Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

1. Tag – Anreise nach Sarajevo

Ihre Bosnien und Herzegowina-Individualreise startet in der Hauptstadt des Landes. Ihr Fahrer empfängt Sie am Flughafen Sarajevo und bringt Sie zum Hotel.
Der Rest des Tages steht Ihnen in Sarajevo zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang durch die Altstadt.
Falls Ihre Flugzeiten es erlauben, können Sie heute direkt mit der Besichtigung Sarajevos starten (falls die Zeit nicht ausreicht, findet die Stadtführung am 8. Tag statt).
Mit Ihrem privaten Stadtführer erkunden Sie Sarajevo zu Fuß und besuchen alle wichtigen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Ihr Stadtführer wird Ihnen einen ersten Überblick über die Geschichte des Landes geben und Ihnen auch von der Rolle der Stadt im Balkan-Krieg der 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts erzählen.
Sie erkunden die Altstadt und sehen Bascarsija mit den alten Handwerksstraßen, die Wassersäule Sebilj, das Rathaus, das Spite House, die alte orthodoxe Kirche, die Gazi Husrev Bey Moschee, die Kathedrale, die jüdische Synagoge, das Svrzo-Haus, das Despida-Haus, das Stadtmuseum Sarajevos, die Lateinerbrücke und den Ort des Attentats auf Franz Ferdinand, den Markale-Marktplatz.
Vielleicht machen Sie eine kurze Kaffeepause im „Sevdah Art House Museum“, wo Sie das schönste bosnische Liebeslied „Sevdalinka“ hören können? Kaffee hat in Bosnien und Herzegowina eine große Bedeutung und die Kaffeezubereitung hat eine lange Tradition.
Rückkehr zum Hotel. Übernachtung in Sarajevo.

2. Tag – Sarajevo – Travnik- Jajce

Heute verlassen Sie Sarajevo zusammen mit Ihrem Englisch sprechenden Fahrer und machen sich auf den Weg Richtung Nord-Westen. Nach ca. 1 Stunde Fahrt erreichen Sie Travnik. Hier erwartet Sie eine reiche historische und kulturelle Stadtgeschichte. Mit Hilfe Ihres Fahrers werden Sie die Festung von Travnik aus dem 15. Jh. erkunden, die auf einem Hügel mit atemberaubender Aussicht thront, und die ruhige Plava Voda Quelle besuchen. Die elegante Sulejmanija-Moschee präsentiert osmanische Architektur, während das Geburtshaus des Nobelpreisträgers Ivo Andrić in ein Museum umgewandelt wurde. Schlendern Sie durch den lebhaften Altbasar, kaufen Sie traditionelle bosnische Handwerkskunst ein und tauchen Sie bei dem Besuch der verschiedenen religiösen Stätten in das multikulturelle Erbe der Stadt ein. Travnik bietet eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.
Im Anschluss fahren Sie weiter nach Jajce, oft als die „Stadt der Wasserfälle“ bezeichnet. Der Pliva-Wasserfall, der in den Zusammenfluss von zwei Flüssen stürzt, präsentiert ein atemberaubendes Schauspiel. Die mittelalterliche Festung von Jajce, mit ihren gut erhaltenen Mauern und der beherrschenden Lage auf einem Hügel, bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch atemberaubende Panoramablicke auf die umliegende Landschaft. Die einzigartigen kreisförmigen hölzernen Türme und Katakomben Jajces vermitteln ein Gefühl von Zeitlosigkeit und entführen Sie in eine andere Ära.
Transfer zum Hotel. Übernachtung in Jajce.

