Reiseroute
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieser Reisebaustein kann zusätzlich zu einer unserer Saudi-Arabien-Reisen gebucht werden. Der Baustein kann in die bestehenden Reisen am Anfang der Reise eingeplant werden. Der internationale Flug sollte nach Dammam führen. Es gibt verschiedene Airlines, die Flüge nach Dammam anbieten.
Reiseablauf
1. Tag – Flug nach Dammam
Was Sie erwartet: Ankunft in Saudi-Arabien, Empfang am Flughafen, Check-in und Erholung im Hotel.
Ankunft am Flughafen in Dammam. Nach der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen. Anschließend erfolgt die Fahrt zum Hotel, wo Sie einchecken und sich von der Anreise erholen können.
2. Tag – Entdeckungen in Dammam – Al Ahsa
Was Sie erwartet: Corniche-Spaziergang, Al Khobar Water Tower, Besuch im King Abdulaziz Center (Ithra) oder alternativ Taybeen Museum, traditionelles Heritage Village, Fahrt nach Hofuf.
Dammam ist die fünftgrößte Stadt Saudi-Arabiens. Gemeinsam mit den direkt angrenzenden Städten al-Khobar und Dhahran bildet sie eine bedeutende Metropolregion mit rund zwei Millionen Einwohnern.
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihre Erkundungstour mit einer Fahrt entlang der malerischen Corniche von Al Khobar. Dort sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Al Khobar Water Tower, der auf einer künstlichen Insel im Meer liegt.
Anschließend fahren Sie weiter zum King Abdulaziz Center for World Culture, besser bekannt als Ithra, in Dhahran. Das futuristische Gebäude erhebt sich 90 m über die Wüste und wurde von Saudi Aramco errichtet. Die Eröffnung fand im Dezember 2016 unter der Schirmherrschaft von König Salman bin Abdulaziz statt. Wenn es die Öffnungszeiten erlauben (derzeit Sa sowie Mo – Do von 9 – 12 Uhr, Fr ab 16 Uhr), besuchen Sie die interaktive „Energy Exhibit“. Diese Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Ölentdeckung in Saudi-Arabien – einem Wendepunkt für das Land – und zeigt, wie das Öl gefördert und verarbeitet wird. An verschiedenen Stationen können Besucher selbst aktiv werden und sich etwa im „Ölbohren“ versuchen.
Danach führt Sie die Route ins Heritage Village, ein weitläufiges Kulturzentrum mit traditioneller Architektur, das auf über 21.000 m² die Geschichte und das kulturelle Erbe Saudi-Arabiens präsentiert. In dem fünfstöckigen Gebäude entdecken Sie antiken Schmuck, historische Manuskripte, Textilien und Alltagsgegenstände aus verschiedenen Epochen und Regionen. Ein Souk mit arabischen Parfüms, Weihrauch, Handwerkskunst und Korbwaren lädt zum Stöbern ein. Besonders beliebt ist das traditionelle Restaurant (optional), in dem Sie auf Bodenkissen sitzend landestypische Gerichte genießen können – ein authentisches Erlebnis wie in einem saudischen Familienhaushalt. Sollte das Ithra geschlossen sein, besuchen Sie stattdessen am Nachmittag das Taybeen Museum in Al Khobar. Die private Sammlung des Gründers Majid Al Ghamdi umfasst über 10.000 Objekte – von Retro-Spielzeugen und alten Videospielen über nostalgische Verpackungen bis hin zu Kameras und Haushaltsgegenständen der 70er- bis 90er-Jahre – ein liebevoll eingerichtetes Zeitzeugnis saudischer Alltagsgeschichte.
Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Saudi-Arabien-Reise fort und fahren etwa zwei Stunden nach Al Ahsa. In der Stadt Al Hofuf nehmen Sie das Abendessen ein und übernachten dort.
