Diese Reise bieten wir als Gruppenreise oder als Individualreise an.

Garantierte Gruppentermine

11.06.2025 – 19.06.2025
06.08.2025 – 14.08.2025

Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

1. Tag – Ankunft in Vilnius, Ausgangspunkt Ihrer Baltikum-Rundreise mit der Bahn

“Laba Diena!” – “Herzlich willkommen!” in Vilnius. Ankunft in Vilnius. Die Anreise erfolgt eigenständig. Gerne sind wir Ihnen bei der Flugbuchung behilflich. Ein Transfer zum Hotel kann dazu gebucht werden. Je nach Ankunftszeit können Sie bereits einen ersten Spaziergang durch die charmante Altstadt von Vilnius unternehmen und die historische Atmosphäre der Stadt genießen.

2. Tag – Stadtbesichtigung in Vilnius

Die Wasserburg Trakai. Foto: Barbara Nusser

Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit der Gruppe und werden von der Reiseleitung herzlich begrüßt.

Am Vormittag erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die Altstadt von Vilnius, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Während der Führung tauchen Sie in die faszinierende Geschichte und Architektur dieser barocken Stadt ein. Die Altstadt, eine der größten und besterhaltenen in Europa, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende St. Anna Kirche und die Vilnius Universität, eine der ältesten und angesehensten Universitäten Europas.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

FAKULTATIV: Sie können einen Ausflug nach Trakai unternehmen, mit dem Zug (30 km, ca. 30 Minuten), inklusive Besuch der Wasserburg. Diese malerisch gelegene gotische Burg gilt als die schönste und imposanteste in Litauen und war einst die Residenz des litauischen Großfürsten.

3. Tag – Vilnius – Klaipeda

Heute steht die erste Bahnfahrt dieser Reise im Baltikum auf dem Programm. Vormittags Zugfahrt nach Klaipėda (300 km, ca. 4 Stunden). Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Anschließend erwartet Sie ein Altstadtrundgang durch Klaipėda, die ehemalige Kreisstadt Memel. Die Stadt ist nicht nur als „Tor zur See“ bekannt, sondern beeindruckt auch mit ihrer historischen Altstadt, den charmanten Fachwerkhäusern und dem Simon-Dach-Brunnen, auf dem die berühmte Skulptur des viel besungenen Ännchens von Tharau zu finden ist.

2 Übernachtungen in Klaipėda.

4. Tag – Klaipeda

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Klaipėda auf eigene Faust zu entdecken (Ihre Reiseleitung gibt Ihnen vor Ort gerne wertvolle Tipps).

Optional (gegen Aufpreis) können Sie mit dem Linienbus einen Ausflug zur Kurischen Nehrung unternehmen, die 2000 aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Diese malerische Region begeistert mit goldenem Sand, grünen Kiefernwäldern und den charakteristischen, buntbemalten Holzhäuschen. Vielleicht haben Sie bei einem ruhigen Spaziergang durch den Wald das Glück, einen Elch zu treffen!

5. Tag – Klaipeda – Riga

Am Morgen erfolgt der Transfer zum Busbahnhof, wo Sie bequem in einen Linienbus einsteigen. Die Fahrt bringt Sie direkt nach Riga, der beeindruckenden Hauptstadt Lettlands. Während der Fahrt können Sie die wunderschöne Landschaft genießen und sich auf das bevorstehende Ziel einstimmen. Die Busfahrt verläuft in einem angenehmen Tempo, sodass Sie entspannt die Fahrt genießen können.

Busfahrt: 09:00 – 13:40 Uhr

ODER

Zugfahrt mit Umstieg in Šiauliai:
Klaipėda – Šiauliai: 06:52 – 08:42 Uhr
Šiauliai – Riga: 09:16 – 11:04 Uhr

2 Übernachtungen in Riga.

6. Tag – Stadtbesichtigung von Riga

Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihre örtliche Stadtführerin, die Sie auf einem spannenden Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Rigaer Altstadt führt. In der ehemaligen Hansestadt gibt es viel zu entdecken: Das Schwarzhäupter-Haus, mit seiner kunstvoll verzierten Fassade, erinnert an holländisch-flämische Zunfthäuser. Der Dom, die größte Kirche des Baltikums, beeindruckt durch die Vielfalt seiner Baustile, die im Laufe der Jahrhunderte durch Umbauten entstanden sind. Auch die Petri-Kirche mit ihrem markanten, spitz zulaufenden Turm prägt das Stadtbild und ist ein wahres Wahrzeichen. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Schwedentor und die Jakobi-Kirche zeugen von der faszinierenden Geschichte Rigas. Der Spaziergang führt Sie weiter durch die Neustadt und den Jugendstil-Bezirk, wo Sie die ganze Vielfalt dieser einzigartigen Bauweise erleben können.

Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.

FAKULTATIV:

Bootsfahrt auf dem Rigaer Stadtkanal und dem Fluss Daugava:
Der Stadtkanal, der sich direkt durch das Herz von Riga windet, bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Auf dem Fluss Daugava genießen Sie einen weiten Blick auf die beeindruckenden Uferlandschaften und entdecken sowohl die moderne als auch die historische Seite Rigas – bei einer entspannten Fahrt, während Sie die sanfte Strömung des Flusses genießen.

ODER

Ausflug nach Jūrmala mit dem landestypischen Elektrozug (25 km, ca. 0,5 Std.):
Lange Sandstrände, elegante Villen und duftende Nadelwälder – all das macht Jūrmala, die „Riviera der Ostsee“, zu einem einzigartigen Badeort, der zum Entspannen und Genießen einlädt.

7. Tag – Riga – Valga – Tartu

Heute geht Ihre Bahnreise durch das Baltikum mit einer weiteren Zugfahrt weiter. Sie fahren von Riga über Valga (Umstieg) nach Tartu (ca. 230 km, 4,5 Std.). Während der Fahrt können Sie die wunderschöne Landschaft genießen, die sich mit sanften Hügeln, weitläufigen Feldern und malerischen Dörfern präsentiert. Der Zug bietet Ihnen eine entspannte und angenehme Möglichkeit, die Eindrücke der Region auf sich wirken zu lassen.

Nach der Ankunft in Tartu erfolgt der Transfer direkt zu Ihrem Hotel.

Tartu, bekannt als das kulturelle und intellektuelle Zentrum Estlands, beheimatet die Universität von Tartu, die seit ihrer Gründung im Jahr 1632 eine zentrale Rolle im estnischen Geistesleben spielt. Sie hat nicht nur die akademische Landschaft des Landes geprägt, sondern auch wesentliche Impulse für die estnische Sprache, Literatur und Wissenschaft gegeben. Die Universität ist eine der ältesten und renommiertesten Bildungseinrichtungen im Baltikum, und ihr Einfluss ist bis heute spürbar.
Am Nachmittag erwartet Sie ein spannender Altstadtrundgang durch Tartu. Während dieser Tour entdecken Sie die charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden, engen Gassen und eindrucksvollen Plätzen geprägt ist
Übernachtung in Tartu.

8. Tag – Tartu – Tallinn

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Bahnhof und die Zugfahrt nach Tallinn (180 km, ca. 2 Stunden).

In Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas, erwartet Sie eine faszinierende Stadtführung durch die Altstadt, die aufgrund ihrer wunderschönen Restaurierung zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Entdecken Sie gotische Turmspitzen, kurvige Kopfsteinpflasterstraßen und die bezaubernde Architektur dieser historischen Stadt. Zu den Highlights zählen der Dom, das Schloss (heute Sitz des Parlaments), zahlreiche wunderschön restaurierte Bürgerhäuser und das alte Rathaus.

Ein besonderer Besuch der Katharina-Gilde rundet das Erlebnis ab, wo Sie in den Werkstätten der Glas-, Keramik- und Lederkünstler mehr über ihre Handwerkskunst erfahren und direkt mit den Künstlern in Kontakt treten können.

Übernachtung in Tallinn.

9. Tag – Abreise – “Head alga!”

Ihre Bahnreise durch das bezaubernde Baltikum neigt sich heute dem Ende zu. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck reisen Sie nach Hause.
„Auf Wiedersehen!“ – es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Wir wünschen Ihnen eine gute und angenehme Heimreise!
Transfer zum Flughafen in Eigenregie.

Möchten Sie zuerst eines der drei baltischen Länder entdecken? Kein Problem! Erkunden Sie Litauen, Lettland oder Estland auf einer individuellen Rundreise mit Ventus Reisen.

Carolin Göttsche

Ihre Expertin für diese Reise

Carolin Göttsche
030 – 391 00 333
carolin.goettsche@ventus.com

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Estland

Reiseinformationen Lettland

Reiseinformationen Litauen