Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDiese außergewöhnliche Zentralasien-Individualreise führt Sie auf legendären Routen durch fünf faszinierende Länder Zentralasiens – entlang uralter Handelswege, durch atemberaubende Berglandschaften und zu kulturellen Juwelen der Seidenstraße. Sie beginnen in der weißen Marmorstadt Ashgabat, erkunden die Ruinenstadt Merv und tauchen in Buchara und Samarkand in die märchenhafte Welt orientalischer Architektur ein. Durch Tadschikistans Gebirge reisen Sie über den berühmten Pamir-Highway und überqueren die Grenzen nach Kirgisistan und China. Es erwarten Sie der sagenumwobene Karakul-See, die Wüstenstadt Kashgar, Turfan und zum krönenden Abschluss: die chinesische Hauptstadt Peking mit Verbotener Stadt und Himmelstempel.
Reiseablauf
1. Tag – Ankunft in Ashgabat (Turkmenistan)
Was Sie erwartet: Ankunft in Turkmenistans Hauptstadt – Beginn Ihrer individuellen Rundreise durch Zentralasien.
Ihre Zentralasien-Reise beginnt mit einem Flug in eine der ungewöhnlichsten Hauptstädte der Welt: Ashgabat – die „weiße Stadt“ zwischen Wüste und Gebirge. Bei der Ankunft am späten Abend werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen.
Während des Transfers zu Ihrem Hotel werfen Sie erste Blicke auf Ashgabats nächtliche Silhouette, die mit ihren goldenen Kuppeln und glitzernden Marmorfassaden an ein futuristisches Märchen erinnert. Der Rest des Abends steht Ihnen zur Erholung zur Verfügung – willkommen in Turkmenistan!
2. Tag – Stadterkundung in Ashgabat
Was Sie erwartet: Moderne Architektur, Nationalmuseum, UNESCO-Stätte Nissa und bedeutende Monumente.
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Ashgabat, einer Stadt voller Gegensätze – modern, monumental, aber auch geheimnisvoll. In einem architektonischen Stil, der Elemente sowjetischer Größe mit orientalischem Prunk kombiniert, präsentiert sich die Hauptstadt als glitzernde Metropole mit leeren Boulevards, goldenen Statuen und Marmorpalästen.
Im Nationalmuseum tauchen Sie tief in die Geschichte und Kultur der Turkmenen ein. Prächtige Exponate aus der Antike, ethnografische Sammlungen und archäologische Schätze lassen Sie die Vielschichtigkeit dieses Landes erahnen.
Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch der antiken Stadt Nissa, einstige Residenz der Partherkönige und heute UNESCO-Welterbe. Die Ruinen mit Blick auf das Kopet-Dag-Gebirge erzählen von einer Hochkultur, deren Spuren sich durch die gesamte Region ziehen.
Zurück in Ashgabat geht es weiter zur Großen Moschee, einem der größten Gotteshäuser Zentralasiens. Abendessen in einem Restaurant.
3. Tag – Ashgabat – Flug nach Mary – Ausgrabungen von Merv

Ruinen von Merv. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Was Sie erwartet: Inlandsflug, Besuch der Ruinen von Merv, einstiges Handelszentraum der Seidenstraße
Ein kurzer Inlandsflug bringt Sie heute in die Stadt Mary – Ausgangspunkt zur Erkundung einer der sagenumwobensten Städte Zentralasiens: Merv. Einst ein glanzvoller Knotenpunkt der Seidenstraße, galt Merv im Mittelalter als eine der größten und prächtigsten Städte der Welt.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die weitläufige Ausgrabungsstätte, die mit ihren über tausend Jahre alten Mauern, Mausoleen und Moscheen Zeugnis einer längst vergangenen Blütezeit ablegt. Zwischen lehmfarbenen Ruinen und offenen Steppenlandschaften lassen sich die Spuren einstiger Karawanen, Händler und Gelehrter erahnen.
Der Rundgang führt Sie zu den gewaltigen Überresten der Sultan-Kala, zu persischen Kuppelbauten und zum Mausoleum des Sultans Sandjar. Die Stille des Ortes wird nur vom Wind unterbrochen, der durch die Reste uralter Mauern weht – ein bewegender Moment, der die Magie dieser alten Stadt eindrucksvoll vermittelt.
