Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenReiseablauf
1. Tag – Ankunft in Amman
Diese Natur- und Kulturreise führt Sie nicht nur zu den eindrucksvollen Kulturstätten Jordaniens, sondern zeigt Ihnen auch die abwechslungsreiche Natur des Landes.
Jordanien beherbergt mehrere beeindruckende Naturparks, die einzigartige Landschaften und eine vielfältige Tierwelt bieten. Zu den bekanntesten zählen das Dana Biosphärenreservat, das größte Naturschutzgebiet des Landes mit spektakulären Schluchten und seltenen Tierarten, sowie das Wadi Mujib Naturreservat, das mit seinen steilen Felswänden und Wasserwegen ein Paradies für Wanderer ist. Auch das Azraq-Reservat, eine wichtige Oase für Zugvögel, und das Shaumari-Reservat, Heimat der seltenen Oryx-Antilope, sind faszinierende Ausflugsziele.
Sie werden am Flughafen in Amman zu Ihrer Jordanien-Rundreise begrüßt. Im Anschluss Transfer zum Hotel.
2. Tag – Amman: Stadtgesichter
Heute beginnen Sie den Tag mit einer Stadtbesichtigung in Amman. Die Stadt begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter die Zitadelle mit dem imposanten Tempel des Hercules und das römische Theater, das bis heute für Veranstaltungen genutzt wird. In den lebhaften Souks und auf den traditionellen Märkten tauchen Sie in das authentische jordanische Leben ein, während sich die moderne Seite Ammans in angesagten Cafés, Restaurants und Geschäften widerspiegelt.
Beim Besuch des Zitadellenhügels bekommen Sie einen ersten Überblick und bei der Besichtigung des römischen Amphitheaters fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Im Stadtteil Abdali werden Sie Zeuge des friedlichen Miteinanders christlichen und islamischen Glaubens: die erst 1989 erbaute König Abdullah-Moschee steht in Nachbarschaft zur koptisch-orthodoxen und zur römisch-orthodoxen Kirche.
Anschließend entdecken Sie das moderne Amman im eleganten Viertel Abdoun. Den krönenden Abschluss Ihrer Stadtbesichtigung bildet ein Bummel durch die Altstadt, wo Sie über den lebhaften Souq schlendern.
3. Tag – Jerash – Naturreservat Ajloun – As Salt (UNESCO)
Der erste Höhepunkt des heutigen Tages auf Ihrer Jordanien-Individualreise ist die Besichtigung von Jerash. Die antike Stadt, die nach Petra das beliebteste Reiseziel Jordaniens ist, kann auf eine 6.500 Jahre alte Geschichte zurückblicken und gilt als eine der weltweit am besten erhaltenen römischen Provinzstädte. In der weitläufigen Ruinenstadt kann man sich gut vorstellen, wie das Leben früher gewesen sein muss.
Ihre Reise führt Sie weiter nach Ajloun, wo hoch oben auf einem Berg die beeindruckende arabische Festung „Qalaat al-Rabad“ thront. Mit ihren verwinkelten Türmen, Galerien und Treppen lädt sie nicht nur zum Erkunden ein, sondern bietet auch einen spektakulären Blick über das Jordantal.
Anschließend machen Sie sich auf den Rückweg nach Amman und legen einen Halt in As-Salt ein, einer jüngst in die UNESCO‑Welterbeliste aufgenommenen Stadt. Sie wurde für ihre „Toleranz und urbane Gastfreundschaft“ ausgezeichnet und fasziniert mit ihrer reichen Geschichte, außergewöhnlichen Architektur und einladenden Atmosphäre. Einst ein bedeutendes Handelszentrum zwischen Wüste und Jordantal, spielt As-Salt bis heute eine zentrale Rolle in der Region.
Beim Spaziergang durch die engen Gassen können Sie die gut erhaltenen Sandsteingebäude aus der osmanischen Ära bewundern. Die Altstadt begeistert mit kunstvollen Fassaden, großzügigen Innenhöfen und lebendigen Märkten. Folgen Sie dem berühmten Harmony Trail, der Sie vorbei an historischen Häusern, geschäftigen Basaren und bedeutenden religiösen Stätten führt – ein Sinnbild des harmonischen Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen. Ein Besuch auf dem traditionellen Markt von As-Salt rundet das Erlebnis ab und ermöglicht es Ihnen, das authentische jordanische Leben hautnah zu erleben.
