Informationen zur Anreise nach Polen auf dem Landweg

Die Anreise zu dieser Polen Rundreise ist auch auf dem Landweg möglich. Mit dem eigenen Pkw oder dem Zug gibt es schnelle Verbindungen in unser Nachbarland. Gerne buchen wir die passenden Zugverbindungen für Sie dazu.

Mit der Bahn, z. B.:

  • Hinfahrt: Berlin –Wrocław : Direktverbindung oder Umsteigeverbindung (abhängig vom Wochentag; Dauer ca. 4,5 – 6  Stunden)
  • Rückfahrt: Warszawa – Berlin: Direktverbindung (1x täglich; ca. 5 Stunden) oder Umsteigeverbindung (z. B. über Poznan; ca. 5 Stunden)

Mit dem PKW:

  • Berlin – Wroclaw (ca. 400 km, 4,5 – 6 Stunden)
  • Warszawa – Berlin (ca. 580 km, 6 – 7 Stunden)

Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

1. Tag – Ankunft in Breslau/Wroclaw

Ihre Privatreise Polen beginnt. Ankunft in Breslau. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Ein Flug-Bahnhof-Transfer kann gegen Aufpreis gebucht werden.
Check-in im Hotel.

2. Tag – Breslau/Wroclaw

Halbtägige Besichtigung von Breslau. Die Stadt der Kirchen und Brücken erwartet Sie – und die Stadt der Zwerge. Sie verbringen den Vormittag in der Hauptstadt Schlesiens: Da die Altstadt Breslaus nicht sehr groß ist, kann man alles bequem zu Fuß erreichen. Sie entdecken die Altstadt, den Marktplatz und die Dominsel mit der Kathedrale. Während der Führung sehen Sie die bekannte Aula Leopoldyna und blicken über die Stadt von der Aussichtsplattform vom Panorama Raclawicka. Auch die Jahrhunderthalle, die 2006 in die UNESCO-Weltkulturerbliste eingetragen wurde, werden Sie sehen.

3. Tag – Breslau/Wroclaw – Krakau/Kraków

Heute fahren Sie mit dem Zug nach Krakau. Transfer zum Bahnhof in Eigenregie. Ein Bahnhof-Transfer kann gegen Aufpreis gebucht werden.
Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang zu machen und dabei erste Eindrücke von der Stadt zu sammeln.

4. Tag – Kraków/Krakau

Am Vormittag beginnt Ihre ganztägige Besichtigung von Krakau am Wawel-Berg, dem ehemaligen Sitz der Herzöge und Könige Polens. Sie besichtigen die königlichen Räume des Wawel-Schlosses, die prächtige Kathedrale mit dem Sigismund-Turm und der Sigismund-Glocke (3 – 4 Stunden).

Nach einer kurzen Pause geht es weiter zum Marktplatz mit seinen großartigen Tuchhallen, der Marien-Basilika mit dem Altar von Veit Stoß, der Peter-Paul-Kirche, St.-Florians-Straße mit dem St.-Florians-Tor und dem Barbakane. Die Tour endet am Collegium Maius – dem ältesten Universitätsgebäude der Welt, in dem heute das Museum der Jagiellonen-Universität (gegründet 1364) untergebracht ist.

Optional können Sie auch den ehemaligen Bischofspalast besichtigen (nicht im Preis inkl.).

5. Tag – Ausflug: Zakopane

Heute unternehmen Sie einen Ausflug in das nahe gelegene Zakopane – das beliebte Urlaubszentrum in der Hohen Tatra. Sie fahren mit der Zahnradbahn auf den Gubałówka Berg, von dem man bei einem Spaziergang das schöne Tatra-Panorama und die Stadt Zakopane sehen kann.

Am Nachmittag Rückfahrt nach Krakau.

6. Tag – Krakau/Kraków – Warschau/Warszawa

Heute fahren Sie nach Warschau mit dem Zug. Transfer zum Bahnhof in Eigenregie.
Ein Bahnhof-Transfer kann gegen Aufpreis gebucht werden.

7. Tag – Warschau/Warszawa

Heute entdecken Sie Warschau bei einem ausführlichen Stadtrundgang durch die Stare Miasto (Altstadt). Sie besichtigen das Königsschloss, welches in seiner 700-jährigen Geschichte Sitz der Fürsten, dann der polnischen Könige und zuletzt Sitz des polnischen Parlaments war.

Ihr nächstes Ziel ist eine der wertvollsten Park- und Palastanlagen Europas, das „polnische Versailles“, der Wilanow-Park. Flanieren Sie durch die große Gartenanlage und genießen Sie im Wilanow-Palais, Teil des Nationalmuseums, Kultur aus den letzten Jahrhunderten.

Im Süden der Stadt erwartet Sie der malerische Lazienki-Park mit seinen wertvollen Palastanlagen.

8. Tag – Warschau/Warszawa – Deutschland

Transfer zum Bahnhof oder Flughafen. Diese Privatreise durch Polen geht zu Ende, nun heißt es, Abschied zu nehmen von Warschau und Polen, einem Land, das reich an landschaftlichen und kulturellen Schätzen ist.

Elena Rozhnova

Ihre Expertin für diese Reise

Elena Rozhnova
030 – 398 49 643
elena.rozhnova@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Polen kennen.

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Polen