Rückkehr nach Mary, wo Sie den Tag bei einem Abendessen in einem Restaurant Revue passieren lassen.
4. Tag – Mary – Fahrt nach Buchara (Usbekistan)
Was Sie erwartet: Grenzübertritt nach Usbekistan und erste Eindrücke von Buchara.
Heute verabschieden Sie sich von Turkmenistan. Auf dem Landweg reisen Sie zur turkmenisch-usbekischen Grenze. Nach dem Grenzübertritt betreten Sie das nächste Land Ihres Zentralasien-Urlaubs: Usbekistan, ein Ort, an dem sich die Spuren der Seidenstraße in märchenhaften Städten erhalten haben.
Ihr Fahrer begrüßt Sie auf usbekischer Seite und bringt Sie in die sagenumwobene Stadt Buchara, einst ein Zentrum islamischer Gelehrsamkeit und bedeutender Karawanenstützpunkt. Bereits bei der Anfahrt durch das weite, sonnendurchflutete Land spüren Sie den Zauber Zentralasiens. Am Abend, beim Essen (in einem Restaurant), lassen Sie den Tag ruhig ausklingen – voller Vorfreude, was Buchara bereithält.
Fahrstrecke: 390 km
Fahrzeit: 6 – 7 h
5. Tag – UNESCO-Stadt Buchara
Was Sie erwartet: Altstadtspaziergang, Medresen, Moscheen, Teehaus
Heute tauchen Sie ein in die reiche Geschichte Bucharas, dessen Altstadt vollständig zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Gassen und Plätze begegnen Ihnen kunstvoll verzierte Medresen, ehrwürdige Moscheen und jahrhundertealte Basare, die noch immer vom Geist der Seidenstraße durchdrungen sind.
Sie besuchen die Ark-Zitadelle, einstige Residenz der Herrscher, sowie das elegante Samaniden-Mausoleum, ein Meisterwerk frühislamischer Architektur. Auf dem Lab-e-Hauz-Platz, wo ein historisches Wasserbecken von herrlichen Medresen gesäumt wird, genießen Sie in einem traditionellen Teehaus eine Tasse Tee und lassen die Atmosphäre auf sich wirken. Buchara wird Sie mit seiner Poesie der Vergangenheit verzaubern. Abendessen in einem Restaurant.
6. Tag – Buchara – Schahr-e-Sabs – Samarkand
Was Sie erwartet: Fahrt durch Baumwollfelder, Besuch von Timurs Geburtsstadt, Ankunft in Samarkand
Die heutige Etappe führt Sie zunächst durch endlose Baumwollfelder nach Schahr-e-Sabs, der Geburtsstadt des legendären Eroberers Timur (Tamerlan). Hier besichtigen Sie die Ruinen des Palastes Ak-Saray – einst Symbol der Macht und Größe Timurs. Die monumentalen Fragmente lassen erahnen, wie prachtvoll diese Residenz einst war.
Nach einem Zwischenstopp zur Erkundung geht es weiter nach Samarkand, der vielleicht berühmtesten Stadt der Seidenstraße. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel. Abendessen.
Unser Tipp:
Aktuell erstrahlt der Registan Platz jeden Abend um ca. 20:30 Uhr in bunten Lichtern bei einer kostenlosen Sound and Light Show.
Fahrstrecke: 400 km
Fahrzeit: 5 – 6 h
7. Tag – Samarkand – Märchenstadt der Seidenstraße
Was Sie erwartet: UNESCO-Baudenkmäler, Registan-Platz, Mausoleen und Basar
Der heutige Tag gehört ganz Samarkand, einer Stadt, die Reisende seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht. Sie besuchen den legendären Registan-Platz, umrahmt von drei prachtvollen Medresen mit türkisfarbenen Kuppeln – einer der schönsten Plätze der Welt.
Danach steht das Gur-Emir-Mausoleum auf dem Programm, Ruhestätte Timurs, bevor Sie sich auf dem quirligen Basar unter das Volk mischen und Düfte, Farben und Gewürze aufnehmen. Am Nachmittag geht es weiter zur Bibi-Khanum-Moschee, deren riesige Kuppel von weitem sichtbar ist, und zur Gräberstraße Schah-e-Sende, wo Mausoleen wie aus einem Bilderbuch in der Sonne leuchten. Abendessen in einem Restaurant in der Stadt.