Fahrstrecke: 160 km
Fahrzeit: 3,5 h
4. Tag – Amman – Qusair Amra (UNESCO) – Azraq/Shaumari: Grünes in der Wüste
Sie fahren in den Osten des Landes zur Oase Azraq.
Auf dem Weg dorthin können Sie das Wüstenschluss Qusair Amra besuchen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und zu den bedeutendsten historischen Stätten Jordaniens zählt. Etwa 85 km von Amman entfernt, diente das kleine Wüstenschloss unter den Umayyaden als Jagd- und Erholungsresidenz. Besonders beeindruckend sind die außergewöhnlich gut erhaltenen Fresken, die als Meisterwerke der islamischen Kunst gelten. Wände und Decken sind mit lebhaften Szenen geschmückt – darunter Jagdmotive, Musiker, Sternbilder und Alltagsszenen –, die einen einzigartigen Einblick in die Kultur und Ästhetik der damaligen Zeit gewähren.
Weiter geht es zum Naturpark von Azraq. Mitten in der Wüste gelegen, ist dieses Feuchtgebiet eines der idyllischsten Reservate, die von der RSCN verwaltet werden. Hier gibt es zahlreiche Wasserbecken und in der Regenzeit wird die Gegend zum Sumpfgebiet. Viele Zugvögel nutzen diese Oase, um auf ihrer Wanderung zwischen Afrika und Europa zu rasten. Im Besucherzentrum erfahren Sie mehr über das Leben in der Oase. Genießen Sie die Ruhe bei einem gemütlichen Spaziergang.
5. Tag – Azraq/Shaumari – Taufstelle Bethanien (UNESCO)– Totes Meer
Gleich gegenüber der Oase Azraq liegt das Wildreservat Shaumari, in dem auch Oryx-Antilopen leben. Nutzen Sie den frühen Morgen, um die Antilopen vom Beobachtungsturm aus in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben. Auf Wunsch kann hier auch eine Wanderung eingeplant werden. Die Ranger der Naturreservate werden Sie in den Besucherzentren gerne beraten.
Auf dem Weg ans Tote Meer können Sie einen Stopp bei der Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordans“ in Al-Maghtas einplanen. Sie spazieren auf dem Fußgängerweg durch das Wadi al-Kharrat bis zur Taufstelle Jesu. Diese zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende archäologische Stätte gehört zu den heiligsten Orten des Christentums. Sie wird als jener historische Ort verehrt, an dem Johannes der Täufer Jesus Christus getauft haben soll, und zieht daher Pilger aus aller Welt an. Das Areal umfasst eine Vielzahl antiker Ruinen, darunter Taufbecken, Kirchen, Höhlen sowie Überreste byzantinischer Klöster, die die spirituelle und historische Bedeutung dieses Ortes eindrucksvoll bezeugen.
Dieser Ort ist nicht nur von religiöser und historischer Bedeutung, sondern bietet auch eine herrliche Naturkulisse.
Weiterfahrt zum Toten Meer. Der Nachmittag Ihres Jordanien-Urlaubs steht zur freien Verfügung.
Wenn Sie möchten, können Sie am Nachmittag entweder einen Ausflug zu den heißen Quellen von Ma’in unternehmen oder eine spannende Wanderung durch das Wadi Mujib einplanen.
Die heißen Quellen von Ma’in sind ein wahres Naturwunder Jordaniens. Das aus Wasserfällen strömende Thermalwasser bildet eine atemberaubende Kulisse inmitten der Wüste. Seit Jahrhunderten werden die mineralreichen, heißen Quellen für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt und ziehen sowohl Erholungssuchende als auch Wellness-Liebhaber an. Hier können Sie inmitten einer malerischen Landschaft entspannen und die wohltuende Wirkung des warmen Wassers genießen.
