Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenReiseablauf
1. Tag – Anreise nach Peking
Mit Vorfreude auf unvergessliche Erlebnisse beginnt heute Ihre individuelle China-Pakistan-Rundreise. Der Flug nach Peking startet am Abend und führt Sie über Nacht zu Ihrem ersten Ziel in China – Peking.
2. Tag – Ankunft in Peking (Beijing)
Willkommen in Peking! Nach der morgendlichen Ankunft erleben Sie eine entspannte Fahrt zum Hotel, während die faszinierende Metropole langsam zum Leben erwacht.
Unterwegs legen Sie eine Fotopause auf dem Olympiaplatz ein. Für die Olympischen Spiele 2008 wurden das berühmte Sportstadion „Vogelnest“ und die Wassersporthalle, bekannt als „Wasserwürfel“, errichtet. Obwohl seitdem bereits 17 Jahre vergangen sind, beeindruckt ihre Architektur nach wie vor alle Besucher.
Am Nachmittag besichtigen Sie den Himmelstempel. Die chinesischen Kaiser behaupteten, sie seien keine gewöhnlichen Menschen, sondern Söhne des Himmels. Der Himmelstempel wurde im 15. Jh. erbaut, damit die Kaiser ihrem Himmelsvater Opfer darbringen konnten.
3. Tag – Peking – Der Kaiserpalast
Heute beginnt Ihre China-Pakistan-Rundreise mit einem Besuch des größten Platzes Chinas, dem imposanten Tian’anmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens). Auf diesem historischen Platz befinden sich bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Mao-Mausoleum und die Volkskongresshalle. Von hier aus führt Sie der Weg durch das markante Tor des Himmlischen Friedens direkt zum Kaiserpalast.
Der Kaiserpalast, auch „Verbotene Stadt“ genannt, wurde zur gleichen Zeit wie der Himmelstempel errichtet und war über Jahrhunderte das politische Zentrum des chinesischen Kaiserreichs. Auf einem Areal von 0,88 km² erstrecken sich drei Haupthallen sowie mehr als tausend weitere Gebäude, die als Residenzen für die Kaiser und ihre Familien dienten. Bis zum Jahr 1911 war der Kaiserpalast der Sitz der kaiserlichen Macht.
Nach dem Besuch des Kaiserpalastes setzen Sie Ihre Entdeckungstour fort und fahren mit dem Bus ins Hutong-Viertel, das für seine alten Gassen und traditionellen Hofhäuser bekannt ist. Hier können Sie einen Einblick in das historische Stadtbild Pekings gewinnen und die Atmosphäre vergangener Zeiten spüren.
4. Tag – Peking
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Großen Mauer bei Jinshanling. Dieser Abschnitt liegt weit außerhalb der Stadt, sodass die einfache Fahrt etwa zwei Stunden dauert. Doch die lange Anreise lohnt sich: Im Vergleich zu anderen Abschnitten wird Jinshanling nur von wenigen Touristen besucht, sodass Sie die beeindruckende Atmosphäre in aller Ruhe genießen können.
Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft bietet dieser Teil der Mauer eine einzigartige Mischung aus majestätischer Baukunst und unberührter Natur. Viele Abschnitte wurden nur minimal restauriert, sodass Sie den ursprünglichen Zustand der Mauer noch deutlich erkennen können. Dies macht Jinshanling zu einem der authentischsten und eindrucksvollsten Abschnitte der Großen Mauer.
5. Tag – Zugfahrt Peking – Xian
Heute verlassen Sie Peking und fahren mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug nach Xian, der ältesten Kaiserstadt.
Nach Ihrer Ankunft in Xi’an erfolgt der Transfer in die Stadt. Heute besuchen Sie die Große Qingzhen-Moschee sowie die belebte Altstadt, die fast immer von regem Treiben erfüllt ist.
Die Große Qingzhen-Moschee wurde vor rund 1.200 Jahren erbaut und zählt zu den ältesten und bedeutendsten islamischen Bauwerken Chinas. Da man zu jener Zeit wenig Wissen über islamische Architektur und Bauweise hatte, wurde die Moschee im Stil eines traditionellen chinesischen Wohnhofs errichtet und erinnert in ihrer Gestaltung an einen buddhistischen Tempel. Diese einzigartige Mischung aus chinesischer und islamischer Baukunst macht die Moschee zu einem besonderen kulturellen Wahrzeichen der Stadt.