8. Tag – Samarkand – Chudschand (Tadschikistan)
Was Sie erwartet: Grenzübertritt und erste Eindrücke in Tadschikistan, Basarbesuch.
Heute verlassen Sie Usbekistan und überschreiten die Grenze Oibek nach Tadschikistan. Nach dem Grenzübertritt werden Sie von Ihrer tadschikischen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren noch ca. 80 km nach Chudschand, eine der ältesten Städte des Landes.
Nach der Ankunft und Unterbringung im Hotel erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt in Chudschand die Stimmung in dieser typisch zentralasiatischen Stadt. Auf dem Pantschschanbe-Basar herrscht buntes Markttreiben, und in der historischen Moschee Schaich Muslihiddin tauchen Sie in die religiöse Geschichte Tadschikistans ein. Abendessen.
Fahrstrecke: 370 km
Fahrzeit: 6 -7 h
9. Tag – Chudschand – Iskanderkul
Was Sie erwartet: Fahrt in die Berge zum Isanderkul-See, leichte Wanderung
Sie fahren heute in die Bergwelt des Fan-Gebirges – eine eindrucksvolle Etappe Ihrer Zentralasien-Rundreise. Ziel ist der tiefblaue Iskanderkul, ein alpiner Gebirgssee auf 2.195 m Höhe, umrahmt von Felsmassiven bis zu 5.000 m Höhe. Einer Legende nach soll Alexander der Große selbst an diesem See gelagert haben.
Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine kleine Wanderung entlang des Ufers und lassen die spektakuläre Bergkulisse auf sich wirken. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
Fahrstrecke: 220 km
Fahrzeit: 4 h
10. Tag – Über den Anzob-Pass nach Duschanbe
Was Sie erwartet: Bergpass, Varzob-Tal, Spaziergang durch Duschanbe.
Auf kurvenreicher Straße überqueren Sie heute den Anzob-Pass auf 3.372 m – spektakuläre Ausblicke garantiert! Danach geht es hinab durch das grüne, fruchtbare Varzob-Tal Richtung Duschanbe.
Anschließend machen Sie einen ersten Spaziergang durch eine der schönsten Hauptstädte Zentralasiens. Die Stadt gefällt auch wegen ihrer breiten, baumgesäumten Alleen. Abendessen.
Fahrstrecke: 130 km
Fahrzeit: 3 h
11. Tag – Stadtbesichtigung Duschanbe – Ausflug nach Hissar

Melonen auf dem Markt in Duschanbe. Foto: Ventus Reisen, Nadja Moussa
Was Sie erwartet: Museum für Antike, Festung Hissar mit Medresen.
Am Vormittag besuchen Sie das Nationalmuseum für Antike – eine Schatzkammer tadschikischer Geschichte mit zahlreichen Exponaten aus griechisch-baktrischer Zeit und islamischer Kunst.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur historischen Festung Hissar, etwa 40 km westlich von Duschanbe.
Das eindrucksvolle Eingangsportal und die beiden restaurierten Medresen versetzen Sie zurück ins 16. Jh. Die weite Aussicht auf das Umland rundet den Tag ab.
Fahrstrecke: 130 km
Fahrzeit: 3 h
12. Tag – Duschanbe – Kalaichumb
Was Sie erwartet: Landschaftsfahrt ins Pamir-Gebirge bis zur afghanischen Grenze.
Heute beginnt der vielleicht spektakulärste Abschnitt Ihrer Reise – hinein in das Pamir-Gebirge, eines der höchsten Hochgebirge der Welt. Die Straße windet sich durch Täler, entlang reißender Flüsse, vorbei an kargen Hängen und ersten schneebedeckten Gipfeln.
Sie erreichen den kleinen Ort Kalaichumb, wo Sie in einem Hotel übernachten und zu Abend essen – direkt an der Grenze zu Afghanistan.
