Reiseroute
Reiseablauf
1. Tag – Ankunft in Senegal
Sie werden am Flughafen in Dakar empfangen, dem Startpunkt Ihrer ausführlichen Rundreise Senegal. Die Hauptstadt des Landes begrüßt Sie mit viel Lebensfreude, Musik und farbenfrohen Eindrücken. Eindrucksvoll ist auch ihre spektakuläre Lage auf dem Cap Vert, einer Halbinsel, die weit in den Atlantik reicht. Fahrt zum Hotel.
2. Tag – Dakar – Insel Gorée
Auf der Stadtrundfahrt durch Dakar sehen Sie u. a. den Platz der Unabhängigkeit und das Künstlerdorf.
Ein Boot bringt Sie dann vom Festland zur nahe gelegenen Insel Gorée. Der Anblick der kleinen bunten Häuser, der Gässchen und die hier herrschenden Stille lädt zum Entspannen ein. Doch diese friedliche Atmosphäre verbirgt eine düstere Geschichte: Hier blühte vom 15. bis ins 19. Jahrhundert der Sklavenhandel. Hinter den bunten Kulissen der schönen Kolonialhäuser wurden Hunderttausende von Sklaven vom afrikanischen Kontinent in die “neue Welt” verschifft.
Aufgrund der geschichtlichen Bedeutung gehört die Insel heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch trotz ihrer tragischen Geschichte, ist Gorée heute ein bunter, fröhlicher und gemütlicher Ort. Vor allem am Abend, wenn die meisten Besucher die Insel wieder verlassen haben, erfrischt die Stimmung und der Blick aufs Meer ist idyllisch. Sie bleiben für diese Nacht auf der Insel und besichtigen das Sklavenhaus (montags geschlossen).
Abendessen und Übernachtung auf der Insel.
3. Tag – Insel Gorée – Lac Rose (Retba-See)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot zurück nach Dakar. Von dort führt die Route dieser Rundreise durch Senegal zu dem legendären Salz-See Lac Rose. Der See ist nach dem Toten Meer der zweitsalzigste See der Welt. Die Salzkristalle sind der Grund für die – je nach Tageszeit – rosafarbene Färbung des Sees (je nach Regen und Wasserstand kann der See seine Farbe verlieren). Im Geländewagen fahren Sie am Strand entlang und durch die Dünen. Sie begegnen den Salzsammlern, die das “weiße Gold” körbeweise abbauen und besuchen das Fischerdorf Kayar.
Am späten Nachmittag fahren Sie zum Hotel in der Nähe des Sees und haben dann Zeit zur freien Verfügung. Wollen Sie eine ungewöhnliche Erfahrung machen, können Sie im See baden. Ähnlich wie im Toten Meer, muss man dazu nicht unbedingt schwimmen können: Das Wasser ist so salzhaltig, dass das Obenbleiben keine Kunst ist.
Abendessen und Übernachtung.
4. Tag – Lac Rose – St. Louis
Ihre Reiseroute führt Sie weiter in den Norden des Landes nach St. Louis. St. Louis wurde als erste französische Siedlung in Afrika 1659 errichtet. Auf der Stadtbesichtigung spazieren Sie durch die Straßen mit ihren besonders gut erhaltenen Kolonialhäusern und den Pferdekutschen. Sie besuchen Friedhof der Fischer, markant durch die die Grabsteine überspannenden Fischernetze.
Sind Sie abends gerne aktiv? Dann fühlen Sie sich vielleicht vom regen Nachtleben der Stadt angesprochen und statten einem der vielen Jazzclubs einen Besuch ab.
5. Tag – St. Louis – Djoudj-Nationalpark – Lompoul

Naturerkundung in Pirogen. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Am frühen Morgen beginnen Sie die Fahrt entlang der Küste in den Nationalpark des Djoudj, eines der weltweit größten Vogelschutzgebiet. Drei Millionen Vögel treffen sich hier zum Überwintern.
