Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

1. Tag – Flug nach Algier

Bei Ihrer Ankunft in Algier werden Sie herzlich empfangen. Im Anschluss erfolgt ein Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie entspannt einchecken und erste Eindrücke dieser faszinierenden Stadt sammeln können. Nutzen Sie den Rest des Tages, um anzukommen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse vorzubereiten. Willkommen in Algerien!

2. Tag – Algier – Djemila – Setif

Heute verlassen Sie die algerische Hauptstadt und fahren durch den grünen Norden des Landes Richtung Osten.
Sie besuchen die archäologischen Ausgrabungen von Djemila, (UNESCO-Weltkulturerbe). Diese zählen zu den beeindruckendsten römischen Überresten weltweit und liegen in einer herrlichen Hügellandschaft in der Nähe von Setif. Die antike Kleinstadt war damals als Cuicul bekannt und weist noch heute eindrucksvolle Zeugen der damaligen Bedeutung auf. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Setif zur Übernachtung.

Fahrstrecke: 360 km
Fahrzeit: 5 h

3. Tag – Setif – Batna Timgad – Constantine

Heute führt Sie Ihre Algerien-Rundreise über Batna nach Constantine, der drittgrößten Stadt Algeriens (150 km entfernt).
In der Nähe von Batna besuchen Sie die archälogische Stätte von Timgad, die am nördlichen Rand des malerischen Aures-Gebirges liegt. Die Stadt ist ein beeindruckendes Beispiel für eine römische Militärkolonie, die aus dem Nichts gegründet wurde. Die Colonia Marciana Traiana Thamugadi wurde im Jahr 100 n. Chr. unter Kaiser Trajan errichtet, vermutlich als Stützpunkt für die Legio III Augusta.
Sie besuchen die UNESCO-Weltkulturerbestätte, die zu den bedeutenden römischen Stätten in Nordafrika zählt. Jahrhunderte lang durch Sandverwehungen konserviert, bietet Timgad heute ein einzigartiges Bild antiker römischer Stadtarchitektur.
Zu den herausragenden Bauwerken gehören die Große und Kleine Nordtherme, die Bibliothek, der sogenannte Trajanbogen (ein Triumphbogen aus dem 2. Jh.), die Basilika der Donatisten und das Haus des Hermaphroditen. Ebenso bemerkenswert sind die großen Latrinen am Decumanus Maximus sowie die byzantinische Festung aus der Zeit Kaiser Justinians.
Die steinernen Bauwerke wurden während der römischen Herrschaft mehrfach renoviert, was ihre Bedeutung und Langlebigkeit unterstreicht. Die Wohnhäuser der Stadt, die sich in ihrer Größe unterscheiden, beeindrucken durch ihre kunstvollen Mosaikmuster. Weiterfahrt nach Constantine.
Constantine, bekannt für ihre beeindruckenden Hängebrücken, zählt zu den bedeutendsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Algeriens. Schon in der römischen Antike, als die Stadt noch den Namen „Cirta“ trug, spielte sie eine zentrale Rolle in der Region.

Fahrstrecke: 250 km
Fahrzeit: 4,5 h

4. Tag – Constantine – Tiddis und Flug nach Djanet

Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Besonders beeindruckend sind die tiefen Schluchten, die der Fluss Rhummel in die Felsen gegraben hat, die atemberaubenden Panoramen des ehemaligen Totendenkmals sowie die eindrucksvollen Hänge- und Steinbrücken, die das Stadtbild prägen. Sie spazieren durch die beeindruckenden Gärten und besuchen den Harem sowie den prachtvollen Palast des Hadj Ahmed Bey. Anschließend steht ein Besuch der Emir-Abdelkader-Moschee auf dem Programm, eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke Algeriens.

Am Nachmittag können Sie die beeindruckende römische Stätte von Tiddis besuchen, die etwa 30 km nördlich von Constantine liegt. Tiddis, auch bekannt als Respublika Castelli Tidditanorum oder Ksantina El Kadima, thront wie das alte Cirta auf einem Sockel aus Felsen, der die Stadt zu einer uneinnehmbaren Festung machte. Trotz zahlreicher architektonischer Veränderungen zeugt Tiddis vom virtuosen römischen Städtebau und beeindruckt mit seiner charakteristischen roten Gebäudearchitektur, die sie von anderen römischen Städten unterscheidet. Heute zählt die Stätte zum Weltkulturerbe der Menschheit.

Gegen Abend fahren Sie zum Flughafen und fliegen in den Süden, in die Wüste nach Djanet, wo Sie nach Ihrer Ankunft ins Hotel gebracht werden.

