Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenReiseablauf
1. Tag – Flug nach Dhaka – Start Ihrer Individualreise
Ihre Bangladesch-Sikkim-Bhutan-Reise startet mit dem Flug nach Dhaka. Diesen bieten wir Ihnen gerne ab Ihrem Wunsch-Flughafen gegen Aufpreis zusätzlich an.
2. Tag – Ankunft in Dhaka
Ankunft in Dhaka. Am Flughafen werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Dhaka ist berühmt für seinen dichten Verkehr und die allgegenwärtigen Staus. Der Transfer ins Hotel kann daher länger dauern.

Typisches Straßenbild in Dhaka – ein lebendiges Chaos aus Rikschas, Autos und Bussen prägt den Alltag der pulsierenden Metropole.
Ein chaotisches, aber lebendiges Menschenmeer – Dhaka ist die pulsierendste Stadt Bangladeschs und mit rund 15 Mio. Einwohnern eine der größten Metropolen Südasiens.
Falls es die Zeit erlaubt (abhängig von Ihrer Ankunftszeit), können Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt von Dhaka unternehmen. Heute sind keine geführten Touren vorgesehen, Ihre Individualreise nach Südasien können Sie in aller Ruhe starten.
3. Tag – Dhaka
Heute erwartet Sie Ihr persönlicher Reiseführer zu Ihrer ersten Besichtigungstour in Dhaka. Freuen Sie sich auf eine spannende Entdeckungstour zu archäologischen Stätten, Tempeln und Moscheen. Dabei tauchen Sie in die Kultur und den Lebensstil der Einheimischen ein und erhalten einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Kulturen des Landes – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, auf dem Land und in der Stadt.
Sie beginnen Ihre Stadtbesichtigung in der Altstadt von Dhaka. Die altmodische Architektur erinnert an die einstige Bedeutung der Stadt als eine der größten und reichsten Städte des indischen Subkontinents. Sie sehen das Lalbag Fort (auch Rotes Fort genannt) und besuchen den Shakari Basar, den Dhakeshwari Tempel und die Armenische Kirche, sowie die Star-Moschee, der Tara Masjid.
Ebenfalls ein Besuch des Ahsan Mazil, auch bekannt als Pink Palace, steht auf dem Plan. Lassen Sie den ersten Tag Ihrer Rundreise durch Südasien mit einem Spaziergang über die Sadarghat Waterfront ausklingen.
Übernachtung in Dhaka.
4. Tag – Dhaka – 60-Kuppel-Moschee (UNESCO) – Khulna
Frühmorgens brechen Sie nach Khulna auf und überqueren dabei die neu erbautet und imposante Padma-Brücke – die längste Brücke Bangladeschs und ein beeindruckendes Wahrzeichen moderner Ingenieurskunst.
Unterwegs besuchen Sie die berühmte Sechzig-Kuppel-Moschee in Bagerhat, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Sie einige der ältesten Terrakotta-Bauten des Landes bewundern. Da es in Bangladesch keinen Naturstein gibt, wurde aufgrund der reichhaltigen Erde eine beeindruckende Architektur aus Terrakotta geschaffen, die zu den schönsten der Welt zählt.
Optional besteht die Möglichkeit, das Mausoleum von Khan Jahan Ali, einem bedeutenden Krieger des 15. Jh., zu besichtigen.
Hinweis: Die 60-Kuppel-Moschee in Bagerhat ist sonntags und montags bis 14:00 Uhr geschlossen.
Fahrstrecke: 220 km
Fahrzeit: 4,5 – 5 h
5. Tag – Khulna – Rajshahi – Jessore – Zug nach Rajshahi
Nach dem Frühstück tauchen Sie in das lebendige Treiben der farbenfrohen Basare ein und erleben hautnah, wie die Einheimischen mit Waren handeln. Anschließend genießen Sie eine idyllische Bootsfahrt auf dem Bhairab-Fluss, während Sie das geschäftige Leben auf dem Wasser beobachten können.
Am frühen Nachmittag fahren Sie in den Bezirk Narail, um das Otter-Fischer-Dorf zu besuchen. Dort treffen Sie die örtlichen Otter-Fischer und erleben, wie sie mit trainierten Ottern Fische fangen – eine jahrhundertealte Technik, die in Bangladesch nur noch an wenigen Orten praktiziert wird.
Fahrt nach Jessore am Nachmittag (ca. 2 Stunden, 80 km). Von dort aus nehmen Sie gegen 17:00 Uhr den Zug nach Rajshahi, wo Sie gegen 22:00 Uhr ankommen werden (die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge können sich in Bangladesch oft ändern).