Fahrstrecke: 160 km
Fahrzeit: 2,5 – 3 h

3. Tag – Jajce – Una Nationalpark – Strbacki Buk Wasserfall – Bihać

Ihre Bosnien und Herzegowina-Rundreise setzen Sie fort ganz in den Westen des Landes und fahren an die kroatische Grenze nach Bihać.
Hier erwartet Sie einer der schönsten Nationalparks des Landes.
Nach einer zweistündigen Fahrt erreichen Sie den Una-Nationalpark. Hier findet man zahlreiche Naturschönheiten, darunter die Strbacki Buk-Wasserfälle, die an der Grenze zwischen Bosnien und Herzegowina und Kroatien liegen. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine geführte Besichtigung mit einem Park-Ranger, der Ihnen einen kleinen Teil dieses umfangreichen Naturreservats zeigen wird.
Nach einer Pause in der Nähe des Wasserfalls fahren Sie zu den Iapoden-Inseln in der Nähe von Bihać. Nach der Ankunft erkunden Sie die Inseln zu Fuß. Genießen Sie die friedliche Atmosphäre und den herrlichen Ausblick auf den Fluss Una. Sie können einen Spaziergang durch die herrliche Natur unternehmen oder einfach nur entspannen.
Im Anschluss fahren Sie zum Eco Village Natura Art in der Nähe von Bihać, wo Kunst und Natur nahtlos miteinander verschmelzen. Schlendern Sie durch Freiluftinstallationen und beobachten Sie die Künstler bei der Arbeit. Dieses kleine, eindrucksvolle Dorf bietet eine einzigartige Mischung aus Kreativität und Natur.
Übernachtung in Bihać.

Fahrstrecke: 180 km
Fahrzeit: 3,5 – 4 h

4. Tag – Bihać und Ausflug nach Bosanska Krupa und zum Schloss Ostrozac

Nach dem Frühstück lernen Sie Bihać kennen. Ihr Rundgang startet am Befreiungsplatz. Sie erkunden die von der osmanischen Kultur beeinflusste Fethija-Moschee und steigen auf den Kapitäns-Turm, um einen Panoramablick auf den Fluss Una zu genießen. Folgen Sie der Flusspromenade, gehen Sie durch das historische Viertel mit seinen osmanischen Häusern und schlendern Sie durch die Basar-Straße, in der Sie sich in den Orient versetzt fühlen werden.
Nach einem kurzen Stopp im Riverside Park besuchen Sie das Museum von Bihać und fahren im Anschluss weiter zur symbolträchtigen Old Stone Bridge, die die Geschichte der Stadt repräsentiert.
Nach einer kurzen Kaffeepause am Fluss Una erwartet Sie ein Ausflug in die Stadt Bosanska Krupa, eine charmante Kleinstadt mit einer malerischen Lage am Ufer der Una. Schlendern Sie durch das Stadtzentrum und genießen Sie die idyllische Atmosphäre.
Auf dem Rückweg nach Bihać besuchen Sie das beeindruckende Schloss Ostrožac, das sich in der Nähe befindet. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge des Schlosses, die Adelsfamilien, die es einst bewohnten und die historischen Ereignisse, die diesen Ort prägten. Rückkehr nach Bihać. Übernachtung in Bihać.

Fahrstrecke: 80 km
Fahrzeit: 1,5 h

5. Tag – Fahrt nach Semesnica oder nach Livno

Heute haben Sie zwei verschiedene Optionen zur Auswahl:

1. Schloss Kljuc – Mrkonjić Grad – Eco Village Semesnica
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung der Stadt Ključ. Hier erwartet Sie das Schloss Ključ, ein historisches Juwel, das Jahrhunderte voller Intrigen gelebt und an kultureller Bedeutung gewonnen hat. Das während des Mittelalters erbaute Schloss spielte eine entscheidende Rolle in der Verteidigung der Region. Diese Festung, durchtränkt von Geschichte, hat Schlachten und politische Veränderungen miterlebt, die das Schicksal der Region geprägt haben. Beim Betreten der Burgmauern tauchen Sie in die Geschichte des Landes ein und erkunden die Überreste längst vergangener Zeiten. Die Säle, Kammern und Innenhöfe werden von den Geschichten mittelalterlicher Ritter, adliger Familien und dem Auf und Ab historischer Ereignisse erfüllt, die sich innerhalb dieser Steinmauern abgespielt haben.
Kurze Kaffeepause in einem örtlichen Café in der Nähe des Flusses Sana. Weiterfahrt nach Mrkonjić Grad. Hier erwartet Sie ein lebendiges Stadtzentrum mit lokalen Geschäften, Cafés und dem Trubel des täglichen Lebens. Schlendern Sie durch die Straßen der Stadt, die eine interessante Mischung aus historischen und modernen Elementen bietet. Sie sehen die Kirche St. Johannes der Täufer und können am Ufer der Pliva entlang spazieren und die malerischen Ausblicke und die entspannte Atmosphäre genießen.
Im Anschluss fahren Sie in das Eco-Dorf Semesnica, wo Sie in einer kleinen Holzhütte übernachten werden.
Übernachtung in Semesnica, Donji Vakuf.