Am heutigen Tag Ihres Zentralasien-Urlaubs besuchen Sie die Ausgrabungsstätte der legendären Terrakotta-Armee. Diese unterirdische Armee beschützt das Grabmal des Kaisers Qin Shi Huangdi, der erstmals das Reich einte und von 221 – 210 v. Chr. China regierte. Experten schätzen die Anzahl der Figuren auf etwa 7.500. Rund 1.000 Figuren – Krieger, Pferde und Streitwagen – sind bis heute ausgegraben und können von Touristen besichtigt werden. Am Abend Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Nachtzug nach Peking.
6. Tag – Xian – Die berühmte Terrakotta Armee
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Museum der Terrakotta-Armee, einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen Chinas. Im 3. Jh. v. Chr. ließ Kaiser Qin Shi Huangdi diese imposante Armee errichten, um ihn im Jenseits zu schützen.
Das Museum befindet sich an der originalen Fundstelle und bietet einen faszinierenden Einblick in die über 2.000 Jahre alte Geschichte. In drei Ausstellungshallen können Sie mehr als 1.000 lebensgroße Terrakotta-Figuren bewundern, darunter Soldaten, Pferde und Streitwagen, die mit beeindruckender Detailtreue gefertigt wurden. Jede Figur besitzt individuelle Gesichtszüge und Rüstungen, was die Einzigartigkeit dieses historischen Meisterwerks unterstreicht.
7. Tag – Xian – Tianshui
Heute Vormittag besichtigen Sie die Große Wildgans-Pagode, die im Jahr 702 als Bibliothek für ein buddhistisches Kloster errichtet wurde. Dieses beeindruckende Bauwerk diente zur Aufbewahrung heiliger Schriften und ist bis heute ein wichtiges Symbol des Buddhismus in China.
Anschließend besuchen Sie die Stadtmauer von Xi’an, die als einzige vollständig erhaltene Stadtmauer Chinas gilt. Mit einer Länge von 13,7 km wurde sie ursprünglich im 7. Jh. erbaut und Anfang des 14. Jh. umfassend renoviert. Von der Mauer aus genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Bahnhof, von wo aus Sie mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug nach Tianshui fahren. Nach der Ankunft in Tianshui werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
8. Tag – Die Maijishan Grotte – Tianshui – Zhangye
Vormittags besichtigen Sie die beeindruckenden Maijishan-Grotten in Tianshui. Der Legende nach reiste im 6. Jh. ein Mönch auf einer Pilgerreise an dem Berg Maiji Shan vorbei. Er glaubte, dort eine göttliche Erleuchtung Buddhas gesehen zu haben. Inspiriert von dieser Vision begannen Generationen von Gläubigen, buddhistische Grotten in die Felsen zu meißeln. Heute zählen die Maijishan-Grotten zu den schönsten und bedeutendsten Grottenanlagen Chinas, bekannt für ihre kunstvollen Skulpturen und Wandmalereien.
Am Nachmittag erfolgt die Weiterreise mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug nach Zhangye. Nach der Ankunft in Zhangye werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
9. Tag – Zhangye – Naturpark der Danxia Landschaft – Jia Yu Guan Pass
Heute besichtigen Sie in Zhangye den beeindruckenden Tempel des Großen Buddhas, der für seine gigantische Buddha-Statue bekannt ist. Anschließend fahren Sie mit dem Pkw oder Bus zum Jianyu Guan Pass.
Auf dem Weg dorthin besuchen Sie den Naturpark der Danxia-Landschaft, der für seine spektakulären Felsen in leuchtend roten und bunten Farben berühmt ist. Diese einzigartigen Felsformationen gehören zu den beeindruckendsten geologischen Landschaften Chinas.
Am späten Nachmittag erreichen Sie den Jianyu Guan Pass, einen historischen Militärposten entlang der Großen Mauer. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
10. Tag – Jianyu Guan Pass – Dunhuang
n Jianyu Guan besichtigen Sie den Jianyu Guan Pass, der als der erste Pass der Großen Mauer gilt. Dieser historische Pass spielte eine wichtige Rolle, denn Karawanen, die durch den Jianyu Guan Pass reisten, waren ab diesem Punkt unter dem Schutz der chinesischen Kaiser. Der Pass war ein strategischer Punkt entlang der alten Seidenstraße und bot Schutz vor Angriffen.
