das Aquädukt, Denkmäler aus der Zeit des Herodes.
Anschließende besuchen Sie die Künstlerkolonie in Ein Hod und das Nahal-Bustan-Naturschutzgebiet. Ihre Route führ weiter über ein Drusendorf auf dem Karmel-Berg nach Haifa. Dort ist der Besuch der Persischen Gartenanlagen (Bahai-Schrein) vorgesehen. Nächstes Ziel ist Akko mit der malerischen, von Stadtmauern umgebenen Altstadt. Hier können Sie in der (heute) unterirdischen Kreuzfahrerstadt das Viertel der Johanniter sehen, das 1291 zugeschüttet wurde, um darüber eine Zitadelle zu bauen.
Akko – Rosh Hanikra – Banias-Naturpark – Tiberias
Sie fahren weiter Richtung Norden, wo Sie die Grotten von Rosh Hanikra besuchen. Diese wurden vom Mittelmeer einst aus dem weißen Kalkstein gewaschen und sind heute per Seilbahn zugänglich.
Anschließend führt Ihre Route durch den nördlichen Teil Galiläas zum Naturreservat Nahal Ayun. Hier können Sie eine Wanderung in der eindrucksvollen Natur mit schönen Wasserfällen unternehmen.
Richtung Norden geht es am Nachmittag weiter zum Banias-Naturpark, das in einer der schönsten Landschaften Israels liegt. Am Berg Hermon, an dessen Fuß sich die Banias-Höhle befindet, entspringt der Fluss Hermon, ein Quellfluss des Jordan. Entlang des Flusses wandern Sie eine kurze Strecke zu den idyllischen Wasserfällen. Im Anschluss können Sie die Gelegenheit wahrnehmen und eine kurze Abenteuerfloßfahrt auf dem Jordan vornehmen (wetterabhängig / nicht im Preis inkludiert).
Weiterfahrt nach Tiberias.
Ausflug: Gamla-Nationalpark und See Genezareth
Entlang des Jordan fahren Sie zu den Ruinen der ehemaligen Stadt Gamla, die ca. 8 km vom See Genezareth auf einem Hügel liegt. Die Synagoge, die hier ausgegraben wurde, gehört zu den frühesten Synagogen Israels.
Heute ist Gamla ein Nationalpark, in dem viele Tiere, vor allem seltene Greifvögel leben. Auf den Felsen nisten Griffon-Geier, die größte Geierpopulation des Landes. Eine weitere Attraktion ist der fünfzig Meter hohe Gamla-Wasserfall. Durch eine Schlucht aus Basaltgestein wandern Sie zum See Genezareth.
Auch hier gibt es viel zu erkunden: Kapernaum mit dem Petrushaus und der Synagoge, Tabgha mit der Kirche der Brotvermehrung und der Berg der Seligpreisungen, von der aus Sie einen schönen Ausblick über den See Genezareth und auf die Golanhöhen haben.
Tiberias – Beit Shean – Ein Gedi – Totes Meer
Sie fahren weiter in den Süden. Ihren ersten Stopp legen Sie bei der alten Stadt Beit Shean ein, wo Sie die Ausgrabungen des antiken Skythopolis besichtigen können.
Danach geht es entlang des Jordan zum Toten Meer. Hier liegt der Naturpark Ein Gedi, eine einzigartige Oase am Rande der Wüste. In dieser herrlichen Naturkulisse werden Sie auf einer Wanderung die schönen Wasserfälle und die abwechslungsreiche Tierwelt erkunden.
Sie fahren weiter zum Toten Meer, wo Sie den Tag enstpannt mit einem Bad 400 Meter unter dem Meeresspiegel ausklingen lassen können.
Totes Meer – Negev-Wüste
Heute erwartet Sie ein ganzer Tag in der Wüste. Sie verlassen das Tote Meer Richtung Süden und fahren in die Negev-Wüste. Zunächst führt Sie Ihre Reise nach Ovdat. Die Ruinen der Stadt liegen weithin sichtbar auf einem Berg und gehören zu den bedeutendsten Denkmälern aus nabatäischer, römischer und byzantinischer Zeit. In der Nähe liegt die Quelle Ein Ovdat inmitten einer kahlen Berglandschaft – eine der überraschendsten Naturerscheinungen in der Negev. Wenn Sie möchten, können Sie einen Kamelritt in der Wüste wagen. Lohnenswert ist ein Halt beim Besucherzentrum in Mitspe Ramon, das die Geschichte des Ramon Kraters, eines erstaunlichen Naturwunders, erzählt. Übernachtung im Camp in der Wüste.
Negev-Wüste – Jerusalem
Sie durchqueren die Judäische Wüste über Wadi Kelt, um das Römische Aquädukt und das an einer Klippe angesiedelte Kloster St. Georg zu besichtigen. In Neot Kedumim besuchen Sie das Biblische Landschaftsreservat. Hier können Sie nicht nur Pflanzen und Tiere sehen, die in der Bibel erwähnt werden, sondern auch die nachgebildeten verschiedenen biblischen Landschaften erleben.