Fahrstrecke: 360 km
Fahrzeit: 6 – 7 h
13. Tag – Kalaichumb – Entlang des Grenzflusses nach Chorugh
Was Sie erwartet: Pamir Highway, Flusslandschaften, botanischer Garten
Aufbruch nach dem Frühstück. Der berühmte Pamir Highway (M41) führt heute entlang des Panj-Flusses, der die natürliche Grenze zwischen Tadschikistan und Afghanistan bildet. Über enge Passagen, Hängebrücken und grandiose Panoramen nähern Sie sich Chorugh, Hauptstadt der autonomen Region Gorno-Badachschan.
Hier besuchen den botanischen Garten der Stadt – er ist einer der höchstgelegenen Gärten der Welt-, den Basar und das regionale Museum. Abendessen.
Fahrstrecke: 260 km
Fahrzeit: 7 – 8 h
14. Tag – Chorugh – Auf dem Pamir Highway nach Murgab
Was Sie erwartet: Heiße Quellen Jelandy, Koi-Tezek-Pass, Yak-Herden.
Heute erleben Sie den Pamir Highway in seiner vollen Pracht: einsame Weiten, Yak-Herden, Jurten der Nomaden, und die Überquerung des Koi-Tezek-Passes (4.272 m). Kurz hinter Chorugh beginnt der legendäre Pamir-Highway, der M 41, markiert durch eine Steinbock-Statue. Der Pamir-Highway wurde von der Sowjetarmee gebaut. Aber schon zu Zeiten von Marco Polo zogen die Karawanen auf dieser Strecke der Seidenstraße weiter nach Osten oder gen Westen.
Sie machen einen Halt bei Jelandy und erholen sich bei einem Besuch der heißen Quellen. Anschließend überqueren Sie den Koi-Tezek-Pass. Vor Ihnen liegt nun das Pamir-Plateau mit den Jurten der Nomaden und den vielen Yak- und Ziegenherden.
Ihr heutiges Ziel ist Murgab, die höchstgelegene Stadt Tadschikistans auf über 3.600 m. Hier erwartet Sie karges Hochland, spektakuläre Stille – und der klare Sternenhimmel der Hochebene.
Die Unterkunft am heutigen Tag ist sehr einfach. Dafür ist Ihr Gastgeber sehr freundlich und hilfsbereit. Abendessen und Übernachtung in Murgab.
Fahrstrecke: 310 km
Fahrzeit: 6 h
15. Tag – Von Tadschikistan nach Kashgar (China)
Was Sie erwartet: Karakul-See, Kysyl-Art-Pass, Grenzübertritt nach China
Heute heißt es Abschied nehmen von Tadschikistan. Die Straße führt über den 4.655 m hohen Pass Ak-Baital. Vor Ihnen taucht – fast unwirklich erscheinend – der türkise Karakul-See auf, der von Bergen mit Höhen bis zu 7.000 m flankiert wird. Man nimmt an, dass der See durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist. In ihm gibt es kein Leben. Picknick unterwegs.
Sie fahren am See vorbei, passieren die gleichnamige Siedlung und erreichen die tadschikische Grenzstation am Kysyl-Art-Pass (4.282 m).
Danach erwartet Sie ein Stück Strecke des Highways bis zur kirgisischen Grenzstation. Vorbei an der kleinen Siedlung Sary Tas, wenden Sie sich wieder gen Osten zur chinesischen Grenze Irkeshtam. Hier erfolgt der Grenzübertritt: Sie verabschieden sich von Fahrer und legen ein kleines Stück Weg zu Fuß zurück. Nach wenigen hundert Metern erwartet Sie Ihre chinesische Reiseleitung. Im Auto fahren Sie nun ca. 2 Stunden bis zur Grenzpolizei in Urqia, wo alle Formalitäten für die Einreise nach China erledigt werden. Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreichen Sie Ihr Tagesziel, die Oasenstadt Kashgar. Abendessen.
Fahrstrecke: 330 km
Fahrzeit: 5 – 6 h
16. Tag – Kashgar – Markttag und Moscheen
Was Sie erwartet: Altstadtbummel, Basarbesuch, Idkah-Moschee.