Für Abenteuerlustige bietet das Wadi Mujib ein unvergessliches Naturerlebnis. Diese beeindruckende Schlucht im Herzen Jordaniens besticht durch ihre dramatische Landschaft mit steilen Felswänden, Wasserfällen und natürlichen Becken. Der Fluss, der sich durch das Tal schlängelt, lädt zum Wandern und Schwimmen ein. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber, die auf den zahlreichen Wanderwegen die spektakuläre Aussicht und die unberührte Schönheit des Wadi Mujib erkunden möchten. Nicht umsonst wird dieses Naturreservat auch als „Grand Canyon Jordaniens“ bezeichnet.
Übernachtung am Toten Meer.
Fahrstrecke: 170 km
Fahrzeit: 2,5 h
6. Tag – Totes Meer – Berg Nebo -Madaba – Um Er-Rasas (UNESCO) – Dana
Ihre Jordanien Reise führt Sie entlang des 5.000 Jahre alten King’s Highway durch die hügelige Berglandschaft Jordaniens. Der erste Stopp erwartet Sie am Berg Nebo, von wo aus sich ein atemberaubender Blick über die Jordan-Ebene und das Tote Meer eröffnet. Der Überlieferung nach soll Moses von diesem Punkt aus das Heilige Land erblickt haben, das ihm jedoch verwehrt blieb.
Weiter geht es durch das fruchtbare Hügelland nach Madaba, einer charmanten Kleinstadt, die für ihre beeindruckenden byzantinischen und umayyadischen Mosaike berühmt ist. Ein besonderes Highlight ist das Bodenmosaik aus dem 6. Jh. – die älteste bekannte kartografische Darstellung des Heiligen Landes.
Bevor Sie das Dana Naturreservat erreichen, besuchen Sie eine weitere UNESCO-Welterbestätte: Um Er-Rasas. Diese archäologische Stätte vereint römische, byzantinische und frühislamische Einflüsse und fasziniert mit ihren gut erhaltenen Mosaikböden. Besonders eindrucksvoll ist das Mosaik der St.-Stephanos-Kirche, das verschiedene Städte des antiken Nahen Ostens detailliert abbildet. Die weitläufigen Ruinen umfassen zudem Überreste von Kirchen, Türmen und Wohnhäusern, die die lange Geschichte dieser Siedlung bezeugen.
Am späten Nachmittag erreichen Sie das Naturschutzgebiet Dana.
7. Tag – Dana: Grünes Jordanien
Der heutige Tag Ihrer Privatreise durch Jordanien steht Ihnen im Dana Naturreservat zur freien Verfügung.
Das Dana-Naturreservat ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens und erstreckt sich über eine vielfältige Landschaft aus Sandsteinbergen, tiefen Schluchten und Wüstenebenen. Es beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt, darunter seltene Tierarten wie den nubischen Steinbock und den Wüstenluchs.
Die atemberaubende Schönheit des Berges Rummana, das Geheimnis der uralten Ruinen von Feynan, das Dorf Dana, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und die beeindruckenden roten und weißen Sandsteinfelsen von Wadi Dana ziehen den Besucher in den Bann. Wenn Sie möchten, können Sie diese herrliche Gegend auf unterschiedlich langen Wanderungen erkunden und sich am Nachmittag im Gästehaus entspannen.
8. Tag – Dana – Petra: Aus der Wildnis in die Wüste
Den heutigen Vormittag können Sie auf Wunsch noch mit Wanderungen im Dana Naturpark verbringen.
Dann verlassen Sie Dana und nähern sich der alten Vorstadt von Petra, Al-Baida, auch Little Petra genannt. Hier hat man neben in Stein gemeißelten Kunst- und Kulturschätzen auch Überreste einer frühzeitlichen Niederlassung gefunden, die auf ca. 7.000 v. Chr. datiert wird.
Auch dieses Gebiet bietet herrliche Wandermöglichkeiten abseits vom Besucherstrom der Nabatäer-Stadt. Eine enge Schlucht führt vorbei an beeindruckenden Sandsteinfassaden, Tempeln und Wohnhöhlen. Im Gegensatz zur berühmten Felsenstadt Petra ist Little Petra weniger überlaufen, sodass Sie die faszinierende Architektur und Atmosphäre in entspannter Umgebung genießen können.