Anschließend fahren Sie zum Nationalpark Beit Guvrin, in dem Höhlen und Zisternen aus dem 3. Jh. vor Christus gefunden wurden. Beeindruckend sind vor allem die unterirdischen Höhlenanlagen, die von Menschenhand geschaffen wurden.
Sie reisen weiter Richtung Jerusalem. Bevor Sie am Nachmittag Ihr Ziel erreichen, legen Sie einen kurzen Stopp in Ein Karem ein.
Jerusalem
Beginnen Sie den Tag mit dem Besuch des Ölberges und genießen Sie den traumhaften Blick über die ‘Heilige Stadt’. Ein Spaziergang könnte Sie zum Garten Gethsemane mit seiner üppigen Blumenpracht führen. Durch das Stephanstor (Löwentor) erreichen Sie die arabische Altstadt und gelangen über die Via Dolorosa zur Grabeskirche. Bummeln Sie durch die eindrucksvolle Altstadt, die in vier “Bezirke” unterteilt ist: Den jüdischen, den arabischen, den armenischen und den christlichen Teil, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Am Nachmittag lohnt ein Besuch des Heiligtums der Juden: Die Klagemauer. Von hier aus gelangt man auch zum Tempelberg (leider nicht immer zugänglich) mit dem Felsendom und der Al-Aqsa Moschee (diese dürfen nur von Muslimen betreten werden).
Jerusalem – Bethlehem – Tel Aviv
Während einer Rundfahrt lernen Sie die Neustadt von Jerusalem kennen: Besuch der Chagall-Synagoge (Sa geschlossen), der Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust Yad Vashem, des Israel-Museums mit dem bekannten Schrein des Buches, und des Knesset (Außenbesichtigung).
Auf dem Weg nach Bethlehem können Sie das Grab der Rachel besuchen, einen Pilgerort der frommen Juden. Im Geburtsort Jesu (Matthäus 2:1, Lukas 2:4) sehen Sie die eindrucksvolle Geburtskirche, eine der wenigen fast vollständig erhaltenen Bauten der frühchristlichen Zeit. Bitte beachten Sie, dass Sie nach Bethlehem nicht mit dem Mietwagen einreisen dürfen. Sollten Sie ohne Reiseführer unterwegs sein, können wir gerne einen Ausflug mit einer Bustour für Sie organisieren.
Am Abend erreichen Sie wieder Tel Aviv.
Tel Aviv – Deutschland
Ihre Privatreise Israel und Palästina ist zu Ende. Wir hoffen, Sie haben die Natur und Kultur des Landes kennen und schätzen gelernt. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Preise & Leistungen
Im Preis enthalten
- 8 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC
- 1 Übernachtung im Wüsten-Camp
- Frühstück
Nur bei geführter Reise
- Transfers und Ausflüge im PKW/Minibus mit Klimaanlage (mit Fahrer)
- Programm wie beschrieben inkl. aller Eintrittsgelder
- durchgehende, persönliche Reiseleitung (deutsch sprechend)
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Mietwagen
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkasko-Versicherung mit Diebstahlschutz und Selbstbeteiligung (Höhe je nach Wagentyp ca. 500 €, kann vor Ort gegen Zuzahlung ausgeschlossen werden, ca. 13 EUR/Tag)
- Green Card für 6 Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Naturparks in Israel (s. Hinweise für Selbstfahrer-Reisen)
Nicht im Preis enthalten
- Flüge und Flughafensteuern
- weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
- Visumgebühren
Nur bei Selbstfahrer-Reise
- Reiseleitung
- weitere als die durch die Green Card abgedeckten Eintrittsgelder (ca. 100 €/Person)
- Kraftstoff
- Navigationsgerät (kann vor Ort angemietet werden für 25 USD/Tag)
Unsere Angebote gelten unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nur bedingt geeignet. Wenn Sie hierzu Informationen wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne.
Gerne buchen wir für Sie die internationalen Flüge zu aktuellen Preisen.
Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Ventus Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen Ventus Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Für Reisen, bei denen Ventus Reisen als Vermittler fungiert, gilt die Unterrichtung des Reisenden nach § 651a BGB des jeweiligen Veranstalters unter dem nebenstehenden Absatz „Hinweise zur Preisgestaltung“.
Park and Sleep
Einfach Parkplatz oder Hotel am Flughafen buchen unter www.holidayextras.de.
Visa-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein oder mehrere Visa. Für manche Länder sind zudem gesundheitspolizeiliche Bestimmungen (z.B. Impfungen) zu beachten (s. Länderinformationen).
Mit dem Visa-Finder unseres Partners visumPOINT prüfen Sie unkompliziert und schnell, welche Einreisebestimmungen für Sie gelten. Sollten Sie für diese Reise ein Visum benötigen, unterstützt Sie visumPOINT gerne bei der Beantragung des Visums.
Kunden von Ventus Reisen erhalten bei visumPOINT einen Rabatt für die Visumbesorgung. Den Rabattcode teilen wir Ihnen nach Ihrer Reisebuchung mit.
Weitere Informationen zur Visumbeantragung mit visumPOINT erhalten Sie auf unserer Seite “Visa-Service”.
Es gelten unsere ARB (www.ventus-reisen.de/arb)