Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenReiseablauf
1. Tag – Flug nach Duschanbe, Ausgangspunkt Ihrer Rundreise
Die Anreise in die Hauptstadt Tadschikistans braucht Zeit, sodass Sie heute einen Nachtflug nehmen (Flug nicht im Reisepreis inkl.).
2. Tag – Duschanbe
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie begrüßt und zum Hotel gebracht. Nun haben Sie Zeit zum Ausruhen.
Dann geht es los, eine der schönsten Hauptstädte Zentralasiens mit ihren breiten, baumgesäumten Alleen lädt ein, von Ihnen erkundet zu werden. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Duschanbes und natürlich darf auch das Museum für Antike bei Ihrem Rundgang nicht fehlen.
Für den Nachmittag ist ein Ausflug nach Hissar, etwa 40 km vor den Toren der Stadt gelegen, geplant. Von der Festung aus dem 18. Jh., zerstört von der Roten Armee, wurde das Eingangstor wieder aufgebaut. In der Nähe befinden sich 2 Medresen aus dem 16. Jh.
3. Tag – Duschanbe – Kulyab – Kalaikhum
Über Kulyab fahren Sie nach „Gorno Badachschan“, so der offizielle Name des Verwaltungsgebiets des Pamir. Unterwegs erwarten Sie faszinierende Berglandschaften, entlegene Dörfer, eine ursprüngliche Region mit alten Traditionen. Hier leben die Badakhshanis, die ihre eigene Sprache sprechen. Es gibt sieben verschiedene Sprachen, die in dem tadschikischen Gebiet des Pamirs verwendet werden. Ihr Tagesziel ist Kalaikhum, am Ufer des Panj-Flusses. Ankunft und Übernachtung im Hotel.
Fahrstrecke: 360 km
Fahrzeit: 7 – 8 h
4. Tag – Kalaikhum – Khorog
Die Route dieser Pamir-Highway-Individualreise führt am Fluss Panj entlang. Nur einen Katzensprung entfernt und trotzdem bestimmt von einem vollkommen anderen Leben, liegt am anderen Flussufer Afghanistan. Auf einer der spektakulärsten Hochgebirgsstraßen der Welt bringt Sie Ihr Fahrer zum größten Teil auf enger Schotterpiste nach Khorog. Besonders interessant auf diesem Teilstück sind die afghanischen Terrassendörfer auf der anderen Flussseite. Ankunft und Check-in im Hotel.
Nachmittags besuchen Sie das liebevoll gestaltete Historische Museum in Khorog, das einen Einblick in die Kultur der Wachi und Pamiri bietet, und den Botanischen Garten, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt genießen. Sie werden überrascht sein, wie viele unterschiedliche Pflanzen in dieser rauen Berggegend wachsen. Bummeln Sie über den Markt der Stadt oder beobachten Sie die Studenten, die am Nachmittag Ihre Freizeit im Stadtpark genießen. Vielleicht haben Sie Lust, den Sonnenuntergang im gemütlichen Restaurant des Parks direkt am Fluss zu erleben?
Fahrstrecke: 260 km
Fahrzeit: 6 – 7 h
5. Tag – Khorog – Ischkaschim
Weiterfahrt auf dem Pamir Highway durch das atemberaubende Tal des Panj. Unterwegs (ca. 45 km von Khorog) Besuch der Quelle Garm Tschaschma (12 km von der Hauptstraße bis zur Quelle Garm Tschaschma und zurück). Nicht weit von Khorog liegen die Rubin-Minen von Khu‑i Lal, wo bis ins 14. Jh. Rubine gefunden wurden.
Am Nachmittag erreichen Sie den ethnisch und historisch hochinteressanten Wachan-Korridor an der Grenze zu Afghanistan. In Ischkaschim muss man sich registrieren. Hier wurde damals das Große Spiel (The Great Game, der historische Konflikt zwischen Großbritannien und Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien) beendet und der Wachan-Korridor zur neutralen Zone.
Nach dem Mittagessen können Sie über den Basar spazieren und einen ersten Blick auf das Hindukush-Gebirge genießen. Übernachtung und Abendessen in einem Gästehaus.
Fahrstrecke: 120 km
Fahrzeit: 3 – 4 h
6. Tag – Ischkaschim – Langar und der Wakhan Korridor
Weiter führt die Route dieser Tadschikistan‑China-Pakistan‑Rundreise entlang des Panj. Über Yamchum liegen imposante Überreste einer alten Festung, vermutlich aus zoroastrischen Zeiten. Sie können dorthin fahren und in den Warmwasserbrunnen der Bibi Fatima baden. Diese Brunnen sind komplett in den Felsen gehauen. Wanderfreunde können die ganze Strecke ins Tal wandern und den Blick auf das Flussbett und das Pamir Gebirge genießen. In Yamg besuchen Sie das Hausmuseum der Sufi-Heiligen Mubarak Kadam. In diesem traditionellen Haus werden Musikinstrumente, Webstühle und heilige Bücher ausgestellt. Sie sehen buddhistische Grotten, die in die Felsen gehauen wurden und Überreste einer buddhistischen Stupa sowie eines zoroastrischen Feuertempels.