Auf Pirogen erreichen Sie das Herz des Djoudj. Hier können Sie mit Glück einem einzigartigen Ballett beiwohnen: Flamingos, die sich in eng geschlossenen Reihen in die Luft erheben, Pelikane, die mit ihren weiten Schwingen geräuschvoll vom Wasser abheben, das Eintauchen fischender Kormorane. Sie beobachten das Tierleben von Ihrem Boot aus.
Bitte beachten Sie: Von Mai – Oktober ist der Nationalpark geschlossen. In dieser Zeit fahren Sie alternativ ca. 20 km südwärts und mit einer Piroge zum Vogelschutzgebiet Langue de Barbarie, wo Vögel aus nächster Nähe zu beobachten sind.
Ihr Tagesziel liegt weiter nördlich, die ockerfarbene Lompoul Wüste mit ihren faszinierenden Dünen. Nach Ankunft im Wüsten-Camp erwartet Sie ein Ritt auf einem Dromedar durch die eindrucksvolle Wüstenlandschaft. Am Abend dürfen Sie den Sonnenuntergang in dieser verlassenen Gegend beim Essen mit Tanz und Musik genießen.
6. Tag – Lompoul – Touba – Toubacouta
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter. Nächster Stop auf dieser Rundreise durch Senegal ist in Touba, wo Sie die Große Moschee besuchen. Sie gilt als eine der größten Moscheen Afrikas und ist mit vier 66 m hohen Minaretten an den Ecken des Gebäudes versehen. Ein fünftes 86,80 m hohes Minarett ergänzt das Gebäude und überragt die großen Kuppeln.
Die Reiseroute führt anschließend nach Toubacouta im Herzen des Nationalparks Sine Saloum Delta. Gegen Abend unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt zu den Brut- und Schlafplätzen der Vögel und kehren bei Sonnenuntergang zu Ihrem Hotel zurück.
7. Tag – Sine Saloum Delta
Sie fahren nach Dassilame Serere, einem in seinen ursprünglichen Traditionen verhafteten Dorf. Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Gebräuche haben sich der Neuzeit noch nicht angepasst. Die Bauern pflanzen ihr Gemüse und zahlreiche bunte Vogelarten leben in dieser fruchtbaren Gegend.
Per Kanu geht es hinein in den Nationalpark. Ein wenig erinnern die verschlungenen Seitenarme an den Amazonas. Oft begegnen Ihnen Austernfischer, die die Muscheln aus den Mangroven ernten oder Fischer in buntbemalten Pirogen. Auch unterwegs erwartet Sie eine reiche Vogelwelt.
Sie erreichen die Insel Sipo am Seitenarm Bandiala. Hier leben etwa 80 Menschen, die drei unterschiedlichen Ethnien und drei unterschiedlichen Religionsgruppen angehören. Sie haben die Möglichkeit, an den herrlichen feinsandigen Stränden zu spazieren oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser des Bolong zu nehmen. Auch Tierbeobachtungen sind von einem Aussichtsstand möglich. Am Nachmittag geht es zurück ins Hotel.
8. Tag – Toubacouta – Koubalan
Die Route dieser Rundreise durch Senegal führt heute durch Gambia hindurch (von Nord nach Süd) und wieder zurück in den Senegal, in die Region Casamance. Dabei nehmen Sie die 950 m lange Senegambia Brücke über den Gambiafluss. Der Transit durch Gambia ist für Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit ohne Visum möglich.
Nach einer etwa fünfstündigen Fahrt erreichen Sie Koubalan. Hier kommen Sie im Dorf-Camp an den Mangrovenwäldern des Bolong unter. Am Nachmittag erkunden Sie den Ort. Zum Abendessen und einer Folklore-Darbietung sind Sie im Camp.
9. Tag – Ausflug zur Vogelinsel Affiniam
Eine Piroge bringt Sie heute von Djilapao zur Vogelinsel Affiniam. Hier ist eine vielfältige Fauna zuhause: Goliath-Reiher, afrikanische Eisvögel, Mangusten, … In der originellen, künstlerisch gestalteten Hütte von Djilapao sehen Sie eine anschauliche Darstellung des Alltagslebens der Diolas.