Im Anschluss besuchen Sie die Gräber aus dem 3. Jh. Die Fresken und Grabkammern bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben, den Baustil und sogar die Küche der damaligen Zeit. Diese gut erhaltenen Gräber vermitteln ein lebendiges Bild der Vergangenheit.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug nach Dunhuang. Nach der Ankunft in Dunhuang erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie sich erst einmal erholen können. Später besuchen Sie den Mondsichelsee und die Singenden Sanddünen. Diese Dünen gehören zu den höchsten der Welt und erzeugen ein einzigartiges Geräusch, wenn der Wind darüber weht, weshalb sie als „singend“ bezeichnet werden.
11. Tag – Dunhuang – Turfan
Heute Vormittag besichtigen Sie die Dunhuang-Grotten, die als die historisch wertvollsten buddhistischen Grotten in China gelten. Im 5. Jh. herrschte unter den Menschen die Vorstellung, dass die Welt bald vom Himmel vernichtet werden würde. Aus diesem Glauben heraus begannen buddhistische Gläubige, die Dunhuang-Grotten zu erbauen, ausgestattet mit wunderschönen Fresken, beeindruckenden Kapellen und kunstvollen buddhistischen Skulpturen. Ihr Ziel war es, den zukünftigen Generationen ein bedeutendes kulturelles Erbe und spirituelles Erbe zu hinterlassen.
Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer nach Liuyuan, von wo aus Sie mit dem chinesischen Hochgeschwindigkeitszug nach Turfan fahren. Nach der Ankunft in Turfan werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
12. Tag – Turfan
Heute Vormittag besichtigen Sie die Ruinenstadt Jiaohe, die einst eine der wichtigsten Oasen an der alten Seidenstraße war, in der sich die Karawanen ausruhten und ihre Vorräte auffüllten. Aus unbekannten Gründen wurde diese Oase jedoch aufgegeben. Bis heute kann man dort die Ruinen von Wohnhäusern, Stadtmauern und sogar einen buddhistischen Stupa sehen, die einen faszinierenden Einblick in das Leben der damaligen Zeit bieten.
Anschließend besuchen Sie die Amir-Moschee, die als Familienmoschee des Fürsten von Turfan diente. Ihr Minarett ist das höchste Ziegelminarett der Welt und beeindruckt mit seiner imposanten Architektur.
Am Nachmittag besichtigen Sie das Karez-System, ein unterirdisches Kanalsystem, das Regenwasser aus den Flammenbergen in die Oase leitet. Dieses historische Ingenieurswerk ist ein faszinierendes Beispiel für die Anpassung an die schwierigen klimatischen Bedingungen der Region.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das Gebiet der Flammenberge, eine eindrucksvolle Landschaft, die ihren Namen aufgrund der roten Felsen erhielt, die im Sonnenlicht wie Flammen leuchten.
13. Tag – Turfan – Urumqi – Flug nach Kaschgar
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen Urumqi, von wo aus Sie nach Kaschgar fliegen. Nach Ihrer Ankunft in Kaschgar werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
Nach einer kurzen Erholung besuchen Sie die Idgar-Moschee, die als bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen gilt. Sie war einst der Friedhof der muslimischen Gelehrten und ist die größte Moschee in China. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte ist die Idgar-Moschee ein herausragendes Beispiel islamischer Baukunst in der Region.
14. Tag – Kaschgar
Kaschgar, die westlichste Stadt Chinas, war jahrhundertelang Knotenpunkt der nördlichen und südlichen Route der Seidenstraße. Die Stadt wird überwiegend von Uiguren bewohnt. Das Bild der Altstadt wird geprägt von engen Gassen, Lehmhäusern, kleinen Handwerksbetrieben und natürlich dem weit über die Grenzen Chinas hinaus bekannten Basar. Während einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die Große Moschee und das Grabmal des Abakh Hoja.
15. Tag – Kaschgar – Taschkurgan
Heute unternehmen Sie eine Fahrt zum beeindruckenden Pamir-Plateau. Auf dem Weg durch die malerische Landschaft bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für Fotostopps, darunter am atemberaubenden Karakul-See, dessen spiegelndes Wasser die umliegenden schneebedeckten Gipfel reflektiert.
Unterwegs haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein Dorf einer ethnischen Minderheit zu besuchen und mehr über die traditionelle Lebensweise der Einheimischen zu erfahren.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Taxkorgan, wo Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben, um die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden oder sich zu entspannen
16. Tag – Taschkurgan – Grenze nach Pakistan (Sost) – Gulmit
Heute erwartet Sie ein faszinierender Moment auf Ihrer China-Pakistan-Reise: Der Grenzwechsel von China nach Pakistan, ein bedeutender Übergang zwischen zwei kulturell und landschaftlich einzigartigen Welten.