2. Drvar – Livno
Die zweite Option des heutigen Tages führt Sie nach Drvar und Livno. In Drvar können Sie den Josip Broz Tito Partisanen-Gedenkkomplex besuchen. Erforschen Sie die historische Bedeutung dieses Denkmals, das Tito und dem Partisanenwiderstand im 2. Weltkrieg gewidmet ist. Erleben Sie anschließend die spirituelle Atmosphäre der orthodoxen Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die für ihre architektonische Schönheit bekannt ist.
Nach einer Kaffeepause in einem der vielen gemütlichen Cafés fahren Sie weiter nach Livno. Das Stadtzentrum begrüßt Sie mit historischen Gebäuden, filigraner Architektur und einem reichen kulturellen Erbe. Sie erkunden Livnos vielfältige religiöse Wahrzeichen – Kirchen und Moscheen, von denen jede ein Zeugnis für das kulturelle Mosaik der Stadt ist.
Im Anschluss fahren Sie zur Quelle des Flusses Duman, der in Livno entspringt und der Stadt ihren einzigartigen Charme verleiht.
Übernachten werden Sie heute inmitten der herrlichen Natur im Continental Adventure Resort. Hier gibt es über 800 wilde Pferde. Sie können E-Bikes ausleihen, um den Naturpark zu erkunden oder eine Wanderung in der herrlichen Natur unternehmen. Sie übernachten in schönen Holzhütten in der Nähe von Livno im Resort.

Fahrstrecke: 190 km
Fahrzeit: 3 h

6. Tag – Fahrt nach Mostar und der Ramsko See

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Mostar. Unterwegs erwartet Sie ein kurzer Zwischenstopp am Ramsko-See. Eine malerische Route führt Sie um den Ramsko-See herum (im PKW). Zu Fuß erkunden Sie das Ufer des Sees und können die Spiegelungen der umliegenden Berge auf den klaren Gewässern des Ramsko-Sees genießen. Besuchen Sie die historische Kirche St. Georg, die am Ufer des Sees liegt. Diese Jahrhundert alte Kirche ist ein kulturelles Juwel, das Einblick in das religiöse Erbe der Region und die architektonischen Traditionen bietet.
Kurze Kaffeepause am See, dann setzten Sie Ihre Bosnien und Herzegowina-Rundreise nach Mostar fort .
Bei der Ankunft in Mostar erwartet Sie Ihr Stadtführer zu einem Spaziergang durch die Altstadt. Mostar gehört zu den meist besuchen Orten des Landes, nicht zuletzt wegen der Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Hier befindet sich u. a. das Wahrzeichen des Landes, die Alte Brücke (Stari Most), ein Meisterwerk aus dem 16. Jh. der Osmanen. Die Brücke repräsentiert wie kein zweiter Ort den Balkan-Krieg in den 1990-er Jahren, der überall in der Stadt bis heute seine Spuren hinterlassen hat. Ihr Stadtführer erzählt Ihnen mehr über die bewegte jüngere Geschichte Bosnien und Herzegowinas, während Sie durch den lebhaften Basar mit den traditionellen Handwerksgeschäften spazieren.
Sie besuchen die Koski Mehmed Pascha Moschee und den historischen Uhrturm. Die Altstadt von Mostar ist reich an Kultur und Geschichte und bietet einen umfassenden Einblick in das bosnische Erbe.
Am Abend können Sie sich auf die herzhafte lokale Küche freuen. Übernachtung in Mostar.
Fahrstrecke: 150 km
Fahrzeit: 2,5 – 3 h

