Reiseroute

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reiseablauf

Dieser Reisebaustein kann als Verlängerung zur Pakistan-Rundreise „Naturschönheiten im Norden“ in Kombination mit dem vorangehenden Baustein „Lahore Verlängerung“ gebucht werden.
Aufgrund der Temperaturen empfiehlt sich dieser Reisebaustein nur in der Zeit von Mitte September bis Anfang Mai.

Die beiden Bausteine Lahore und Süd-Pakistan können auch als eigene Reise in den Süden Pakistans kombiniert werden.

1. Tag – Lahore – Harappa – Multan

Die Reise von Lahore nach Multan führt durch eine faszinierende historische Landschaft, die Einblicke in die reiche Vergangenheit Pakistans bietet. Der Halt an der historischen Stätte von Harappa ist besonders bemerkenswert, da sich Ihnen hier ein Einblick in die alte Indus-Tal-Zivilisation bietet, eine der ältesten bekannten Zivilisationen der Weltgeschichte.
Die Ruinen von Harappa stammen aus der Bronzezeit und geben Ihnen einen Einblick in das Leben und die Kultur dieser antiken Zivilisation, die sich im heutigen Pakistan und Teilen Indiens erstreckte. Die Stadt war hoch entwickelt und hatte eine beträchtliche Bevölkerung, was durch die Ausdehnung der Ruinen und archäologische Untersuchungen belegt wird.
Hier fand man ein reiches kulturelles Erbe, darunter gut geplante städtische Siedlungen, fortschrittliche sanitäre Einrichtungen und ein komplexes Handelssystem. Ihre Schrift, die noch nicht vollständig entziffert ist, sowie ihre kunstvollen Artefakte geben einen eindrucksvollen Einblick in die soziale Organisation, Religion und Handelsbeziehungen dieser Zeit.
Nachdem Sie die faszinierenden Ruinen von Harappa erkundet haben, setzen Sie Ihre Reise nach Multan fort, einer Stadt, die für ihre historischen Moscheen, Mausoleen und als Zentrum der sufistischen Tradition bekannt ist.

Fahrstrecke: 400 km
Fahrzeit: 6 – 7 h

2. Tag – Multan

Der Besuch der Sufi-Schreine in Multan bietet einen faszinierenden Einblick in die spirituelle Tradition und das kulturelle Erbe der Stadt. Multan, als Stadt der Heiligen bekannt, beherbergt eine Vielzahl von Schreinen, die von Gläubigen und Pilgern besucht werden, um ihre Verehrung zu erweisen und Segnungen zu suchen.
Der Shah Rukn-e-Alam-Schrein ist einer der prominentesten Schreine in Multan und zieht Gläubige aus der ganzen Welt an. Er ist dem Sufi-Heiligen Shah Rukn-e-Alam gewidmet, der im 14. Jh. lebte und für seine spirituelle Weisheit und Hingabe bekannt war. Der Schrein ist ein architektonisches Meisterwerk mit einer beeindruckenden Kuppel und kunstvollen Verzierungen.
Der Schrein von Bahauddin Zakariya ist ein weiteres bedeutendes spirituelles Zentrum in Multan. Bahauddin Zakariya war ein angesehener Sufi-Heiliger des 13. Jh. und Gründer des Suhrawardiyya-Ordens. Sein Schrein ist ein Ort der Ruhe und Kontemplation für Gläubige.
Shah Shams Tabriz ist ein weiterer bedeutender Sufi-Heiliger, dessen Schrein in Multan zu finden ist. Er war ein enger Freund und spiritueller Lehrer des berühmten Dichters und Mystikers Rumi. Sein Schrein ist ein Ort der spirituellen Inspiration und des Gebets.
Der Besuch des Hussaini Aghahi Basars bietet eine Gelegenheit, das lebendige und pulsierende Marktleben von Multan zu erleben. Der Markt ist bekannt für seine Vielfalt an Waren, darunter Kunsthandwerk, Textilien, Gewürze und vieles mehr.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine Fabrik für blaue Fliesen und blaue Töpferwaren, die Ihnen einen Einblick in die traditionelle Handwerkskunst von Multan bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre blauen Fliesen und Töpferwaren, die oft mit komplexen Mustern und Designs verziert sind und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und Identität sind.