Anschließend fahren Sie nach Gulmit (60 km, ca. 1 Stunde Fahrt). Unterwegs machen Sie Halt am Batura-Gletscher und im Passu-Dorf, um die beeindruckenden Passu-Cones zu bewundern. Zudem besuchen Sie die berühmte Hussaini-Hängebrücke, auch bekannt als „Indiana-Jones-Brücke“. Nach Ihrer Ankunft in Gulmit erkunden Sie das malerische Dorf und besichtigen das Frauen-Teppichzentrum, wo Sie traditionelle Handwerkskunst erleben können.
17. Tag – Gulmit – Karimabad – Altit (Hunza Tal) – Karimabad
Sie fahren am Morgen nach Karimabad (25 km, ca. 45 Minuten Fahrt).
Der heutige Tag steht Ihnen im wunderschönen Hunza-Tal zur Verfügung, um die Zwillingsdörfer Altit und Baltit (heute bekannt als Karimabad) zu besuchen. Sie werden das restaurierte Altit Fort besichtigen, das von Aga Khan Cultural Services Pakistan (AKCSP) restauriert wurde, sowie die Werkstatt der Frauen, in der sie Holzmöbel und Kunsthandwerk herstellen. Genießen Sie die Ruhe in dem paradiesischen Obstgarten, der an das restaurierte Altit Fort angeschlossen ist.
Anschließend fahren Sie nach Karimabad. Hier besichtigen Sie das 800 Jahre alte Baltit Fort, das ebenfalls von AKCSP restauriert wurde. Es war einst die Hochburg der Ayasho-Dynastie und ist heute ein wunderschön restauriertes Museum, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, u. a. von der UNESCO und British Airways. Am Nachmittag haben Sie Zeit, den Karimabad Basar zu erkunden.
18. Tag – Karimabad – Hopper – Ganish – Gilgit
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hopper im Nagar-Tal, das südöstlich von Karimabad liegt. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis, denn sie bietet Ihnen die beste Aussicht auf die atemberaubende Landschaft des Nagar-Tals und der Hunza Ultar-Bergkette.
Auf dem Rückweg besuchen Sie das Ganish Heritage Village, eine der ältesten Siedlungen von Hunza, die vom AKCSP erhalten wurde. Anschließend fahren Sie weiter nach Gilgit (100 km, ca. 3 Stunden). Unterwegs können Sie vom Rakapshi Aussichtspunkt einen Blick auf das eindrucksvoll gelegene Gilgit werfen.
19. Tag – Gilgit – Naran
Heute Morgen besuchen Sie den alten Gilgit-Basar und die Stadt und fahren dann über den Babusar-Pass (4.173 m) nach Naran (240 km, 6 Stunden Fahrt). Unterwegs halten Sie auch am Lulosar-See.
Gegen Aufpreis: Ausflug zur Märchenwiese dazu buchen wollen (Reise verlängert sich um 2 Tage)
1. Tag: Gilgit – Märchenwiese
Beginnen Sie den Morgen mit einem Besuch des alten Basars und der Stadt Gilgit, bevor Sie zur Raikot-Brücke fahren (60 km, ca. 1 Stunde Fahrt). Unterwegs halten Sie am beeindruckenden Punkt, an dem die drei höchsten Gebirgsketten der Welt aufeinandertreffen. An der Raikot-Brücke steigen Sie in einen lokalen 4×4-Willys-Jeep um und fahren nach Tato Village (ca. 1,5 Stunden Fahrt). Von dort aus starten Sie Ihre Wanderung zu den märchenhaften Fairy Meadows durch atemberaubende Landschaften.
Der Weg von Tatto nach Fairy Meadow ist ca. 6 km lang und hat einen Anstieg von 600 m. Die Wanderung durch einen wunderschönen Kiefernwald dauert ca. 3 Stunden. Auf dem Weg nach Fairy Meadows können Sie an einem malerischen Ort namens Midway Chai Khana eine Teepause einlegen. Für diejenigen, denen die Wanderung zu anstrengend ist, können Pferde oder Esel für die Reise gemietet werden. Ankunft in Fairy Meadows (3.300 m) und Übernachtung in örtlichen Hütten (2*-Kategorie).
Abendessen und Übernachtung im Broad View Resort Fairy Meadows oder im Raikot Serai Fairy Meadows Guesthouse.