Fahrstrecke: 80 km
Fahrzeit: 2 h
6. Tag – Rajshahi: Ausflug nach Pahapur (UNESCO)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Paharpur (100 km, ca. 2,5 Stunden pro Strecke), um die beeindruckenden Ruinen des berühmten buddhistischen Klosters zu erkunden. Dieses faszinierende UNESCO-Weltkulturerbe zählt zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Südasiens und bietet einen einzigartigen Einblick in die buddhistische Geschichte der Region.
Der Ort wurde während der Pala-Dynastie von Mahayana-Buddhisten bewohnt und war damals ein wichtiges Kultur- und Studienzentrum. Das buddhistische Kloster war das größte des Subkontinents. Es wurde wahrscheinlich unter dem König Dharmapala (reg. um 775 – 810) aus der Pala-Dynastie erbaut und ist die beeindruckendste archäologische Stätte Bangladeschs.
Das Kloster wurde zum Statusbild und der buddhistischen Architektur in Südostasien. Buddhisten, Jainas und Hindus – alle 3 Religionen nutzten diese Klosteranlage in Paharpur als wichtiges intellektuelles Zentrum der jeweiligen Religion.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Rajshahi. Unterwegs besichtigen Sie die Kusumba-Moschee, bekannt als das „Schwarze Juwel von Bangladesch“, die im Jahr 1558 erbaut wurde.
Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das Veranda-Museum, eines der besten Museen des Landes. Rajshahi ist berühmt für seine Seidenproduktion und gilt als Zentrum der Seidenherstellung in Bangladesch. Sie haben die Gelegenheit, einige lokale Ausstellungszentren zu besuchen und mehr über die traditionelle Seidenverarbeitung zu erfahren.
Hinweis: Paharpur ist sonntags und montags bis 14:00 Uhr geschlossen. Das Veranda-Museum bleibt donnerstags geschlossen.
7. Tag – Rajshahi – Natore – Mastangarh – Bogura
Am heutigen Tag führt Sie Ihre Individualreise nach Bogura.
Unterwegs besichtigen Sie die hinduistischen Terrakotta-Tempel. Diese Tempelanlage besteht aus 14 Bauwerken, die von rechteckigen Wasserkanälen mit vier Eingängen umgeben sind und verschiedene architektonische Stile aufweisen.
Anschließend fahren Sie nach Natore, um den Rajbari, den königlichen Palast der Rajshahi-Raj-Familie, zu besuchen.
Nach der Ankunft in Bogura besuchen Sie die alten buddhistischen Stätten von Mahasthangarh, die auf das 3. Jh. v. Chr. zurückgehen und auf der Anwärter-Liste zum UNESCO-Welterbe stehen.
Mahasthangarh gilt als die älteste Stadt Bangladeschs. Innerhalb dieser ummauerten Anlage („garh“ bedeutet wörtlich Festung) sind nur wenige antike Strukturen erhalten geblieben. Im Laufe der Jahrhunderte beherbergte die Anlage Muslime, Hindus und vor allem Buddhisten. Die buddhistischen Pala-Kaiser von Nordbengalen herrschten vom 8. – 11. Jh. über diese Region. Aus dieser Zeit stammen auch die meisten der sichtbaren Überreste. Nach dem Besuch des dazugehörigen Museums fahren Sie weiter nach Bogura.
Fahrstrecke: 150 km
Fahrzeit: 3,5 h
8. Tag – Bogura – Dinajpur – Rangpur
Heute fahren Sie nach Dinajpur, um den Kantanagar-Tempel zu besichtigen, einen der spektakulärsten Terrakotta-Hindu-Tempel in Bangladesch, der 1652 vom berühmten Maharadscha von Dinajpur erbaut wurde. Der dreistöckige Tempel wurde früher von neun Spitzen gekrönt, die durch starke Erdbeben im Jahr 1897 jedoch zerstört wurden.
Einzigartig ist die gut erhaltene Terrakotta-Architektur, die den Tempel rundum schmückt. Tausende kleine Terrakotta-Tafeln schildern die Geschichte der zwei Inkarnationen des Gottes Vishnu: Rama und Krishna.
Der Ausflug führt Sie über kleine, traditionelle Dörfer zum Tajhat Palast, einen der schönsten Rajbaris in Bangladesch, in der Nähe von Rangpur, in dem heute das Rangpur-Museum untergebracht ist. Er wurde zu Beginn des 20. Jh. von Maharaja Kumar Gopal Lal Roy erbaut.