Gegen Abend erreichen Sie Langar, wo sich die Flüsse Wakhan und Panj vereinigen.
Das Gebiet zwischen Hindukusch und Pamir war viele Jahrhunderte auch ein Zweig der Seidenstraße. Langar ist das letzte Dorf in tadschikischen Wakhan-Korridor – dahinter befindet sich Afghanistan. Die hier ansässigen Wakhi bestreiten ihren Lebensunterhalt vor allem als Schäfer. Sie besichtigen das Schloss und unternehmen eine Wanderung zu den Petroglyphen: Über 3.000 Steinzeichnungen aus verschiedenen Epochen stellen u. a. Jagdszenen mit sibirischen Steinböcken, baktrischen Kamelen usw. dar.
Abendessen und Übernachtung bei einer Familie in Langar.
Fahrstrecke: 150 km
Fahrzeit: 4 – 5 h
7. Tag – Langar – Bulunkul – Murgab
Auf der Fahrt von Langar nach Alichur passieren Sie den Chargusch-Pass (4.340 m) und eine verlassene Grenzstation. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Alichur. Findet man im Wachan-Korridor noch ab und zu ein grünes Feld und einige Bäume, ist hier alles unwirklich und karg. In dieser Wüste wohnt fast niemand, nur ein paar kirgisische Nomaden mit Yakherden. In der Nähe von Alichur haben kirgisische Nomaden ihre Jurten aufgebaut. Hier haben Sie am Nachmittag die Gelegenheit, etwas über den Nomadenalltag zu erfahren. Die Jurte ist schlechthin das Symbol des Nomadentums im Inneren Asiens und für viele ist es ein besonderes Erlebnis in diesem Filzhaus zu übernachten. Weiterfahrt zum Dorf Bulunkul.
Gegen Aufpreis: Möglichkeit zur Wanderung an den Seen Bulunkul und Yashikul (ca. 3.800 m Höhe).
(Ausflug: ca. 40 km auf unbefestigten Wegen zu den Seen)
Dann folgt die letzte Etappe für diesen Tag auf dem Pamir Highway, vorbei an Yakherden und Jurten, bis Murgab, eine der größten Niederlassungen dieser Gegend.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Murgab.
Fahrstrecke: 245 km
Fahrzeit: 6 – 7 h
8. Tag – Murgab – Grenze Kulma/Karasu Pass (Chin. Grenze) – Kashgar
Heute verlassen Sie Tadschikistan und machen sich auf den Weg in das zweite Zielland Ihrer umfassenden Zentral- und Südostasien-Reise: China. Die Fahrt von Murgab zum Grenzübergang Kulma führt Sie durch die eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft des Pamir. Nach rund 80 Kilometern (ca. 2 Stunden) erreichen Sie den Grenzposten, wo Sie zu Fuß nach China einreisen – ein besonderes Erlebnis auf dieser außergewöhnlichen Reise.
Auf der chinesischen Seite heißen Sie Ihr Fahrer und Ihr Guide herzlich willkommen. Von dort aus führt die Fahrt durch beeindruckende Landschaften nach Kashgar, wo Sie in Ihr Hotel gebracht werden – der perfekte Auftakt für Ihre Zeit in China.
Fahrstrecke: 250 km
Fahrzeit: 6 – 7 h
9. Tag – Kashgar
Kashgar, die westlichste Stadt Chinas, war jahrhundertelang Knotenpunkt der nördlichen und südlichen Route der Seidenstraße. Die Stadt wird überwiegend von Uiguren bewohnt. Das Bild der Altstadt wird geprägt von engen Gassen, Lehmhäusern, kleinen Handwerksbetrieben und natürlich dem weit über die Grenzen Chinas hinaus bekannten Basar. Während einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die Große Moschee und das Grabmal des Abakh Hoja.
Am Nachmittag besuchen Sie die Idgar-Moschee, die als bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen gilt. Sie war einst der Friedhof der muslimischen Gelehrten und ist die größte Moschee in China. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte ist die Idgar-Moschee ein herausragendes Beispiel islamischer Baukunst in der Region.