Die Oasenstadt liegt am Rande der Takla-Makan-Wüste auf einer Höhe von 1.289 m. Sie bummeln durch die Altstadt, besuchen die Idkah-Moschee und den Basar. Berühmt ist Kashgar für seinen Sonntagsmarkt, wenn die Menschen aus der ganzen Umgebung zu diesem Markt strömen. Hier werden unter anderem Gewürze (z. B. wertvolles Xinjiang-Safran), Pelzmützen, Teppiche und Tiere verkauft. Abendessen.
17. Tag – Kashgar – Zugfahrt nach Turfan
Was Sie erwartet: Vormittag zur freien Verfügung, Nachtzugfahrt.
Nutzen Sie den Vormittag für eigene Erkundungen in Kashgar oder einen letzten Spaziergang durch die Altstadt.
Gegen Mittag Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Zug im Softsleeper-Abteil (4 Betten) nach Turfan – eine angenehme Fahrt durch die weiten Landschaften der Wüste Xinjiang. Übernachtung im Zug.
18. Tag – Turfan
Was Sie erwartet: Karez-Bewässerung, Moscheen, Grotten, Ruinenstadt.
Ankunft am Morgen in Turfan. Sie werden schon erwartet und zum Hotel gebracht. Hier nehmen Sie erst einmal ein Frühstück ein.
Seit über 2.000 Jahren versorgt sich Turfan über ein 3.000 km langes unterirdisches Netz von Bewässerungsgräben (Karez) mit Schmelzwasser aus dem Tian-Shan-Gebirge. Sie besuchen die Amir-Moschee, die buddhistischen Grotten von Bozi-Klik und die antike Ruinenstadt Jiaohe – ein Wunder unter freiem Himmel. Abendessen.
19. Tag – Turfan – Weiterfahrt nach Urumqi
Was Sie erwartet: Fahrt in die Provinzhauptstadt Xinjiang, Museumsbesuch
Heute führt Sie die Tour in das ca. 200 km entfernte Urumqi. Urumqi bedeutet „schöner Weideplatz“ und ist die Hauptstadt der Autonomen Region Xinjiang.
Besuch des Xinjiang-Museums – das Seidenstraßen-Museum. Im Xinjiang-Museum entdecken Sie Mumien, Schriften und Exponate, die von den glanzvollen Zeiten der Karawanen auf der Seidenstraße berichten. Abendessen.
Fahrstrecke: 200 km
Fahrzeit: 2,5 – 3 h
20. Tag – Urumqi – Flug nach Peking
Was Sie erwartet: Inlandsflug, Transfer ins Hotel.
Transfer zum Flughafen in Urumqi, von wo Sie Ihren Inlandsflug in die chinesische Hauptstadt antreten. Ein Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel.
Der Kontrast zwischen den stillen Weiten Zentralasiens und dem urbanen Puls der Millionenmetropole könnte kaum größer sein. Abendessen.
21. Tag – Peking
Was Sie erwartet: Verbotene Stadt, Platz des Himmlischen Friedens, Himmelstempel
Heute stehen die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Pekings auf dem Programm: der Platz des Himmlischen Friedens, die majestätische Verbotene Stadt mit ihren Hallen und Innenhöfen, sowie der Himmelstempel, in dem einst die Kaiser um reiche Ernten baten. Ein würdiger Abschluss Ihrer individuellen Zentralasien-Reise. Abendessen.
22. Tag – Peking – Rückflug nach Deutschland
Nach einem letzten Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht. Sie nehmen Abschied von einer Reise voller Geschichten, Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse auf den „Traumstraßen der Welt“.
Wenn Sie von dieser Reise begeistert sind, entdecken Sie auch unsere weiteren Zentralasien-Rundreisen – individuell geplant. Ob in Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, Turkmenistan oder Mongolei– jede Reise eröffnet neue Perspektiven auf die Kulturen, Landschaften und Geschichten entlang der alten Seidenstraße.
Auch unsere China-Rundreisen laden zu intensiven Erlebnissen ein: vom pulsierenden Peking über die stille Karstlandschaft Guangxis bis hin zu alten Kaiserstädten und verborgenen Dörfern. Lassen Sie sich inspirieren – wir gestalten Ihre persönliche Traumreise durch Asien ganz nach Ihren Wünschen.
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan und China kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.
Reiseinformationen Turkmenistan
Reiseinformationen Tadschikistan