Fahrstrecke: 60 km
Fahrzeit: 1,5 h

5. Tag – Djanet – Tikoubawin

Die Oase Djanet liegt im Südosten Algeriens, nahe der Grenze zu Libyen, im südlichen Tassili n’Ajjer. Die Oase war bis ins späte 19. Jh. eine Art Hauptort für die Tuareg von der Konföderation der Kel Ajjer. Sie besuchen die kleine Oasenstadt mit dem Markt und dem Museum und fahren dann in Sahara Wüste nach Tikoubawin.
Die Tassili N’Ajjer, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, ist eine beeindruckende Gebirgskette und bekannt für ihre einzigartigen Felsmalereien aus der Vorgeschichte und ihre zahlreichen prähistorischen Überreste.
Seit etwa 10.000 v. Chr. bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung hinterließen die Bewohner der Region zahlreiche archäologische Spuren, darunter Siedlungen und Grabhügel (Tumuli). Die Weltruhm erlangte Tassili N’Ajjer insbesondere im Jahr 1933, als die außergewöhnlichen Felsmalereien entdeckt wurden. Bis heute wurden etwa 15.000 solcher Malereien dokumentiert.
Neben ihrer historischen Bedeutung ist die Stätte auch von großem geologischem und ästhetischem Interesse. Die einzigartige geologische Formation, oft als „Wälder aus Felsen“ bezeichnet, schafft eine atemberaubende Landschaft, die sowohl außergewöhnlich als auch üppig wirkt. Damit zählt dieser Teil der algerischen Wüste sicherlich zu den eindrucksvollsten Wüstenlandschaften der Welt. Die Nacht verbringen Sie in fest stehenden Zelten in der Wüste (große Zelte, ausgestattet mit Matratzen, Kopfkissen und Bettdecken). Im Camp gibt es auch einfache Toiletten und Duschen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend inmitten der algerischen Wüste, am Lagerfeuer unter dem unvergesslichen Sternenhimmel.

6. Tag – Tikoubawin – Issendilen – Erg Admer – Djanet

Am heutigen Morgen Ihrer Algerien-Individualreise fahren Sie nach Issendilen, um die eindrucksvollen Canyons und Gueltas zu besuchen. Eine Guelta ist eine Sonderform einer natürlichen Wasserstelle in der Sahara. Issendilen liegt auf einer Höhe von 1.070 m. Es ist eine Oase in einem Tal, das von hohen Felswänden begrenzt wird. Eine ca. zweistündige Wanderung führt Sie durch die eindrucksvolle Schlucht zu den Wasserstellen, die wie ein Wunder inmitten der Wüste auftauchen.
Das Iherir-Tal ist die einzige wirkliche Wasserquelle in der Region und wurde von der UNESCO als Welterbe und als Reservat der Menschheit und der Biosphäre eingestuft.
Im Anschluss fahren Sie zu den eindrucksvollen Sanddünen des Erg Admer, um die unendliche Weite der Sahara zu erleben. Am Abend kehren Sie zu Ihrem Hotel in Djanet zurück.

7. Tag – Djanet – Flug nach Algier – Weiterflug nach Ghardaia

Am Vormittag fliegen Sie zurück nach Algier, wo Sie einen Anschlussflug nach Ghardaia nehmen. Ankunft in Ghardaia und Transfer ins Hotel.

8. Tag – Ghardaia und das Tal von M’Zab

Ghardaia, bekannt für ihren lebhaften Souk und Basar, erwartet Sie. Die Oasenstadt in der algerischen Wüste im Gebiet M’Zab, das auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, besteht eigentlich aus 5 verschiedenen alten Siedlungen, Ksours genannt (zitadellenartigen Dörfern), darunter Beni Isguen, Melika, Bou Noura, Ghardaia und El Atteuf, die die Pentapolis es M’Zab bilden. Diese Siedlungen verfügen über einen ganz besonderen Städtebau mit engen Gassen und werden bis heute von der muslimischen Volksgruppe der Ibaditen bewohnt, die vor der Verfolgung durch orthodoxe Muslime im Norden flohen. Die Siedlungen des M’Zab-Tals wurden im 11. Jh. gegründet und haben sich das ursprüngliche Modell der Besiedlung und die traditionellen Bautechniken beibehalten. Die Häuser sind aus rosa und rotem Sand, Lehm und Gips gebaut und verfügen alle über Terrassen und Innenhöfen, um das Sonnenlicht in die sonst eher schmucklosen Häuser zu lassen. Jede Oase ist von einer schützenden Festungsmauer umgeben, während die zentrale Moschee den höchsten Punkt des Ortes einnimmt. Die Minarette dienen gleichzeitig als Wachtürme. Die Bewohner bleiben bis heute unter sich und leben ein eher strenges, abgeschiedenes Leben. Eindrucksvoll sind vor allem die weißen, weiten Gewänder der Frauen, die nur ein Auge freilassen.