10. Tag – Kashgar – Taschkurgan
Im Rahmen Ihrer Individualreise durch Tadschikistan, China und Pakistan erkunden Sie das beeindruckende Pamir-Plateau. Auf dem Weg durch die malerische Landschaft eröffnen sich zahlreiche Fotogelegenheiten, darunter am atemberaubenden Karakul-See, dessen spiegelndes Wasser die schneebedeckten Gipfel der Umgebung reflektiert – ein unvergessliches Highlight Ihrer Zeit in China. Unterwegs haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein Dorf einer ethnischen Minderheit zu besuchen und mehr über die traditionelle Lebensweise der Einheimischen zu erfahren.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Taschkurgan, wo Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben, um die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden oder sich zu entspannen.
11. Tag – Taschkurgan – Grenze nach Pakistan (Sost) – Gulmit
Heute erreichen Sie das dritte Land Ihrer Kombi-Reise durch Zentral- und Südostasien. Sie lassen China hinter sich und reisen durch spektakuläre Berglandschaften zur pakistanischen Grenze nach Sost.
Anschließend fahren Sie nach Gulmit. Unterwegs machen Sie Halt am Batura-Gletscher und im Passu-Dorf, um die beeindruckenden Passu-Cones zu bewundern. Zudem besuchen Sie die berühmte Hussaini-Hängebrücke, auch bekannt als „Indiana-Jones-Brücke“. Nach Ihrer Ankunft in Gulmit erkunden Sie das malerische Dorf und besichtigen das Frauen-Teppichzentrum, wo Sie traditionelle Handwerkskunst erleben können.
Fahrstrecke: 60 km
Fahrzeit: 1 h
12. Tag – Gulmit – Karimabad – Altit (Hunza Tal) – Karimabad
Sie fahren am Morgen nach Karimabad.
Der heutige Tag steht Ihnen im wunderschönen Hunza-Tal zur Verfügung, um die Zwillingsdörfer Altit und Baltit (heute bekannt als Karimabad) zu besuchen. Sie werden das restaurierte Altit Fort besichtigen, das von Aga Khan Cultural Services Pakistan (AKCSP) restauriert wurde, sowie die Werkstatt der Frauen, in der sie Holzmöbel und Kunsthandwerk herstellen. Genießen Sie die Ruhe in dem paradiesischen Obstgarten, der an das restaurierte Altit Fort angeschlossen ist.
Anschließend fahren Sie nach Karimabad. Hier besichtigen Sie das 800 Jahre alte Baltit Fort, das ebenfalls von AKCSP restauriert wurde. Es war einst die Hochburg der Ayasho-Dynastie und ist heute ein wunderschön restauriertes Museum, das bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, u. a. von der UNESCO und British Airways. Am Nachmittag haben Sie Zeit, den Karimabad Basar zu erkunden.
Fahrstrecke: 25 km
Fahrzeit: ca. 0,75 h
13. Tag – Karimabad – Hopper – Ganish – Gilgit
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hopper im Nagar-Tal, das südöstlich von Karimabad liegt. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis, denn sie bietet Ihnen die beste Aussicht auf die atemberaubende Landschaft des Nagar-Tals und der Hunza Ultar-Bergkette. Auf dem Rückweg besuchen Sie das Ganish Heritage Village, eine der ältesten Siedlungen von Hunza, die vom AKCSP erhalten wurde.
Anschließend fahren Sie weiter nach Gilgit (100 km, ca. 3 Stunden). Unterwegs können Sie vom Rakapshi Aussichtspunkt einen Blick auf das eindrucksvoll gelegene Gilgit werfen.
14. Tag – Gilgit – Naran
Heute Morgen besuchen Sie den alten Gilgit-Basar und die Stadt und fahren dann über den Babusar-Pass (4.173 m) nach Naran. Unterwegs halten Sie auch am Lulosar-See.
Fahrstrecke:240 km
Fahrzeit: 6 h
Gegen Aufpreis: Ausflug zur Märchenwiese dazu buchen wollen (Die Reise verlängert sich um 2 Tage)
1. Tag: Gilgit – Märchenwiese
Beginnen Sie den Morgen mit einem Besuch des alten Basars und der Stadt Gilgit, bevor Sie zur Raikot-Brücke fahren (60 km, ca. 1 Stunde Fahrt). Unterwegs halten Sie am beeindruckenden Punkt, an dem die drei höchsten Gebirgsketten der Welt aufeinandertreffen. An der Raikot-Brücke steigen Sie in einen lokalen 4×4-Willys-Jeep um und fahren nach Tato Village (ca. 1,5 Stunden Fahrt). Von dort aus starten Sie Ihre Wanderung zu den märchenhaften Fairy Meadows durch atemberaubende Landschaften.
Der Weg von Tatto nach Fairy Meadow ist ca. 6 km lang und hat einen Anstieg von 600 m. Die Wanderung durch einen wunderschönen Kiefernwald dauert 3 Stunden. Auf dem Weg nach Fairy Meadows können Sie an einem malerischen Ort namens Midway Chai Khana eine Teepause einlegen. Für diejenigen, denen die Wanderung zu anstrengend ist, können Pferde oder Esel für die Reise gemietet werden. Ankunft in Fairy Meadows (3.300 m) und Übernachtung in örtlichen Hütten (2-Sterne-Kategorie).