Ankunft in Rangpur am Abend.
Fahrtstrecke: 220 km
Fahrzeit: 5 h
9. Tag – Rangpur – Banglabbandha (indische Grenze) – Gangtok (Sikkim)
Am Morgen um 7:00 Uhr fahren Sie nach Banglabandha, dem Grenzübergang zwischen Indien und Bangladesch. Nach den offiziellen Grenzformalitäten bringen wir Sie zur indischen Grenze, wo Sie Ihre Weiterreise nach Gangtok (Sikkim) antreten.
In Sikkim erwartet Sie Ihr indischer Fahrer und bringt Sie nach Gangtok.
Hinweis: Die Fahrt von Rangpur nach Banglabandha (indische Grenze) dauert etwa 3 Stunden, und von Banglabandha nach Gangtok (Sikkim) sind es ungefähr 4,5 Stunden.
10. Tag – Gangtok, die Hauptstadt Sikkims
Heute führt Sie Ihre Südasien-Reise durch die malerische Berglandschaft Sikkims, vorbei an üppigen Kardamomfeldern, majestätischen Kiefern, leuchtenden Rhododendren, duftenden Weißtannen und dem kunstvoll angelegten terrassenförmigen Ackerland. Die abwechslungsreiche Vegetation und die frische Bergluft machen die Fahrt zu einem wahren Naturerlebnis.
Ihr Ziel ist das Rumtek-Kloster, eines der bedeutendsten buddhistischen Klöster Sikkims. Dieses über 300 Jahre alte spirituelle Zentrum beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur, kunstvollen Wandmalereien und der tiefen spirituellen Atmosphäre. Als Hauptsitz der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus ist das Kloster ein wichtiger Pilgerort und ein Ort der Meditation.
Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Reise fort und kehren nach Gangtok zurück. Am Nachmittag erkunden Sie Gangtok bei einem gemütlichen Spaziergang und tauchen in die lebendige Atmosphäre der Stadt ein. Sie schlendern durch die farbenfrohen Straßen, entdecken lokale Märkte und bewundern die harmonische Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Einflüssen.
11. Tag – Jadapara Nationalpark
Heute erwartet Sie ein faszinierendes Naturerlebnis im Jaldapara-Nationalpark, einem der bedeutendsten Wildschutzgebiete im Osten Indiens. Dieser Nationalpark, bekannt für seine artenreiche Flora und Fauna, bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, außergewöhnliche Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und die unberührte Schönheit der Landschaft zu genießen.
Mit etwas Glück entdecken Sie majestätische Asiatische Elefanten, das seltene Indische Panzernashorn, das hier in einer der größten Populationen außerhalb von Assam vorkommt, sowie verschiedene seltene Hirscharten, darunter der anmutige Sambarhirsch. Auch zahlreiche Vogelarten, darunter Nashornvögel und Pfauen, sind in diesem Schutzgebiet heimisch.
Während Ihrer Erkundungstour durch das dichte Grasland und die idyllischen Flusslandschaften tauchen Sie in die atemberaubende Natur dieses einzigartigen Parks ein – ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Fotografie-Enthusiasten gleichermaßen.
Fahrstrecke: 200 km
Fahrzeit: 6 h
12. Tag – Fahrt nach Thimphu (Bhutan)
Heute führt Sie Ihre Privatreise von Sikkim nach Bhutan. Sie überqueren die Grenze zu Indiens Nachbarland Bhutan und erreichen die Stadt Phuentsholing, das Tor zu diesem geheimnisvollen Himalaya-Königreich. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich von Ihrem bhutanischen Guide und Fahrer empfangen, die Sie während Ihres Aufenthalts begleiten werden.
Nach einer entspannten Mittagspause setzen Sie Ihre Reise fort und fahren durch die atemberaubende Landschaft Bhutans in die Hauptstadt Thimphu (2.320 m). Auf dem Weg legen Sie einen Zwischenstopp am Gompa Kharabandi ein – dem ersten buddhistischen Kloster auf Ihrer Route. Dieser friedvolle Ort bietet nicht nur einen ersten Einblick in die spirituelle Kultur Bhutans, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf das Tal von Phuentsholing.
Nach Ihrer Ankunft in Thimphu erwartet Sie ein besonderes kulturelles Highlight: das farbenfrohe Thimphu Tsechu-Fest. Dieses bedeutende buddhistische Festival wird zu Ehren von Guru Rinpoche, dem Begründer des tantrischen Buddhismus in Bhutan, gefeiert. Sie erleben die festliche Atmosphäre mit traditionellen Maskentänzen, farbenprächtigen Trachten und rituellen Darbietungen, die tiefe spirituelle Bedeutung haben und Einblicke in die reiche bhutanische Kultur gewähren.
