Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWir bieten unsere Marokko-Reisen als geführte Reise und als Selbstfahrer-Reise mit einem Mietwagen an. Wir empfehlen die Selbstfahrer-Variante nur für erfahrene Fahrer mit starken Nerven. Die Verkehrssituation in Marokko ist vor allem in den Städten chaotisch, oft fehlen Straßennamen und die Ausschilderung ist nicht ideal. In ländlichen Gegenden kann es vorkommen, dass Touristen mit Mietwagen nicht erwünscht sind, es muss mit häufigen Polizei-Kontrollen gerechnet werden.
Diese Reise kann auch in Casablanca oder Rabat starten.
Reiseablauf
1. Tag – Ankunft in Marrakech
اھلا ٯ سھلا – Herzlich willkommen! Zu Beginn Ihrer Marokko-Rundreise nimmt Ihre lokale Reiseleitung Sie auf dem Flughafen in Casablanca in Empfang und begleitet Sie zum Hotel.
Wenn Sie eine Selbstfahrer-Reise mit Mietwagen gebucht haben, übernehmen Sie Ihren Mietwagen am nächsten Tag im Stadtzentrum.
2. Tag – Marrakech – Essaouira
Bei der Selbstfahrer-Reise: Übernahme des Mietwagens im Stadtzentrum von Marrakech.
Heute fahren Sie nach Essaouira, einer der schönsten Küstenstädte Marokkos mit ausgedehnten Badestränden. Sie betreten die Stadt für Ihre heutige Besichtigung durch das Tor Bab Doukkala, das den Zugang zur Medina bildet, und befinden sich auf der Hauptstraße zu den Souks. Sie passieren die Moschee und gelangen zu dem Viertel um den Platz Moulay el Hassan, das südeuropäisches Flair versprüht. Dort gibt es nicht nur eine Vielzahl von Cafés und Restaurants, sondern auch viele kleine Läden, die Kunsthandwerk, z. B. Holzarbeiten aus Arganien- oder Zitronenholz anbieten.
Jenseits der Porte de la Marine beginnt das lebhafte Hafenviertel, in dem häufig Fischerboote ihren frischen Fang anbieten. Von der Hafenmauer aus erblicken Sie die Purpurinseln, auf denen schon die Phönizier Purpurschnecken sammelten und daraus rötlichen Farbstoff für edle Gewänder herstellten. Heute sind die Inseln unbetretbares Vogelschutzgebiet.
Von dem Festungsturm Scala du Port bietet sich Ihnen ein wunderschönes Panorama der Seemauern und der weißen Häuser von Essaouira.
Fahrstrecke: 180 km
Fahrzeit: 3 h
3. Tag – Essaouira – Casablanca
Fahrt nach Casablanca. Auf Ihrer Stadtrundfahrt durch Casablanca sehen Sie den Platz der Vereinten Nationen, das Residenzviertel Anfa und die Moschee Hassan II.
Fahrstrecke: 380 km
Fahrzeit: 5 h
4. Tag – Casablanca – Rabat
Heute fahren Sie nach Rabat, das zusammen mit Marrakech, Fes und Meknes zu den vier Königsstädten Marokkos zählt.
Die Besichtigung der heutigen Hauptstadt führt Sie zum Königspalast (Außenbesichtigung), zum Hassan-Turm und zum Mausoleum von König Mohamed V. Sie besuchen das Archäologische Museum und sehen anschließend die Kasbah der Oudaida.
Nutzen Sie Gelegenheit zu einer kleinen Pause und beobachten Sie z. B. bei einem erfrischenden Tee im Maurischen Café das bunte Straßentreiben.
Fahrstrecke: 90 km
Fahrzeit: 1 h
5. Tag – Rabat – Meknes – Volubilis – Fès
Ein Tag im Zeichen des UNESCO-Weltkulturerbes: Die Städte Ihrer heutigen Route – Meknes, Volubilis und Fès – zählen alle zu den Welterbestätten.
Meknes ist das erste Ziel Ihrer Fahrt ins Landesinnere. Eine festungsartige Stadt, umgeben von einer imposanten Stadtmauer mit gewaltigen Toren. Besichtigung der Stadt, die im 17. Jh. zur Hauptstadt erhoben wurde und deswegen heute als Königsstadt gilt. Sie sehen das Mausoleum des Sultans, das berühmte Tor Bab El Mansour, die großen Speichergewölbe und Pferdeställe sowie die Medina mit der Moschee.
Zweite Station des Tages ist Volubilis. Sie besichtigen die Ausgrabungen dieser großartigen ehemaligen Römerstadt. Gegen Abend erreichen Sie Fès, die interessanteste und älteste Königsstadt Marokkos.
Fahrstrecke: 270 km
Fahrzeit: 4 h
66. 6. Tag – Fès
Fès gilt als geistiges, religiöses und kunsthandwerkliches Zentrum des Landes und lockt mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten. Ihre ganztägige Stadtbesichtigung führt Sie zur Attarin-Medresa, zur Koran-Universität Karaouine, zum Nejarine-Brunnen, zu den Souks mit ihren zahlreichen Werkstätten und zu den Vierteln der Kunstschmied und Gerber.
Auch Fès El Jedid (die Neustadt), die Stadtmauern und der Königspalast sowie das ehemalige Judenviertel stehen auf Ihrem Erkundungsprogramm.
