Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

1. Tag – Zugfahrt Algier – Oran

Dieser Reisebaustein, den Sie ergänzend zu Ihrer Individualreise nach Algerien buchen können, führt Sie nach Oran, die zweitgrößte Stadt Algeriens. Die Stadt liegt an der Mittelmeerküste und begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensfreude. Diese pulsierende Hafenstadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, lebendige Musikszene und köstliche Küche.
Oran ist die Geburtsstadt des berühmten Raï-Musikstils, der hier in den Straßen, Cafés und Nachtclubs zu hören ist. Ein Besuch in einer traditionellen Musikbar lohnt sich für alle, die die authentische Atmosphäre der Stadt erleben wollen. Die Strände von Oran sind perfekt zum Entspannen, darunter die berühmten Strände Madagh und Les Andalouses.

Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof von Algier erfolgt der Transfer zum Zug nach Oran (aktuell ca. 10:30 – 15:34 Uhr). In Oran werden Sie von Ihrem örtlichen Guide empfangen, der Sie auf eine spannende Besichtigungstour mitnimmt.

Zunächst besuchen Sie die Kirche von Santa Cruz, eine eindrucksvolle katholische Wallfahrtskirche auf dem gleichnamigen Berg oberhalb der Stadt. Erbaut im 19. Jh. von den Franzosen, gehört sie zum Fort Santa Cruz und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Oran und das Mittelmeer.

Anschließend besichtigen Sie die Kathedrale St. Louis, die mit ihrer beeindruckenden neoromanischen Architektur und den kunstvollen Glasfenstern fasziniert. Nach der algerischen Unabhängigkeit wurde sie in eine öffentliche Bibliothek umgewandelt. Heute ist das historische Bauwerk ein bedeutendes Wahrzeichen, das die koloniale Vergangenheit Orans widerspiegelt.

2. Tag – Ausflug nach Tlemcen und Höhlen von Beni Add

Der heutige Tagesausflug führt Sie nach Tlemcen, der „Stadt der Kunst und Geschichte“. Tlemcen ist die Hauptstadt der Zianiden und wurde 2011 zur „Hauptstadt der islamischen Kultur“ gewählt.
Nur etwa 140 km südwestlich von Oran gelegen, bietet Tlemcen eine faszinierende Mischung aus maurischer Architektur, historischen Denkmälern und atemberaubender Natur. Sie besuchen die Große Moschee von Tlemcen, ein Meisterwerk islamischer Architektur aus dem 11. Jh. sowie den Palast El Mechouar, eine ehemalige Königsresidenz mit schönen Innenhöfen und historischen Mauern. Die Altstadt (Médina) verzaubert mit ihren engen Gassen, traditionellen Souks und historischen Gebäuden.

Ein Besuch in Al Mansourah, der „Siegreichen“, führt Sie zu den beeindruckenden Überresten einer einst mächtigen Stadt. Die Festung und ihre 40 m hohe Moschee stammen aus dem 14. Jh. und wurden von den Meriniden errichtet. Heute sind die Ruinen mit ihren imposanten Mauern und dem markanten Minarett ein faszinierendes Zeugnis islamischer Architektur.
Im Anschluss besuchen Sie die Beni Add Höhlen, ein spektakuläres Höhlensystem in den Bergen nur ca. 20 km von Tlemcen entfernt. Die Tropfsteinhöhlen beeindrucken mit riesigen Stalaktiten und Stalagmiten, geheimnisvollen Gängen und einer faszinierenden Atmosphäre. Sie zählen zu den schönsten Höhlen Nordafrikas und sind ein absolutes Highlight für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Rückkehr nach Oran am Abend.

Fahrstrecke: 175 km
Fahrzeit: 2 h

3. Tag – Oran – Algier

Mit dem Zug fahren sie heute zurück nach Algier (aktuell ca. 10:00 – 15:00 Uhr).
Wenn Sie möchten, können wir gerne eine Zusatznacht in der schönen Metropole am Mittelmeer für Sie buchen.
In Algier angekommen, erwartet Sie Ihr Fahrer-Guide zu einem abschließenden Besuch des „Jardin d’Essai du Hamma“, des beeindruckenden botanischen Gartens von Algier. Er wurde 1832 während der französischen Kolonialzeit angelegt und zählt heute zu den schönsten Gärten Afrikas. Auf einer Fläche von etwa 58 ha erstreckt sich eine faszinierende Pflanzenwelt mit über 1.200 Arten aus aller Welt. Die Fläche umfasst einen französische Garten mit symmetrischen Alleen, kunstvollen Brunnen und exotischen Pflanzen sowie einen englische Garten mit üppiger, natürlicher Vegetation und schattigen Spazierwegen.
Der Jardin d’Essai diente sogar als Kulisse für den Tarzan-Film von 1932. Lassen Sie den letzten Tag Ihres Algerien-Urlaubs in dieser entspannten Kulisse ausklingen, bevor Sie am nächsten Tag die Rückreise antreten.

4. Tag – Abreise

Heute endet Ihr Algerien-Urlaub. Nach einer unvergesslichen Reise erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten. Nehmen Sie die schönen Erinnerungen an Ihre Erlebnisse mit nach Hause – wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise!

Grenzmarkierung der Tikowanin Region, Algerien

Schauen Sie sich hier die individuellen Algerien-Reisen von Ventus Reisen an, die Sie mit diesem Algerien-Baustein verbinden können.

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Algerien kennen.

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Nadja Moussa

Ihre Expertin für diese Reise

Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Algerien