2. Tag: Wanderung zum Beyal Camp und zurück:
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine leichte Wanderung (2 Stunden) zum Beyal Camp (3.500 m), das als Ausgangspunkt für die Besteigung der Gipfel Jilipur, Buldar und Nanga Parbat dient. Nachdem Sie die paradiesische Umgebung des Beyal Camps erkundet haben, kehren Sie für die Nacht nach Fairy Meadows zurück.
Abendessen und Übernachtung im Broad View Resort Fairy Meadows oder im Raikot Serai Fairy Meadows Guesthouse.
3. Tag: Märchenwiese – Naran
Am frühen Morgen wandern Sie hinab nach Tato Village und fahren mit dem Jeep zurück zur Raikot-Brücke. Dort wechseln Sie in Ihr Fahrzeug und fahren nach Naran (170 km, ca. 5 Stunden Fahrt) über den beeindruckenden Babusar-Pass (4.173 m). Unterwegs machen Sie einen Halt am malerischen Lulusar-See, um die atemberaubende Landschaft zu genießen, bevor Sie Ihre Zentralasien-Rundreise nach Naran fortsetzen.
20. Tag – Naran – Islamabad
Heute Morgen fahren Sie nach Islamabad (300 km, ca. 6 – 7 Stunden Fahrt). Ihre Route führt Sie durch das malerische Kaghan-Tal nach Balakot und Mansehra, wo Sie auf die neu erbaute Hazara-Autobahn wechseln und weiter nach Islamabad fahren.
Auf dem Weg dorthin besuchen Sie Taxila, eine griechisch-buddhistische Stätte, deren Ursprünge bis etwa 1.000 v. Chr. zurückreichen. Taxila gehört zum UNESCO‑Weltkulturerbe und ist unbedingt ein Besuch wert. Zwischen 1913 und 1939 wurde Taxila von Sir John Marshal ausgegraben. Diese buddhistische Stätte ist als archäologisches Paradies bekannt und umfasst die Überreste von drei Städten, buddhistischen Klöstern und Stupas.
Die Geschichte von Taxila erstreckt sich über fast 1.000 Jahre (vom 6. Jh. v. Chr. bis zum 5. Jh. n. Chr.). Besuchen Sie das Taxila-Museum, den Bhir-Hügel (Überreste einer Stadt aus dem 6. Jh. v. Chr.) und die Dharmarajika-Stupa aus der Zeit von Ashoka (3. Jh. v. Chr.).
21. Tag – Islamabad
Heute ist der letzte Tag Ihrer China-Pakistan-Individualreise und diesen beginnen Sie mit einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Pakistans, Islamabad. Die Stadt wurde in den frühen 1960er Jahren am Rande des Pothohar-Plateaus vom berühmten griechischen Architekten Doxiades entworfen. Ihre Tour beginnt im Shakarparian (oder Sweet Hills) Park, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Islamabad genießen können. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Pakistan-Denkmal, das von der Mogul-Architektur inspiriert ist und vier blütenblattähnliche Strukturen aufweist, die die vier Hauptkulturen des Landes symbolisieren. Daneben befindet sich ein kleines Museum, das die Geschichte und die Gründung Pakistans präsentiert.
Beide Sehenswürdigkeiten sind durch einen kleinen Platz namens Freedom Plaza miteinander verbunden. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Besuch des Folk Heritage Museums, das eine faszinierende ethnografische Sammlung bietet. Abschließend besichtigen Sie die Faisal-Moschee, die Platz für mehr als 100.000 Gläubige bietet und in Form eines Beduinenzeltes gestaltet ist.
22. Tag – Abreise
Nach unvergesslichen Erlebnissen und eindrucksvollen Entdeckungen geht Ihre individuelle China-Pakistan-Rundreise heute zu Ende. Mit einem letzten Transfer zum Flughafen treten Sie Ihren Rückflug nach Deutschland an, voller Erinnerungen an atemberaubende Landschaften, faszinierende Kulturen und unvergessliche Momente. Wir hoffen, dass diese Reise Ihnen lange in bester Erinnerung bleibt.
Wenn Sie lieber zunächst eines der beiden faszinierenden Länder entdecken möchten, sei es China oder Pakistan, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Reiseerlebnisse. Entdecken Sie unsere individuellen Pakistan-Rundreisen oder lassen Sie sich von den China-Individualreisen von Ventus Reisen zu unvergesslichen Abenteuern entführen.
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für China und Pakistan kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.