3. Tag – Oasenkultur in Al Ahsa – Hofuf – Riad
Was Sie erwartet: UNESCO-Oase mit Dattelpalmen, Festung Ibrahim, Jabal Qarah mit Höhlensystem, Besuch der Jawatha-Moschee, Zugfahrt nach Riad.
Nach dem Frühstück entdecken Sie Al Hofuf – die Hauptstadt der Region Al Ahsa in der östlichen Provinz Saudi-Arabiens. Die Region ist berühmt für die größte Oase der Welt, mit einer Fläche von 85,4 km² und über 2,5 Mio. Dattelpalmen. Seit der Antike wird sie durch ein unterirdisches Wasserreservoir gespeist, das eine ganzjährige Landwirtschaft inmitten der Wüste ermöglicht. Bei Ihrer Tour durch Al Hofuf sehen Sie die typischen Palmenhaine und das traditionelle Bewässerungssystem der Oase mit seinen verzweigten Kanälen.
Al Ahsa birgt außerdem ein historisches Rätsel: Der griechische Geograph Strabo beschrieb ein altes arabisches Königreich mit einer prachtvollen Hauptstadt namens Gerrha. Diese sei reich an Gold, Silber und kunstvoll verzierten Gebäuden gewesen. Obwohl der genaue Standort bis heute ungeklärt ist, wird Al Hofuf als möglicher Ort vermutet – und genau hier beginnt Ihre Erkundung.
Ihr erster Halt ist die Festung Ibrahim (Qasr Ibrahim), ein imposantes Bauwerk auf rund 16.500 m². Der Palast vereint islamische Architektur mit osmanischem Militärstil. Besonders beeindruckend sind seine Kuppeln, Gewölbe und Zinnen, die einen Einblick in die Baukunst der damaligen Zeit geben. Direkt daneben liegt eine historische Moschee.
Es folgt ein kurzer Besuch im Al-Mullah-Haus, einem symbolträchtigen Ort, an dem 1913 das Abkommen zwischen den Einwohnern von Al Ahsa und König Abdulaziz unterzeichnet wurde – ein bedeutender Moment in der saudi-arabischen Geschichte.
Kulinarisch dürfen Sie sich auf eine Spezialität der Region freuen: „Rotes Brot“, das seinen Namen und seine Färbung dem hohen Anteil an Datteln verdankt. Es gilt als nahrhaft und wird gerne mit Käse, Honig oder Gewürzen verfeinert. Besonders während des Ramadans gehört es in vielen Haushalten zur täglichen Mahlzeit.
Anschließend fahren Sie weiter zum Jabal Qarah, einem markanten Tafelberg aus rötlichem Sedimentgestein, der sich etwa 75 m über die Oasenlandschaft erhebt. Seit 2018 zählt das Gebiet mit der Oase Al Hofuf zum UNESCO-Welterbe. Ein Spaziergang durch die natürlichen Höhlen und Schluchten des Berges, in denen ganzjährig konstante 20 Grad herrschen, bietet eine willkommene Abkühlung und eindrucksvolle Fotomotive.
Zum Abschluss besuchen Sie die Jawatha-Moschee, die auf das 7. Jh. zurückgeht und als eine der ältesten Moscheen auf der Arabischen Halbinsel gilt. Sie war nach der Prophetenmoschee in Medina die erste Moschee im Osten des heutigen Saudi-Arabiens, in der Freitagsgebete abgehalten wurden.
Am Nachmittag (ca. 16:39 Uhr) steigen Sie am Bahnhof von Al Hofuf in den Zug und fahren komfortabel nach Riad. Die Ankunft erfolgt gegen 19:08 Uhr, wo bereits der Transfer zu Ihrem Hotel bereitsteht.
4. Tag – Start Ihrer Hauptreise ab Riad
Heute starten Sie zu Ihrer individuellen Saudi-Arabien-Rundreise je nach gebuchten Programm.
Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Saudi-Arabien kennen.
Preise & Leistungen
Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Reise- und Einreiseinformationen
Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.