Nach einem ereignisreichen Tag checken Sie in Ihrem Hotel ein und verbringen die Nacht in Thimphu.
Fahrstrecke: 177 km
Fahrzeit: 5 h
13. Tag – Thimphu
Heute beginnt Ihr Tag mit einem Besuch des beeindruckenden Memorial Chorten, einer der bedeutendsten religiösen Stätten in Thimphu. Dieses strahlend weiße Bauwerk mit seinen goldenen Verzierungen wurde als Denkmal für Frieden und Wohlstand errichtet und ist ein zentraler Ort für Gebete und Meditation. Hier erleben Sie, wie Gläubige den Chörten umrunden und Gebetsmühlen drehen – ein bewegendes Zeugnis der tiefen Spiritualität Bhutans.
Anschließend fahren Sie weiter zur monumentalen Buddha-Dordenma-Statue, einer 51,5 m hohen vergoldeten Buddha-Figur, die majestätisch über dem Thimphu-Tal thront. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge.
Ihr nächstes Ziel ist das Takin Preserve Center, wo Sie das Nationaltier Bhutans, den Takin (Budorcas taxicolor), aus nächster Nähe beobachten können. Dieses seltene Tier, das wie eine Mischung aus Ziege und Antilope wirkt, ist eng mit der Mythologie Bhutans verbunden und kommt in freier Wildbahn nur in dieser Region vor.
Am Nachmittag tauchen Sie tiefer in die Kunst und Kultur Bhutans ein und besuchen eine Handwerksschule, in der talentierte Schüler traditionelle bhutanische Kunstformen wie Thangka-Malerei, Holzschnitzerei und Webkunst erlernen. Dieser Einblick in das jahrhundertealte Kunsthandwerk zeigt die Bedeutung der Bewahrung der kulturellen Identität Bhutans.
Den späten Nachmittag verbringen Sie mit der Besichtigung des Tashichho Dzong, einer beeindruckenden Klosterfestung, die als Sitz der Regierung und des religiösen Oberhaupts Bhutans dient. Die imposante Architektur und die friedvolle Atmosphäre machen diesen Ort zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen des Landes.
Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie in Ihr Hotel zurück und verbringen die Nacht in Thimphu.
14. Tag – Thimpu -Fahrt nach Punakha
Der Vormittag steht Ihnen für weitere Besichtigungen in Thimphu zur Verfügungen. Dann fahren Sie über den Dochul-Pass weiter nach Punakha. Der Pass liegt auf ca. 3.100 m Höhe und bietet einen traumhaften Ausblick auf das Himalayagebirge. Hinter dem Pass erwartet Sie das herrliche Punakha Tal, das „nur“ auf einer Höhe von 1.250 m liegt.
Fahrstrecke: 75 km
Fahrzeit: 2,5 h
15. Tag – Punakha Besichtigungen
Den heutigen Tag Ihrer Südasien-Individualreise beginnen Sie mit der Besichtigung eines der schönsten Dzongs Bhutans. Dzongs sind buddhistische Klosterburgen, die vor allem in Bhutan und Tibet zu finden sind. Sie besichtigen das eindrucksvolle Dzong am Flussufer und können die einheimischen Mönche beobachten.
Im Anschluss besuchen Sie einen kleinen Bauernhof und können eine Wanderung durch die herrliche Landschaft unternehmen
16. Tag – Punakha – Gangtey
Starten Sie heute früh nach Gangtey. Die Landschaft ist von Bauernhäusern und Tempeln geprägt. Sie werden Bauern sehen, die die traditionellen geflochtenen Bambushüte von Zentralbhutan tragen. Bevor Sie den Pelela-Pass erreichen, unternehmen Sie eine Wanderung zum Rukup Ji (Longtey-Wanderung). Die Menschen nutzen diesen Weg, um zwischen ihren Sommer- und Winterquartieren zu wechseln. Gelegenheits-Trekker brauchen etwa 4 Stunden, um Phobjikha zu erreichen. Dieser Weg ist besonders für Vogel- und Blumenliebhaber zu empfehlen. Das weite und malerische Phobjikha-Tal ist eines der wenigen Gletschertäler in Bhutan und das Winterquartier der Schwarzhalskraniche (November bis März), die vom tibetischen Hochplateau herüberziehen.