Mit der Piroge geht es im Anschluss weiter durch die Mangroven bis zum Dorf Affiniam. Mit dem Auto setzen Sie die Fahrt fort zu einer Obstplantage und über den Affiniam-Staudamm und kehren nach Koubalan zurück.
Alternativ können Sie diese Nacht auch in Ziguinchor im Hotel verbringen, da Sie die Stadt auf dem Weg nach Djilapao durchfahren. Ein Besuch von Ziguinchor ist ansonsten für Tag 12 eingeplant.
10. Tag – Koubalan – Oussouye – Cap Skirring
Heute machen Sie sich auf den Weg nach Cap Skirring. Unterwegs besuchen Sie Oussouye für eine Begegnung mit dem “König von Oussouye”, der am 17. Januar 2000 inthronisiert wurde. Die Diolas glauben an einen Gott namens Ata Emit und der König stellt die direkte Verbindung zu ihm dar. Aber er ist auch für die Schlichtung von Konflikten zuständig und die Befriedung der Casamance wird vor allem ihm angerechnet.
Unterwegs können Sie weitere Dörfer besuchen, wie z. B. Edioungou, bevor Sie nach Cap Skirring weiterfahren. Hier, wo die schönsten Strände Senegals zu finden sind, verbringen Sie zum Abschluss dieser Rundreise durch Senegal zwei Übernachtungen. Abendessen im Hotel.
11. Tag – Ausflug: Mlomp – Elinkine – Kachouane
Am Morgen Abfahrt in das christliche Dorf Mlomp, das bekannt ist für seine mehrstöckigen Hütten. Hier besuchen Sie das traditionelle Diola-Museum, bevor Sie mit dem Auto weiter fahren nach Elinkine, Zentrum des Fischfangs. Sie erleben die Ankunft der Fischer und fahren im Anschluss mit einer Piroge zur Insel Kachouane.
Die Piroge bringt Sie wieder zurück an Land, Rückkehr in den Badeort Cap Skirring.
12. Tag – Diembéring – Ziguinchor
Für den Vormittag ist ein Ausflug zum Dorf Diembéring geplant. Hier besuchen Sie das Freiluftmuseum von Sangawatt, bei dem der Anthropologe Karafa Sie mit einigen Alltagsregeln und -gebräuchen der gesellschaftlichen Ordnung und dem geistigen Leben vertraut macht. Außerdem besonders: In Diembéring stehen eine Moschee, eine evangelische und eine katholische Kirche.
Im Anschluss fahren Sie nach Ziguinchor, im Süden der Casamance gelegen. Diese Region erstreckt sich zwischen Gambia und Guinea-Bissau und bietet im Hinblick auf Natur und Kultur einen eindrucksvollen Gegensatz zum Rest des Senegal. Die Volksgruppe der Diola, die hier leben, ist autonom und zählt viele historische Helden, die früher gegen den Kolonialismus gekämpft haben.
Sie besichtigen die Stadt Ziguinchor, die 1560 von Portugiesen gegründet wurde. So verwundert es nicht, wenn sich die Menschen auf portugiesischem Kreol unterhalten. Auf Ihrer Route erkunden Sie die unterschiedlichen Stadtviertel, die Kathedrale sowie den bunten Fischmarkt. Abendessen.
13. Tag – Rückflug nach Dakar – Badehotel in Saly/Mbour/Somone

Szene in Dakar. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Am Morgen Flug von Ziguinchor zurück nach Dakar und Transfer zu einem Badehotel an der Küste in Saly, Mbour oder Somone. Freizeit bis zum Abendessen.
14. Tag – Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen – denn Ihre Rundreise durch den Senegal ist zu Ende. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Wenn Sie möchten, buchen wir gerne eine Badeverlängerung in einem der schönen Strandhotels.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Einreise-Informationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Informationen zu den Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes finden Sie hier.
Länder-Informationen
Stimmen Sie sich auf Ihre Reise ein und erfahren Sie mehr über Ihr nächstes Reiseziel. Hier finden Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise für Ihre Individualreise.