Abendessen und Übernachtung im Broad View Resort Fairy Meadows oder im Raikot Serai Fairy Meadows Guesthouse.
2. Tag: Wanderung zum Beyal Camp und zurück:
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine leichte Wanderung (2 Stunden) zum Beyal Camp (3.500 m), das als Ausgangspunkt für die Besteigung der Gipfel Jilipur, Buldar und Nanga Parbat dient. Nachdem Sie die paradiesische Umgebung des Beyal Camps erkundet haben, kehren Sie für die Nacht nach Fairy Meadows zurück.
Abendessen und Übernachtung im Broad View Resort Fairy Meadows oder im Raikot Serai Fairy Meadows Guesthouse.
3. Tag: Märchenwiese – Naran
Am frühen Morgen wandern Sie hinab nach Tato Village und fahren mit dem Jeep zurück zur Raikot-Brücke. Dort wechseln Sie in Ihr Fahrzeug und fahren nach Naran (170 km, ca. 5 Stunden Fahrt) über den beeindruckenden Babusar-Pass (4.173 m). Unterwegs machen Sie einen Halt am malerischen Lulusar-See, um die atemberaubende Landschaft zu genießen, bevor Sie Ihre Reise durch Südostasien nach Naran fortsetzen.
15. Tag – Naran – Islamabad
Heute Morgen fahren Sie nach Islamabad. Ihre Route führt Sie durch das malerische Kaghan-Tal nach Balakot und Mansehra, wo Sie auf die neu erbaute Hazara-Autobahn wechseln und weiter nach Islamabad fahren.
Auf dem Weg dorthin besuchen Sie Taxila, eine griechisch-buddhistische Stätte, deren Ursprünge bis etwa 1.000 v. Chr. zurückreichen. Taxila gehört zum UNESCO‑Weltkulturerbe und ist unbedingt ein Besuch wert. Zwischen 1913 und 1939 wurde Taxila von Sir John Marshal ausgegraben. Diese buddhistische Stätte ist als archäologisches Paradies bekannt und umfasst die Überreste von drei Städten, buddhistischen Klöstern und Stupas. Die Geschichte von Taxila erstreckt sich über fast 1.000 Jahre (vom 6. Jh. v. Chr. bis zum 5. Jh. n. Chr.). Besuchen Sie das Taxila-Museum, den Bhir-Hügel (Überreste einer Stadt aus dem 6. Jh. v. Chr.) und die Dharmarajika-Stupa aus der Zeit von Ashoka (3. Jh. v. Chr.).
Fahrstrecke: 300 km
Fahrzeit: 6 -7 h
16. Tag – Karakol – Cholpon Ata
Heute beginnen Sie Ihren Urlaubstag in Pakistan mit einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Pakistans, Islamabad. Die Stadt wurde in den frühen 1960er Jahren am Rande des Pothohar-Plateaus vom berühmten griechischen Architekten Doxiades entworfen. Ihre Tour beginnt im Shakarparian (oder Sweet Hills) Park, von wo aus Sie einen Panoramablick auf Islamabad genießen können. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Pakistan-Denkmal, das von der Mogul-Architektur inspiriert ist und vier blütenblattähnliche Strukturen aufweist, die die vier Hauptkulturen des Landes symbolisieren. Daneben befindet sich ein kleines Museum, das die Geschichte und die Gründung Pakistans präsentiert.
Beide Sehenswürdigkeiten sind durch einen kleinen Platz namens Freedom Plaza miteinander verbunden. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Besuch des Folk Heritage Museums, das eine faszinierende ethnografische Sammlung bietet. Abschließend besichtigen Sie die Faisal-Moschee, die Platz für mehr als 100.000 Gläubige bietet und in Form eines Beduinenzeltes gestaltet ist.
17. Tag – Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug ab Islamabad – mit unvergesslichen Eindrücken aus Ihrem Zentral- und Südost-Asien-Urlaub im Gepäck.
Ob als große Rundreise oder ganz individuell – entdecken Sie Tadschikistan, China und Pakistan auf Ihre Weise!
Mit Ventus Reisen haben Sie die Möglichkeit, jedes dieser faszinierenden Länder auch einzeln und nach Ihren persönlichen Wünschen zu bereisen. Tauchen Sie ein in beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Kulturen und unvergessliche Begegnungen – maßgeschneidert für Ihr persönliches Abenteuer.
Darüber hinaus bietet Ventus Reisen zahlreiche weitere individuelle Rundreisen durch die faszinierenden Länder Zentralasiens und Südostasiens.
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Tadschikistan, China und Pakistan kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.