3. Tag – Multan – Uch Sharif – Derawar Fort – Noor Mahal – Bahawalpur

Ihre Individualreise durch Süd-Pakistan führt Sie weiter nach Uch Sharif mit seiner langen Geschichte, die bis zur Zeit Alexanders des Großen zurückreicht, als sie möglicherweise als Alexandria am Indus gegründet wurde. Uch Sharif war einst eine blühende Metropole und eine wichtige Hochburg des Sultanats von Delhi während der muslimischen Eroberung des indischen Subkontinents im Mittelalter. Obwohl die Stadt heute eher klein ist, ist sie bekannt für ihr gut erhaltenes historisches Stadtgefüge und ihre beeindruckende Sammlung von Schreinen, die muslimischen Mystikern gewidmet sind.
Besonders hervorzuheben ist das Grabmal von Bibi Jawindi, einer weiblichen Heiligen, deren Grabmal ein herausragendes Beispiel für die Kunst und Architektur des südlichen Punjab ist. Das Grabmal ist eines von fünf Monumenten in Uch Sharif, die auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen.
Von Uch Sharif aus führt die Reise weiter in die abgelegene und karge Landschaft der Cholistan-Wüste, wo das imposante Derawar-Fort liegt. Dieses beeindruckende Fort wurde von den Rajputen Bhati errichtet und dominiert die Wüstenlandschaft mit seinen massiven Bastionen, die über 30 m hoch sind. Der Besuch des Derawar-Forts bietet einen Einblick in die militärische Architektur und die Geschichte der Region.
Am späten Nachmittag fahren Sie nach Bahawalpur und besuchen das Noor Mahal in Bahawalpur.

Fahrstrecke: 305 km
Fahrzeit: 5,5 – 6 h

4. Tag – Bahawalpur – Sukkur

Die Fahrt von Punjab in die Provinz Sindh wird eine Gelegenheit sein, die Landschaft zu wechseln und mehr von Pakistans Vielfalt zu entdecken. Die Ayub-Brücke in Sukkur ist ein bedeutendes Wahrzeichen des Landes. In der Nähe befindet sich die historische Landsdowne-Brücke, die 1889 erbaut wurde und lange Zeit eine wichtige Eisenbahnverbindung über den Indus darstellte.
Der Staudamm von Sukkur ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk in der Region. Während der britischen Herrschaft wurde er zwischen 1923 und 1932 errichtet, um die Bewässerung zu kontrollieren und die landwirtschaftliche Produktion in der Umgebung zu unterstützen. Der Staudamm ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur, sondern auch ein beliebtes Touristenziel.
Die Fahrt von Punjab nach Sindh bietet auch die Möglichkeit, die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Provinzen zu erleben und einen Einblick in die vielfältige Landschaft und Geschichte Pakistans zu erhalten.

Fahrstrecke: 390 km
Fahrzeit: 7 – 8 h

5. Tag – Sukkur – Kot Diji – Mohenjodaro – Larkana

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Pakistan-Individualreise fort und reisen weiter in den Süden, nach Kot Diji. Die Festung Kot Diji, erbaut um 1790 von Mir Suhrab, dem Herrscher der Talpur-Dynastie von Ober-Sindh, ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Festungsbaukunst. Das Fort liegt auf dem Gipfel eines steilen Hügels und ist gut erhalten, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte macht.
Der nächste Halt, Mohenjo-Daro, beherbergt eine der größten und ältesten Siedlungen der antiken Indus-Tal-Zivilisation. Die Stätte von Mohenjo-Daro, auch bekannt als „Hügel der Toten“, wurde im 19. Jh. v. Chr. verlassen und bietet faszinierende Einblicke in das städtische Leben und die Kultur dieser alten Zivilisation. Als UNESCO-Weltkulturerbe ist Mohenjo-Daro von unschätzbarem Wert für die archäologische Forschung und das Verständnis unserer Vergangenheit.
Sie besuchen das Mohenjo-Daro-Museum mit seinen artefaktreichen Exponaten aus der antiken Siedlung, bevor Sie Ihre Reise nach Larkana fortsetzen.