Am Abend erreichen Sie Wadi Musa, das Tor zur legendären Felsenstadt Petra – dem Juwel Jordaniens. Hier schufen die einstigen Bewohner ihre beeindruckenden Behausungen und Grabstätten, kunstvoll in die Sandsteinfelsen gemeißelt und verborgen zwischen den Hügeln des Wadi Musa.
9. Tag – Petra: Rote Stadt im Fels
Petra, die weltberühmte Felsenstadt Jordaniens, zählt zum UNESCO‑Weltkulturerbe und fasziniert mit ihren in Sandstein gehauenen Tempeln, Gräbern und Fassaden. Einst blühende Hauptstadt der Nabatäer, liegt sie verborgen zwischen imposanten Felsformationen und begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur und Geschichte.
Sie betreten Petra durch die enge Schlucht „Siq“, die zum berühmten Schatzhaus „Al-Khazneh“ führt – eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Antike. Während Ihres Besuchs können Sie die Königsgräber, das römische Theater oder das beeindruckende Kloster „Ad-Deir“ erkunden.
Wanderwege wie der Aufstieg zum Opferplatz oder der Weg zur Fassade des Schatzhauses bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt.
Abends können Sie Petra in einem besonderen Licht erleben, wenn hunderte Kerzen den Siq und das Schatzhaus beim Event „Petra by Night“ stimmungsvoll erleuchten (Mo/Mi/Do ab 20:30 Uhr).
10. Tag – Petra – Wadi Rum (UNESCO): Wüstenleben
Ihre Jordanien-Reise führt Sie heute ins Camp im Wadi Rum, dem faszinierenden Wüstental der Beduinen. Wind und Wetter haben hier eine beeindruckende Landschaft aus bizarren, in verschiedenen Rottönen schimmernden Felsformationen geschaffen – ein Anblick, der bereits T. E. Lawrence begeisterte. Die imposanten Berge bestehen aus dunklem Granit an den Sockeln und rötlichem Sandstein an den Gipfeln. Dank natürlicher Quellen siedelten sich in dieser Region bereits vor etwa 8.000 Jahren die ersten Bauern an. Bis heute zeugen 4.000 Jahre alte Felszeichnungen von der langen Besiedlungsgeschichte.
Heute zählt das Wadi Rum zum UNESCO-Welterbe und bietet Besuchern unvergessliche Erlebnisse. Sie können mit dem Mietwagen direkt zu Ihrem Camp in der Wüste fahren. Wer noch tiefer in diese spektakuläre Landschaft eintauchen möchte, hat die Möglichkeit, vor Ort im Besucherzentrum eine aufregende Geländewagen-Safari zu buchen (nicht im Preis inbegriffen, ca. 50 Euro/Person).
Übernachtung im Camp inmitten der Wüste.
Fahrstrecke: 70 km
Fahrzeit: 1,5 – 2 h
11. Tag – Wadi Rum – Aqaba/Tala Bay: Entspannung am Roten Meer
Sie fahren nach Aqaba, wo Sie den letzten Tag Ihrer Reise durch Jordanien verbringen.
Wenn Sie möchten, können Sie auch im Badeort Tala Bay übernachten (ca. 15 km von Aqaba entfern), der für einen anschließenden Badeaufenthalt etwas besser geeignet ist. Hier gibt es schöne Badehotels direkt am Strand.
Relaxen Sie am Strand, entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres beim Schnorcheln oder kaufen Sie die letzten Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Fahrstrecke: 70 km
Fahrzeit: 1 h
12. Tag – Heimreise
Am Morgen bringt Sie ein Transfer zum Flughafen, wo Ihre erlebnisreiche Jordanien-Reise ihren Abschluss findet. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise und freuen uns darauf, Sie bald wieder auf einer neuen Entdeckungstour willkommen zu heißen.
Wie wäre es mit ein paar zusätzlichen Tagen voller Entspannung?
Verlängern Sie Ihre Reise mit einem erholsamen Badeaufenthalt – ob am Toten Meer, wo Sie schwerelos im salzhaltigen Wasser treiben, oder in Aqaba am Roten Meer, das mit seinem kristallklaren Wasser und farbenfrohen Korallenriffen begeistert. Wir kümmern uns gerne um Ihre perfekte Verlängerung!
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Jordanien kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.