7. Tag – Fès – Erfoud – Merzouga
Sie verlassen Fès gen Osten in Richtung Wüste. Durch schöne Täler und über die eindrucksvollen Gebirgsrücken des Atlas fahren Sie zunächst nach Midelt. In Erfoud besichtigen Sie die alte Stadt Erfoud mit dem interessanten Markt. Ihre letzte Station des heutigen Tages erreichen Sie mit Einfahrt in Merzouga, direkt an den Sanddünen des Erg Chebi gelegen. Abendessen und Übernachtung im Camp oder im Hotel.
Vielleicht möchten Sie noch heute Abend eine Erkundungstour per Geländefahrzeug durch die eindrucksvolle Wüstenlandschaft von Erg Chebi für den nächsten Morgen buchen? (Vor Ort in Eigenregie buchbar, nicht im Preis inkl.)
Fahrstrecke: 460 km
Fahrzeit: 8 h
8. Tag – Merzouga – Tinerhir
Auf der Straße der Kasbahs führt die heutige Reiseroute Ihres Marokko-Urlaubs in Richtung Tinerhir. Jahrhunderte alte Lehmburgen, üppiges Grün in den verschiedenen Flusstälern und Oasengärten und rötlich schimmernde Berge im Hintergrund bilden eine Kulisse wie aus 1001 Nacht.
Angekommen in der Oasenstadt Tinerhir! Auf einem 1.342 m hohen Plateau gelegen, gilt das Städtchen als eine der schönsten Oasenstädte Marokkos. Abendessen.
Fahrstrecke: 200 km
Fahrzeit: 3 h
9. Tag – Tinerhir – Dadestal – Ouarzazate
Am Vormittag durchqueren Sie das malerische Dades-Tal, das zu den Höhepunkten der Straße der Kasbahs und zu den eindrucksvollsten Flusslandschaften des Landes zählt. Auch die Todra-Schlucht mit ihren steil abfallenden Felswänden, werden Sie besuchen, bevor Sie auf der Straße der Kasbahs weiter reisen.
Am Nachmittag erreichen Sie Ouarzazate. In der wunderschönen Provinzhauptstadt besichtigen Sie die Kasbah Taourirt. Sie war die Residenz der Glaoui-Berber, die früher über die gesamte Region herrschten und später den Titel „Pascha von Marrakesch“ erhielten.
Fahrstrecke: 180 km
Fahrzeit: 2,5 – 3 h
10. Tag – Ourarzazate – Ait Benhaddou – Marrakech
Eine der begehrtesten Filmkulissen Hollywoods und UNESCO‑Weltkulturerbe ist die berühmte Kasbah Ait Benhaddou, die Sie am Vormittag besichtigen. Bei Telouet besuchen Sie die dortige Kasbah, die zu den größten und prächtigsten Lehmburgen des Landes zählt, entstanden Mitte bis Ende des 19. Jh. Von der Terrasse der Anlage eröffnet sich eine überwältigende Fernsicht über die Gebirgszüge des Hohen Atlas.
Sie folgen der Tizin-Tichka-Passstraße Richtung Norden über die Berge des Mittleren Atlas bis nach Marrakech.
Am Abend: Abgabe des Mietwagens im Stadtzentrum von Marrakech.
Fahrstrecke: 215 km
Fahrzeit: 3,5 – 4 h
11. Tag – Marrakech
Marrakech ist eine der vier Königsstädte Marokkos. Im Gegensatz zu den weiter nördlich gelegenen Städten des Landes, wurde die Stadt nicht von den Arabern, sondern von den Almoraviden gegründet. Im 11. Jh. machten diese sich von Süden her auf, um zunächst dem zersplitterten Land eine Einheit zu geben. Sie drangen bis in die südliche Hälfte der iberischen Halbinsel vor. Somit wurde Marrakech gegen Ende des 11. Jh. die Hauptstadt eines gewaltigen Reichs.
Auf der Stadtbesichtigung sehen Sie zahlreiche bedeutende Kulturdenkmäler: die Koutoubia-Moschee, den Bahia-Palast, die bezaubernden Saadier-Gräber, die Menara- und Agdal-Gärten sowie die Stadtmauer.
Ein besonderer Reiz geht von dem farbenprächtigen Leben in den Basaren der Medina (Altstadt) aus, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Eine der lebhaftesten Sehenswürdigkeiten der Metropole lockt mit Märchenerzählern, Wahrsagern, Musikanten, Feuerschluckern und Händlern: Auf dem Djemaa El Fna vereinen sich Leben, Klänge und Gerüche des Orients zu einem bunten Bild aus 1001 Nacht.
12. Tag – Marrakech
Der heutige Tag steht Ihnen in Marrakech zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und lassen Sie sich vom Rhythmus einer der faszinierendsten Städte Afrikas mittragen. Oder besuchen Sie den Jardin Mayorelle – einen wunderschِönen Garten inmitten der Stadt, der Yves Saint Laurant gehörte.
13. Tag – Rückflug von Marrakech
إلى أللقاء – Auf Wiedersehen! Ihr Marokko-Urlaub ist zu Ende. Am Flughafen nimmt Ihr Fahrer Abschied von Ihnen, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Marokkos kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.