Fahrstrecke: 165 km
Fahrzeit: 4 h

6. Tag – Larkana – Hyderabad

Ihre Privatreise durch Süd-Pakistan führt Sie heute nach Sehwan Sharif und Bhit Shah, zu zwei bedeutenden spirituellen Zentren in der Provinz Sindh, die für ihre Sufi-Tradition und die Verehrung bedeutender Heiliger bekannt sind.
Der Schrein von Lal Shahbaz Qalandar in Sehwan Sharif ist ein wichtiger Wallfahrtsort für Gläubige aus der ganzen Welt. Lal Shahbaz Qalandar war ein bekannter Sufi-Dichter und Mystiker des 13. Jh., dessen Lehren der Liebe, Toleranz und Spiritualität bis heute die Menschen inspirieren.
Nach Sehwan Sharif führt die Reise weiter nach Bhit Shah, wo der Schrein von Shah Abdul Latif Bhitai liegt, ein angesehener Sindhi-Sufi-Mystiker des 17. und 18. Jh. Seine Gedichte und Lieder sind bekannt für ihre tiefe spirituelle Bedeutung und ihre poetische Schönheit. Der Besuch dieser Schreine bietet nicht nur einen Einblick in die reiche Sufi-Tradition Pakistans, sondern auch eine Gelegenheit, die tiefe spirituelle Verbundenheit und kulturelle Vielfalt der Region zu erleben. Weiterfahrt nach Hyderabad.

Fahrstrecke: 315 km
Fahrzeit: 5 h

7. Tag – Hyderabad – Thatta – Makli – Chaukandi – Karachi

Nach dem Frühstück brechen Sie von Hyderabad auf und machen sich auf den Weg in Richtung Karachi. Auf Ihrer Route machen Sie Halt an der Shah-Jahan-Moschee in Thatta, die während der Blütezeit der Mogul-Architektur im 17. Jh. errichtet wurde. Anschließend besuchen Sie die UNESCO-Welterbestätte Makli Hills, die eine der größten Nekropolen der Welt beherbergt und fast 1 Mio. Gräber aus einem Zeitraum von 400 Jahren umfasst. Ihr letzter Halt führt Sie nach Bhambore, einer antiken Stadt aus dem 1. Jh. Ziel des heutigen Tages ist Karachi.

Fahrstrecke: 210 km
Fahrzeit: 4,5 – 5 h

8. Tag – Karachi

Nach einem entspannten Frühstück startet Ihre Erkundungstour durch Karachi, die größte Stadt Pakistans sowohl in Bezug auf Einwohnerzahl als auch wirtschaftliche Aktivität. Sie ist auch die vielfältigste Stadt Pakistans in Bezug auf Ethnien, Sprachen und Religionen. Ihre Tour beginnt mit einem Besuch des Schreins von Abdullah Shah Ghazi, der im Jahr 720 n. Chr. in Medina geboren wurde und landesweit in Pakistan verehrt wird. Danach besichtigen Sie das Nationalmuseum von Pakistan in Karachi sowie das Mausoleum des Gründers von Pakistan, Muhammad Ali Jinnah. Am Abend kehren Sie zurück zum Hotel für die Übernachtung.

9. Tag – Abreise aus Karachi

Ihr Pakistan-Urlaub nähert sich dem Ende. Sie werden zum Flughafen gebracht für Ihren Rückflug aus Karachi.

Sie sind an weiteren individuellen Rundreisen in Südostasien interessiert? Hier finden Sie weitere Südostasien-Rundreisen von Ventus Reisen.

Nadja Moussa

Ihre Expertin für diese Reise

Nadja Moussa
030 – 397 49 294
nadja.moussa@ventus.com

Lernen Sie Ihre Länder-Expertin für Pakistan kennen.

Preise & Leistungen

Hier finden Sie Preise und Leistungen für unsere Reisevorschläge. Der Reisepreis richtet sich danach, mit wievielen Personen Sie Ihre individuelle Reise buchen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterlesen…

Reise- und Einreiseinformationen

Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit benötigen Sie für einige unserer Reisen ein Visum. Die genauen Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes können Sie hier nachlesen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihre Reise einstimmen, indem Sie grundlegende Informationen und nützliche Hinweise zu Ihrem nächsten Reiseziel entdecken. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Individualreise.

Reiseinformationen Pakistan