Der Tag beginnt mit einem Besuch des Dorfes Beni Isguen, einer befestigten und religiösen Stadt, die als unberührtes Juwel inmitten der Sahara gilt. Diese Oase ist bekannt für ihre tief verwurzelte Spiritualität und ihre konservativen Traditionen, die der Modernisierung der Welt widerstanden haben. Die rund 6.800 Einwohner leben streng nach den Prinzipien der islamischen Religion und tragen wesentlich zum kulturellen Erbe Algeriens bei. Die Gemeinde setzt sich vor allem aus Ladenbesitzern und Landwirten zusammen, die die Stadt versorgen.

Auf dem lebhaften Markt der Siedlung Ghardaia begegnen Sie Teppich- und Gewürzhändlern sowie Handwerkern, die ihre Traditionen wie vor hundert Jahren bewahren. Die Atmosphäre ist geprägt von der lebendigen Kultur und dem reichen Erbe der Region. Sie besuchen die verschiedenen Siedlungen und erhalten Einblick in diese geschlossene Gesellschaft.

9. Tag – Ghardaia- Flug nach Algier – Besuch von Tipaza

Transfer zum Flughafen für den Flug nach Algier am Morgen.
Die archäologische Stätte von Tipaza, etwa 70 km westlich von Algier an der Mittelmeerküste gelegen, zählt zu den außergewöhnlichsten Fundstätten im Maghreb und ist eine der bedeutendsten für die Erforschung des Kontakts zwischen den Ureinwohnern und verschiedenen Kolonialmächten vom 6. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr. Die UNESCO-Weltkulturerbestätte vereint einzigartige Ruinen aus phönizischer, römischer, frühchristlicher und byzantinischer Zeit, die in direkter Nachbarschaft zu einheimischen Monumenten wie dem K’ber er Roumia (Grabmal der Christin) und dem großen königlichen Mausoleum von Mauretanien liegen.
Aus der römischen Epoche ragt ein Gebäudekomplex hervor, der durch eine Vielzahl architektonischer Typologien geprägt ist. Im 3. und 4. Jh. n. Chr. brachte ein intensiver christlicher Aufschwung zahlreiche religiöse Bauwerke hervor, von denen einige mit prachtvollen Mosaiken verziert sind, die Alltagsszenen darstellen. Obwohl die Invasion der Vandalen in den 430er Jahren die Blütezeit Tipazas nicht sofort beendete, begann der Niedergang der Stadt nach der Rückeroberung durch die Byzantiner im Jahr 531 schleichend, bis sie schließlich in Vergessenheit geriet.
Nicht weit von Tipaza liegt auch das „Grab des Christen“, auch bekannt unter dem Namen Königliches Mausoleum von Mauretanien.

Sie kehren nach Algier zurück, wo Sie (wenn die Zeit es erlaubt) den botanischen Garten besuchen können. Der botanische Garten Jardin d’Essai wurde 1832 angelegt. Er gliedert sich in den Westteil, der vom Französischen Garten eingenommen wird und den Südostteil, der im Stil eines Englischen Gartens angelegt wurde. Dort befinden sich auch mehrere Steinskulpturen von Emile Gaudissard.

10. Tag – Casbah und Algier

Am heutigen Tag Ihres Algerien-Urlaubes entdecken Sie das historische Algier. Die Stadt, in Form eines Amphitheaters angelegt, wurde über die Jahrhunderte von Phöniziern, Römern, Osmanen und Europäern geprägt, was einen faszinierenden kulturellen und historischen Mix entstehen ließ. Am Fuße der Kasbah, angelehnt an das Bouzaréah-Massiv, befinden sich etwa die von den Franzosen erbauten Hispano-maurischen Gebäude. Zu Fuß erkunden Sie den zentralen Kasbah-Distrikt, der seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mit ihrem beeindruckenden künstlerischen Reichtum und ihrer historischen Bedeutung erzählt die Altstadt von Algerien bewegter Vergangenheit. Synagogen, Kirchen und Moscheen zeugen zudem von der Vielfalt der hier einst herrschenden Mächte und Religionen.

11. Tag – Abreise

Heute endet Ihr Algerien-Urlaub. Nach einer unvergesslichen Reise erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten. Nehmen Sie die schönen Erinnerungen an Ihre Erlebnisse mit nach Hause – wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise!

Eine 12-tägige umfassende Algerien-Reise mit den wichtigsten Kulturorten und der eindrucksvollen Wüstenlandschaft des Erg Occidental bei Timimoun finden Sie hier: Zur umfassenden Algerien Reise

Nadja Moussa

Ihre Expertin für diese Reise

Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Algerien kennen.

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Algerien