Fahrstrecke: 120 km
Fahrzeit: 3 h
17. Tag – Gantey – Paro
Bevor Sie sich auf den Weg nach Paro machen, haben Sie noch etwas Zeit für eine Wanderung im Tal, die als Shasila-Pfad bekannt ist. Der Pfad wird von den Bewohnern von Sha Ngawang und Chitokha benutzt, um zwischen ihrem Sommer- und Winterquartier in Gangtey zu wandern. In der Vergangenheit wurde dieser Weg auch von Gantey Truelku und seinen Anhängern genutzt, um zwischen seinem Winterdomizil in Sha Chitokha und Gangtey Gompa zu wandern. Der Weg ist für Vogelliebhaber sehr zu empfehlen.
Fahrt nach Paro. Das landschaftlich reizvolle Paro-Tal liegt auf ca. 2.300 m Höhe und ist von Reisfeldern umgeben. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören hier das Taktshang-Kloster, auch „Tigernest“ genannt, aus dem 8. Jh. sowie die prächtige Klosterfestung Paro Dzong (Rinpung Dzong) aus dem 17. Jh.
Fahrstrecke: 70 km
Fahrzeit: 3 h
18. Tag – Wanderung zum Tigernest
Heute erwartet Sie ein Höhepunkt jeder Bhutan-Reise: In einer Höhe von 3.120 m schwebt das Tigernest-Kloster wie ein Adlerhorst über den Berghängen des Paro-Tales. Die Wanderung zum Tigernest ist das absolute Highlight jeder Bhutan-Reise und die Mühen Wert. Den einzigartigen Blick auf das beeindruckende Kloster und die umliegende Bergwelt des Himalayas werden Sie sicherlich nicht vergessen.
Der Legende nach flog der zweite Buddha Guru Padmasambhava im 8. Jh. auf dem Rücken eines Tigers zu einem Felsvorsprung, dem heutigen Standort des Klosters. Er zähmte den Tiger und zog sich zum Meditieren in eine Höhle zurück. Guru Padmasambhava gilt als einer der Begründer des Buddhismus im Königreich Bhutan und Tibet. Daher wurde das Tigernest zu einem sehr wichtigen Pilgerziel und einem der heiligsten buddhistischen Orte im Himalaya. Jeder Bhutaner hat es sich zum Ziel gesetzt, einmal in seinen Leben das Tigernest zu besuchen.
Das Tigernest-Kloster ist nur zu Fuß zu erreichen. Bei einer halbtägigen Wanderung durch die imposante Bergwelt Bhutans, haben Sie die Möglichkeit das Wahrzeichen des Königreichs zu erkunden. Um zum Kloster zu gelangen, liegen etwa 800 hmr vor Ihnen, die Sie je nach Ausdauer in vier bis fünf Stunden zurücklegen. Die Wanderung führt an zahlreichen Gebetsmühlen und bunten Gebetsfahnen vorbei, passiert mehrere kleine Gebetsstätten und einen imposanten Wasserfall sowie duftende Pinienwälder.
Das Abendessen werden Sie auf einer kleinen Farm einnehmen.
19. Tag – Paro – Delhi
Ihr Bangladesch-Sikkum- und Bhutan-Urlaub neigt sich dem Ende. Transfer zum Flughafen in Paro und Flug nach Delhi.
Der Flug ist nicht im Preis enthalten. Je nach Flugzeiten des Langstreckenflugs kann die letzte Nacht in Delhi ggf. gestrichen werden.
Transfer ins Hotel. Am Nachmittag haben Sie nochmal Zeit, Delhi in Eigenregie zu besuchen.
Übernachtung in Delhi.
20. Tag – Rückflug ab Delhi
Je nach Rückflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. Es heißt Abschied nehmen von den majestätischen, schneebedeckten Gipfeln des Himalayas – ein unvergesslicher Anblick, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Entdecken Sie Bangladesch und Bhutan auf ganz individuelle Weise! Mit Ventus Reisen können Sie diese faszinierenden Länder entweder separat oder in unterschiedlichen Kombinationen – zum Beispiel zusammen mit Nepal – erleben. Tauchen Sie ein in die reiche Kultur Bangladeschs und die majestätischen Landschaften Bhutans, von historischen Stätten und beeindruckenden Naturwundern bis hin zu authentischen Begegnungen mit den freundlichen Einheimischen. Ihre maßgeschneiderte Reise wartet darauf, von Ihnen gestaltet zu werden!
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Bangladesch, Sikkim und Bhutan kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.