7. Tag – Ausflug zum Kloster Blagaj, nach Pocitelj und zu den Kravice Wasserfällen

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Mostar.
Ihr erster Stopp ist am Derwisch-Kloster Blagaj geplant. Blagaj liegt in der Nähe der Quelle des Flusses Buna und ist bekannt für die historische Tekke (Tekija oder Derwischkloster), die sich eng an den grauen Felsen schmiegt und sich idyllisch in dem leuchten blauen Wasser des Flusses widerspiegelt. Die Blagaj Tekija, die als eines der wichtigsten nationalen Denkmäler gilt, wurde um 1520 erbaut und kombiniert Elemente der osmanischen Architektur mit mediterranem Stil.
Weiter geht es nach Pocitelj, einer antiken Stadt am Ufer des Flusses Neretva. Erkunden Sie die Stadt mit ihrer gut erhaltenen osmanischen Architektur, darunter die berühmte Haji Ali Moschee und den Uhrturm. Der historische Charme von Pocitelj gewährt einen Einblick in Jahrhunderte kulturellen Reichtums. Den Abschluss des Tages bilden die Kravica-Wasserfälle, ein Naturwunder umgeben von üppigem Grün. Wenn Sie sich den Wasserfällen nähern, wird das Rauschen des fallenden Wassers immer deutlicher hörbar und kündigt das spektakuläre Bild an, das Sie erwartet. Staunen Sie über die weitläufigen Wasserfälle, die in einen türkisfarbenen Pool stürzen. Nehmen Sie sich Zeit, die natürliche Schönheit zu genießen – und wenn Sie möchten ein Bad (Badesachen nicht vergessen!) Rückkehr nach Mostar.

Fahrstrecke: 100 km
Fahrzeit: 2,5 h

8. Tag – Mostar – Konjic – Sarajevo

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Sarajevo. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Konjic ein, wo Sie Tito’s Nuclear Bunker besuchen können, ein historischer Ort von tiefgreifender Bedeutung im Kalten Krieg. Der Bunker diente als Schutzraum für die politische Führung Ex-Jugoslawiens während des Kalten Krieges. Sie erfahren mehr über den Bau und den Zweck des Bunkers und erhalten Einblicke in den geopolitischen Kontext dieser Ära.
Nach einem kurzen Zwischenstopp an der alten Brücke in Konjic fahren Sie zurück nach Sarajevo.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung (falls am Ankunftstag keine Zeit für die Stadtführung war, wird diese an diesem Tag nachgeholt).
Besuchen Sie das Bascarsija-Viertel, das für seine charmanten engen Gassen und traditionellen bosnischen Handwerkskünste bekannt ist. Hier finden Sie Kupferschmiede, Silberschmiede und sonstiges Kunsthandwerk.
Oder statten Sie dem Markale-Markt einen Besuch ab, ein Paradies für diejenigen, die an lokalen Produkten und Aromen interessiert sind. Übernachtung in Sarajevo.

Fahrstrecke: 125 km
Fahrzeit: 2 – 2,5 h

9. Tag – Rückflug

Ihr individueller Bosnien und Herzegowina-Urlaub neigt sich dem Ende zu!
Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Wenn Sie möchten, können wir auch gerne eine Verlängerung in Kroatien oder Montenegro für Sie buchen.

9. Tag – Rückflug

Ihr individueller Bosnien und Herzegowina-Urlaub neigt sich dem Ende zu!
Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Wenn Sie möchten, können wir auch gerne eine Verlängerung in Kroatien oder Montenegro für Sie buchen.

Elena Rozhnova

Ihre Expertin für diese Reise

Elena Rozhnova
030 – 398 49 643
elena.rozhnova@ventus.com

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Bosnien und Herzegowina